Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
News
20.06.2025
Lametta wird zur WUNDERTÜTE - Jetzt bewerben!
In schnellem Tempo kommt der Hochsommer auf uns zu- da denken wir bereits an das Jahresende, den Winter, die Vorweihnachtszeit, an Lametta, den wunderbaren Glitzerevent im Tollhaus. Aber halt, die Macher*innen von Lametta haben sich doch im vergangenen Jahr von der Kultveranstaltung verabschiedet.Stimmt.Das Tollhaus wird den Termin aber nicht aufgeben und unter dem Namen WUNDERTÜTE eine Fortsetzung der Lametta, mit einigen Veränderungen, starten.Also notiert Euch schon mal den Termin: 12./13.12.2025Bis zum 31. Juli läuft nun die Bewerbungsphase für die Ausstellenden. Hier könnt ihr euch bewerben >>
News
25.06.2025
KreativStart 2025 Videos online - Termin 2026
Auch dieses Jahr war der KreativStart wieder ein voller Erfolg. Für alle, die das Event verpasst haben oder sich die Vorträge erneut ansehen möchten, sind diese nun auf unserem Youtube-Kanal verfügbar: https://www.youtube.com/playlist?list=PLjBSIxDaBHfvtK6x63mPTyHtzdEyY0oiV Einmal jährlich veranstaltet das K³-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an Start-Ups und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft. Dabei geht es um neue Arbeitsfelder, kreative Arbeitsformen, gute Vermarktungsmöglichkeiten und innovative Finanzierungsinstrumente – all das, was wichtig ist, um mit den eigenen Geschäftsideen auf dem Markt erfolgreich durchzustarten. KreativStart ist auch ein guter Platz, um Netzwerke zu erweitern und sich aus erster Hand über aktuelle Themen und Trends im Kreativbereich zu informieren.Der nächste KreativStart Kongress findet am 21. April 2026 statt!
Kongress
20.08.2025 | 09:00 Uhr
Gamescom 2025: THE LÄND – Games & Virtual Worlds Made in Baden-Württemberg
Seit 2013 organisiert die MFG einen baden-württembergischen Landes- und Gemeinschaftsstand in der Business-Area der Gamescom in Köln. Auch das K³-Büro ist 2025 wieder als Partner mit dabei. Die ausstellenden Unternehmen und Institutionen haben Gelegenheit, ihre neuesten Entwicklungen dem Fachpublikum zu präsentieren und Kontakte mit der internationalen Spieleszene zu knüpfen. In diesem Jahr werden sich am Landesstand auch die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe und das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien präsentieren. Als Karlsruher Game Studios sind 2025 PONG.Li und kr3m. media dabei. Game Studios, Unternehmen und Institutionen auf dem Gemeinschaftsstand 2025:Blossom Seeker, Ludwigsburgb.ReX, StuttgartGazeQuest, TübingenHalf Soup Labs, Offenburgkaleidoscube, Stuttgartkr3m. media, KarlsruheLAB132, HeidelbergPONG.Li, KarlsruheZeitland media & games, Ludwigsburg Game Studios auf der Indie Arena Booth 2025:Application Systems Heidelberg, HeidelbergStudio Seufz, Stuttgartkaleidoscube, StuttgartWalk The Frog, Ludwigsburg Partner*innenDer Landesstand wird verantwortet von der MFG Baden-Württemberg in Kooperation mit Baden-Württemberg International (BW_i), unterstützt durch die Stadt Karlsruhe mit K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, UNESCO City of Media Arts sowie ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Weitere News
03.07.2025
TransformationsTANDEMs BW
Räume
Jobs
Aktuelle Projekte
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
UNIQMYND
Dein Ort für Empowerment, Achtsamkeit und persönliches Wachstum. Wir sind ein Team von Powerfrauen mit vielseitigen Fachwissen und einem klaren ZielEntdecke deine Einzigartigkeit
Gestalte deine Vision
Schätze den Moment
Stärke deine EntwicklungWir schaffen einen Ort der Inspiration und begleitet Menschen in ihrer Einzigartigkeit. UNIQMYND ist eine Plattform für Menschen, die sich mit ihrer persönlichen Entwicklung, Achtsamkeit und Bewusstsein beschäftigen. Mit einer tiefen Wertschätzung für den Moment, einem klaren Blick auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Mehrwert in Zusammenarbeit mit Profis schaffen wir einzigartige Must Haves zu den Themen: MONEY, MINDSET, LOVE, WOMEN, HEALTH, CREATIVE und BUSINESS. Wir freuen uns, euch heute auf einen besonderen Workshop aufmerksam zu machen, welcher am 31. Januar 2025 im Design Office in Karlsruhe stattfindet:„Money meets Mindset – Workshop“Euren Kontakt haben wir von Ramona Perfetti erhalten, sie ist ebenfalls Teil dieser Veranstaltung.Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, eine achtsame und bewusste Haltung zum Thema Finanzen zu entwickeln. Dieser Workshop bietet wertvolle Impulse, Interaktionen und inspirierende Momente, die dazu einladen, finanzielle Blockaden zu lösen und die eigene Denkweise nachhaltig zu stärken.Highlights des Abends:Inspirierende Keynote „Mind over Money“
Spannende Impulse und Interaktionen zu Finanzwissen & Money Mindset
Geführte Meditation für Fülle & Balance
Podiumsdiskussion für verschiedene Ansichten & Erfahrungen
Raum für Austausch und Vernetzung -
we do your social GmbH
Die we do your social GmbH ist eine Social Media Agentur, die Social Media Profile von Unternehmen pflegt und Influencer Marketing Kampagnen plant und durchführt. -
KarlsKonzerte e.V.
Come on - Konzerte organisieren, um damit junge Künstler zu fördern. Das ist unser Ding! – aber was steckt genau dahinter?
Motiviert durch unsere Begeisterung zur Musik möchten wir vor allem jungen Künstlern (aus der Region) eine Plattform bieten, um sich weiter zu etablieren und ihre Freude an der Musik mit ihrem Publikum zu teilen. Faszination für neuartige, experimentelle Musik, die sich auch einmal jeglichem „Mainstream“ entzieht, das ist die Art von Musik, die wir mit unserem Verein fördern wollen.
Musik, die uns selbst auf irgendeine Art und Weise mitreißt und bei der wir das Potenzial sehen, mit ihrer ganz eigenen Energie auch ein größeres Publikum anzustecken. -
-
heyvie
Bis 2030 wird heyvie alle nicht-strukturellen Schmerzen und Stressreaktionen um + 50 % reduzieren. Hady und Marius haben heyvie inmitten der COVID-19 Pandemie gegründet, um eine resiliente Gesellschaft zu schaffen, die sich selbstbestimmt von Schmerzen und Stress erholen kann. Schmerzen und Stressreaktionen entstehen im Gehirn. Das Gehirn ist dabei wie ein Rauchmelder und löst nicht nur bei Feuer aus. Das ist gut: das Gehirn nutzt Schmerzen oder Stress, um uns zu schützen. Das Problem? Wir überprüfen den Schmerzmechanismus unseres Gehirns nicht regelmäßig auf Fehler. Den Rauchmelder schon. Bei Menschen mit chronischen Schmerzen oder Stress, ist das dann ungefähr so, als wenn der Rauchmelder auslöst, wenn ein Streichholz angezündet wird. Wir benutzen neurozentrisches Training, um dem Gehirn wieder eine angemessene Reaktion beizubringen. Die Notwendigkeit für chronische Schmerzen und Stressreaktionen verschwindet. Die heyvie App ist der weltweit erste App für neurozentrisches Training. Die App startet mit gehirn-basierten Übungen für Migräne, Spannungskopfschmerzen, Rückenschmerzen und Stress. Schritt für Schritt kommen neue Module für Symptome und Lifestyle hinzu, um jedem Menschen dabei zu helfen, ein resilientes Leben zu führen und Beschwerden selbst in die Hand nehmen zu können. -
-
Pflegepiraten GmbH &Co. KG
Leider bekommen Krankenschwestern, Altenpfleger und Gesundheits- und Krankenpfleger häufig nicht die Anerkennung die sie verdienen. Der Pflegeberuf ist wichtig – und das nicht erst seit der weltweiten Covid19-Pandemie. Diese Ansicht teilt auch das Bundesministerium für Gesundheit. Deshalb setzen vor allem wir auf das Konzept der außerklinischen Intensivpflege. Dazu gehört unter anderem die 1 zu 1 Intensivpflege, Pflege WGs und die Kinderintensivpflege. Diese Pflegeformen bieten viele Vorteile sowohl für Patienten, als auch für Krankenpfleger. Patienten genießen die volle Aufmerksamkeit ihrer Pfleger. Die Betreuung ist individuell und genau auf die Patienten abgestimmt. Durch die häusliche Umgebung können sich Patienten auch weiterhin wohl und zuhause fühlen und werden nicht nur als Gäste einer Einrichtung betrachtet. Pfleger profitieren ebenfalls, da sie nicht zwischen vielen Patienten wechseln müssen. Dadurch entsteht weniger Zeitdruck und die Hektik, die den Krankenhausalltag häufig stressig gestalten. Die Pflege ist eben das was sie sein sollte – persönlich und menschlich. Wir glauben daran, dass motivierte Pflegekräfte und engagierte Arbeitgeber das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft der Pflege bilden. Deshalb stellen wir die Verbindung zwischen diesen beiden Gruppen her, um sowohl Intensivpfleger als auch Pflegedienste glücklich zu machen. Dabei liegt es uns besonders am Herzen keine Zeitarbeitsfirma zu sein, sondern ausschließlich in feste Arbeitsverhältnisse zu vermitteln. Wir lernen Arbeitgeber und Pflegekräfte getrennt voneinander kennen und hören auf ihre Wünsche. So können wir sichergehen, dass beide Parteien optimal zueinander passen. Dabei geht es nicht nur um Standort und Gehalt der Pflege Jobs, sondern auch um Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen und viele weitere Aspekte. -
kunstmitkanten
Minimalistisch geometrische Kunst, ausgezeichnet durch ein unperfektes Finish der Kanten, das durch eine einzigartige Maltechnik mit Edding auf strukturiertem Papier entsteht. Karten, Poster, eingerahmte Bilder und weitere Kunstobjekte selbstgemacht von kunstmitkanten Künstlerin Noa Maria Schlotmann. -
-
Originelle Maßschuhe
Als Schuh-Designer brenne ich für mein Handwerk! Aber nicht nur das. Ich begegne anderen Menschen und neuen Kunden gerne unkompliziert und mit offenem Blick. Man trifft mich in meinem Atelier daher immer ganz persönlich und zwischen viel gut riechendem Leder, Zwirn und diversem Werkzeug kommen wir schnell zum eigentlichen Thema: »Originelle Maßschuhe«! Hier erlernst du auch jeden Schritt bis zur Fertigung deiner Schuh-Vision. Es gibt verschiedene Workshops die du buchen kannst. Vom Leistenbau und der Schuherstellung bis hin zum eigenen Schuh. Eine Reise zu sich selbst. Jeder Kunde kann seinen eigenen Schuhen bei der Entstehung zuschauen. Praktikanten und Mitarbeiter, Kurse und Beratungen, Ausstellungen und Kunst, es gibt immer wieder neue Ideen, Erfrischungen und Inspiration.