Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
Kongress
01.04.2025 | 09:30 Uhr
KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen
Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch. Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag plaudert Bastian aus dem Nähkästchen über eine Reise, die nicht immer einfach ist und keineswegs geradlinig verläuft.Die Bestsellerautorin Marlene Hellene begeistert bei Instagram mit ihren Texten und Posts über die Themen Mutterschaft, Familie, Kinder und den alltäglichen Wahnsinn. Texte der Autorin erscheinen unter anderem in der SZ, bei zeitonline und in der Brigitte. Beim KreativStart berichtet sie erstmals, wie aus ihren Tweets Bestseller-Bücher wurden. Jennifer Reaves, Gründerin und Chief Bitch ist leidenschaftliche Networkerin, Unternehmerin und Feministin! Mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen aus dem Alltag will sie Frauen ermutigen, ihre Stimme zu finden, ihre Träume zu verfolgen und sich ihrer eigenen Stärke bewusst zu werden. Der Sales-Stratege und Unternehmer Jan Fischer teilt seine persönliche Reise von der Obdachlosigkeit bis hin zur Gründung mehrerer Unternehmen. Er spricht über die Herausforderungen, die ihn geprägt haben, die Fehler, die er gemacht hat, und die Erkenntnisse, die ihm geholfen haben, ein erfülltes, unternehmerisches Leben zu führen. Dieser inspirierende Vortrag zeigt, dass der Weg nach oben nicht immer gerade ist – aber immer möglich.Eva Egg und Carmen Jenny sind Co-Founderinnen von Scripe und haben sich zum Ziel gesetzt, KI in einem ganz bestimmten Bereich anwendbar zu machen: Personal Branding. Mit Scripe machen sie das Potential der Positionierung auf LinkedIn jedem zugänglich – von Einzelpersonen, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, bis hin zu ganzen Teams und Unternehmen wie OMR, die dadurch ihren Vertrieb stärken und verlässlich Inbound-Anfragen gewinnen. Denn Personal Branding ist mehr, als nur "ein bisschen auf LinkedIn posten". In ihrem Vortrag teilen die Gründerinnen ihre Geschichte, die sie zur Gründung von Scripe geführt hat – und wie sie ihre eigenen Personal Brands aufgebaut haben. Dabei geben sie Tipps und Strategien mit, wie jeder seine Positionierung auf LinkedIn nachhaltig und zielgerichtet entwickeln kann.Lena Rübelmann vom GIG7, dem Gründerinnenzentrum in Mannheim spricht zum Thema "Female Empowerment und gemischte Teams: Erfolgsfaktoren für modernes Unternehmer*innentum". Diversität in Gründungsteams führt nachweislich zu innovativeren Lösungen und besseren wirtschaftlichen Ergebnissen. Dennoch stoßen Frauen in der Start-up-Welt auf strukturelle Hürden und Herausforderungen. Warum ist Female Empowerment und diverse Teams essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg und wie verändert gezielte Förderung und Sensibilisierung für Gründerinnen die Gründungslandschaft? Elias Schneider, CEO und Gründer von Codesphere, der finalen Infrastrukturebene für Unternehmenswachstum in einer sich rasant wandelnden digitalen Welt. Codesphere ermöglicht es Anwendern aller Erfahrungsstufen, selbst komplexe Software in jeder Umgebung mühelos zu entwickeln und zu verwalten. In seinem Vortrag teilt Elias Einblicke in den Aufbau seines Start-ups, beleuchtet die Herausforderungen des unternehmerischen Alltags und präsentiert zukunftsweisende Lösungsstrategien – ein ambitionierter Weg, der darauf abzielt, Codesphere in die Liga der Giganten wie Microsoft, AWS und Google zu führen.Beim KreativStart wird es auch wieder viel Raum für Austausch unter Gleichgesinnten geben.Einmal jährlich veranstaltet das K3-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an StartUps und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.Am zweiten Kongresstag finden wieder diverse Workshops im FUX, Festigungs- und Expansionszentrum, statt. Weitere Infos zu den Workshops findet ihr hier:KreativStart 2025 Workshop 1: Sales & Go-to-Market Basics: Die ersten Schritte zum nachhaltigen Erfolg | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 2: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 9:00 bis 11:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 3: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 12:00 bis 14:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 4: Routine trifft KI – Alltagsprozesse neu denken und optimieren | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 5: Planen und Steuern in der Kultur- und Kreativwirtschaft mit KUBUZZ_PLUSZ | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheAnmeldung und Ticketvorverkauf unter 1.-2. April 2025 :: KreativStart 2025 - Kongress für kreative UnternehmenDas Tagesticket für den KreativStart Kongress kostet 10 € ohne Mittagessen oder 22 € inkl. veganem Curry. Die Tickets für die Workshops kosten zwischen 15 € und 25 €.Abonniert unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden >>
Netzwerken
01.04.2025 | 19:00 Uhr
7x7 - Sieben Kreative in sieben Minuten
Sieben Karlsruher Kreative haben sieben Minuten Zeit, sich und ihr Unternehmen zu präsentieren. Folienpräsentation, Rede, Unplugged- Konzert oder kleine Show – alles ist erlaubt. So kreativ wie die Branche selbst ist, verspricht auch der Abend zu werden.Wer kreative Unternehmen kennen lernen möchte, sich generell für Geschäftsmodelle und Ideenumsetzung von spannenden Unternehmen interessiert, am Thema Kultur- und Kreativwirtschaft interessiert ist, sich in Karlsruhe vernetzen oder einfach einen unterhaltsamen Abend genießen möchte, ist herzlich eingeladen. JULIANE LANGER
Moderation und Eventdesign
Juliane spinnt. Und zwar den Roten Faden für Events. Vom Anlass zum Thema. Von den Zielen zur Zielgruppe. Von den Inhalten zur Storyline. Von der Dramaturgie zum
Regieplan. Und schließlich als Moderatorin auf der Bühne. So entstehen Events, die eine klare und mitreißende Geschichte erzählen.
EDITH CHASSEIN – DIE ANEKDOTENSAMMLERIN
Biografin und Zuhörerin
Kennen Sie die Lebensgeschichte Ihrer Großeltern? Haben Sie mit Ihren Kindern über Ihre Lebensgeschichte gesprochen? Ediths Vision ist es, Generationen mehr
miteinander in Verbindung zu bringen und sie gibt einen Einblick in die Räume, die sie dafür öffnet.
MICHELE MAHN
Sängerin, Songwriterin, Entertainerin
Michele Mahn ist eine 25-jährige aufstrebende Popsängerin, Songwriterin und Entertainerin, die exklusiv auf den großen Bühnen in ganz Deutschland, in der Schweiz und Luxemburg auftritt. Langfristig kooperiert sie mit namhaften Sterne-Hotels wie dem Hotel Bell Rock im Europa-Park Rust.
KULTUNAUTEN – CREATVE CONCEPTS
Berufsbezeichnung: Kreativagentur
Von der Konzeptentwicklung bis zur Realisierung bieten wir im Event- und Medienbereich ganzheitliche Lösungen und verwandeln kreative Ideen in greifbare Erlebnisse. Ob Live-Veranstaltungen wie Science Slams, Hörspielproduktionen
oder Support lokaler Künstler:innen: Wir sind dabei! GRETEL STUDIO FÜR DESIGN & MOTION
Swantje Wenz – Motion Designerin
Design, das nicht stillsteht. Swantje bringt Ideen, Botschaften und Marken in Bewegung – mit Animation, Storytelling und kreativen Konzepten. Seit über
20 Jahren gestaltet sie Motion Design für TV, Film und Musik – und längst für alle, die mit dynamischen Inhalten begeistern wollen.
MICHAEL OTTO
Texter und Storyteller
Michael Otto ist selbständiger Werbetexter mit einer besonderen Vorliebe zum Storytelling. Als Ideen-Geber unterstützt er Unternehmen dabei, das schwer Sagbare „zu Papier“ zu bringen. Sein Credo: Ein richtig guter Text ist einer, der bis zum Ende gelesen wird.
CARINA HEILIG – TYPOHEILIG
Künstlerin & UX/UI Designerin
Carina Heilig ist Künstlerin & UX/UI-Designerin. Unter TypoHeilig gestaltet sie handgemachte Kunstprodukte mit Fokus auf Schrift und Nachhaltigkeit. Sie gibt kreative Workshops in Handlettering & Bullet Journaling und entwickelt UX/UI-Designs für Websites, Apps & Designsysteme. Die Veranstaltung findet jährlich im Kulturzentrum Tollhaus statt.7x7 ist eine Kooperation zwischen dem K3-Büro, dem ausgeschlachtet e. V. und dem Kulturzentrum Tollhaus.
Moderation und Eventdesign
Juliane spinnt. Und zwar den Roten Faden für Events. Vom Anlass zum Thema. Von den Zielen zur Zielgruppe. Von den Inhalten zur Storyline. Von der Dramaturgie zum
Regieplan. Und schließlich als Moderatorin auf der Bühne. So entstehen Events, die eine klare und mitreißende Geschichte erzählen.
EDITH CHASSEIN – DIE ANEKDOTENSAMMLERIN
Biografin und Zuhörerin
Kennen Sie die Lebensgeschichte Ihrer Großeltern? Haben Sie mit Ihren Kindern über Ihre Lebensgeschichte gesprochen? Ediths Vision ist es, Generationen mehr
miteinander in Verbindung zu bringen und sie gibt einen Einblick in die Räume, die sie dafür öffnet.
MICHELE MAHN
Sängerin, Songwriterin, Entertainerin
Michele Mahn ist eine 25-jährige aufstrebende Popsängerin, Songwriterin und Entertainerin, die exklusiv auf den großen Bühnen in ganz Deutschland, in der Schweiz und Luxemburg auftritt. Langfristig kooperiert sie mit namhaften Sterne-Hotels wie dem Hotel Bell Rock im Europa-Park Rust.
KULTUNAUTEN – CREATVE CONCEPTS
Berufsbezeichnung: Kreativagentur
Von der Konzeptentwicklung bis zur Realisierung bieten wir im Event- und Medienbereich ganzheitliche Lösungen und verwandeln kreative Ideen in greifbare Erlebnisse. Ob Live-Veranstaltungen wie Science Slams, Hörspielproduktionen
oder Support lokaler Künstler:innen: Wir sind dabei! GRETEL STUDIO FÜR DESIGN & MOTION
Swantje Wenz – Motion Designerin
Design, das nicht stillsteht. Swantje bringt Ideen, Botschaften und Marken in Bewegung – mit Animation, Storytelling und kreativen Konzepten. Seit über
20 Jahren gestaltet sie Motion Design für TV, Film und Musik – und längst für alle, die mit dynamischen Inhalten begeistern wollen.
MICHAEL OTTO
Texter und Storyteller
Michael Otto ist selbständiger Werbetexter mit einer besonderen Vorliebe zum Storytelling. Als Ideen-Geber unterstützt er Unternehmen dabei, das schwer Sagbare „zu Papier“ zu bringen. Sein Credo: Ein richtig guter Text ist einer, der bis zum Ende gelesen wird.
CARINA HEILIG – TYPOHEILIG
Künstlerin & UX/UI Designerin
Carina Heilig ist Künstlerin & UX/UI-Designerin. Unter TypoHeilig gestaltet sie handgemachte Kunstprodukte mit Fokus auf Schrift und Nachhaltigkeit. Sie gibt kreative Workshops in Handlettering & Bullet Journaling und entwickelt UX/UI-Designs für Websites, Apps & Designsysteme. Die Veranstaltung findet jährlich im Kulturzentrum Tollhaus statt.7x7 ist eine Kooperation zwischen dem K3-Büro, dem ausgeschlachtet e. V. und dem Kulturzentrum Tollhaus.
Messe
05.03.2025 | 10:00 Uhr
Pop Up Store im Perfekt Futur
Ab sofort geöffnet: Pop Up Store im Perfekt Futur!Den ganzen März über könnt ihr stilecht in einem Seefrachtcontainer Produkte von fünf Gründer*innen aus dem Perfekt Futur entdecken und shoppen!Geöffnet ist der Container A1 von Montag bis Freitag jeweils bis 17 Uhr.Mit dabei sind🔸 Lea Geerken Illustration🔸 Marc Bendt🔸 Studio B2302🔸 Unselten🔸 Zirkus PlusSchaut vorbei und findet kleine Schätze für euch selbst oder zum Verschenken!
Weitere News
20.03.2025
Kurs: "startklar Frauen"

29.01.2025
Startschuss für THE CREATIVE LÄND

10.01.2025
Zahl der Start-up-Gründungen stark gestiegen

Jobs
Aktuelle Projekte
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
Kreativwerkstatt Karlsruhe
Die Kreativwerkstatt Karlsruhe bietet Kreativ- und DIY-Workshops aus verschiedenen Bereichen an. Ob Handlettering, Nähkurse, Beton- oder Holzwerkstatt - hier ist für jeden etwas dabei. In angenehmer Wohlfühlatmosphäre bei einem Gläschen Sekt oder selbstgemachter Brause tauchen wir ein in alle möglichen kreativen Themen und genießen die kleine Auszeit vom Alltag. -
SiteView
Baustellenkameras und KI-optimierte Zeitraffervideos für ein effizientes Baustellenmonitoring und erfolgreiches digitales Projektmarketing. -
Raumblick360
Egal ob Laie oder Profi, mit der Raumblick360-Box und modernster Kameratechnologie kannst du jetzt im Handumdrehen und ohne Vorkenntnisse deine eigene 360 Grad Tour deiner Immobilie erstellen.
Alles was du tun musst, ist dein Objekt nach Anleitung zu fotografieren, die Box zurückzuschicken und nach wenigen Tagen kannst du deinen virtuellen Rundgang durch deine Immobilie genießen.
Du machst die Fotos, wir den Rest! -
Studio B2302
Design is 70% dealing with people, 3% the idea, 2% selling the idea,
2% the brief, 2% being pig headed, 1% printing, 3% eye for details,
0.6% invoices, 2% coffee,0.7% tracking, 0.1% warm glow, 0.6% panic,
1% 4am, 0.6% staring, 0.2% checking, 1% letting go, 0.8% keeping hold,
0.7% estimates, 0.3% checking, 0.4% proofs, 1% colour,
0.9% understanding, 0.4% marketing, 1% checking, 0.8% beach ball,
0.5% mice, 0.3% keynotes, 0.4% persuasion, 0.2% bragging, 0.5% smiling,
2% knowing when to stop. _Duane King Studio B2302 erschafft Kommunikationsdesign,
sowohl direkt für Endkunden, als auch für renommierte Werbeagenturen und Designbüros. Durch ein vielfältiges, multidisziplinäres Netzwerk können auch größere Projekte betreut werden. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben,
kontaktieren Sie uns gerne. -
YUM GmbH
YUM GmbH ist eine Digitalagentur, die sich auf die Entwicklung komplexer Web-Projekte spezialisiert hat. Durch den Einsatz modularer Komponenten und einer Cloud-basierten Headless-Architektur bietet YUM seinen Kunden flexible, zukunftssichere und performante digitale Lösungen.Wir zeichnen uns durch unsere Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung großer internationaler Web-Projekte aus und legen Wert auf Best-of-Class-Lösungen und etablierte Technologien. Unsere Kunden profitieren von strategischen und technologischen Vorteilen wie Investitionssicherheit, Unabhängigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit.Zusätzlich ergänzen wir das Leistungsspektrum durch unsere ganzheitliche Betrachtung in Bezug auf Marketing, Design und Beratung und finden für Sie das richtige zur richtigen Zeit. -
BUERO NASHI – Konzept, Branding & Webseiten
KONZEPTION ☻ BRANDING ☻ WEBSEITENHey – wir sind BUERO NASHI based am Alten Schlachthof hier in Karlsruhe. Für Start-ups & Small Businesses gestalten wir charakterstarke Brandings & Webseiten und helfen ihnen dabei, zur Lovebrand zu werden.Wenn du auf der Suche nach einem jungen Designbüro bist, dass die Vision und Begeisterung für deine Brand mitfühlen kann, genau versteht, was ein unverwechselbares und zeitgemäßes Branding ausmacht und Nachhaltigkeit mit zielgruppenorientierter Gestaltung verbindet – dann schau doch gerne mal auf unserer Webseite vorbei oder lass uns mal zusammensetzen.
↓ Lets connect ↓
Webseite // Instagram // Linked In. -
another tech startup UG (haftungsbeschränkt)
Introducing the ultimate film project planning and call sheet management tool. With our app, you can easily create and edit call sheets with drag & drop, saving you time and hassle. Plus, our app makes communication a breeze with mobile push notifications and synchronized call sheets. Streamline your workflow and make your projects run smoother than ever before with our all-in-one solution. Try it out today and experience the power of efficient film project management -
Growsent Media UG
Bei Growsent Media helfen wir vor allem Industrieunternehmen dabei mehr qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. -
let's dev GmbH & Co. KG
Die Marke let’s dev steht für wegweisende Individualsoftware. Wir bieten maßgeschneiderte Anwendungen für alle Branchen aus einer Hand: Von der Beratung über das User Experience Design bis hin zur App-, Backend-, Web- & Cloud-Entwicklung. Unsere Kunden können auf uns vertrauen, denn wir begleiten sie während des gesamten Entwicklungsprozesses und darüber hinaus. So stellen wir sicher, für jeden Einzelfall das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Expertise hierfür haben wir uns seit der Gründung im Jahr 2010 in zahlreichen nationalen und internationalen Projekten erarbeitet. Unsere Projekterfahrungen sind aus diesem Grund genauso vielfältig wie die Technologien, die wir regelmäßig einsetzen. Wenn auch Sie von unseren Leistungen profitieren möchten, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne. Leistungen: App-Entwicklung; Web-, Backend-, & Cloud-Entwicklung, User Experience Design, Consulting -
Kottek Internetsolutions
Wir, die Kottek Brüder, Felix und Laurenz, haben Kottek Internetsolutions ins Leben gerufen, um das Internet für alle zugänglich zu machen. Unsere Firma spezialisiert sich auf die Entwicklung barrierefreier Webseiten, denn wir glauben, dass jeder Mensch, unabhängig von körperlichen oder sensorischen Einschränkungen, die Möglichkeit haben sollte, das Internet vollumfänglich zu nutzen.Bei Kottek Internetsolutions setzen wir auf innovative Technologien und bewährte Methoden, um sicherzustellen, dass Ihre digitalen Inhalte jederzeit zugänglich sind. Kontaktieren Sie uns, um das Internet zu einem Ort zu machen, an dem jeder gleichberechtigt teilnehmen kann.