Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
News
14.10.2025
Rückblick: Pop-Up Store 2025
Was für ein Wochenende! Der diesjährige Pop-Up Stores im Regierungspräsidium Karlsruhe ging fulminant zu Ende.
Der verkaufsoffene Sonntag im Rahmen des Stadtfestes Karlsruhe lockte viele Menschen in die Innenstadt. Über 1.600 Besucher*innen davon fanden allein am Sonntag den Weg zum Pop-Up Store. Über das ganze Wochenende wurden fast 4.000 Besuchende gezählt, die durch die ausgestellten Produkte stöberten.
Danke an alle, die ein Teil davon waren, es war uns eine große Freude und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!
Der Pop-Up-Store wird jährlich durchgeführt vom K3-Büro in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe, unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Er bringt die Kultur- und Kreativwirtschaft in die Innenstadt und zeigt wie vielfältig die Szene in Karlsruhe ist.
Der verkaufsoffene Sonntag im Rahmen des Stadtfestes Karlsruhe lockte viele Menschen in die Innenstadt. Über 1.600 Besucher*innen davon fanden allein am Sonntag den Weg zum Pop-Up Store. Über das ganze Wochenende wurden fast 4.000 Besuchende gezählt, die durch die ausgestellten Produkte stöberten.
Danke an alle, die ein Teil davon waren, es war uns eine große Freude und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!
Der Pop-Up-Store wird jährlich durchgeführt vom K3-Büro in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe, unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Er bringt die Kultur- und Kreativwirtschaft in die Innenstadt und zeigt wie vielfältig die Szene in Karlsruhe ist.
Netzwerken
20.11.2025 | 12:00 Uhr
KI Mittagspause für Kreativschaffende im November
Bei dieser KI Mittagspause spricht der KI Experte Parsa Marvi MdB darüber, wie Deutschland als KI-Standort im Wettbewerb aufschließen kann ohne Grundrechte für Verbraucher*innen zu vergessen.Das Level dieser Veranstaltung ist für alle Wissensstände zum Thema KI geeignet.Die Teilnahme ist kostenlos. Für eine kleine Verpflegung vor Ort wird gesorgt sein. Meldet euch bitte vorab HIER(Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.) an, damit wir besser planen können.Die KI Mittagspause ist eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) zu informieren und zu erfahren, wie KI die kulturelle und kreative Landschaft revolutioniert. Erfahrt aus erster Hand, wie Unternehmen und Kreative KI erfolgreich in ihre Arbeitsprozesse integrieren und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert haben. Mit der Veranstaltungsreihe wollen wir euch eine Plattform bieten, euch untereinander auszutauschen und gegenseitig Anwendungsfälle aus der Praxis vorzustellen.
Netzwerken
13.11.2025 | 11:30 Uhr
Creative WEIBS - Kreative Frauen an den Start! im November
Armut im Alter trifft besonders Frauen: Sie haben häufig Lücken in ihrer Erwerbsbiografie, arbeiten oft in Teilzeit und verdienen weniger. Besonders betroffen sind Frauen, die selbstständig oder freiberuflich arbeiten und nicht in die gesetzlichen Rentenkassen einzahlen. Umso wichtiger ist es, dass frau sich frühzeitig mit ihrer Altersvorsorge beschäftigt und privat vorsorgt.Bernd Krause vom Fairsicherungsladen Karlsruhe zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt, um mit kleinen Beträgen möglichst viel für die Altersvorsorge zu tun.Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Meldet euch gerne kurz über den Anmeldelink an.Creative Weibs ist die erste Veranstaltung nur für Gründerinnen und selbständige Frauen im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft in Karlsruhe!Wer sich bisher noch nicht richtig getraut hat oder sich schon selbstständig gemacht hat und Anschluss und Erfahrungsaustausch sucht, der ist bei Creative WEIBS genau richtig. Regelmäßig lädt das K³-Büro künftig Gründerinnen und Unternehmerinnen aus dem Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft ein, um sich auszutauschen und gegenseitig zu inspirieren.
Weitere News
14.10.2025
SCHAUFENSTER
14.10.2025
Rückblick: Pop-Up Store 2025
07.10.2025
Deutscher Startup Monitor
Räume
Jobs
Aktuelle Projekte
Nutzerklima-Test 2026
Ein Projekt von UIG e.V.
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion
Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
Feierabend Design
SEHEN, VERSTEHEN, WISSEN Willkommen in der Welt der visuellen Erklärungen! Lassen Sie Ihre Projekte durch Illustrationen und Infografiken strahlen und machen Sie das Wesentliche auf einen Blick sichtbar.
Feierabend Design plant und gestaltet visuelle Kommunikation für Unternehmen, Kommunen und Institutionen mit professioneller Expertise und einem Auge für Details. Im Zentrum meiner Arbeit als Designer stehen Konzeption und Entwicklung einprägsamer Illustrationen, Icons und Infografiken für die effektive Kommunikation komplexer Informationen in allen visuellen Medien. Ob als aussagekräftiger Baustein Ihres Corporate Designs, als Eyecatcher auf Ihrer Website oder als Teil von visueller Wissenschaftskommunikation, profitieren Sie von kreativen und passgenauen Lösungen aus einer Hand. Als zuverlässiger Partner mit viel Erfahrung setze ich Ihr Wissen präzise in starke Bilder um – klar, informativ und anschaulich.
Ich freue mich auf neue Kontakte!
-
sedat
Ich bin Grafikdesignerin, bildende Künstlerin und Art Directorin mit über 16 Jahren Berufserfahrung in Illustration, visueller Kommunikation und Malerei. Ich bin vor Kurzem nach Karlsruhe gezogen und möchte mich aktiv in der lokalen Kunst- und Kreativszene engagieren. Ich suche derzeit nach Möglichkeiten, an künstlerischen Projekten teilzunehmen, Arbeitsräume zu nutzen und mich innerhalb der Karlsruher Kreativszene zu vernetzen. -
Bedios GmbH Digitalagentur
Werbe- und Digitalagentur für Websites, Onlinemarketing, Werbung und Markenaufbau – wir schaffen emotionale Markenwelten und digitale Nutzererlebnisse.
-
FRAUEN&BUSINESS | by Ramona Perfetti
| FRAUEN&BUSINESS |Unternehmensberatung, Coaching, Mentoring und Netzwerktreffen für Selbstständige Frauen und Unternehmerinnen „Wir lernen täglich Frauen kennen, die absolute Expertinnen in ihrem Bereich sind, die jedoch kaum einer kennt.“Durch die Netzwerktreffen bringt FRAUEN&BUSINESS all diese Potentiale lokal zusammen und schafft dadurch effektive Synergien. Die Netzwerktreffen sind von viel Inspiration und Austausch auf Augenhöhe unter Selbstständigen, Unternehmerinnen und Business-Interessierten geprägt.Weitere Macherinnen sind herzlich willkommen – ganz nach
dem Motto der Initiatorin:
„Wir dürfen, wir können, wir wollen und wir machen!“
-
Unselten Bühner
Unselten möchte mit seinen Produkten, zu Beginn hauptsächlich Textilien später auch Accessoires, Projekte im Bereiche des Artenschutzes und der Artenvielfalt zu unterstützen. In Verbindung mit den Produkten möchte Unselten die Menschen über die Bedeutung des Artenschutzes informieren wie auch sie dafür zu sensibilisieren. Durch vielfältige Kooperationen mit Institutionen und Persönlichkeiten, die sich für den Artenschutzes einsetzen, wird versucht einen grösstmöglichen Synergieeffekt zu erzeugen.
In diesem Kontext ensteht zukünftig ein Protal mit dem Thema Artenschutz, welches möglichst unabhängig über alle Themen des Artenschutzes informiert.
-
Mardu
Schütze deine Baustelle in jeder Phase. Das intelligente, vernetzte Zutrittskontrollsystem für Baustellen soll Schutz in jeder Bauphase und darüber hinaus bieten. -
Rosebud Productions
Wir sind ein kreatives Team von erfahrenen Filmemachern aus Karlsruhe. Spezialisiert darauf, Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung perfekt in Szene zu setzen. Mit einem Netzwerk von Medienprofis meistern wir jedes Projekt und stellen uns jeder Herausforderung. Wir machen Filme und Animationen, die in Erinnerung bleiben. Fordern sie uns heraus und entdecken sie die Welt des anspruchsvollen Bewegtbilds.
-
Funke e.V.
Funke e.V. – Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Design
Die Funke ist ein gemeinnütziger Verein und unabhängiges Kultur- und Kreativzentrum in der Karlsruher Nordweststadt. Seit Oktober 2022 haben wir uns zu einer lebendigen Gemeinschaft von rund 30 kreativen Köpfen entwickelt, die unter einem Dach zusammenarbeiten und Kultur "von unten" gestalten.Unser Ziel ist es, partizipative, offene und niederschwellige Strukturen für Gegenwartskultur und angrenzende Bereiche aus der Pop-, Sub- und Alternativkultur zu schaffen. In unserem selbst aufgebauten Kreativzentrum in der Stresemannstraße 28 bieten wir vielfältige Räume: von Gemeinschaftsateliers über einen Makerspace mit 3D-Druckern und Lasercutting bis hin zu einem analogen Fotolabor, einer Siebdruckwerkstatt und Proberäumen im umgebauten Bunker.Durch Workshops, Konzerte, Ausstellungen und offene Werkstätten fördern wir Bildung und kulturelle Teilhabe für Menschen jeden Alters. Dabei setzen wir bewusst auf Unabhängigkeit und finanzieren uns autonom durch Eigenbeiträge und Veranstaltungen – ohne staatliche Förderung.Als Vernetzungsplattform bringen wir Akteure aus dem kulturell-künstlerischen Sektor Karlsruhes zusammen und schaffen Raum für das subjektive Kulturempfinden unserer Mitglieder und Besucher. Wir zeigen, dass nachhaltiger Kulturbetrieb durch Selbstorganisation und gemeinsame Überzeugungskraft möglich ist.
-
kultunauten GmbH
Von der Konzeptentwicklung bis zur Realisierung bieten wir im Event- und Medienbereich ganzheitliche Lösungen und verwandeln gemeinsam mit unseren Kund:innen kreative Ideen in greifbare Erlebnisse. Neben Konzert- , Kultur- und Kunstformaten haben wir uns zudem auf Events und Medienprodukte im Bereich der Bildungs- und Wissenschaftskommunikation spezialisiert.
-
Tokiwa Software GmbH
Fuzion — A language that unifies concepts to improve productivity and to use tools for performance and correctness. Popular programming languages (Java, Python, C++, C#, etc.) have evolved over the last decades, many powerful features have been added to these languages. Furthermore, new language appeared with strong connections to these existing languages (Kotlin, Scala, Clojure, Go, Rust, etc.), adding from fundamentally new paradigms to mere syntactic sugar. The purpose of Fuzion is to provide a simple and easy to learn programming language with powerful features, while avoiding the burden of the legacy of existing languages. Fuzion shall have the potential to become the most popular general purpose programming language. Tokiwa Software is the company behind Fuzion that supports the development of free open source tools for Fuzion and provides professional services related to the Fuzion language.