Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
News
13.11.2025
Drei Mieteinheiten im FUX ab 15. Januar 2026 frei
Ab 15.01.2026 werden im städtischen FUX Festigungs- und Expansionszentrum auf dem Alten Schlachthof drei Mieteinheiten frei.
Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von ca. 118,50 m² im 2. OGMietfläche gesamt: ca. 118,50 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: ca. 72,8 m² Mietzins (kalt): ca. 1.386 € (Gründer), ca. 1.751 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>
Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von 96,43 m² im 3. OG.Mietfläche gesamt: 96,43 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 59,20 m² Mietzins (kalt): ca. 1.128 € (Gründer), ca. 1.425 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >> Eine Mieteinheit mit einer Bürofläche von 106,03 m² im 3. OG. Mietfläche gesamt: 106,03 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 65,10m²Mietzins (kalt): ca. 1.240 € (Gründer, ca. 1.567 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>
Infos zu allen drei Mieteinheiten: Mietpreisanpassung gemäß Preisindex Nebenkostenvorauszahlung: 2,50 € /m² Mietbeginn: 15.01.2026 oder späterMietdauer: zunächst 3 Jahre Kündigungsfrist: 6 Monate Voraussetzung: Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Gründung werden bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse gerne bei Dirk Metzger, K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro per Mail an dirk.metzger@wifoe.karlsruhe.de (Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.) melden.
Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von ca. 118,50 m² im 2. OGMietfläche gesamt: ca. 118,50 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: ca. 72,8 m² Mietzins (kalt): ca. 1.386 € (Gründer), ca. 1.751 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>
Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von 96,43 m² im 3. OG.Mietfläche gesamt: 96,43 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 59,20 m² Mietzins (kalt): ca. 1.128 € (Gründer), ca. 1.425 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >> Eine Mieteinheit mit einer Bürofläche von 106,03 m² im 3. OG. Mietfläche gesamt: 106,03 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 65,10m²Mietzins (kalt): ca. 1.240 € (Gründer, ca. 1.567 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>
Infos zu allen drei Mieteinheiten: Mietpreisanpassung gemäß Preisindex Nebenkostenvorauszahlung: 2,50 € /m² Mietbeginn: 15.01.2026 oder späterMietdauer: zunächst 3 Jahre Kündigungsfrist: 6 Monate Voraussetzung: Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Gründung werden bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse gerne bei Dirk Metzger, K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro per Mail an dirk.metzger@wifoe.karlsruhe.de (Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.) melden.
Netzwerken
20.11.2025 | 12:00 Uhr
KI Mittagspause für Kreativschaffende im November
Bei dieser KI Mittagspause spricht der KI Experte Parsa Marvi MdB darüber, wie Deutschland als KI-Standort im Wettbewerb aufschließen kann ohne Grundrechte für Verbraucher*innen zu vergessen.Das Level dieser Veranstaltung ist für alle Wissensstände zum Thema KI geeignet.Die Teilnahme ist kostenlos. Für eine kleine Verpflegung vor Ort wird gesorgt sein. Meldet euch bitte vorab HIER(Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.) an, damit wir besser planen können.Die KI Mittagspause ist eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) zu informieren und zu erfahren, wie KI die kulturelle und kreative Landschaft revolutioniert. Erfahrt aus erster Hand, wie Unternehmen und Kreative KI erfolgreich in ihre Arbeitsprozesse integrieren und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert haben. Mit der Veranstaltungsreihe wollen wir euch eine Plattform bieten, euch untereinander auszutauschen und gegenseitig Anwendungsfälle aus der Praxis vorzustellen.
News
04.11.2025
Land plant neuen Innovationsgutschein „Mittelstand trifft Start-up“
„Die enge Zusammenarbeit zwischen Start-Ups und etablierter Wirtschaft ist ein entscheidender Schlüssel für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes“, betont Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. „Mit dem Innovationsgutschein ‚Mittelstand trifft Start-up‘ fördern wir gezielt Partnerschaften, die neue Ideen in den Markt bringen und den Technologietransfer beschleunigen.“Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus erweitert das seit 2008 bewährte Förderprogramm Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen um eine neue Gutscheinlinie. Künftig wird es neben den Gutscheinlinien „Innovationsgutschein BW“, „Innovationsgutschein Hightech BW“ und „Innovationsgutschein Start-up BW“ auch den „Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“ geben. Der „Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“ richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen und unterstützt diese dabei, innovative Produkte und Dienstleistungen direkt bei Start-ups einzukaufen, um sich zu innovieren und unternehmensinterne Herausforderungen zu bewältigen.Kooperation zwischen Mittelstand und Start-ups„Baden-Württemberg ist das Land des Mittelstandes – und zugleich einer der attraktivsten Gründungsstandorte Europas, insbesondere für Hightech-Unternehmen. Wenn beides zusammenkommt – die Dynamik und Kreativität der Start-ups mit der Erfahrung und Stärke unserer etablierten Betriebe –, entsteht genau die Innovationskraft, die wir brauchen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern“, so die Ministerin.„Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft oder der Freien Berufe, die ihren Hauptsitz in Baden-Württemberg haben. Es gilt eine maximale Unternehmensgröße von bis zu 250 Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente) und ein Vorjahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro oder eine Vorjahresbilanzsumme von bis zu 43 Millionen Euro.Der maximale Zuschuss beträgt 20.000 Euro und umfasst bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten.Die Antragstellung soll über das Förderportal der L-Bank zum 1. Januar 2026 möglich sein.Im Rahmen des Förderprogramms Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen wurden seit 2008 knapp 6.000 innovative Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 49 Millionen Euro gefördert.
Weitere News
13.11.2025
Aufzeichnung der Urheberrechtskonferenz 2025
Räume
Jobs
Aktuelle Projekte
Nutzerklima-Test 2026
Ein Projekt von UIG e.V.
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion
Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
Raumblick360
Egal ob Laie oder Profi, mit der Raumblick360-Box und modernster Kameratechnologie kannst du jetzt im Handumdrehen und ohne Vorkenntnisse deine eigene 360 Grad Tour deiner Immobilie erstellen.
Alles was du tun musst, ist dein Objekt nach Anleitung zu fotografieren, die Box zurückzuschicken und nach wenigen Tagen kannst du deinen virtuellen Rundgang durch deine Immobilie genießen.
Du machst die Fotos, wir den Rest!
-
Studio B2302
Design is 70% dealing with people, 3% the idea, 2% selling the idea,
2% the brief, 2% being pig headed, 1% printing, 3% eye for details,
0.6% invoices, 2% coffee,0.7% tracking, 0.1% warm glow, 0.6% panic,
1% 4am, 0.6% staring, 0.2% checking, 1% letting go, 0.8% keeping hold,
0.7% estimates, 0.3% checking, 0.4% proofs, 1% colour,
0.9% understanding, 0.4% marketing, 1% checking, 0.8% beach ball,
0.5% mice, 0.3% keynotes, 0.4% persuasion, 0.2% bragging, 0.5% smiling,
2% knowing when to stop. _Duane King Studio B2302 erschafft Kommunikationsdesign,
sowohl direkt für Endkunden, als auch für renommierte Werbeagenturen und Designbüros. Durch ein vielfältiges, multidisziplinäres Netzwerk können auch größere Projekte betreut werden. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben,
kontaktieren Sie uns gerne.
-
YUM GmbH
YUM GmbH ist eine Digitalagentur, die sich auf die Entwicklung komplexer Web-Projekte spezialisiert hat. Durch den Einsatz modularer Komponenten und einer Cloud-basierten Headless-Architektur bietet YUM seinen Kunden flexible, zukunftssichere und performante digitale Lösungen.Wir zeichnen uns durch unsere Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung großer internationaler Web-Projekte aus und legen Wert auf Best-of-Class-Lösungen und etablierte Technologien. Unsere Kunden profitieren von strategischen und technologischen Vorteilen wie Investitionssicherheit, Unabhängigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit.Zusätzlich ergänzen wir das Leistungsspektrum durch unsere ganzheitliche Betrachtung in Bezug auf Marketing, Design und Beratung und finden für Sie das richtige zur richtigen Zeit.
-
BUERO NASHI – Konzept, Branding & Webseiten
KONZEPTION ☻ BRANDING ☻ WEBSEITENHey – wir sind BUERO NASHI based am Alten Schlachthof hier in Karlsruhe. Für Start-ups & Small Businesses gestalten wir charakterstarke Brandings & Webseiten und helfen ihnen dabei, zur Lovebrand zu werden.Wenn du auf der Suche nach einem jungen Designbüro bist, dass die Vision und Begeisterung für deine Brand mitfühlen kann, genau versteht, was ein unverwechselbares und zeitgemäßes Branding ausmacht und Nachhaltigkeit mit zielgruppenorientierter Gestaltung verbindet – dann schau doch gerne mal auf unserer Webseite vorbei oder lass uns mal zusammensetzen.
↓ Lets connect ↓
Webseite // Instagram // Linked In.
-
another tech startup UG (haftungsbeschränkt)
Introducing the ultimate film project planning and call sheet management tool. With our app, you can easily create and edit call sheets with drag & drop, saving you time and hassle. Plus, our app makes communication a breeze with mobile push notifications and synchronized call sheets. Streamline your workflow and make your projects run smoother than ever before with our all-in-one solution. Try it out today and experience the power of efficient film project management
-
Growsent Media UG
Bei Growsent Media helfen wir vor allem Industrieunternehmen dabei mehr qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.
-
let's dev GmbH & Co. KG
Die Marke let’s dev steht für wegweisende Individualsoftware. Wir bieten maßgeschneiderte Anwendungen für alle Branchen aus einer Hand: Von der Beratung über das User Experience Design bis hin zur App-, Backend-, Web- & Cloud-Entwicklung. Unsere Kunden können auf uns vertrauen, denn wir begleiten sie während des gesamten Entwicklungsprozesses und darüber hinaus. So stellen wir sicher, für jeden Einzelfall das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Expertise hierfür haben wir uns seit der Gründung im Jahr 2010 in zahlreichen nationalen und internationalen Projekten erarbeitet. Unsere Projekterfahrungen sind aus diesem Grund genauso vielfältig wie die Technologien, die wir regelmäßig einsetzen. Wenn auch Sie von unseren Leistungen profitieren möchten, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne. Leistungen: App-Entwicklung; Web-, Backend-, & Cloud-Entwicklung, User Experience Design, Consulting
-
Kottek Internetsolutions
Wir, die Kottek Brüder, Felix und Laurenz, haben Kottek Internetsolutions ins Leben gerufen, um das Internet für alle zugänglich zu machen. Unsere Firma spezialisiert sich auf die Entwicklung barrierefreier Webseiten, denn wir glauben, dass jeder Mensch, unabhängig von körperlichen oder sensorischen Einschränkungen, die Möglichkeit haben sollte, das Internet vollumfänglich zu nutzen.Bei Kottek Internetsolutions setzen wir auf innovative Technologien und bewährte Methoden, um sicherzustellen, dass Ihre digitalen Inhalte jederzeit zugänglich sind. Kontaktieren Sie uns, um das Internet zu einem Ort zu machen, an dem jeder gleichberechtigt teilnehmen kann.
-
KENFORX GmbH
Durchgehende Prognosen von > Projektlaufzeiten > Projektkosten > Verkaufszahlen > Mitarbeiterzufriedenheit > KPI Neue Ideen und Auswahl der > richtigen Idee im Innovationsprozess Bindung der > Mitarbeiter > Zulieferer oder > Kunden an die unternehmensrelevanten Prozesse und Informationen Was wir suchen Unternehmen/Projekte aller Größen die ihre Beteiligten strukturiert einbinden wollen und gleichzeitig Zukunftsprognosen benötigen -
netzstrategen GmbH
Wir machen Euch digital handlungsfähig. Wir sind Dein Partner in allen digitalen Disziplinen und begleiten Dich und Dein Unternehmen in allen Phasen der digitalen Transformation und Optimierung. Wir analysieren, planen und steuern gemeinsam mit Dir, damit wir am Ende die Dinge gemeinsam zum Laufen bringen. Unsere Kunden sind aus vielfältigen Branchen und Größenklassen. Einzelhändler oder KMUs betreuen wir genauso, wie Konzerne. Sprich mit uns - oder unseren Kunden - um herauszufinden, was wir für Dich tun können. Was wir suchen Coole Projekte, an denen wir gemeinsam mit unseren Kund:innen langfristig arbeiten und sichtbare Ergebnisse erzielen.