Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

Workshops
04.08.2025 | 08:30 Uhr

KreativKids Akademie 2025

Zum ersten Mal findet im Rahmen einer Kooperation des K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe und dem WERKRAUM: Karlsruhe e.V. das kostenfreie Sommerferienprogramm „KreativKids Akademie“ statt.Vom 4. bis 15. August werden auf dem Alten Schlachthof acht parallel stattfindende Workshops angeboten, in denen die Kinder unterschiedlichste kreative Impulse bekommen: Von Film und Theater über Hörspiel, Handlettering, Zeichnen sowie Illustrieren bieten Kreativschaffende des Geländes ein vielfältiges und sehr hochwertiges Programm. Die Kinder wechseln dabei täglich den Workshop, um so möglichst vielfältige Erfahrungen zu machen. Sie verbleiben dabei aber in ihrer Gruppe mit jeweils circa acht Kindern. Die Workshops finden täglich von 9 bis 15 Uhr statt und es gibt vor Ort eine warme Mittagsverpflegung. Treffpunkt ist um 8.50 Uhr vor dem Kreativraum auf dem Alten Schlachthof (23f). Hier können die Kinder dann auch um 15 Uhr wieder abgeholt werdenDas Angebot ist kostenlos und kann Wochenweise oder für beide Wochen gebucht werden. Es richtet sich ausschließlich an Kinder im Grundschulalter.Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an das K³ Büro Karlsruhe (k3@kultur.karlsruhe.de) Bitte füllen Sie hierzu die Anmeldeformulare aus, die Sie unter  dem folgenden Link zum Download finden: https://kacloud.karlsruhe.de/index.php/s/Z9AynPoFEWnemAJWir freuen uns auf dieses neue spannende Projekt und wünschen allen teilnehmenden Kindern viel Spaß.
News
20.06.2025

Lametta wird zur WUNDERTÜTE - Jetzt bewerben!

In schnellem Tempo kommt der Hochsommer auf uns zu- da denken wir bereits an das Jahresende, den Winter, die Vorweihnachtszeit, an Lametta, den wunderbaren Glitzerevent im Tollhaus. Aber halt, die Macher*innen von Lametta haben sich doch im vergangenen Jahr von der Kultveranstaltung verabschiedet.Stimmt.Das Tollhaus wird den Termin aber nicht aufgeben und unter dem Namen WUNDERTÜTE eine Fortsetzung der Lametta, mit einigen Veränderungen, starten.Also notiert Euch schon mal den Termin: 12./13.12.2025Bis zum 31. Juli läuft nun die Bewerbungsphase für die Ausstellenden. Hier könnt ihr euch bewerben >>
Kongress
20.08.2025 | 09:00 Uhr

Gamescom 2025: THE LÄND – Games & Virtual Worlds Made in Baden-Württemberg

Seit 2013 organisiert die MFG einen baden-württembergischen Landes- und Gemeinschaftsstand in der Business-Area der Gamescom in Köln. Auch das K³-Büro ist 2025 wieder als Partner mit dabei. Die ausstellenden Unternehmen und Institutionen haben Gelegenheit, ihre neuesten Entwicklungen dem Fachpublikum zu präsentieren und Kontakte mit der internationalen Spieleszene zu knüpfen. In diesem Jahr werden sich am Landesstand auch die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe und das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien präsentieren. Als Karlsruher Game Studios sind 2025 PONG.Li und kr3m. media dabei.  Game Studios, Unternehmen und Institutionen auf dem Gemeinschaftsstand 2025:Blossom Seeker, Ludwigsburgb.ReX, StuttgartGazeQuest, TübingenHalf Soup Labs, Offenburgkaleidoscube, Stuttgartkr3m. media, KarlsruheLAB132, HeidelbergPONG.Li, KarlsruheZeitland media & games, Ludwigsburg Game Studios auf der Indie Arena Booth 2025:Application Systems Heidelberg, HeidelbergStudio Seufz, Stuttgartkaleidoscube, StuttgartWalk The Frog, Ludwigsburg Partner*innenDer Landesstand wird verantwortet von der MFG Baden-Württemberg in Kooperation mit Baden-Württemberg International (BW_i), unterstützt durch die Stadt Karlsruhe mit K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, UNESCO City of Media Arts sowie ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • Hamid Afzali Film Production

    Full-Service Film- und Videoproduktionen für Unternehmen und Privatkunden - Image- und Recruitingvideos, Musikvideos, Social Media Content und Spielfilme.
    Hamid Afzali Filmproduktion Logo
  • Wissenschaftsbüro Stadt Karlsruhe

    Karlsruhe ist eine Stadt der Wissenschaft. Um die Vernetzung und den Standort zu stärken, gibt es das Wissenschaftsbüro: Es bringt Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Medien, Kulturträger und Stadtgesellschaft zusammen.Vernetzen und AustauschWissenschaft ist eine ganz zentrale Facette für den Standort Karlsruhe. Zahlreiche nationale und inter­na­tio­nale Forschungs­ein­rich­tun­gen sowie mehr als zehn Hochschulen mit über 40.000 Studie­ren­den nennen Karlsruhe ihr Zuhause. Deswegen gibt es bei der Wirtschaftsförderung das Wissen­schafts­büro: Es vernetzt Wissen­schaft, Wirtschaft und Stadt­ge­sell­schaft mitein­an­der und för­dert den Dialog durch Veran­stal­tun­gen.Anlaufstelle für sektorübergreifende ZusammenarbeitEine zentrale Aufgabe ist die Förderung eines innovationsfreundlichen Klimas in der Stadt. Hierfür hat man mit dem Wissenschaftsbüro eine Anlaufstelle für die sektorübergreifende Zusammenarbeit geschaffen. Außerdem betreibt das Wissenschaftsbüro gezielt Wissenschaftsmarketing und Wissenschaftskommunikation, um die Ausgestaltung der Wissenschaftsstadt zielgerichtet zu unterstützen.Projekte entwickeln und begleitenVerschiedenste Formate wie das Wissenschaftsfestival EFFEKTE und die zugehörige Wissenschaftsreihe verbinden die Bereiche Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Kunst. Mit der am Wissenschaftsbüro angedockten Initiative karlsruhe.digital verfügt die Stadt Karlsruhe über ein einzigartiges Netzwerk, um den IT-Standort zu stärken und Karlsruhe zum Motor der Digitalisierung zu entwickeln und zu positionieren. 
  • chrizzlyarts

    Freischaffende Künstlerin, Illustratorin und Grafik-Designerin aus Karlsruhe.  Zwischen Chaos und Sensibilität verarbeite ich in meiner Kunst Unsichtbares und versuche Emotionen sichtbar zu machen. In meinen Werken setze ich mich häufig mit der menschlichen Psyche und dem alltäglichen Wahnsinn auseinander. Dabei thematisiere ich oft das Leben mit psychischen Erkrankungen – meist mit einem humorvollen Augenzwinkern. (Webseite ist aktuell gerade noch in Arbeit) Instagram: chrizzlyarts_ 
    chrizzlyarts Logo
  • Katrin Lautenbach Photography

    Fotografin im Bereich Werbung und Unternehmensfotografie.
  • Dev Specialists GmbH

    Wir sind die Dev Specialists GmbH - ein Softwareunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. Unser 12-köpfiges Team arbeitet leidenschaftlich daran, spannende und anspruchsvolle Projekte bestmöglich umzusetzen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Softwareentwicklung, Softwaresicherheit und Consulting. Obwohl wir alle unterschiedliche Hintergründe und Fähigkeiten haben, vereint uns die Begeisterung für Technologie. Diese Vielfalt macht uns einzigartig, und wir schätzen die Zusammenarbeit und den Respekt füreinander sehr.  Unser gemeinsames Ziel? Die digitale Welt nachhaltig zu gestalten.   Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 27001:2022!
    Dev Specialists Development is Teamwork
  • TEXT. christoph karcher

    Autonomes Fahren, Immuntherapien, Quantencomputer – ich bin Spezialist für klare Texte über komplexe Themen und unterstütze Forschungseinrichtungen und Unternehmen dabei, verständlich zu kommunizieren.Für PR-Profis in Pressestellen biete ich unkomplizierten Textservice und externe Expertise. Für Menschen, deren Hauptaufgaben in anderen Bereichen liegen, die aber trotzdem professionell kommunizieren möchten, biete ich eine ergebnisorientierte Beratung und Unterstützung nach Bedarf. Sie profitieren dabei von meiner langjähriger Erfahrung als Texter und Autor sowie in der PR-Arbeit für große Unternehmen und Einrichtungen. Und Achtung: Ich denke aktiv mit, rechnen Sie also mit Vorschlägen. Etwa, wenn es darum geht, Ihre Inhalte in größere Zusammenhänge zu stellen oder Kanäle und Formate zu finden, die zu Ihrem Thema passen.Praktisch für Sie: Dank eingespieltem Netzwerk biete ich Ihnen Gesamtpakete aus einem Guß an, inklusive Text, Fotografie, Grafik, Suchmaschinenoptimierung und Webdesign.
    Christoph Karcher - Texter in Karlsruhe
  • swsp tranform

    swsp transform ist eine Unternehmensberatung, die auf StrategieLeadership Team und Teambuilding UnternehmenskulturStrategische KommunikationFundraising inkl. Entwicklung der entsprechenden Kommunikationspezialisiert ist. swsp transform lebt Transformation. Heute scheitern laut Studien 70% der Veränderungsprojekte - wir dagegen entwickeln und begleiten Veränderungsprozesse und bringen diese zum Fliegen. Dabei setzen wir auf die Kraft der Partizipation. Denn nur im Dialog kann Wandel gelingen.Wir - Elke Susanne Sieber und Daniel Wensauer-Sieber -  sind selbst ein Unternehmerpaar und freuen uns darum auch über Anfragen von anderen Paaren, die gründen wollen oder schon gegründet haben.Gemeinsam mit unserem Partner Caemmerer Lenz haben wir 2016 das Austausch- und Netzwerkformat Breakfast Talk für CEOs, Vorstände und Führungskräfte gegründet. 
    Logo von swsp transform
  • AHOI studios gUG

    Die AHOI studios sind ein Künstler.kollaborativ und stehen für Inklusion in der Kunst.
     Viele Menschen mit Beeinträchtigung erhalten keine entsprechenden Bildungsangebote, um sich künstlerisch zu qualifizieren. Wir setzen uns für einen gleichberechtigten und barrierefreien Zugang zu Bildung ein, der auch eine Teilnahme am Kunstmarkt möglich macht.Für die offene Gemeinschaft unseres Ateliers bewerben sich Menschen, die künstlerisch sehr begabt und beeinträchtigt sind. In der Zusammenarbeit mit professionellen Künstlern entwickeln sie individuell ihre künstlerischen Fähigkeiten und ihre Bildsprache weiter. Die Entfaltung des persönlichen und künstlerischen Potenzials geht Hand in Hand. Wir bieten unseren Teilnehmern Gelegenheiten, ihre Arbeiten zu präsentieren und mit der Öffentlichkeit zu interagieren. So möchten wir auf lange Sicht einen Zugang zum Berufsbild des Künstlers verwirklichen. 
    AHOI studios
mehr Profile