Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
Workshops
04.08.2025 | 08:30 Uhr
KreativKids Akademie 2025
Zum ersten Mal findet im Rahmen einer Kooperation des K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe und dem WERKRAUM: Karlsruhe e.V. das kostenfreie Sommerferienprogramm „KreativKids Akademie“ statt.Vom 4. bis 15. August werden auf dem Alten Schlachthof acht parallel stattfindende Workshops angeboten, in denen die Kinder unterschiedlichste kreative Impulse bekommen: Von Film und Theater über Hörspiel, Handlettering, Zeichnen sowie Illustrieren bieten Kreativschaffende des Geländes ein vielfältiges und sehr hochwertiges Programm. Die Kinder wechseln dabei täglich den Workshop, um so möglichst vielfältige Erfahrungen zu machen. Sie verbleiben dabei aber in ihrer Gruppe mit jeweils circa acht Kindern. Die Workshops finden täglich von 9 bis 15 Uhr statt und es gibt vor Ort eine warme Mittagsverpflegung. Treffpunkt ist um 8.50 Uhr vor dem Kreativraum auf dem Alten Schlachthof (23f). Hier können die Kinder dann auch um 15 Uhr wieder abgeholt werdenDas Angebot ist kostenlos und kann Wochenweise oder für beide Wochen gebucht werden. Es richtet sich ausschließlich an Kinder im Grundschulalter.Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an das K³ Büro Karlsruhe (k3@kultur.karlsruhe.de) Bitte füllen Sie hierzu die Anmeldeformulare aus, die Sie unter dem folgenden Link zum Download finden: https://kacloud.karlsruhe.de/index.php/s/Z9AynPoFEWnemAJWir freuen uns auf dieses neue spannende Projekt und wünschen allen teilnehmenden Kindern viel Spaß.
News
20.06.2025
Lametta wird zur WUNDERTÜTE - Jetzt bewerben!
In schnellem Tempo kommt der Hochsommer auf uns zu- da denken wir bereits an das Jahresende, den Winter, die Vorweihnachtszeit, an Lametta, den wunderbaren Glitzerevent im Tollhaus. Aber halt, die Macher*innen von Lametta haben sich doch im vergangenen Jahr von der Kultveranstaltung verabschiedet.Stimmt.Das Tollhaus wird den Termin aber nicht aufgeben und unter dem Namen WUNDERTÜTE eine Fortsetzung der Lametta, mit einigen Veränderungen, starten.Also notiert Euch schon mal den Termin: 12./13.12.2025Bis zum 31. Juli läuft nun die Bewerbungsphase für die Ausstellenden. Hier könnt ihr euch bewerben >>
Kongress
20.08.2025 | 09:00 Uhr
Gamescom 2025: THE LÄND – Games & Virtual Worlds Made in Baden-Württemberg
Seit 2013 organisiert die MFG einen baden-württembergischen Landes- und Gemeinschaftsstand in der Business-Area der Gamescom in Köln. Auch das K³-Büro ist 2025 wieder als Partner mit dabei. Die ausstellenden Unternehmen und Institutionen haben Gelegenheit, ihre neuesten Entwicklungen dem Fachpublikum zu präsentieren und Kontakte mit der internationalen Spieleszene zu knüpfen. In diesem Jahr werden sich am Landesstand auch die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe und das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien präsentieren. Als Karlsruher Game Studios sind 2025 PONG.Li und kr3m. media dabei. Game Studios, Unternehmen und Institutionen auf dem Gemeinschaftsstand 2025:Blossom Seeker, Ludwigsburgb.ReX, StuttgartGazeQuest, TübingenHalf Soup Labs, Offenburgkaleidoscube, Stuttgartkr3m. media, KarlsruheLAB132, HeidelbergPONG.Li, KarlsruheZeitland media & games, Ludwigsburg Game Studios auf der Indie Arena Booth 2025:Application Systems Heidelberg, HeidelbergStudio Seufz, Stuttgartkaleidoscube, StuttgartWalk The Frog, Ludwigsburg Partner*innenDer Landesstand wird verantwortet von der MFG Baden-Württemberg in Kooperation mit Baden-Württemberg International (BW_i), unterstützt durch die Stadt Karlsruhe mit K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, UNESCO City of Media Arts sowie ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Weitere News
03.07.2025
TransformationsTANDEMs BW
Räume
Jobs
Aktuelle Projekte
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
Atelier Castanie
Plastiken aus Keramik
kleine Auflagen künstlerisch gestalteter Dosen
Dozentin für Kunstkurse und Kunstprojekte ( Keramik, Speckstein,
Malerei und Zeichnen)
Kunst am Bau (Mosaikgestaltung) -
Agentur blue event
Unser Leistungsportfolio umfasst effiziente und bedarfsorientierte Eventberatung. Sie planen und organisieren ihre Veranstaltung in Eigenregie und aus eigener Kraft – blue event berät und unterstützt im Hintergrund. So wird gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung gearbeitet. Sie allein bestimmen zu welchem Zeitpunkt und in welchem Umfang Sie Unterstützung benötigen. Was wir suchen Inspirierende Kunden und kreative Projekte. -
-
Felix Ambrosch - media development
Hallo, mein Name ist Felix Ambrosch (Dipl. Techn.-Red). Ich bin Herausgeber und Chefredakteur der urbanen Webplattform Spit-TV.de, freier Redakteur, Musik- (Produktionen u.a. für Casper, Fard, KAAS und Maeckes & Plan B.) und Videoproduzent. Nutzen Sie meine Kompetenzen, Erfahrungen und Kreativität, um Prozesse, Ideen oder Visionen im direkten Austausch in einem einzigartigen Arbeitskontext weiterzuentwickeln. Mein Büro im Kreativzentrum “Perfekt Futur” bietet den kreativen Spielraum, die sofortige Möglichkeit der direkten Vernetzung und zeitgleich Intimität. Ich lade Sie gerne zu einem Gespräch mit mir ein. Was wir suchen Interessante Aufträge, Kontakte, Impulse, Innovationen -
MEINHOF Integrierte Kommunikation
Wir entwickeln zeitgemäße Kreation: Punktierte Einzelmaßnahmen und beeindruckende Kampagnen. Wir konzipieren, designen und texten – online, offline, integriert und out-of-the-box. Wir legen Wert auf Qualität und Relevanz, Augenmaß und Ehrlichkeit. Was wir suchen Interessante Auftraggeber und Projekte. -
SUL - Sven Lorenz Photodesign
SUL | Sven Lorenz – The Photographer Meine Profession ist Design, Fotografie, Kunst. Als Fotodesigner und Grafiker suche ich auch bei meinen vielfältigen Auftragsarbeiten nach dem Unwirklichen, dem Surrealen in der Realität „Zu finden ist das Überraschende im Alltäglichen. Mich begeistern filigrane, unentdeckte Strukturen und Formen die ein poetisches Zusammenspiel mit dem Gewöhnlichen einen paradoxen Gegensatz, einen Grenzbereich bilden“.
Gerade in den fotografischen Aufgabenbereichen Fashion, Beauty, People und in der Architekturfotografie sind eigenständige, ungewöhnliche Bildkonzepte heute mehr den je ein Schlüsselfaktor für die Markenbildung und Differenzierung in den Märkten meiner Kunden.
Um dies darzustellen, herauszuarbeiten sichtbar zu machen, wird bei mir nicht nur der Blickwinkel und Model zum Akteur sondern auch eine spezielle Art der Entwicklung sowie die digitale Beeinflussung der eigentlichen Fotografie ohne diese jedoch in ihrem Wesen und ihrer Ursprünglichkeit zu verändern. Meine Fotografien sind so Grenzräume zwischen Wirklichkeit und Realität, zwischen Ästhetik und kommunikativer Aufgabe, zwischen Awareness und Bildassoziation. SUL – Sven Lorenz is permanently probing the world for the unreal to find the surreal in the real world – hence the passion for photography as an expression of the supposedly objective reality. “Finding just this strange reality is what actually surprises in the everyday world. “What fascinates me most are intricate, undiscovered structures which through almost poetic interaction with the ordinary form a paradox contrast -reminiscent of a twilight zone”. To illustrate this, Sven Lorenz not only engages the viewport angle as main actress itself but also the model and employs special post-production techniques of digital photography without changing, however, the essence of the original, thus enhancing the twilight zone between poetic reality and objective reality. -
nikpour.com
Beratung, Planung, Leitung und Umsetzung von IT-Projekten im Desktop-, Mobil- und Serverumfeld, mit Schwerpunkt auf Startups und innovative Projekte. Was wir suchen Interessante Kontakte, Designer, Javascript Programmierer, Programmierer generell, Content Redakteure,