-
03. Juli 2025 / 16:00 – 18:00 Uhr
Online-Reihe – Kunst X Algorithmen
Online-Dialog, Web-Seminar / kostenfreiKreativ, zeitsparend oder gefährlich? Wie kann Kulturelle Bildung Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, ohne kreative Entscheidungen aus der Hand zu geben – sei es für große oder kleine Kulturschaffende? In dieser Online-Reihe können Sie mit unterschiedlichen Anwendungen zu künstlerischen Themen experimentieren. Sie erkunden, wo KI-Tools den kreativen Prozess sinnvoll unterstützen und wo ihre Grenzen liegen.Die Online-Reihe richtet sich an Fachkräfte und Interessierte aus Kultureller Bildung, Kitas, Schulen und Ganztagsbetreuung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.In der künstlerischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entstehen täglich urheberrechtlich geschützte Werke: Gruppenbilder, Fotos, Videos, Musikwerke oder Installationen. Die Einordnung, welche Inhalte in welcher Form verwendet werden können, ist bei konventionellen Produktionen schon schwer genug. Doch was gilt, wenn KI-Anwendungen am Schaffensprozess beteiligt sind? Das Seminar gibt Orientierung für den rechtssicheren Einsatz von KI-generierten Inhalten in der kulturpädagogischen Arbeit.Referent: Arne Björn Segler, RechtsanwaltDie dreiteilige Online-Veranstaltungsreihe ist kostenfrei. Die Module bauen nicht aufeinander auf, sie können einzeln oder zusammen gebucht werden. Bitte melden Sie sich für jeden Termin gesondert an.zur VeranstaltungPROQUA -
03. Juli 2025 / 18:00 Uhr
Eat.Brand.Love Sommerfest SPECIAL
Netzwerken / kostenfrei🏝️ Unser Eat.Brand.Love -Sommerfest:
Wir backen für euch Flammkuchen, stellen Flüssiges kühl und inspirierend euch.
Wir zeigen eine Auswahl an preisgekrönten globalen Werbespot: Non-stop, ohne viel Gelaber dazwischen - Inspiration pur.
🔥 Türen sind ab 18 Uhr geöffnet, Filme zeigen wir ab 20.30 Uhr
Wir freuen uns auf euch!
///
Hinter E.B.L. stehen:
Alex Hauk - Performance Support
NACONA Filmproduktion
Digitale Wege
///
DARUM SOLLTEST DU DABEI SEIN!
Ein Abend voller kreativer Inputs, Inspirationen und interessanten Gästen, nicht nur für Agenturen, Werbe- & Kommunikationsprofis.
P.S. Am nächsten Tag starten wir morgens unsere Delegationsfahrt nach Stuttgart zum Futuromundo-Festival. Es gibt noch Plätze.zur VeranstaltungEat Brand Love -
03. Juli 2025 / 19:00 – 21:00 Uhr
124. Gründergrillen meets KTUR
Netzwerken / kostenfreiDas beliebteste Networking-Event der KIT GründerschmiedeDu willst Gründerinnen treffen, über Geschäftsmodelle sprechen, aus echten Fehlern lernen oder suchst Teammitglieder für dein Projekt? Dann ist das Gründergrillen genau der richtige Ort für dich!Ob du schon gründest, gerade erst eine Idee hast oder einfach neugierig bist – bei uns ist jede*r willkommen. Austausch, Inspiration & gute StimmungIn lockerer Atmosphäre kommen wir auf dem Kronenplatz zusammen – mit Bratwurst, Musik und Feierabendbier. Hier entstehen neue Kontakte, Ideen und manchmal sogar ganze Startups.Nutze die Gelegenheit, Teil der Karlsruher Gründerfamilie zu werden. ProgrammFreu dich auf ein knackiges Programm und unsere Angebote vor Ort, wie einen kurzen Impuls zum Start, ausgewählte Startup-Pitches und unsere Community-Ecke mit Partnern aus dem Karlsruher Gründungsökosystem. Teil der Wissenswoche NEULANDDas Gründergrillen ist Teil der Wissenswoche NEULAND vom 1.–5. Juli. Diese lädt dazu ein, die Innovationen des KIT kennenzulernen, den eigenen Erfindergeist zu stärken und Ideen in die Tat umzusetzen. Am 3. Juli, dem Fokustag für Entrepreneure, erwarten dich zusätzlich das K26 Open House mit offener Gründungsberatung und eine Podiumsdiskussion zum Thema Tech-Transfer, presented by KTUR.zur VeranstaltungKIT-Gründerschmiede -
04. Juli 2025 / 10:00 – 19:00 Uhr
Future Rising - Der Mutmacherkongress
Kongress, Netzwerken, Vorträge / 119,-€Um in der Welt von morgen erfolgreich zu sein, muss heute der Grundstein dafür gelegt werden.
Die Zukunft besteht aus unterschiedlichen Chancen und Möglichkeiten – die wir ergreifen oder liegen lassen. Wer aktiv ist, wer macht, wer gestaltet, der entwickelt und der gewinnt. Es ist nicht Passivität, die uns in die Zukunft trägt, sondern Aktivität.Zukunftsfähigkeit ist die größte und wichtigste Herausforderung von UnternehmenGenerationenwechsel, digitale Innovationen, Multi-Krisen. Wer versteht, dass man Zukunft gestalten und sogar ein wenig vorhersehen kann, der wird bessere Entscheidungen treffen und handlungsfähig bleiben. Wichtig ist es hierbei, Steuerungssysteme aufzubauen, mit denen man in der Multitransformation agil bleiben und Geschäftsprozesse anpassen kann.Bei Future Rising legen wir den Fokus auf die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und wollen dabei Mut machen, dass die Zukunft nicht so düster ist, wie sie vielleicht manchmal erscheint.In praxisorientierten Themensträngen kannst du dich in Workshops weiterbilden und Best Practices erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder Erfahrungen gemacht haben.Sei ein Teil der ZukunftErlebe und gestalte die Zukunft vor Ort: Vielseitige Impulse, aktive Workshops und angeregte Paneldiskussionen laden zum Austauschen und Netzwerken ein. Lass dich inspirieren und erlebe einen Tag voller mutmachender Menschen, neuer Anregungen und guter Gespräche.zur VeranstaltungCyberForum -
04. Juli 2025 / 10:00 – 12:00 Uhr
Female Founders Brunch with Keynote from Gerda Frank
Netzwerken, Roundtable / kostenfreiDr. Gerda Frank weiß, was es braucht, um Forschung in tragfähige Unternehmen zu verwandeln. Als Mitgründerin des KIT-Spin-offs Prio Optics und langjährige Startup-Mentorin am KIT hat sie unzähligen Teams dabei geholfen, den Sprung vom Labor zur Unternehmensgründung zu schaffen.Beim Brunch wird sie von ihrem Werdegang berichten, von den Erfahrungen, die sie dabei gesammelt hat, und von ihrer Überzeugung, dass mehr Forscher, insbesondere Frauen, Unternehmen gründen sollten.Wir freuen uns auf einen ehrlichen und inspirierenden Austausch.Der Female Founders Brunch ist Teil des EXIST Women-Programms innerhalb des DeepTechHub, das weibliche Gründerinnen fördert und eine kollaborative Startup-Community stärken will. Die Teilnahme steht allen Frauen offen, die sich für eine Unternehmensgründung interessieren. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.Der Female Founders Brunch findet in englischer Sprache statt.zur VeranstaltungKIT-Gründerschmiede, DeepTechHub -
05. Juli 2025 / 14:00 – 18:00 Uhr
Freiluftwohnzimmer vom Quartier Zukunft
Sonstiges / kostenfreiStell ein Tischchen und Stühle vor die Tür, genieße Kaffee und Kuchen und komm dabei mit Deinen Nachbarn und Passant:innen ins Gespräch. Unter dem Motto „Zusammenhalt und Nachbarschaft“ sind die Bürgerinnen und Bürger der Karlsruher Oststadt herzlich dazu eingeladen mal vom Alltag auszuruhen, miteinander ins Gespräch zu kommen und das Leben vor ihrer Haustür zu entdecken.Das Freiluftwohnzimmer ist eine Initiative des Reallabors „Quartier Zukunft – Labor Stadt“, das in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen des Zukunftsraums feiert.Das Rahmenprogramm:Ab 14 Uhr: Der Zukunftsraum (Rintheimer Str. 46) ist am Tag der Veranstaltung geöffnet und darf besucht werden14-18 Uhr: Wie soll die Zukunft unseres „Quartier Zukunft“ aussehen? Wo und wie können wir als Gemeinschaft besser zusammenleben? Wer wohnt eigentlich wo? Mach mit bei der "Quartier ZukunftSWERKSTATT 2025+" (Humboldtstraße, nahe der „Bimmelbahn“)9-13 Uhr & 14-18 Uhr: 2 PV-Balkonkraftwerke Upcycling-Workshops, Anmeldung erforderlich (Zukunftsraum, Rintheimer Str. 46)zur VeranstaltungQuartier Zukunft -
05. Juli 2025 / 19:00 – 21:00 Uhr
„Stulle – wissenschaftlich belegt“
Vorträge / kostenfreiDie Late-Night-Show „STULLE – Wissenschaftlich belegt“ bietet am Samstagabend den krönenden Abschluss der Wissenswoche NEULAND. Freu dich auf spannende Interviews, interaktive Quizrunden und mitreißende Live-Musik.Unser Speaker: Laurids PerniceLaurids Pernice absolvierte 2016 sein Abitur in Freiburg im Breisgau. Für das Studium des Chemieingenieurwesens und der Verfahrenstechnik zog er nach Karlsruhe an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Erste Berührungen mit der Herstellung texturierter Fleischersatzprodukte hatte er bereits während des Bachelorstudiums. Praktische Einblicke in industrielle Herstellungsprozesse gewann er im Rahmen eines Praktikums bei Nestlé. In seiner Masterarbeit befasste er sich mit der simulativen Beschreibung des Extrusionsprozesses für texturierte Fleischersatzprodukte und wurde dafür beim Tag der Offenen Tür 2025 mit dem Preis der Stadt Karlsruhe ausgezeichnet. Sein Studium schloss er 2023 mit dem Master of Science erfolgreich ab. Im selben Jahr begann er seine Promotion am Institut für Lebensmittelverfahrenstechnik. Seit
2024 wird er dabei als Stipendiat von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.zur VeranstaltungKIT Neuland und kultunauten GmbH -
08. Juli 2025 / 09:00 – 10:00 Uhr
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
Web-Seminar / kostenfreiDie Lernreihe geht im vierten Kapitel damit weiter, dass eine Einführung in Usability und User Experience (UUX) gegeben wird. Außerdem erkunden Sie welche Rolle diese Aspekte in der KI‑Entwicklung spielen.Die Lernreihe besteht aus insgesamt zehn Terminen, die aufeinander aufbauen, aber auch einzeln besucht werden können. Weitere Informationen auch zu anderen Terminen in dieser Lernreihe finden Sie hier.Die Lernreihe wird über die LEA-Plattform angeboten. Dort können Sie sich kostenfrei registrieren. Anschließend können Sie über diesen Link der Lernreihe zu Menschzentrierter Künstlicher Intelligenz beitreten. Auf der Seite werden alle Materialien zur Verfügung gestellt.
Um an den Online-Terminen teilnehmen zu können, bitten wir Sie sich über diesen Link zu registrieren. Sie erhalten somit die Zoom-Einwahldaten zu allen Terminen.zur VeranstaltungMittelstand Digital -
08. Juli 2025 / 18:30 – 22:00 Uhr
netzstrategen/ machen/feierabend
Netzwerken / kostenfreiDer #nmfka bietet Dir getreu dem Motto „share what you know“ die Gelegenheit, Deinen digitalen Horizont zu erweitern. Das Themenspektrum ist sehr breit. Alles kann, nichts muss. Alle sind willkommen – sei es um einen Vortrag zu halten, nur zu lauschen oder ein kühles Getränk zu genießen. Knüpfe neue Kontakte in entspannter Atmosphäre oder triff alte Bekannte. #nmfka am 08. JuliUm 18.30 Uhr öffnen wir unsere Türen und starten unser Sommerfest mit euch!Für kühle Getränke und leckere Snacks ist bestens gesorgt! Lade gerne Deine Kolleg:innen und andere Interessierte ein. Wir freuen uns auf Dich!zur Veranstaltungnetzstrategen -
08. Juli 2025 / 19:00 – 21:00 Uhr
Sustainability Networking Night - Go Food Yourself!
Netzwerken, Vorträge / kostenfrei„Co-Creation“ beschreibt die Methodik eines gemeinschaftlichen Schöpfungsprozesses mehrerer Personen(-gruppen), die Synergieeffekte erzeugen und nutzen möchte. In der Wissenschaft geht es bei Co-Creation (oder auch Co-Design) vor allem darum, Positionen, Erfahrungen und das Wissen aller Beteiligten zusammenzuführen und somit (vergleichbar zur Schwarmintelligenz) ein besseres Resultat zu erzielen.Dies steht im Mittelpunkt der nächsten Sustainability Networking Night
– deine Bühne für nachhaltige Ideen & gemeinsamen Austausch!Hier gibt es für dich…wertvolle Impulse von Expert:innenInteraktion zum Mit-Entwickeln & GestaltenRaum für Diskussion & AustauschKostenfrei & inklusive nachhaltig leckeren Drinks!In einem offenen und inspirierenden Rahmen laden wir alle Interessierten ein, mit Expertenimpulsen neue Ideen zu entwickeln und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten – die gemeinsamen Ergebnisse machen wir anschließend für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich.Wir freuen uns auf dich & deine Impulse!
Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen laden wir Interessierte einer nachhaltigen Zukunft ein. Hier treffen sich Bürgerinnen und Bürger mit Unternehmen, Organisationen, Institutionen uvm.
Wir finden Zeit & Raum, um uns über Ideen auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Gemeinsam gestalten wir Ideen für nachhaltiges Leben & Wirtschaften.Ziel der Veranstaltung ist es, den interaktiven Austausch zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zu stärken. Wir schaffen ein offenes Umfeld für Vernetzung, um ökologische, soziale & ökonomische Nachhaltigkeit lebendig zu machen.Die Sustainability Networking Night wird veranstaltet vom Impact Hub Karlsruhe in enger Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Karlsruhe und dem TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum.zur VeranstaltungImpact Hub Karlsruhe
Seitennummerierung
News aus der Karlsruher Kreativbranche
-
03.07.2025
TransformationsTANDEMs BW
-
25.06.2025
KreativStart 2025 Videos online - Termin 2026
-
20.06.2025
Lametta wird zur WUNDERTÜTE - Jetzt bewerben!
-
16.06.2025
Start der Startup Monitor-Befragung 2025 – Jetzt teilnehmen & unterstützen!
-
12.06.2025
Mehr Sichtbarkeit für Gründerinnen in THE LÄND - Jetzt eintragen!
-
03.06.2025
Neues Förderprogramm für Popmusik startet
-
28.05.2025
7x7 April 2025 - Videos online
-
21.05.2025
Neue MFG-Initiative bringt Games und Gesundheitsbranche zusammen
-
12.05.2025
Invest BW Innovationsförderung - Neuer Förderaufruf
-
12.05.2025
„KI-Champions Baden-Württemberg 2025“ ausgezeichnet