Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

Workshops
04.08.2025 | 08:30 Uhr

KreativKids Akademie 2025

Zum ersten Mal findet im Rahmen einer Kooperation des K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe und dem WERKRAUM: Karlsruhe e.V. das kostenfreie Sommerferienprogramm „KreativKids Akademie“ statt.Vom 4. bis 15. August werden auf dem Alten Schlachthof acht parallel stattfindende Workshops angeboten, in denen die Kinder unterschiedlichste kreative Impulse bekommen: Von Film und Theater über Hörspiel, Handlettering, Zeichnen sowie Illustrieren bieten Kreativschaffende des Geländes ein vielfältiges und sehr hochwertiges Programm. Die Kinder wechseln dabei täglich den Workshop, um so möglichst vielfältige Erfahrungen zu machen. Sie verbleiben dabei aber in ihrer Gruppe mit jeweils circa acht Kindern. Die Workshops finden täglich von 9 bis 15 Uhr statt und es gibt vor Ort eine warme Mittagsverpflegung. Treffpunkt ist um 8.50 Uhr vor dem Kreativraum auf dem Alten Schlachthof (23f). Hier können die Kinder dann auch um 15 Uhr wieder abgeholt werdenDas Angebot ist kostenlos und kann Wochenweise oder für beide Wochen gebucht werden. Es richtet sich ausschließlich an Kinder im Grundschulalter.Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an das K³ Büro Karlsruhe (k3@kultur.karlsruhe.de) Bitte füllen Sie hierzu die Anmeldeformulare aus, die Sie unter  dem folgenden Link zum Download finden: https://kacloud.karlsruhe.de/index.php/s/Z9AynPoFEWnemAJWir freuen uns auf dieses neue spannende Projekt und wünschen allen teilnehmenden Kindern viel Spaß.
News
20.06.2025

Lametta wird zur WUNDERTÜTE - Jetzt bewerben!

In schnellem Tempo kommt der Hochsommer auf uns zu- da denken wir bereits an das Jahresende, den Winter, die Vorweihnachtszeit, an Lametta, den wunderbaren Glitzerevent im Tollhaus. Aber halt, die Macher*innen von Lametta haben sich doch im vergangenen Jahr von der Kultveranstaltung verabschiedet.Stimmt.Das Tollhaus wird den Termin aber nicht aufgeben und unter dem Namen WUNDERTÜTE eine Fortsetzung der Lametta, mit einigen Veränderungen, starten.Also notiert Euch schon mal den Termin: 12./13.12.2025Bis zum 31. Juli läuft nun die Bewerbungsphase für die Ausstellenden. Hier könnt ihr euch bewerben >>
Kongress
20.08.2025 | 09:00 Uhr

Gamescom 2025: THE LÄND – Games & Virtual Worlds Made in Baden-Württemberg

Seit 2013 organisiert die MFG einen baden-württembergischen Landes- und Gemeinschaftsstand in der Business-Area der Gamescom in Köln. Auch das K³-Büro ist 2025 wieder als Partner mit dabei. Die ausstellenden Unternehmen und Institutionen haben Gelegenheit, ihre neuesten Entwicklungen dem Fachpublikum zu präsentieren und Kontakte mit der internationalen Spieleszene zu knüpfen. In diesem Jahr werden sich am Landesstand auch die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe und das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien präsentieren. Als Karlsruher Game Studios sind 2025 PONG.Li und kr3m. media dabei.  Game Studios, Unternehmen und Institutionen auf dem Gemeinschaftsstand 2025:Blossom Seeker, Ludwigsburgb.ReX, StuttgartGazeQuest, TübingenHalf Soup Labs, Offenburgkaleidoscube, Stuttgartkr3m. media, KarlsruheLAB132, HeidelbergPONG.Li, KarlsruheZeitland media & games, Ludwigsburg Game Studios auf der Indie Arena Booth 2025:Application Systems Heidelberg, HeidelbergStudio Seufz, Stuttgartkaleidoscube, StuttgartWalk The Frog, Ludwigsburg Partner*innenDer Landesstand wird verantwortet von der MFG Baden-Württemberg in Kooperation mit Baden-Württemberg International (BW_i), unterstützt durch die Stadt Karlsruhe mit K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, UNESCO City of Media Arts sowie ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • Minding Gaps

    Mach mehr aus Deinem Marketing. Mit Texten und Content-Strategien, die bei Deinen Kundinnen und Kunden nachhaltig zünden. Minding Gaps: BETTER BUSINESS STORIES.
    Der Schriftzug "Minding Gaps" vor einem gelben Hintergrund, darunter der Claim "Better Business Stories"
  • In Gründung

    Unser Ziel ist es Menschen zu helfen, die sich eine Veränderung wünschen. Damit sie vom WOLLEN ins TUN kommen, indem sie über eine maßgeschneiderte und interaktive Lernreise direkt umsetzbare Impulse für ihr Handeln bekommen.
  • INKA Verlag

    Nischen bereichern oftmals die Welt – und auch die Produkte des INKA Verlags sind Nischenprodukte, die trotz Anzeigenfinanzierung bestmöglichen Qualitätsjournalismus bieten und sich der Förderung von Kunst, Kultur und Kreativität, Stil und Genuss verschrieben haben. Dies gilt für den Kulturbereich ebenso wie für coole Läden, die Gastronomie und unsere redaktionellen Sonderthemen. Der 2004 gegründete INKA Verlag produziert die anzeigenfinanzierten Kulturmagazine INKA Stadtmagazin und INKA Regio, das alternative Branchenbuch Einzelhelden - INKA Cityguide und die Online-Ausgabe inka-magazin.de.
    INKA Verlag
  • Feierabend Design

    SEHEN, VERSTEHEN, WISSEN Willkommen in der Welt der visuellen Erklärungen! Lassen Sie Ihre Projekte durch Illustrationen und Infografiken strahlen und machen Sie das Wesentliche auf einen Blick sichtbar.
     Feierabend Design plant und gestaltet visuelle Kommunikation für Unternehmen, Kommunen und Institutionen mit professioneller Expertise und einem Auge für Details. Im Zentrum meiner Arbeit als Designer stehen Konzeption und Entwicklung einprägsamer Illustrationen, Icons und Infografiken für die effektive Kommunikation komplexer Informationen in allen visuellen Medien. Ob als aussagekräftiger Baustein Ihres Corporate Designs, als Eyecatcher auf Ihrer Website oder als Teil von visueller Wissenschaftskommunikation zur Vermittlung von Fakten, Funktionen und Prozessen, profitieren Sie von kreativen und passgenauen Lösungen aus einer Hand. Als zuverlässiger Partner mit viel Erfahrung setze ich Ihr Wissen präzise in starke Bilder um – klar, informativ und anschaulich.
    Ich freue mich auf neue Kontakte!
    Logo Libelle im Kreis
  • Comeback Unternehmensfilm GmbH

    Wir entwickeln und produzieren Filme für Ihr Unternehmen. Vom Erklärvideo bis zum Imagefilm - wir bedienen alle Genres.Moderne Unternehmenskommunikation kommt an professionell produziertem Bewegtbild-Content im eigenen Marketing-Mix nicht vorbei. Die Art und Weise, wie wir uns über Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen informieren, hat sich eindeutig zu Video-Content hin entwickelt.Unternehmen, die bisher wenig oder keine Erfahrung mit Bewegtbild haben, begleiten wir und helfen ihnen dabei, das Potenzial von Bewegtbild für ihre eigenen Ziele zu nutzen. Viele Unternehmen bauen bereits eigene Kompetenzen auf und entwickeln eigene Inhouse-Lösungen. Hier beraten wir aktiv und unterstützen bei Produktionen vor Ort, z.Bsp. bei LIVE-Streaming-Events. Ab einem gewissen Niveau aber wird besonderes Know-how und Qualität erwartet, die nur bedingt durch eigene Ressourcen abgedeckt werden können. Gerade hier werden wir als kompetenter Partner und Dienstleister geschätzt.Unter https://www.youtube.com/watch?v=CxslErwTuZk können Sie sich mit unserem Showreel einen kurzen Eindruck über die Qualität unserer Arbeit machen.
    Unsere Stärken liegen sowohl in der Konzeption als auch in der Produktion und Bearbeitung. Wir decken alle Leistungen von der Idee, über die Ausarbeitungen, die Organisation, die Produktion, den Videoschnitt, die Erstellung von Grafik, Animationen, VFX, die Bereitstellung und das Rechtemanagement umfänglich und in hoher Professionalität ab.
    Logo_comebackfilm
  • Kulturevaluation Wegner

    KulturEvaluation Wegner ist spezialisiert auf Evaluation, Besucher*innen- und Nichtbesucher*innenforschung im Kulturbereich. Wir unterstützen Ihre Kultureinrichtung und -angebote mit passgenauen, empirischen Ergebnissen.
    Sie erhalten individuell konzipierte Untersuchungen, deren Resultate Ihnen spezifische Handreichungen und Strategien für die Umsetzung liefern. Studien für über 90 verschiedene Auftraggeber, darunter viele kontinuierliche Beauftragungen, bieten umfangreiche Vergleichsmöglichkeiten.
    Mehr als 15 Jahre Erfahrungen in der Kulturevaluation, fachspezifische Ausbildungen im Kulturbereich sowie profunde Methodenkompetenzen zeichnen Dr. Nora Wegner und ihr Team aus.Was wir suchenInteressenten an Evaluation und Besucher-/ Publikumsforschung; interessant könnte dies z.B. sein für: Museen, Kunstvereine, Theater, Konzertveranstalter, Kulturämter, Universitäten, andere Kultur- und Bildungseinrichtungen ...
    KulturevaluationWegner_Logo
  • Godot Stammtisch Karlsruhe e.V.

    Der Godot Stammtisch Karlsruhe e.V. ist aus einer kleinen Runde von Videospielentwicklungsenthusiasten entstanden, die sich regelmäßig zum Austausch trafen. Inzwischen hat sich daraus eine lebendige Gemeinschaft entwickelt, die allen Interessierten – von Hobbyentwicklern bis hin zu Profis – einen Raum bietet, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam kreative Projekte voranzutreiben. Karlsruhe zählt zu den führenden Zentren für Spieleentwicklung in Deutschland: Zahlreiche Studios, kreative Talente und eine starke Hochschullandschaft im Bereich digitaler Medien prägen die Stadt. Der Godot Stammtisch Karlsruhe e.V. ergänzt dieses Umfeld um eine niedrigschwellige, offene Community-Struktur, die Wissen und Praxis eng miteinander verknüpft. Mit seinem gemeinnützigen Engagement – etwa in Form von Workshops, Vorträgen und Bildungskooperationen – trägt der Verein aktiv zur Förderung der lokalen Entwickler-, Bildungs- und Kulturszene bei.
    Illustration in Form des Godot-Logos mit zwei Personen sowie einer Sprechblase darin
  • Stringsatelier Andrea Barla

    Innovative Lösungen im Geigenbau – für optimalen Klang, Spielkomfort und individuelle musikalische Entwicklung. Wir sind spezialisiert auf Geigenbau, Streichinstrumente und Zubehör und unterstützen Musiker*innen bei der Auswahl des passenden Instruments – abgestimmt auf Spieltechnik, Klangvorstellung und musikalischen Stil. Unsere Mission ist es, durch persönliche Beratung vor Ort oder online, sowie über einen informativen Blog, technisches Wissen verständlich zu vermitteln. So ermöglichen wir bewusste Entscheidungen – etwa bei der Saitenwahl, dem passenden Bogen oder individuellem Zubehör. Zudem veranstalten wir regelmäßig Events mit internationalen Zubehörherstellern und renommierten Geigenbauer*innen, um Musiker*innen Zugang zu aktuellen Entwicklungen und Innovationen zu ermöglichen. Im Showroom im Container bieten wir individuelle Beratung und die Möglichkeit, Instrumente und Zubehör direkt vor Ort zu testen – in einer Schallschutzkabine mit neutraler Akustik, ideal für objektive Klangvergleiche. Wir vermieten und verkaufen Streichinstrumente – Geigen, Bratschen und Celli – für Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Profis. Unsere Leihinstrumente sind sorgfältig eingerichtet und bieten ein hohes klangliches Niveau zu fairen, zugänglichen Preisen. Ziel ist es, dass das Instrument die Spieler*innen fordert und fördert. Darüber hinaus verkaufen wir Streichinstrumente, Bögen und Zubehör in hoher Qualität und in allen Preisklassen – sowohl vor Ort im Showroom als auch online über unseren Shop. Unser Sortiment umfasst unter anderem: Geigen, Bratschen und Celli Bögen Saiten Schulterstützen Kolophonium Etuis und weiteres Zubehör Zusätzlich bieten wir fachkundige Dienstleistungen wie Zustandsberichte, Wertgutachten, Reparaturen und Restaurierungen von Streichinstrumenten an. Ein besonderes Anliegen ist uns die Nachhaltigkeit im Geigenbau: Wir recyceln alte Materialien und defektes Zubehör, um Ressourcen zu schonen und kreative Weiterverwendung zu fördern.
    Stringsatelier Streichinstrumente und Zubehör Karlsruhe
  • DIGITALEWEGE GmbH

    Wir erstellen glasklare und individuelle Onlinepräsenzen – vom schlanken One-Pager bis zum professionellen Webshop. Webdesign für Unternehmen, die keine Kunst suchen, sondern Ergebnisse.
mehr Profile