-
14. – 19. Oktober 2025 / 00:00 – 00:00 Uhr
KIT Science Week 2025
Kongress, Netzwerken, Vorträge / kostenfreiKIT Science Week geht in die dritte Runde - vom 14.-19. Oktober heißt es wieder: Mitreden! Mitmachen! Mitforschen!Wissenschaft für alle: Bei der KIT Science Week treffen kluge Köpfe aus der Forschung auf neugierige Menschen aller Altersgruppen. Hier wird Wissenschaft greifbar – in Workshops, Vorträgen, Diskussionen und Mitmachaktionen. Ob vor Ort oder online: Du kannst Fragen stellen, mitdiskutieren und spannende Einblicke in die Welt der Forschung bekommen. Lass dich inspirieren – zum Mitdenken, Mitgestalten und lebenslangen Lernen.Alles Wichtige rund um das diesjährige Programm zum Thema "Stadt der Zukunft" findest du hier.zur VeranstaltungKIT -
16. Oktober 2025 / 14:00 – 17:00 Uhr
EXI Digital Masterclass: Pre-Seed Pitchtraining
Workshops / ab 200€Ein Pitch entscheidet in Sekunden, ob Investor:innen Feuer fangen. Doch oft fehlt es an Klarheit, packendem Einstieg und souveränem Auftritt. In dieser Masterclass lernst du, dein Pitch Deck zu schärfen, deine Story so zu erzählen, dass sie bewegt, und selbst mit Lampenfieber stark zu wirken. Mit praktischen Übungen und ehrlichem Feedback gewinnst du Sicherheit und Präsenz. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Startups, Gründer:innen und Teams, die ihren Pitch für BW-Pre-Seed verfeinern und Investierende nachhaltig begeistern wollen.zur Veranstaltung -
16. Oktober 2025 / 18:00 – 22:00 Uhr
Eat.Brand.Love #12
Netzwerken / kostenfreiRegelmäßig gibt es bei Eat.Brand.Love spannende Speaker*innen ein, die über Marketing-Trends und spannende Branding-Projekte berichten. Q&As, Networking und Drinks & Tortilla-Bombe inklusive!Dieses Mal mit Marcus Hinkel (Head of Global Marketing & Brand Management) zeigt, wie aus Marketingstrategie ein zukunftweisendes Markendesign wird - selbst wann Produkte noch in der Entwicklung sind.
Doors open ab 18:00, der Vortrag startet um 19:00.
Die Veranstaltung ist kostenlos, bringe gerne auch noch deinen Work-Buddy mit.
Ein Abend voller kreativer Inputs, Inspirationen und interessanten Gästen, nicht nur für Agenturen, Werbe- & Kommunikationsprofis.zur VeranstaltungNACONA -
17. Oktober 2025 / 14:00 – 19:00 Uhr
CALL FOR PRESENTATIONS
Vorträge / kostenfreiIhr habt eine digitale Innovation, die unbedingt gesehen werden soll?Dann bewerbt euch jetzt und nutzt die Gelegenheit, eure Idee in einem 10-minütigen Impulsvortrag vor einem vielfältigen Publikum zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen.InnovationFestival meets KIT Science WeekAuch 2025 ist das InnovationFestival Teil der KIT Science Week – und damit zugleich Teil der Feierlichkeiten zum 200-jährigen Jubiläum des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).Bewerbungsfrist: 15. Juni 2025 Benötigt wird: Ein Onepager & ein Kurzvideo zu eurer digitalen Innovation
Wer kann mitmachen? Unternehmen & Institutionen aus Karlsruhe und der TechnologieRegion KarlsruheThemenbereiche:Cloud-Plattformen & Digitale SouveränitätIndustrie 4.0: Robotik & ProduktionIT-SecurityKünstliche IntelligenzKunst, Kultur & LebensartMobilität & LogistikSmart City & SocietySocial Media & NetzwerkeZukunftsfähigkeit, Nachhaltigkeit & KlimaschutzFragen oder Ideen?Schreibt uns gerne jederzeit an event@karlsruhe.digital.Wir freuen uns auf eure Einreichungen – und sind gespannt auf eure digitalen Innovationen!Digitalisierung in Karlsruhe für alle sicht- und erlebbar machen – das ist das Ziel des InnovationFestivals. Denn: Digitalisierung verändert alles! Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Verwaltung können ihre digitalen Innovationsprojekte in 10-minütigen Impulsvorträgen einem breitgefächerten Publikum präsentieren und so die außergewöhnliche Vielfalt des innovativen Digitalstandorts Karlsruhe zeigen.Bewerben Sie sich hier für einen Slot auf der Bühne im ZKM beim InnovationFestival @karlsruhe.digital 2025!Das InnovationFestival findet am 17.10.2025 von 14-19 Uhr statt - alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Website:
https://karlsruhe.digital/events/innovationfestival/Bitte beachten Sie: für eine vollständige Bewerbung benötigen wir einen Onepager als PDF-Datei und ein Kurzvideo mit maximal 1,5 Min.zur VeranstaltungKarlsruhe.Digital -
17. Oktober 2025 / 14:00 – 19:00 Uhr
InnovationFestival @karlsruhe.digital
Kongress / kostenfreiBereits zum 4. Mal findet das InnovationFestival @karlsruhe.digital im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien statt. Gemeinsam mit dem Wissenschaftsbüro Karlsruhe bildet das CyberForum die Initiative karlsruhe.digital und präsentiert auch in diesem Jahr wieder die eindrucksvollsten Innovationen aus der TechnologieRegion Karlsruhe. Dafür bewerben sich unterschiedlichste Institutionen, Einrichtungen und Unternehmen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Kultur, um auf der großen Bühne und live gestreamt ihren Beitrag zu präsentieren.Wir laden dich herzlich ein, am InnovationFestival @karlsruhe.digital teilzunehmen. Los geht es am 17. Oktober um 14 Uhr im Medientheater im ZKM. Weitere Informationen und die genauen Speaker:innen mit entsprechenden Zeitslots werden auf der Webseite von karlsruhe.digital bekannt gegeben.zur Veranstaltung -
20. Oktober 2025 / 17:00 – 19:00 Uhr
Nebenberufliche Selbstständigkeit
Beratung, Seminar, Vorträge / 40 Euro zuzüglich UmsatzsteuerDas Seminar "Nebenberufliche Selbstständigkeit" liefert in rund zwei Stunden wichtige Grundlagen speziell für die Gründung im Nebenerwerb. Dabei geht es um Formalitäten, Steuern, Versicherungen, rechtliche Aspekte und die Schritte auf dem Weg zum eigenen Unternehmen.Die Teilnahmekosten betragen 40 Euro zuzüglich Umsatzsteuer pro Person. Sie erhalten nach dem Seminar ein Teilnahmezertifikat sowie die Rechnung.zur VeranstaltungIHK -
20. Oktober 2025 / 17:00 – 19:00 Uhr
Barrierefreier Content im Fokus
Roundtable / kostenlosIm RoundTable gehen wir darauf ein, welche Relevanz barrierefreie Kommunikation hat, warum barrierefreier Content für die Kommunikation entscheidend ist und welche Herausforderungen in der Umsetzung auftreten können. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie sich „Leichte Sprache“ und „Einfache Sprache“ unterscheiden und wie der European Accessibility Act (EEA) die tägliche Kommunikationsarbeit beeinflusst. Anhand von praxisnahen Handlungsempfehlungen und Best Practices zeigen wir dir, wie es gelingt, zielgruppenorientierten Content effektiv umzusetzen und langfristig im Unternehmen zu etablieren.zur Veranstaltung -
20. Oktober 2025 / 18:00 – 20:00 Uhr
Risikomanagement bei Filmproduktionen
Seminar, Vorträge, Web-Seminar / 20 EuroEine Filmproduktion ist ein komplexes und vielschichtiges Unterfangen, das mit zahlreichen Herausforderungen verbunden ist. In diesem Seminar werden die verschiedenen Risiken beleuchtet, denen Filmproduktionen insbesondere während der Produktionsphase ausgesetzt sind. Anhand von Beispielen wird gezeigt, wie diese Risiken erkannt, bewertet und bestmöglich bewältigt werden können. Welche Risiken sind tatsächlich versicherbar, und welche nicht? Wie können Schäden effektiv abgewehrt oder gemindert werden? Antworten darauf geben UDO HAPPEL und HENDRIK BOCKELMANN und stellen bewährte Absicherungsstrategien vor. Ergänzend dazu veranschaulichen Case-Studies die erfolgreiche Umsetzung einer fundierten Risiko- und Schadensbewältigung.Referenten: UDO HAPPEL | Line Producer, Completion Bond Manager und HENDRIK BOCKELMANN |
GF Deutsche FilmversicherungsGemeinschaft
crew-united.com/de/Udo-Happel_17129.html
d-f-g.de ZielgruppeFilmschaffendezur VeranstaltungMFG -
21. Oktober 2025 / 10:00 – 16:00 Uhr
17. Venture Day
Netzwerken, Vorträge / kostenlosDer Venture Day ist ein exklusives Matching Event für Startups und auch Scale-Ups aus den Bereichen IT, Künstliche Intelligenz, IT-Security und Smart Production, die aktuell auf der Suche nach einer Finanzierung sind. Wir bringen hier Gründer und Gründerinnen mit renommierten und interessierten Business Angels und VCs zusammen und bieten ihnen somit eine spannende Option, ihre Geschäftsidee vorzustellen. Bis zu 16 Teams haben bei diesem Online-Format sieben Minuten Zeit, ihre Vision, das Team und auch ihr Marktpotenzial vorzustellen. Dabei sammeln die Teams wertvolle Pitch-Erfahrung, erhalten direktes Feedback und schaffen im besten Fall die Grundlage für eine erfolgreiche Finanzierung.
Der Venture Day ist in zwei Teile aufgeteilt: Am Vormittag präsentieren Pre-Seed-Startups, am Nachmittag folgen die Pitches der Seed+-Teams.zur Veranstaltung -
21. Oktober 2025 / 13:00 – 17:00 Uhr
Kundenzentriert und agil zur Innovation
Workshops / 60€Dein Unternehmen braucht frische Impulse?In diesem praxisorientierten Workshop lernst du, wie du Innovationsprozesse kundenzentriert und agil gestaltest – und das mit konkreten Methoden, die du direkt im Unternehmen anwenden kannst!zur Veranstaltung
Seitennummerierung
News aus der Karlsruher Kreativbranche
-
16.10.2025
CO.VISION: Das Cross-Innovation-Programm für Baden-Württemberg startet
-
14.10.2025
SCHAUFENSTER
-
14.10.2025
Rückblick: Pop-Up Store 2025
-
07.10.2025
Deutscher Startup Monitor
-
26.09.2025
KreativBund – Bundeszentrum Kultur- und Kreativwirtschaft
-
09.09.2025
Kultur.Digitalität.Nachhaltigkeit
-
04.09.2025
Kreativwirtschaft im Land weiterhin Innovations- und Wachstumsmotor
-
28.08.2025
Invest BW: Zweiter Förderaufruf im Jahr 2025 gestartet
-
26.08.2025
Rückblick Gamescom 2025
-
12.08.2025
Das K³-Büro ist Botschafter von THE CREATIVE LÄND