-
08. Dezember 2023 / 14:00 – 20:00 Uhr
CONTAINER MARKT im Perfekt Futur // christmas edition
Messe, Sonstiges / kostenfreiIm Perfekt Futur findet ihr am zweiten Adventswochenende (Freitag 14-20 Uhr & Samstag 12-18 Uhr) einen kleinen, aber feinen Pop-Up-Markt. Zwischen handgemachter Keramik, tollen Illustrationen & kreativem Grafikdesign entdeckt ihr sicher noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Außerdem könnt ihr Leckereien beim alina café genießen oder ihr bummelt einfach durch die sehenswerte Container-Halle. Wir freuen uns auf euch! // Ausstellende: PunktFarbeStrich, Lea Geerken Illustration, Krevativ & BUERO NASHI
// Design: BUERO NASHIzur Veranstaltung -
08. – 09. Dezember 2023 / 15:00 – 20:00 Uhr
Lametta 2023 – das Glitzerevent im Advent
Messe, Sonstiges / 5Nachdem im letzten Jahr die Lametta endlich wieder im normalen Rahmen stattfinden konnte, dabei großzügiger gestaltet durch Ausstellungsflächen in beiden Sälen und Foyers des Tollhauses, wird es auch in diesem Jahr bei diesem erfolgreichen Konzept bleiben, dass Besuchern einen entspannten Bummel an den vielen Verkaufsständen der Lametta ermöglicht. Fast 90 Aussteller werden auf der 12. Lametta ihre selbst produzierten einzigartigen Produkte, oftmals unverwechselbare Einzelstücke präsentieren, sowohl an eigenen Ständen als auch auf dem Paletti-Markt, bei dem die Standgröße durch eine Palette vorgegeben ist, so dass die Waren nicht nur mit Charme, sondern auch Geschick auf kleinstem Raum präsentiert werden müssen. Auch in diesem Jahr gibt es die begehrten Lametta-Wundertüten in limitierter Auflage, gefüllt mit vielen Überraschungen. Die Wundertüten sind Kult und begehrtes Sammlerobjekt, ideales Geschenk für andere oder sich selbst. Der Beutel selbst kommt jedes Jahr in einem anderen, extra entwickelten Design daher. Wichtiger Bestandteil der Lametta ist und bleibt das abwechslungsreiche Kulturprogramm für die ganze Familie, von klassisch bis schräg darf man sich auf das Unerwartete freuen. Die Gastro im Hofbereich des Tollhauses wartet auch in diesem Jahr mit Glühwein und alkoholfreiem Punsch, mit Heiß- und Kaltgetränken aller Art und natürlich leckeren Speisen – ob herzhaft oder süß – auf. Neben dem Lagerfeuer wird auch ein Teil des Kulturprogramms im Hof stattfinden. Geöffnet hat die Lametta am Freitag, den 8. Dezember von 15 bis 22 Uhr, am Samstag, den 9. Dezember von 12 bis 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,- € und gilt für beide Tage, Menschen unter 16 haben freien Einlass. Ort des Geschehens: Kulturzentrum Tollhaus, Alter Schlachthof, 76131 Karlsruhe. Wer sich bereits vorab informieren möchte, kann die Homepage www.lametta-ka.de besuchen. Und wer sich gerne überraschen lässt, kommt einfach vorbei und taucht ein in die glitzernde Lametta-Welt, das ganz besondere Event im Advent.zur Veranstaltung -
09. Dezember 2023 / 12:00 – 18:00 Uhr
CONTAINER MARKT im Perfekt Futur // christmas edition
Messe, Sonstiges / kostenfreiIm Perfekt Futur findet ihr am zweiten Adventswochenende (Freitag 14-20 Uhr & Samstag 12-18 Uhr) einen kleinen, aber feinen Pop-Up-Markt. Zwischen handgemachter Keramik, tollen Illustrationen & kreativem Grafikdesign entdeckt ihr sicher noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Außerdem könnt ihr Leckereien beim alina café genießen oder ihr bummelt einfach durch die sehenswerte Container-Halle. Wir freuen uns auf euch! // Ausstellende: PunktFarbeStrich, Lea Geerken Illustration, Krevativ & BUERO NASHI
// Design: BUERO NASHIzur Veranstaltung -
09. Dezember 2023 / 16:00 – 23:00 Uhr
Merry Fetti Wintermarkt
Messe, Sonstiges / kostenfreiAm 09.12. ist merry FETTI – der kleine aber feiner Wintermarkt in der fettschmleze Karlsruhe. Freut Euch auf eine Welt voller winterlicher Magie mit schönen Dingen, köstlichen Mini-Fettipizzen, wärmendem Glühwein/Punsch, DIY Bastelstationen und ganz viel Amore! Perfekt für Alle, die noch tolle Weihnachtsgeschenke suchen oder sich einfach was gönnen möchten. ;) Start: 16:00 Uhr
Marktstände bis 21:00 Uhr
Ausklang mit Musik bis 23:00 Uhr“ -> Aktuell dabei: Studio Maroh (Schmuck), Urban Jungle (Pflanzis), My Romy (Cashmere Schal) , Kunst mit Kanten (Prints), Grizzlyarts (Illustratorin).. uvm. :)zur Veranstaltung -
11. Dezember 2023 / 13:00 – 17:00 Uhr
Online-Marketing Set-Up für Kulturschaffende
Web-Seminar, Workshops / kostenfreiEin funktionierendes Online-Marketing ist keine Fleißarbeit. In dem Workshop wird aufgezeigt, wie Kulturschaffende mit dem nötigen Fachwissen ihre Online-Kommunikation mit einem einmaligen Aufwand gewinnbringend aufstellen. Um das richtige Set-Up zu erreichen, wird gezeigt, wie man … mithilfe des Meta Werbeanzeigen Managers die Werbeanzeigen auf Facebook / Instagram aufeinander aufbaut (Social Media Ads) bei Google in den oberen Suchergebnissen landet (SEO) mehr über die potenziellen Kund*innen erfährt (Webanalyse); direkten Kund*innenkontakt hält und monetarisiert (Newsletter)zur VeranstaltungKUBUZZ -
11. Dezember 2023 / 14:00 – 15:00 Uhr
EXI Digital Gründungswerkstatt
Web-Seminar / kostenfreiDer Eintritt in die Selbstständigkeit ist ein spannender Schritt, den du mit ein wenig Planung und Organisation gut unterstützen kannst. In dieser Infoveranstaltung, die im Rahmen des EXI Digital BW Gründungsgutschein ESF Plus stattfindet, erfährst du, was bei einer Gründung wichtig ist. Das beinhaltet z. B. die Unternehmer*innenpersönlichkeit, wichtige rechtliche Faktoren und die Chancen durch ein digitales Geschäftsmodell. Im Anschluss an den Vortrag wird die Diskussions- und Fragerunde eröffnet. Zielgruppe Die Veranstaltung richtet sich an Gründer*innen, Gründungsinteressierte und Unentschlossene. EXI Digital BW Gründungsgutschein ESF Plus Mit dem Projekt EXI Digital BW Gründungsgutschein ESF Plus unterstützt der CyberForum e.V. Gründungsinteressierte und Gründer*innen, die in Baden-Württemberg gründen möchten. Der Gründungsgutschein ist branchenoffen. Die einzige Voraussetzung ist, dass digitale Geschäftsmodelle oder Technologien eine Rolle spielen oder spielen könnten.zur Veranstaltung -
13. Dezember 2023 / 15:00 – 17:00 Uhr
Heißer Stuhl Tech Edition
Web-Seminar / kostenfreiWas ist der Heiße Stuhl Tech Edition? Wenn dein Gründungsvorhaben bereits eine gewisse Reife erlangt hat und du bereits die grundlegenden Fragestellungen bearbeitet hast, erhältst du beim Heißen Stuhl Tech Edition die Möglichkeit, deine Geschäftsidee vor einem ausgewählten kleinen Kreis von Expert*innen und internen Berater*innen zu präsentieren. Anschließend hinterfragen die Expert*innen und Berater*innen dein Gründungsvorhaben kritisch, sodass du einen erweiterten Blick von außen bekommst. Dadurch kannst du Punkte erfahren, die bei dir noch im blinden Fleck sind und bist somit für die Zukunft besser gewappnet. Zusätzlich bekommst du abschließend Tipps und Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise. Für wen ist der Heiße Stuhl Tech Edition gedacht? Der Heiße Stuhl Tech Edition ist für Gründer*innen, die sich gewerblich oder freiberuflich selbstständig machen und bei denen digitale Geschäftsmodelle oder Technologien eine Rolle spielen. Unterstützte Existenzgründungen sind die Neugründung, die Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit, Unternehmensübernahme, tätige Beteiligung und Franchisenehmerschaften.zur Veranstaltung -
13. Dezember 2023 / 17:30 – 19:30 Uhr
TeamUp – hier beginnt deine Suche nach dem passenden Co-Founder!
Netzwerken, Sonstiges / kostenfreiTeamUp ist unser Co-Founder Matching Event für Startup-Interessierte. Knüpfe Kontakte, erweitere dein Netzwerk, finde Mitgründer und Mitgründerinnen für dein Startup! Bei TeamUp lernen sich Gründungsinteressierte kennen und tauschen sich rund um das Thema Gründen aus. Auch deine konkrete Geschäftsidee kannst du bei TeamUp vorstellen – du hast genau 90 Sekunden für deinen Pitch!zur Veranstaltung -
14. Dezember 2023 / 19:00 – 22:00 Uhr
Failing Out Loud
Netzwerken / 5-15€MERRY FAILINGS! 🎄❄ Wir alle wissen, dass Erfolg nicht immer geradlinig verläuft – manchmal ist es wie bei der Zubereitung des perfekten Glühweins: Man braucht ein paar Anläufe, um den richtigen Geschmack zu treffen! 🍷 Unsere Mission? Dir zu zeigen, dass das Scheitern ein wichtiger Teil der Erfolgsreise ist und wir es deshalb gebührend zelebrieren sollten! 🎉 Hier erwarten dich wahre Geschichten von mutigen Menschen, die berufliche Tiefschläge gemeistert und daraus gelernt haben. 🌟 Du wirst dich fragen: ✅ Wie sind sie mit ihrem Scheitern umgegangen?
✅ Welche Lektionen haben sie gelernt?
✅ Und wie sind sie wieder aufgestanden, um weiterzumachen? Komm vorbei, triff tolle Persönlichkeiten und lass dich von ihren inspirierenden Fail-Stories mitreißen. Hier wird gelacht, geweint und vor allem, unglaublich viel gelernt! 🤝 Unser Event? Es ist frech, ehrlich und mega unterhaltsam – der perfekte Ort für einen entspannten Abend mit Drinks und Networking in unserem Lieblingsclub, Die Stadtmitte Karlsruhe. 🍸 Wir haben für dich wieder Top-Speaker:innen am Start, die dir persönliche Einblicke in ihre beruflichen Ups and Downs geben werden. Also, worauf wartest du? Mach dich bereit, mit uns das Scheitern zu feiern und daraus zu wachsen! 🌆💥 Let's share the Failure! 💪zur Veranstaltung -
15. Dezember 2023 / 14:00 – 16:00 Uhr
Die Kunst, im Onlinebusiness nicht zu scheitern
Web-Seminar / kostenfreiWas zeichnet eine gute Website aus? Wie bekomme ich Einblicke, was auf meiner Webseite passiert? Wie verhalten sich meine Kunden und wie kann ich die Marketingeffizienz steigern? Egal, ob du am Anfang bist oder schon ein etabliertes Unternehmen hast, es ist für jeden was dabei. Du lernst, welche Elemente für eine gute Webseite heutzutage notwendig sind, schaust dir gemeinsam mit der Referentin verschiedene Webseiten an und tauscht dich dazu in der Gruppe aus. Du kannst dabei auch deine eigene Webseite anbringen, falls du Feedback wünschst! Im Anschluss erzählt die Referentin Patrizia Zeiner aus ihrem Erfahrungsschatz: von „Fails“, Learnings und was sie jetzt anders machen würde, würde sie nochmal gründen. Danach geht sie mir dir auf die Wichtigkeit von Analysetools ein anhand von Google Analytics. Was es bringt, wie es funktioniert und was man damit alles machen kann – ganz einfach erklärt. Ziele des Workshops: Einblicke in die Kunst einer guten Webseite Warum die meisten scheitern Die Wichtigkeit von Analyse Tools für deine Businessoptimierung Agenda: Vorstellung Die Kunst einer guten Webseite Eigene Erfahrungen und Learnings der Referentin Wie man das Risiko, zu scheitern, minimieren kann Austausch zwischen Teilnehmer Feedback Abschlussrunde Zielgruppe: Vorrangig Coaches: angehende Coaches, etablierte Coaches, Ausbildungsinstitute und sonstige Dienstleister.zur Veranstaltung
News aus der Karlsruher Kreativbranche
-
06.12.2023
Dialogprozess zur Popkultur geht in die zweite Runde
-
28.11.2023
Karriere im Container: 10 Jahre Kreativgründungszentrum Perfekt Futur – Jubiläumsfilm online
-
26.11.2023
Invest BW startet in die dritte Förderphase - Antragstellung ab sofort möglich
-
26.11.2023
FEMALE FOUNDERS CUP 2023 - jetzt noch bewerben!
-
26.11.2023
27 Milliarden Euro Umsatz: Kultur- und Kreativwirtschaft bedeutender Wirtschaftsfaktor in BW
-
21.11.2023
IDEENSTARK Verleihung - Zwei Karlsruher ausgezeichnet!
-
13.11.2023
Livemusikförderung der Initiative Musik
-
10.11.2023
Land stärkt Innovationen mit Künstlicher Intelligenz
-
09.11.2023
GPT-4 Turbo und GPTs - Mega Upgrade für alle OpenAI Produkte
-
09.11.2023
dokKa 11 - Einreichungen sind ab jetzt möglich