Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

News
13.11.2025

Drei Mieteinheiten im FUX ab 15. Januar 2026 frei

Ab 15.01.2026 werden im städtischen FUX Festigungs- und Expansionszentrum auf dem Alten Schlachthof drei Mieteinheiten frei.

Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von ca. 118,50 m² im 2. OGMietfläche gesamt: ca. 118,50 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: ca. 72,8 m² Mietzins (kalt): ca. 1.386 € (Gründer), ca. 1.751 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>

Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von 96,43 m² im 3. OG.Mietfläche gesamt: 96,43 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 59,20 m² Mietzins (kalt): ca. 1.128 € (Gründer), ca. 1.425 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >> Eine Mieteinheit mit einer Bürofläche von 106,03 m² im 3. OG. Mietfläche gesamt: 106,03 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 65,10m²Mietzins (kalt): ca. 1.240 € (Gründer, ca. 1.567 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>

Infos zu allen drei Mieteinheiten: Mietpreisanpassung gemäß Preisindex  Nebenkostenvorauszahlung: 2,50 € /m² Mietbeginn: 15.01.2026 oder späterMietdauer: zunächst 3 Jahre Kündigungsfrist: 6 Monate Voraussetzung: Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Gründung werden bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse gerne bei Dirk Metzger, K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro per Mail an dirk.metzger@wifoe.karlsruhe.de (Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.) melden.
Netzwerken
20.11.2025 | 12:00 Uhr

KI Mittagspause für Kreativschaffende im November

Bei dieser KI Mittagspause spricht der KI Experte Parsa Marvi MdB darüber, wie Deutschland als KI-Standort im Wettbewerb aufschließen kann ohne Grundrechte für Verbraucher*innen zu vergessen.Das Level dieser Veranstaltung ist für alle Wissensstände zum Thema KI geeignet.Die Teilnahme ist kostenlos. Für eine kleine Verpflegung vor Ort wird gesorgt sein. Meldet euch bitte vorab HIER(Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.) an, damit wir besser planen können.Die KI Mittagspause ist eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) zu informieren und zu erfahren, wie KI die kulturelle und kreative Landschaft revolutioniert. Erfahrt aus erster Hand, wie Unternehmen und Kreative KI erfolgreich in ihre Arbeitsprozesse integrieren und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert haben. Mit der Veranstaltungsreihe wollen wir euch eine Plattform bieten, euch untereinander auszutauschen und gegenseitig Anwendungsfälle aus der Praxis vorzustellen.
News
04.11.2025

Land plant neuen Innovationsgutschein „Mittelstand trifft Start-up“

„Die enge Zusammenarbeit zwischen Start-Ups und etablierter Wirtschaft ist ein entscheidender Schlüssel für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes“, betont Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. „Mit dem Innovationsgutschein ‚Mittelstand trifft Start-up‘ fördern wir gezielt Partnerschaften, die neue Ideen in den Markt bringen und den Technologietransfer beschleunigen.“Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus erweitert das seit 2008 bewährte Förderprogramm Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen um eine neue Gutscheinlinie. Künftig wird es neben den Gutscheinlinien „Innovationsgutschein BW“, „Innovationsgutschein Hightech BW“ und „Innovationsgutschein Start-up BW“ auch den „Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“ geben. Der „Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“ richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen und unterstützt diese dabei, innovative Produkte und Dienstleistungen direkt bei Start-ups einzukaufen, um sich zu innovieren und unternehmensinterne Herausforderungen zu bewältigen.Kooperation zwischen Mittelstand und Start-ups„Baden-Württemberg ist das Land des Mittelstandes – und zugleich einer der attraktivsten Gründungsstandorte Europas, insbesondere für Hightech-Unternehmen. Wenn beides zusammenkommt – die Dynamik und Kreativität der Start-ups mit der Erfahrung und Stärke unserer etablierten Betriebe –, entsteht genau die Innovationskraft, die wir brauchen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern“, so die Ministerin.„Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft oder der Freien Berufe, die ihren Hauptsitz in Baden-Württemberg haben. Es gilt eine maximale Unternehmensgröße von bis zu 250 Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente) und ein Vorjahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro oder eine Vorjahresbilanzsumme von bis zu 43 Millionen Euro.Der maximale Zuschuss beträgt 20.000 Euro und umfasst bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten.Die Antragstellung soll über das Förderportal der L-Bank zum 1. Januar 2026 möglich sein.Im Rahmen des Förderprogramms Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen wurden seit 2008 knapp 6.000 innovative Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 49 Millionen Euro gefördert.

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • werkraum digitalmanufaktur GmbH

    Als Agentur für die Open Source Systeme TYPO3 und Shopware realisieren wir hochkomplexe, flexible Websites und Anwendungen. Darüber hinaus verwirklichen wir mit individueller Webentwicklung maßgeschneiderte Lösungen für Sie. Die ansprechende Benutzeroberfläche steuert unser Kreativteam bei. Seit über 20 Jahren sind wir Ihre Digitalmanufaktur für anspruchsvolle Webprojekte im Herzen von Karlsruhe.
    Logo der werkraum Digitalmanufaktur GmbH, bestehend aus 3D-Quader geformt aus den Buchstaben w, d und m sowie dem Firmenschriftzug
  • GUIDANO GmbH

    GUIDANO - die Marke für Sicherheit & Komfort für Fahrradfahrer:innen im Straßenverkehr.

    Unsere zentrale App (IOS und Android), mit unserem hochwertigen Equipment ist das erste smarte Sicherheitsgadget für Fahrradfahrer:innen im Straßenverkehr. Smart "Made in Europe“.

    Das GUIDANO-Starterkit beinhaltet die intuitiv zu bedienende App – das Herzstück zur kompletten Steuerung aller Features – sowie unser smartes, wertiges Fahrradzubehör.

    App-Funktionalität:
    Blinker, Bremslicht, Navigation, Abstandswarnung (zum Patent angemeldet)  und Elektronischer „Schulterblick“ mit Gefahrenwarnung   Fahrradzubehör:
    Rücklicht mit Bremslicht, Abstandswarnung (zum Patent angemeldet), Blinker und Kamera (einfache Montage, Markenprodukt „Made in Europe“)
    GUIDANO
  • manimedia

    Willkommen bei manimedia, Ihrer Kreativagentur für Videoproduktion und Livestreams aus Karlsruhe. Wir sind leidenschaftliche Künstler, die starke Bilder und berührende Klänge kreieren. Professionell. Dynamisch. Individuell. Wir produzieren hochwertigen Video-, Foto- und Audio-Content für Unternehmen, Produkte, Events, Marken und Künstler weltweit. Unsere Mission ist es, Ihre Zielgruppe nicht nur zu informieren, sondern nachhaltig zu inspirieren. Unser hochmotiviertes Team aus Spezialisten in den Bereichen Film, Fotografie, Ton und Storytelling übernimmt alle Schritte, von der Idee bis zur Veröffentlichung. Unsere Dienstleistungen umfassen:
    - professionelle Imagefilme
    - kreative Werbespots
    - tiefgründige Dokumentarfilme
    - Erklärfilme, die Ihre Botschaft klar vermitteln
    - berührende Musikvideos
    - aussagekräftige Corporate Videos
    - innovative Live-Streams und Eventvideos
    - Social Media Inhalte, die Aufmerksamkeit erregen
    - PR-Videos, um Ihre Marke zu stärken
    - und vieles mehr … Gerne können wir Sie auch bei der technischen Umsetzung von Veranstaltungen aller Art mit unserem Equipment und unserer Expertise unterstützen. Unsere Kunden schätzen unsere einzigartige Arbeitsweise – eine Mischung aus Elan, Leichtigkeit und kreativer Exzellenz. Bei manimedia vereinen wir Leidenschaft und Können, um Ihre audiovisuellen Träume in die Realität umzusetzen. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und wie wir aus Ihrer Vision ein digitales Erlebnis gestalten können, das Ihre Zielgruppe berührt und inspiriert – auf allen Kanälen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr nächstes Projekt zu besprechen und zusammen bedeutende Medienlandschaften zu gestalten! Webseite: https://manimedia.de/
    E-Mail: kontakt@manimedia.de
    Logo Manimedia
  • Cheesy-The Mouse® Inhaberin Anja Dobler

    Cheesy-The Mouse® ist ein Comic/Tiercharakter Label welches 2017 von mir gegründet wurde.
    Pilz fertig druck (6)
  • Carolina

    Mein Kunst ist figurativ. Mein Hauptmedium: Zeichnung und Malerei aber ich bin auch auf weiteren Kunstfäldern tätig: Kunstperformance, Design, Kunstvermittlung.  Ich interessiere mich für Menschen – ihren Dasein, ihren Charaktern, ihren Individualitäten und Ereignissen, denen sie begegnen. Besonders wichtig sind für mich Dunkelheit und Licht als einen metaphysischen Faktor. Es liegt mir daran, Materialität und Metaphysik in Werken zusammen zu verbinden, durch Sichtbare zeige ich Unsichtbare. Hier findest du mich: www.carolina-art.com, Carolina Jarmolinska (Facebook), carolina_jarmolinska (instagram)
    Carolina, Logo
  • Lennart Schleifer | Management & Media

    Moin, ich bin Lennart – Möglichmacher für schnelle und unkomplizierte Marketingprojekte, egal ob online oder im Print. Ich verwandle spannende Ideen unkompliziert in Realität.
    Lennart Schleifer dargestellt als Grafik zeigt auf den Titel des Banners "Marketing - Just in Time"
  • Comjour Medien

    Comjour Medien ist eine Kommunikationsagentur mit Fokus auf Online- und Print-Produkte. Wir entwickeln und produzieren Websites, Social Media-Auftritte, Flyer, Broschüren, Magazine, Newsletter und Pressemitteilungen. Unser redaktioneller Hintergrund befähigt uns, schnell und kompetent zu recherchieren und daraus für jede Organisation den passenden Content im optimalen Design zu erstellen.
    Comjour Medien Logo
  • Studio Fluffy

    Wir unterstützen unsere Kund:innen bei digitaler Produktentwicklung - von Analyse über Konzept bis hin zu Realisation. Mit unserem interdisziplinären Team können wir Gestaltung und Informatik aus einer Hand bieten. Wir arbeiten agil und flexibel, immer in enger Abstimmung mit unseren Kund:innen - um das bestmögliche Produkt zu liefern und gemeinsame Ziele erwartungsgerecht zu erreichen. Unsere entwickelten Anwendungen reichen von Apps für Mobile über Digitalanwendungen für Ausstellungen bin hin zu hochspezialisierten Industrieanwendungen.
    Studio Fluffy
  • eyemotion

    Es geht um gute Kommunikation! Produkte oder Ideen lebendig werden zu lassen, ist unsere tägliche Herausforderung. Mit einem Faible für alles Technische, erstellen wir hochwertige 3D Visualisierungen und ansprechende 3D Animationen. Ob bewegt oder statisch, beeindruckend oder erklärend. Dabei ist es uns wichtig, die Besonderheit Ihres Produkts oder Visuals in den Mittelpunkt zu stellen und sie so umzusetzen, dass die richtige Botschaft bei Ihren Kunden auch ankommt.
    Logo_eyemotion
  • KARLSHOLZ

    Mit unserem modularen Möbelsystem KUBIKUS vereinen wir maximale Flexibilität und regionale Stärkung. Unser Stecksystem ermöglicht endlose Kombinationsmöglichkeiten, während die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten und Produzenten eine nachhaltige regionale Wertschöpfung gewährleistet. Wir arbeitet  mit den Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH zusammen, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen, eine Kooperation mit der Lebenshilfe e.V. Wir stehen für Veränderung und lebenslange Unterstützung bei Planung und Anpassung sowie für individuelle Lösungen für ein flexibles und nachhaltiges möblieren.
    logo-karlsholz-weiß-rahmen
mehr Profile