Kreativbranchen
Zur Kultur- und Kreativwirtschaft werden elf Teilmärkte bzw. -branchen gezählt. Bund und Länder haben sich dabei an der Definition der Enquète-Kommision "Kultur in Deutschland" orientiert.
- Architekturmarkt
- Architekturmarkt
- Darstellende Kunst
- Darstellende Kunst
- Musikwirtschaft
- Musikwirtschaft
- Kunstmarkt
- Kunstmarkt
- Designwirtschaft / Fotografie
- Designwirtschaft / Fotografie
- Werbemarkt
- Werbemarkt
- Pressemarkt
- Pressemarkt
- Buchmarkt
- Buchmarkt
- Filmwirtschaft
- Filmwirtschaft
- Software und Games
- Software und Games
- Rundfunkwirtschaft
- Rundfunkwirtschaft
Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
GEDOK Karlsruhe e.V.
Die GEDOK - Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V. - ist die größte und traditionsreichste interdisziplinäre Künstlerinnenorganisation in Deutschland. Sie wurde 1926 von Ida Dehmel gegründet und vertritt Künstlerinnen aller Sparten. Die Regionalgruppe Karlsruhe fördert deren künstlerisches Schaffen besonders im Kontext grenz- und spartenübergreifender Tendenzen der Gegenwartskunst. In der Galerie des Künstlerinnenforums, in Kooperation mit lokalen, regionalen und internationalen Kultureinrichtungen und im Rahmen von Kulturfestivals wie den Europäischen Kulturtagen Karlsruhe werden Einzel- und Gruppenausstellungen, intermediale Kunstprojekte, Lesungen und Konzerte veranstaltet. Seit 2014 schreibt die Fachgruppe Fotografie und Medienkust den offenen Fotowettbewerb projekt3drei aus. Zusammen mit der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe und dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe vergibt die GEDOK alle 2 Jahre den Jugendliteraturpreis Junge Literatur JuLi für Menschen von 15 bis 21 Jahren. -
toneart-shop.de
Your one‑stop online shop for hobby electronics, drone parts, and DIY repair kits—serving professionals and enthusiasts in the labor market. -
Usability in Germany e.V.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, Nutzerzentrierung erfolgreich in ihre Organisation zu integrieren und nutzerzentrierte digitale Systeme, Produkte und Dienstleistungen zu realisieren. Dies begleiten wir mit der Bereitstellung von Wissen, Services und dem Zugang zu einem großen Netzwerk. Der UIG versteht sich konkret als Brücke zwischen Unternehmen auf der einen Seite und UX-Professionals auf der anderen Seite. Wir konzentrieren uns mit unserem Wissen, unseren Services und unserem Netzwerk auf die Unterstützung von Unternehmen und begleiten diese dabei digitale Produkte und Dienstleistungen zu gestalten, welche ihre Nutzenden begeistert. Der Begriff Nutzerzentrierung ist dabei für uns spezifischer im Wording als der Begriff Menschzentrierung – inhaltlich umfasst er für uns jedoch auch alle Aspekte, welche die Menschzentrierung impliziert: Aspekte der Nachhaltigkeit, der Barrierefreiheit und Inklusion sowie ethische Fragen. Unser Verständnis von Nutzerzentrierung ist damit ein sehr weit gefasstes: Verantwortung für unsere Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen mit unserem Handeln. In einer breiteren Perspektive trägt die nutzerzentrierte Gestaltung dazu bei, digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei und inklusiv zu machen, was wiederum die gesellschaftliche Teilhabe fördert. Nutzerzentrierung in Unternehmen zu stärken ist der Kern unserer Mission. Durch diesen Fokus leisten wir nicht nur einen Beitrag zu nutzerfreundlichen Produkten, sondern leisten auch einen Beitrag zu einer digitalen Welt, die für alle zugänglich ist. Nutzerzentrierung ist nicht nur eine Praxis – es ist eine Verpflichtung zur Schaffung einer besseren digitalen Zukunft für alle. -
JOHNNY architecture GmbH
JOHNNY architecture ist aus dem Bedürfnis nach mehr Dynamik und Innovation in der Architekturbranche geboren. Im Fokus steht die optimale Kombination aus Innovationen und Bewährtem.
KOOPERATIVE ZUSAMMENARBEIT
Wir sehen uns als Teil von etwas Großem. Branchenweit als ein zukunftsorientiertes Architektur- und Baumanagement-Büros, das das Neue sucht. Auf ein Projekt bezogen als verantwortungsvoller Partner, der mit Motivation und Struktur Ziele erreicht. Hierbei arbeiten wir traditionell gerne in großen Projekten mit großen Teams zusammen, und erfüllen genau das, was von uns verlangt wird, ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren.
ZUKUNFTSOFFENES BAUEN
Das Bauwesen ist für 40 % der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich und ist somit der größte Hebel für Wandel gegen den Wandel. Wir als Planer und Architekten sind uns unserer Verantwortung und unserer Möglichkeiten bewusst, nachhaltige Impulse zu setzen, die et was bewirken. Daher engagieren wir uns auf allen uns möglichen Ebenen, die Bauwirtschaft weniger klimaschädlich zu machen. Ehrenamtliches Engagement und Weiterbildung des gesamten Teams ist die eine Seite – das Wissen in unseren Projekten einbringen, Grenzen verschieben und das gelernte in der Branche zu teilen, die andere. Alles mit dem Ziel, unsere Zukunft offenzuhalten – besser und weiter verbessernd.
ZIRKULÄRES BAUEN
Der geschlossene Wertschöpfungskreislauf im Bau sehen wir als wichtigstes zu erreichendes Ziel unserer Branche. Und wir wollen beweisen, dass ein echtes, nachhaltiges Bauen auch wirtschaftlich ist, und engagieren uns aktiv in der Umsetzung. So werden alle unsere Projekte für zirkuläres Bauen dokumentiert – ganz gleich, ob und wie unser Auftrag gestaltet ist. -
Rosebud Productions
Wir sind ein kreatives Team von erfahrenen Filmemachern aus Karlsruhe. Spezialisiert darauf, Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung perfekt in Szene zu setzen. Mit einem Netzwerk von Medienprofis meistern wir jedes Projekt und stellen uns jeder Herausforderung. Wir machen Filme und Animationen, die in Erinnerung bleiben. Fordern sie uns heraus und entdecken sie die Welt des anspruchsvollen Bewegtbilds. -
-
Wir für Lukas e.V.
WIR FÜR LUKAS ist eine Initiative aus der Mitte der evangelischen Lukasgemeinde in der Karlsruher Weststadt. Nach dem Beschluss des Stadtkirchenrats die Liegenschaften der Gemeinde nicht weiter zu finanzieren, möchte der Verein die Gebäude zur gemeinsamen Nutzung der Gemeinden in der Regio West erhalten. -
uquedar | Sichtbarkeitsoptimierung mit Nicolai Schmitteckert
Nachhaltig mehr Kunden & Umsatz durch optimierten Content! Sichtbarkeitsoptimierung für Unternehmen in Karlsruhe
mit Nicolai Schmitteckert … verwandelt Webseiten in einen wachsenden Kundenmagneten!13 Jahre einschlägige Erfahrung
für bekannte Marken wie WEB.DE, GMX, homeandsmart uvm.www.sichtbarkeitsoptimierung.de
Sichtbarkeitsoptimierung =
mehr Kunden online ohne teure Werbeanzeigen!Ich unterstütze Unternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit auf effiziente und ganzheitliche Weise zu steigern, ohne auf teure Werbeanzeigen angewiesen zu sein. Durch langfristige Optimierung können Unternehmen passiv neue Kunden gewinnen und ihr Wachstum nachhaltig fördern. Was ist Sichtbarkeitsoptimierung?Unter Sichtbarkeitsoptimierung by uquedar wird die quantitative und qualitative Optimierung von digitalen Inhalten verstanden, die zum Ziel hat, die maximale unbezahlte Sichtbarkeit für Interessenten im Kaufentscheidungsprozess zu erlangen. "Es reicht heute nicht mehr aus, lediglich eine Website zu betreiben" Nicolai SchmitteckertDie Sichtbarkeit ist ein wichtiger Faktor, um potenzielle Kunden zu erreichen und sie für sich zu gewinnen!Lass deine Website unter die Lupe nehmen – Für eine starke digitale Präsenz! Sichtbarkeitsoptimierung gelingt nur durch die perfekte Symbiose aus SEO, KI, UX, Content, Conversion und Brand – denn nur wer gefunden, verstanden, erlebt, überzeugt und erinnert wird, gewinnt nachhaltig. Entdecke das volle Potenzial deiner Website mit meiner umfassenden Onpage-Basic-Checkliste für Einsteiger!Einfach deine Daten und Geschäfts-E-Mail-Adresse eingeben, und du erhältst sofort Zugriff auf eine Step-by-Step-Anleitung, um deine Sichtbarkeit im Netz zu steigern. Mit dieser Checkliste optimierst du nicht nur die Suchmaschinenplatzierung deiner Seite, sondern verbesserst auch das Nutzererlebnis und ziehst mehr qualifizierte Besucher an.Kostenlose Checkliste für Unternehmen herunterladen mehr über uquedar | Sichtbarkeitsoptimierung mit Nicolai Schmitteckert erfahren⭐⭐⭐⭐⭐ ausgezeichnet bewertet bei -
captureme
Der Livestream Dienstleister aus Karlsruhe Plug & Play Streaminglösung Wir bieten mit der StreamBox eine einfache und hochqualitative Streaminglösung für Videokonferenz, Online-Schulung, Webinar oder Livestream an. Dies ist der einfachste Weg um eine professionelle Qualität für jedes Video zu bekommen. Die StreamBox kann auch tagesweise inkl. Versand gemietet werden. Podcasting made simple. Mit dem PodcastStudio Podcasts lokal oder mit remote Interviewgästen kinderleicht aufnehmen. Einfach einstecken und loslegen und sich keine Sorgen um die Technik machen, sondern sich auf den Inhalt konzentrieren. Das PodcastStudio mit Kamera, Licht und Studiomikrofon kümmert sich um den Rest. Fullservice Livestream Erreichen Sie mit einem hochqualitativen Multikamera Livestream eine größere Reichweite und erweitern Sie Ihre Zielgruppe durch Livestreaming. Wir kümmern wir uns um alle technischen Aspekte Ihrer Veranstaltung oder Ihres Webinars. Konzentrieren Sie sich auf den Inhalt und wir übernehmen die technische Umsetzung als zuverlässiger Partner. Egal ob Hybrides Event, Onlinemesse, Konferenz, Webinar oder Online-Produktpräsentation, wir stehen Ihnen als Streaming Experte für die Audiovisuelle Übertragung zur Seite. Wir sind zwei Videographen aus Karlsruhe, die Leidenschaftlich gerne Kurzfilme, Image- oder Live Produktionen umsetzten. Unser Ziel ist es professionelles Streaming für jeden verfügbar zu machen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Joel Thalmann & Fabian Brossok -
Anna Marshall // Anna Salto Art - Kunst Design Illustration
Anna Marshall // Anna Salto Art* Kunst * Design * IllustrationPorträt-Illustration für Buch- und KalenderverlageAutorin und Illustratorin von Kinderbüchernfreie Künstlerin