Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

Messe
10.10.2025 | 14:00 Uhr

Pop-Up-Store 2025

Bereits zum fünften Mal wird das Regierungspräsidium Karlsruhe an drei Tagen im Oktober wieder zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft: Künstler*innen und Kreativschaffende aus verschiedenen Branchen – von Design, Kunst und Kunsthandwerk bis Film, Musik und Darstellende Kunst – präsentieren ihre Produkte und ihr Unternehmen. Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat sich in den letzten Jahren zu einem Markenzeichen der Stadt Karlsruhe entwickelt. Das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt Karlsruhe und das Regierungspräsidium Karlsruhe – unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg – laden ein, die vielfältigen Produkte und Dienstleistungen hautnah zu erleben. Öffnungszeiten 10. Oktober 2025 von 14:00–18:00 Uhr 
11. Oktober 2025 von 11:00–18:00 Uhr 
12. Oktober 2025 von 13:00–18:00 Uhr
News
04.09.2025

Kreativwirtschaft im Land weiterhin Innovations- und Wachstumsmotor

Mit rund 30,5 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2023 verzeichnete die Kultur- und Kreativwirtschaft ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr von fast fünf Prozent. Damit bleibt die Kreativwirtschaft im Land weiterhin Innovations- und Wachstumsmotor.Der Anteil der Beschäftigten im Verhältnis zur Bevölkerungszahl in der Karlsruher Kultur- und Kreativwirtschaft war im Jahr 2024 mit 5,5 Prozent auf dem dritten Platz nach Ulm mit 7 Prozent und Stuttgart mit 5,7 Prozent. Betrachtet man die Verteilung der Beschäftigten in ganz Baden-Württemberg arbeiten 9 % in Karlsruhe, die Stadt ist somit auf Platz 3 im Land hinter Stuttgart (18,3 Prozent) und dem Rhein-Neckar-Kreis (12,9 Prozent).Ein besonderer Fokus liegt auf der Software- und Games-Industrie, die mit 16,6 Milliarden Euro Umsatz mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes der Branche ausmacht. Karlsruhe ist mit 28 Unternehmen und 11.825 Beschäftigte ein starkes Zentrum für Gaming und digitale Innovationen.Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg ist erneut gewachsen. Das zeigen die jüngsten Umsatzzahlen, die in der Standortstudie 2025 „Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg“. für das Jahr 2023 vorgelegt wurden. Danach erwirtschafteten die 28.229 Unternehmen der Branche einen Gesamtumsatz in Höhe von rund 30,5 Milliarden Euro, was einem Umsatzwachstum von fast fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Studie wurde im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg als Landeseinrichtung zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg erstellt.„Die aktuelle Standortstudie zur Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg zeigt deren Stärke und unterstreicht ihre Rolle als Innovationstreiberin für die gesamte Wirtschaft im Land. Besonderer Motor bleibt weiterhin die Software- und Games-Branche mit enormen Wachstumspotenzialen, aber auch einer entscheidenden Rolle im Transformations- und Digitalisierungsprozess für alle Branchen“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.2024 kam es zwar zu einem leichten Beschäftigungsrückgang in der Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg von rund 1,2 Prozent auf 192.000 Beschäftigte. Dennoch weist die Branche eine höhere Beschäftigtenzahl auf als die Pharmaindustrie, die Energieversorgung und die Chemische Industrie zusammen (insgesamt rund 114.000 Beschäftigte). Seit 2019 ist die Kultur- und Kreativwirtschaft durchschnittlich um rund ein Prozent pro Jahr gewachsen.Kultur- und Kreativwirtschaft in allen Raumtypen Baden-Württembergs vertretenDer Anteil der Beschäftigten im Verhältnis zur Bevölkerungszahl in der baden-württembergischen Kultur- und Kreativwirtschaft war im Jahr 2024 mit sieben Prozent in der Universitätsstadt Ulm am höchsten. Gefolgt von der Landeshauptstadt Stuttgart mit 5,7 Prozent und der Stadt Karlsruhe mit 5,5 Prozent. Damit konzentrieren sich die kreativen Zentren Baden-Württembergs erwartungsgemäß in urbanen Ballungsräumen, die zugleich bedeutende Bildungs- und Ausbildungsstandorte der Branche sind. Insgesamt ist die Kultur- und Kreativwirtschaft jedoch landesweit in allen Raumtypen Baden-Württembergs vertreten. Dabei sind 59 Prozent der Gesamterwerbstätigen im urbanen Raum, 27 Prozent im Übergangsraum und 14 Prozent im ländlichen Raum beschäftigt.Baden-Württemberg bei der Höhe der Umsätze pro Unternehmen deutlich über dem BundesdurchschnittMit über 28.000 Unternehmen und Umsätzen in Höhe von rund 30,5 Milliarden Euro (2023) sowie knapp 192.000 Beschäftigten (2024) ist die Kultur- und Kreativwirtschaft ein bedeutsamer Wirtschaftsfaktor des Landes. Sie spielt eine wichtige Rolle im wirtschaftlichen Transformationsprozess für alle Branchen und erzielt enorme Umsatz- und Wachstumszahlen, vor allem in den Teilmärkten Software/Games, Film, aber auch Design, Architektur, Presse und Darstellende Kunst. Die Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg repräsentieren etwa zwölf Prozent aller Unternehmen der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft und rund sieben Prozent der insgesamt etwa 428.000 Unternehmen in Baden-Württemberg. Über alle Teilmärkte hinweg liegt der durchschnittliche Umsatz pro Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg bei rund 1,1 Millionen Euro. Im Ländervergleich positioniert sich Baden-Württemberg bei der Höhe des Umsatzes pro Unternehmen deutlich über dem Bundesschnitt (857.000 Euro Umsatz pro Unternehmen).Software/Games als Treiber für Innovation und DigitalisierungDie Kultur- und Kreativwirtschaft ist weiterhin eine sehr heterogene Branche, in der sich die Anteile der verschiedenen Teilmärkte in Baden-Württemberg deutlich unterscheiden. Der mit großem Abstand umsatzstärkste Teilmarkt war 2023 erneut die Software-/Games-Industrie mit rund 16,6 Milliarden Euro und einem Wachstum von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr, was mehr als der Hälfte der Gesamteinnahmen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg entspricht. Hervorzuheben ist dabei die herausragende Rolle und die beachtliche Dynamik des Visual Effects(VFX)-, Animations- und Games-Bereichs insgesamt, der unter anderem im Kontext des Metaverse eine wichtige Rolle spielt. Karlsruhe verfügte 2024 mit 28 Unternehmen und Institutionen über die zweitmeisten Akteure im Games-Segment.Die Studie prognostiziert, dass die Software-/Games-Industrie ihre Rolle als Innovationstreiberin weiter ausbauen und ihre Spitzenposition langfristig sichern wird. Vor allem Effizienzsteigerungen durch den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Gamification-Ansätzen sowie eine engere Zusammenarbeit zwischen Software- und Games-Industrie sind entscheidende Faktoren dieser positiven Zukunftserwartungen.Mit insgesamt rund 4,9 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2023 in Deutschland trägt SAP maßgeblich zum hohen Gesamtumsatz der Branche bei. Rechnet man den Anteil von SAP an der Software-/Games-Industrie heraus, liegt dieser Teilmarkt aber immer noch mit einem Umsatz von rund 11,7 Milliarden Euro und einem Umsatz pro Unternehmen von rund zwei Milliarden Euro auf dem ersten Platz der Teilmärkte der Kultur- und Kreativwirtschaft im Land. Es folgen der Pressemarkt mit einem tendenziell rückläufigen Umsatz von rund 3,5 Milliarden Euro sowie die Teilmärkte Design, Werbung, Architektur und Buch mit jeweils rund zwei bis drei Milliarden Euro Umsatz.Einbruch im PressemarktDer nach wie vor relativ hohe Anteil des wichtigen Pressemarktes (auf Rang zwei nach Software/Games) darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass es hier in den letzten Jahren auch in Baden-Württemberg zu erheblichen Einbrüchen kam. Der Pressemarkt in Baden-Württemberg verzeichnete im Jahr 2023 einen deutlichen Umsatzrückgang um über zehn Prozent auf rund 3,5 Milliarden Euro. Damit setzt sich der langfristige Negativtrend fort, der bereits vor der Pandemie mit sinkenden Printauflagen und rückläufigen Werbeeinnahmen eingesetzt hatte und nur durch ein leichtes Wachstum im Jahr 2022 unterbrochen wurde. Am stärksten betroffen war das Verlegen von Zeitschriften mit einem Umsatzrückgang von rund 525 Millionen Euro, gefolgt vom Zeitungsverlagswesen
Online-Dialog
07.10.2025 | 11:30 Uhr

KUBUZZ Sprechstunde „Fördergelder“

In der Sprechstunde „Fördergelder“ steht Katja Zakotnik zur Verfügung, um auf Wunsch eure Antragstexte / Finanzpläne zu sichten, Tipps für die Antragsstellung zu geben oder auch, nach Möglichkeit, Ideen für passende Förderpartner*innen für euer Projekt zu finden. Katja Zakotnik ist Kulturmanagerin, Kulturmarketing-zertifiziert und neben ihrer Selbstständigkeit als Musikerin seit 2021 Teil des KUBUZZ-Teams. Ihre Schwerpunkte legt sie in den Bereich Analyse und Business Model Canvas sowie Honorarverhandlung und Netzwerk. Zu diesen Themen gibt sie auch Seminare an Musikhochschulen.
Als Cellistin setzt sie sich insbesondere für gesellschaftliche und politische Themen ein. Mit ihren Themenkonzerte und niedrigschwelligen Konzertformaten war sie bereits Gast auf Bühnen wie z.B. den Ruhrfestspielen, dem Moselmusikfestival oder im Festspielhaus Baden-Baden.

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • Growsent Media UG

    Bei Growsent Media helfen wir vor allem Industrieunternehmen dabei mehr qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.
    Social Media Marketing Karlsruhe
  • let's dev GmbH & Co. KG

    Die Marke let’s dev steht für wegweisende Individualsoftware. Wir bieten maßgeschneiderte Anwendungen für alle Branchen aus einer Hand: Von der Beratung über das User Experience Design bis hin zur App-, Backend-, Web- & Cloud-Entwicklung. Unsere Kunden können auf uns vertrauen, denn wir begleiten sie während des gesamten Entwicklungsprozesses und darüber hinaus. So stellen wir sicher, für jeden Einzelfall das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Expertise hierfür haben wir uns seit der Gründung im Jahr 2010 in zahlreichen nationalen und internationalen Projekten erarbeitet. Unsere Projekterfahrungen sind aus diesem Grund genauso vielfältig wie die Technologien, die wir regelmäßig einsetzen. Wenn auch Sie von unseren Leistungen profitieren möchten, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne. Leistungen: App-Entwicklung; Web-, Backend-, & Cloud-Entwicklung, User Experience Design, Consulting
    Logo
  • Kottek Internetsolutions

    Wir, die Kottek Brüder, Felix und Laurenz, haben Kottek Internetsolutions ins Leben gerufen, um das Internet für alle zugänglich zu machen. Unsere Firma spezialisiert sich auf die Entwicklung barrierefreier Webseiten, denn wir glauben, dass jeder Mensch, unabhängig von körperlichen oder sensorischen Einschränkungen, die Möglichkeit haben sollte, das Internet vollumfänglich zu nutzen.Bei Kottek Internetsolutions setzen wir auf innovative Technologien und bewährte Methoden, um sicherzustellen, dass Ihre digitalen Inhalte jederzeit zugänglich sind. Kontaktieren Sie uns, um das Internet zu einem Ort zu machen, an dem jeder gleichberechtigt teilnehmen kann.
    Kottek Internetsolutions
  • KENFORX GmbH

    Durchgehende Prognosen von > Projektlaufzeiten > Projektkosten > Verkaufszahlen > Mitarbeiterzufriedenheit > KPI Neue Ideen und Auswahl der > richtigen Idee im Innovationsprozess Bindung der > Mitarbeiter > Zulieferer oder > Kunden an die unternehmensrelevanten Prozesse und Informationen Was wir suchen Unternehmen/Projekte aller Größen die ihre Beteiligten strukturiert einbinden wollen und gleichzeitig Zukunftsprognosen benötigen
  • netzstrategen GmbH

    Wir machen Euch digital handlungsfähig. Wir sind Dein Partner in allen digitalen Disziplinen und begleiten Dich und Dein  Unternehmen in allen Phasen der digitalen Transformation und Optimierung. Wir analysieren, planen und steuern gemeinsam mit Dir, damit wir am Ende die Dinge gemeinsam zum Laufen bringen. Unsere Kunden sind aus vielfältigen Branchen und Größenklassen. Einzelhändler oder KMUs betreuen wir genauso, wie Konzerne. Sprich mit uns - oder unseren Kunden - um herauszufinden, was wir für Dich tun können. Was wir suchen Coole Projekte, an denen wir gemeinsam mit unseren Kund:innen langfristig arbeiten und sichtbare Ergebnisse erzielen. 
    netzstrategen
  • Couchlaunch - von der Couch zum Launch

      Ich erstelle deine Website, die dir Kunden bringt, während du entspannt ins Wochenende startest. Tschau Kaltakquise, hallo digitale Sichtbarkeit! ✨

    Mit meinem Unternehmen Couchlaunch 🛋🧡🚀 unterstütze ich Selbstständige und Online-Business-Starter auf zwei Arten beim Aufbau ihrer eigenen Website:
     Do-it-yourself Website Masterclass: In meinem Onlinekurs lernst du, wie du selbst deine eigene WordPress-Website erstellst, um endlich digital sichtbar und online gefunden zu werden. Ganz easy, von der Couch zu deinem Website-Launch.
     Professionelle Website-Erstellung: Hast du keine Zeit oder möchtest du die Erstellung deiner Website lieber einem Profi überlassen? Dann lasse deine WordPress-Website einfach von mir, Sophie von Couchlaunch, professionell erstellen.Egal, ob du selbst Hand anlegen möchtest oder eine maßgeschneiderte Lösung für deine Website suchst – ich stehe dir mit meiner Expertise zur Seite, damit dein Online-Auftritt ein voller Erfolg wird.

    ➡️ Folge mir sehr gerne bei Instagram oder vernetze dich gern mit mir auf LinkedIn  
    Couchlaunch Logo - WordPress Websites aus Karlsruhe
  • Florian Bernard

    9 von 10 Präsentationen sind sch****!
    Einschläfernd, langweilig oder bestenfalls OK.
    Das zeigen zahlreiche Studien.

    Dabei sind Präsentationen das vielleicht wichtigste Kommunikationsinstrument in Führung und Vertrieb.

    +Mit Präsentationen kannst du dein Team mit auf deine Reise nehmen.
    +Mit Präsentationen kannst du Kunden gewinnen und deinen Umsatz stark erhöhen.
    +Mit Präsentationen kannst du Investoren finden, die an dich glauben.

    Aber wie sieht es in der Realität aus?

    -Deine Strategiepräsentationen sorgen für Sekundenschlaf.
    -Deine Vertriebspräsentationen werden zur Umsatzbremse.
    -Deine Investorenpräsentationen führen zu Zahlenchaos im Kopf.

    /// Wie kannst du das ändern? ///

    Ganz einfach: Hör' auf mit betreutem Lesen deiner Slides und präsentiere mit Hirn, Herz und Haltung. 

    🧠 Hirn
    Liefere den Menschen, die dir zuhören, eine gute und logische Argumentation. Eine einfache Struktur mit verständlichen Inhalten, die einen Nutzen haben. 

    ❤️ Herz
    Nutze Geschichten, um die Fakten und rationalen Inhalte zu transportieren und stelle einen Verbindung zu den Menschen her, die dir zuhören. Nur damit wirst du etwas erreichen.

    🛡 Haltung
    Glaubwürdigkeit und ein sicheres Auftreten überzeugen. Sei dir also bewusst, wofür du stehst, welche Werte du leben möchtest und arbeite an deiner Persönlichkeit.

    Nur, wenn Hirn, Herz und Haltung zusammenspielen, wirst du wirksam. Alles andere verpufft. Und ist verschwendete Zeit für dich und die anderen Menschen. 

    Denk dran: Du handelst durch Kommunikation und mit deiner Persönlichkeit. Das ist der Schlüssel zu deiner Wirksamkeit.

    /// Wie kann ich helfen? ///

    Ich befasse mich seit über 15 Jahren professionell mit Präsentationen und der Persönlichkeitsbildung von Menschen. In dieser Zeit habe ich unzählige Menschen dabei begleitet, sich vom Angsthasen zur Rampensau zu entwickeln (im positiven Sinn).

    Durch konzeptionelle Arbeit an Präsentationen.
    Durch Gruppentrainings und durch 1:1 Coachings.
    Durch meine eigenen Keynotes.

    +Im Vertrieb bedeutet das mehr Umsatz und Gewinn, weil du deine Kunden mit knallenden Pitches überzeugen kannst.
    +Im Leadership bedeutet das Mitarbeiter, die über sich hinauswachsen - weil du sie durch deine Präsentationen ganz anders erreichst.
    +Und du entwickelst ein Unternehmen mit magnetischer Anziehungskraft, weil du eine ganz neue Kommunikationskultur erschaffen kannst.

    Das alles können überzeugende Präsentationen.

    Wenn du das Gefühl hast, dass du das auch können solltest, dann melde dich gerne!
    logo_bernard
  • PowMio GmbH

    Warum sollte PowMio Ihre Wahl sein PowMio GmbH ist ein IT-Unternehmen und wurde 2015 in Karlsruhe gegründet. Seitdem sind wir mit unseren Kunden in viele Richtungen gewachsen. Unsere Dienstleistungen umfassen Softwareentwicklung, IT-Beratung und UX-Design. Unser Team ist in der Lage, sowohl projekt-basierte Ausschreibungen zu übernehmen, als auch Kunden vor Ort zu betreuen. Wir unterstützen unsere Auftraggeber in allen Designphasen, mit Lösungsentwicklungen, Produkt-Innovationen und bei der Kommerzialisierung ihrer Lösungen.
    Unsere Fähigkeiten Das PowMio Team bietet Know-How in einer breiten Palette von attraktiven Software-Technologien. Unsere Experten sind auf Backend und Frontend-Entwicklung spezialisiert. In der folgenden Liste befindet Sie eine Auswahl der von uns unterstützten Technologien und Programmiersprachen: Sprachen: Java, TypeScript, C#, Kotlin, JavaScript, PHP, SQL, HTML5 Frontend: React JS, Angular, Android, Responsive Web-Anwendungen, native Apps, hybride Apps Backend: J2EE, Java Spring, Spring Boot, Apache Tomcat, NodeJS, Hibernate/JPA Datenbanken: Microsoft SQL Server, PostgreSQL, MySQL Kommunikationsschicht: REST Services, JSON, XML PowMio bietet Dienstleistungen für große Unternehmen wie SAP SE und Chrono24 an. Die gemeinsam mit unseren Kunden geschriebenen Erfolgsgeschichten zeugen von unserer Arbeitsqualität.
    Ihre Herausforderung PowMio besteht aus einem erfahrenen Team und wir verstehen, wie wichtig es ist, Teil eines Teams zu sein. Können wir auch Ihr Team oder Geschäft unterstützen?
    Falls Sie Interesse haben, erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail unter contact@powmio.com   PowMio Broschüre: http://powmio.com/assets/files/german/powmio_services_german_LQ.pdf http://powmio.com/impressum.php
    Software is much more than code.
  • MarkeMenschNatur GmbH – Gesellschaftsdesign

    Gründer Hi, ich bin Toby, lebe in Karlsruhe, bin verheiratet und habe einen Sohn. Neben dem Gestalten von Marken, begeistere ich mich für zwei weitere Themen: Das ist das Spielen und Produzieren von Musik, und seit 44 Jahren die Kampfkunst. Seit 1987 bin ich als Designer und Meister-Typograph aktiv und positioniere, gestalte, und berate Marken und Unternehmen. Ich habe 13 Jahre für das Grafikmagazin „novum“ geschrieben, war Jurymitglied bei der Akademie U5 in München, und habe auch den ein oder anderen Preis gewonnen u.a. bei den European Design Awards. Für Awards muss man mich echt überreden, denn für mich ist ein zufriedener und glücklicher Auftraggeber wichtiger, da diese Art von Jury direktes Feedback aus der Wirtschaft mitbringt.   Das Ziel für unsere Auftraggeber Mit meiner Karlsruher Agentur Marke Mensch Natur habe ich ein klares Ziel für meine Kunden: Wir schaffen gesunde und wirtschaftlich erfolgreiche Marken. Mit einer solchen Marke gestaltest du Dein Unternehmen. Dein Unternehmen gestaltet Deine Branche. Und Branchen gestalten eine Gesellschaft. Deshalb nennen wir unser Marken-Konzept: „Gesellschaftsdesign“. Mit dem Konzept des Gesellschaftsdesigns entsteht eine Marke, die für das Unternehmen wirtschaftlich funktioniert, die Kunden fasziniert und damit eine Gesellschaft mitgestaltet. Unsere Agentur verfolgt das Interesse in einer Welt zu arbeiten, in der wir eine funktionierende Wirtschaft, ein gesundes und zufriedenes Leben, und eine intakte Gesellschaft vorfinden.
    Herausforderungen & Learnings Zur Hochphase der DotCom-Blase war ich Mitgründer einer großen und erfolgreichen Multimedia Agentur. Ich arbeitete für nationale und internationale Kunden, die auf schnelles Wachstum setzten und im Zuge des Finanzcrashs 2001 ihr abruptes Ende fanden. Dies führte mir vor Augen, wie wichtig wertbeständige Marken und Unternehmen in unserer Gesellschaft sind, die auch den Menschen dahinter existenziellen Halt vermitteln. Für mich wurde damit klar: Marken und Unternehmen müssen ehrlich sein: zu sich selbst, aus Sicht der anderen und dies auch in unruhigen Zeiten. Aus diesen Erfahrungen entwickelte ich die Idee der „perfekten Marke“, die sich auf drei Zielgruppen auswirkt: Das Unternehmen. Die Kunden. Und auf eine ganze Gesellschaft.   Stolze Kunden Mit diesem Konzept haben wir mit unserer Agentur seit 2002 über 4.000 Projekte umgesetzt - zum Teil mit Kunden, die bereits seit dem ersten Tag ununterbrochen mit an Bord sind. Unsere Arbeit für namhafte Traditionsunternehmen schätzte ich aufgrund des ehrenhaften Unternehmertums hinter diesen Marken sehr. Hier lernte ich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit kennen, die nicht selten per Handschlag besiegelt wurde. Das entspricht genau meiner Arbeitsweise und Haltung. Mit unserem Team arbeiten wir zu 100% transparent: finanziell, organisatorisch und inhaltlich. Begeisterte Kunden sind u.a. Bauhaus, United Kiosk, Heine, LEA Partners, Xovis, Michelin, Faber-Castell, Engel & Völkers, Gütermann, die Stadt Karlsruhe, ego FM oder die Karlshochschule.
    Nutze 30 kostenfreie Minuten Wenn auch du mit uns eine wertbeständige Marke schaffen oder weiterentwickeln möchtest, dann sichere dir jetzt deine kostenfreie Markenanalyse (ca. 30 Minuten).

    Herzliche Grüße
    Toby O. Rink & Team
     
    Logo Marke Mensch Natur GmbH
  • droneflow

    Wir produzieren spektakuläre FPV-Drohnenfilme.
    droneflow
mehr Profile