Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
News
13.11.2025
Drei Mieteinheiten im FUX ab 15. Januar 2026 frei
Ab 15.01.2026 werden im städtischen FUX Festigungs- und Expansionszentrum auf dem Alten Schlachthof drei Mieteinheiten frei.
Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von ca. 118,50 m² im 2. OGMietfläche gesamt: ca. 118,50 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: ca. 72,8 m² Mietzins (kalt): ca. 1.386 € (Gründer), ca. 1.751 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>
Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von 96,43 m² im 3. OG.Mietfläche gesamt: 96,43 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 59,20 m² Mietzins (kalt): ca. 1.128 € (Gründer), ca. 1.425 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >> Eine Mieteinheit mit einer Bürofläche von 106,03 m² im 3. OG. Mietfläche gesamt: 106,03 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 65,10m²Mietzins (kalt): ca. 1.240 € (Gründer, ca. 1.567 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>
Infos zu allen drei Mieteinheiten: Mietpreisanpassung gemäß Preisindex Nebenkostenvorauszahlung: 2,50 € /m² Mietbeginn: 15.01.2026 oder späterMietdauer: zunächst 3 Jahre Kündigungsfrist: 6 Monate Voraussetzung: Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Gründung werden bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse gerne bei Dirk Metzger, K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro per Mail an dirk.metzger@wifoe.karlsruhe.de (Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.) melden.
Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von ca. 118,50 m² im 2. OGMietfläche gesamt: ca. 118,50 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: ca. 72,8 m² Mietzins (kalt): ca. 1.386 € (Gründer), ca. 1.751 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>
Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von 96,43 m² im 3. OG.Mietfläche gesamt: 96,43 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 59,20 m² Mietzins (kalt): ca. 1.128 € (Gründer), ca. 1.425 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >> Eine Mieteinheit mit einer Bürofläche von 106,03 m² im 3. OG. Mietfläche gesamt: 106,03 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 65,10m²Mietzins (kalt): ca. 1.240 € (Gründer, ca. 1.567 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>
Infos zu allen drei Mieteinheiten: Mietpreisanpassung gemäß Preisindex Nebenkostenvorauszahlung: 2,50 € /m² Mietbeginn: 15.01.2026 oder späterMietdauer: zunächst 3 Jahre Kündigungsfrist: 6 Monate Voraussetzung: Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Gründung werden bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse gerne bei Dirk Metzger, K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro per Mail an dirk.metzger@wifoe.karlsruhe.de (Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.) melden.
Netzwerken
20.11.2025 | 12:00 Uhr
KI Mittagspause für Kreativschaffende im November
Bei dieser KI Mittagspause spricht der KI Experte Parsa Marvi MdB darüber, wie Deutschland als KI-Standort im Wettbewerb aufschließen kann ohne Grundrechte für Verbraucher*innen zu vergessen.Das Level dieser Veranstaltung ist für alle Wissensstände zum Thema KI geeignet.Die Teilnahme ist kostenlos. Für eine kleine Verpflegung vor Ort wird gesorgt sein. Meldet euch bitte vorab HIER(Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.) an, damit wir besser planen können.Die KI Mittagspause ist eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) zu informieren und zu erfahren, wie KI die kulturelle und kreative Landschaft revolutioniert. Erfahrt aus erster Hand, wie Unternehmen und Kreative KI erfolgreich in ihre Arbeitsprozesse integrieren und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert haben. Mit der Veranstaltungsreihe wollen wir euch eine Plattform bieten, euch untereinander auszutauschen und gegenseitig Anwendungsfälle aus der Praxis vorzustellen.
News
04.11.2025
Land plant neuen Innovationsgutschein „Mittelstand trifft Start-up“
„Die enge Zusammenarbeit zwischen Start-Ups und etablierter Wirtschaft ist ein entscheidender Schlüssel für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes“, betont Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. „Mit dem Innovationsgutschein ‚Mittelstand trifft Start-up‘ fördern wir gezielt Partnerschaften, die neue Ideen in den Markt bringen und den Technologietransfer beschleunigen.“Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus erweitert das seit 2008 bewährte Förderprogramm Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen um eine neue Gutscheinlinie. Künftig wird es neben den Gutscheinlinien „Innovationsgutschein BW“, „Innovationsgutschein Hightech BW“ und „Innovationsgutschein Start-up BW“ auch den „Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“ geben. Der „Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“ richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen und unterstützt diese dabei, innovative Produkte und Dienstleistungen direkt bei Start-ups einzukaufen, um sich zu innovieren und unternehmensinterne Herausforderungen zu bewältigen.Kooperation zwischen Mittelstand und Start-ups„Baden-Württemberg ist das Land des Mittelstandes – und zugleich einer der attraktivsten Gründungsstandorte Europas, insbesondere für Hightech-Unternehmen. Wenn beides zusammenkommt – die Dynamik und Kreativität der Start-ups mit der Erfahrung und Stärke unserer etablierten Betriebe –, entsteht genau die Innovationskraft, die wir brauchen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern“, so die Ministerin.„Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft oder der Freien Berufe, die ihren Hauptsitz in Baden-Württemberg haben. Es gilt eine maximale Unternehmensgröße von bis zu 250 Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente) und ein Vorjahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro oder eine Vorjahresbilanzsumme von bis zu 43 Millionen Euro.Der maximale Zuschuss beträgt 20.000 Euro und umfasst bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten.Die Antragstellung soll über das Förderportal der L-Bank zum 1. Januar 2026 möglich sein.Im Rahmen des Förderprogramms Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen wurden seit 2008 knapp 6.000 innovative Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 49 Millionen Euro gefördert.
Weitere News
13.11.2025
Aufzeichnung der Urheberrechtskonferenz 2025
Räume
Jobs
Aktuelle Projekte
Nutzerklima-Test 2026
Ein Projekt von UIG e.V.
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion
Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
Jasmine Kadisch
Professionelle Sprecherin (Hörbuch, Hörspiel, Dokumentation & Reportage, Synchron, Imagefilm, Werbung)Sängerin -
Potzy
Freischaffende Künstlerin in Karlsruhe. Abstrakte Kunst, Upcycling und Installation der Objekte.Instagram: art_relookKontakt: vipoka@freenet.de -
Alexander Schulz
Sonderanfertigungen, Prototypenbau, 3D Modellierung & Druck, Software- sowie Webentwicklung. -
Creactstudios UG (haftungsbeschränkt)
Wir mögen coole Spiele. Wir machen coole Spiele. Wir sind ein Gamestudio mit Fokus auf Spieleentwicklung für den PC. Zusammen als Team entwickeln wir gemeinsam schon seit über 6 Jahren verschiedenste Spiele und Apps in Karlsruhe. Das wichtigste bei all unseren Spielen ist eigentlich, dass es uns selbst Spaß macht sie immer und immer wieder zu zocken.
-
fabianwalter.design
Als Freelance Webdesigner aus Karlsruhe helfe ich Unternehmen dabei, ihre Marke durch einzigartige und hochwertige Webauftritte optimal zu präsentieren. Mein Schwerpunkt liegt auf Branding und modernem Design, um Webseiten zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und zielführend sind. Jede Website entwickle ich individuell und passgenau, abgestimmt auf die Identität und Werte meiner Kunden. Mit Webflow setze ich maßgeschneiderte Layouts um, die durch Präzision und Kreativität überzeugen. Dabei verzichte ich bewusst auf Standardlösungen, um jedes Projekt einzigartig zu machen. Mein Ziel ist es, Marken eine digitale Plattform zu bieten, die Professionalität ausstrahlt und Nutzer begeistert. Von der Konzeption bis zur Umsetzung bringe ich meine langjährige Erfahrung ein, um hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Unternehmen nachhaltig stärken.
-
nähPUNKT
nähPUNKT ist eine Nähschule in Karlsruhe, gegründet Anfang 2024 von Melanie Hinckel als Einzelunternehmerin. Die Kurse finden im Atelier in der Haid-und-Neu-Straße 6A in 76131 Karlsruhe (Oststadt) stattMelanie Hinckel näht seit ihrer Jugend Bekleidung und ist der Schneiderei seit über 30 Jahren treu geblieben. Sie brennt für das Schneiderhandwerk und hat ihre Leidenschaft durch eine Online-Schneiderausbildung weiter vertieft. „Textilien und Mode faszinieren mich nach wie vor“, sagt sie. „Und mein Wissen in Nähkursen weiterzugeben, macht doppelt Spaß!“ Seit 2022 gibt sie regelmäßig Nähkurse. Ihr Ziel ist es, ihren Schülerinnen und Schülern die notwendigen Grundlagen zu vermitteln und ihr Wissen zu erweitern – damit jede:r eigene Nähprojekte umsetzen kann.
-
Audiovisuell Skowronek GmbH
Die Audiovisuell Skowronek GmbH ist als Spezialagentur für audiovisuelle Kommunikation und Marketing national und weltweit vernetzt. Das Ergebnis ihrer Arbeit der letzten 35 Jahre sind mehr als 600 Filmproduktionen, die weltweit veröffentlicht wurden: TV-Spots, Imagefilme, Dokumentationen, Schulungsfilme... Mehr als 200 Musik-Produktionen runden unser Portfolio ab, inkl. CD-, DVD, Bluray-Produktionen. Produktionserfahrung auf fast allen Kontinenten dieser Erde – inklusive der Antarktis. Zu den Mitarbeitenden zählen die Besten ihres Fachs, zum Vorteil der national und international agierender Kunden. Erfolgreiche Filme für Internet, Image, Schulung, TV... Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und besuchen Sie unsere Agentur und unsere Ton-, und Film-Studios in der Kommunikationsfabrik. Auf 1.400 qm erwarten Sie Beispiele unserer Arbeit, die Ihnen viele Lösungsansätze für Ihr Vorhaben liefern werden.
-
Sein+Hain Film
Nico Hain gründete 2013 Sein+Hain Film als unabhängige Produktionsfirma mit Sitz im Südwesten von Deutschland. Das Unternehmen produziert Spielfilme und Dokumentationen für den internationalen Markt. Zusammen mit der fünfjährigen Produktionserfahrung für seine andere Firma Noirfilm, hat er u.a. mit Koproduzenten aus Serbien, Griechenland, Brasilien, Österreich, Frankreich oder der Schweiz zusammen- gearbeitet. Produktionen von Nico Hain wurden auf bedeutenden Internationalen Filmfestivals aufgeführt und erhielten zahlreiche Auszeichnungen, wie z.B. den „Gläsernen Bären“ bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2010 oder den „Publikumspreis“ des Internationalen Filmfest Moskau 2015. Der Spielfilm „Enklave“ wurde als Serbische Nominierung zum Oscar® 2016 für den besten fremdsprachigen Film ausgewählt und mit mehr als 30 Preisen weltweit auf Internationalen Filmfestivals ausgezeichnet.
Der Dokumentarfilm „Die Anderen Plätze“ hatte seine Weltpremiere im prestigeträchtigen Internationalen Wettbewerb von Vision du Reel, Nyon 2017, eröffnete die Duisburger Filmwoche und gewann den "Hauptpreis der Stadt Karlsruhe" beim dokKa 2018.
-
UNIQMYND
Dein Ort für Empowerment, Achtsamkeit und persönliches Wachstum. Wir sind ein Team von Powerfrauen mit vielseitigen Fachwissen und einem klaren ZielEntdecke deine Einzigartigkeit
Gestalte deine Vision
Schätze den Moment
Stärke deine EntwicklungWir schaffen einen Ort der Inspiration und begleitet Menschen in ihrer Einzigartigkeit. UNIQMYND ist eine Plattform für Menschen, die sich mit ihrer persönlichen Entwicklung, Achtsamkeit und Bewusstsein beschäftigen. Mit einer tiefen Wertschätzung für den Moment, einem klaren Blick auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Mehrwert in Zusammenarbeit mit Profis schaffen wir einzigartige Must Haves zu den Themen: MONEY, MINDSET, LOVE, WOMEN, HEALTH, CREATIVE und BUSINESS. Wir freuen uns, euch heute auf einen besonderen Workshop aufmerksam zu machen, welcher am 31. Januar 2025 im Design Office in Karlsruhe stattfindet:„Money meets Mindset – Workshop“Euren Kontakt haben wir von Ramona Perfetti erhalten, sie ist ebenfalls Teil dieser Veranstaltung.Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, eine achtsame und bewusste Haltung zum Thema Finanzen zu entwickeln. Dieser Workshop bietet wertvolle Impulse, Interaktionen und inspirierende Momente, die dazu einladen, finanzielle Blockaden zu lösen und die eigene Denkweise nachhaltig zu stärken.Highlights des Abends:Inspirierende Keynote „Mind over Money“
Spannende Impulse und Interaktionen zu Finanzwissen & Money Mindset
Geführte Meditation für Fülle & Balance
Podiumsdiskussion für verschiedene Ansichten & Erfahrungen
Raum für Austausch und Vernetzung
-
we do your social GmbH
Die we do your social GmbH ist eine Social Media Agentur, die Social Media Profile von Unternehmen pflegt und Influencer Marketing Kampagnen plant und durchführt.