Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

Messe
10.10.2025 | 14:00 Uhr

Pop-Up-Store 2025

Bereits zum fünften Mal wird das Regierungspräsidium Karlsruhe an drei Tagen im Oktober wieder zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft: Künstler*innen und Kreativschaffende aus verschiedenen Branchen – von Design, Kunst und Kunsthandwerk bis Film, Musik und Darstellende Kunst – präsentieren ihre Produkte und ihr Unternehmen. Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat sich in den letzten Jahren zu einem Markenzeichen der Stadt Karlsruhe entwickelt. Das K 3 Kultur- und Kreativ - wirtschaftsbüro der Stadt Karlsruhe und das Regierungspräsidium Karlsruhe – unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg – laden ein, die vielfältigen Produkte und Dienstleistungen hautnah zu erleben. Öffnungszeiten 10. Oktober 2025 von 14:00–18:00 Uhr 
11. Oktober 2025 von 11:00–18:00 Uhr 
12. Oktober 2024 von 13:00–18:00 Uhr
News
12.08.2025

Das K³-Büro ist Botschafter von THE CREATIVE LÄND

Ob Designbüro, Game-Studio oder Kreativort – das Label THE CREATIVE LÄND steht für kreative Exzellenz made in Baden-Württemberg. Es macht sichtbar, was oft im Verborgenen wirkt: die Vielfalt, Innovationskraft und Energie einer Branche, die das Land mitgestaltet.Das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe ist seit vielen Jahren starker Partner im Netzwerk Kreativwirtschaft Baden-Württemberg – und ist jetzt auch Botschafter von THE CREATIVE LÄND.Ein Label für kreative Qualität und GemeinschaftMit dem Label würdigen wir nach und nach Menschen, Unternehmen und Orte, die den Spirit von THE CREATIVE LÄND verkörpern. Sie machen erlebbar, was Baden-Württemberg als Kreativstandort besonders macht – und werden sichtbar Teil einer wachsenden Community.Jetzt kommt das Label richtig in Fahrt: Wir touren durch Baden-Württemberg und bringen es direkt zu den Kreativen, die den Unterschied machen – persönlich und auf Augenhöhe. Ob Atelier, Studio oder Initiative: THE CREATIVE LÄND verbindet.📢 K³-Büro Karlsruhe ist neuer Botschafter von THE CREATIVE LÄND🤝Dr. Ellen Koban, Unitleiterin bei der MFG Baden-Württemberg hat das Label persönlich übergeben: „Ich freue mich, dass das K³-Büro nun auch Partner der Initiative THE CREATIVE LÄND ist. Das K³ schafft in Karlsruhe gezielte Räume, Plattformen und Formate für Kultur- und Kreativunternehmen und macht dadurch kreative Wertschöpfung möglich – voll künstlerischem, kreativem und innovativem Spirit made in Baden-Württemberg.“

💡Was macht das K³?
Das K³ ist die zentrale Anlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Karlsruhe. Das Büro der Stadt unterstützt Gründer*innen und Kreative mit Beratung, Workshops und Netzwerkangeboten – und fördert den Austausch innerhalb der Branche. Außerdem verantwortet das K³ die Kreativ-Hotspots auf dem Kreativpark Alten Schlachthof, unter anderem das Gründungszentrum „Perfekt Futur“ und das Festigungs- und Expansionszentrum „FUX“.

💬 Was treibt die Macher*innen vom K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe an?

Sabrina Isaac-Fütterer:
„Was uns antreibt? Menschen mit Mut, kreativen Geschäftsmodellen und dem Willen, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu gehen.“

Dirk Metzger:
„In Karlsruhe kommen kreative Köpfe aus Technik, Design, Medien und Kunst zusammen – genau hier entstehen innovative Ideen für die Kultur- und Kreativwirtschaft.“Noch mehr Sichtbarkeit: Die Reihe „Hier gemacht“Zeitgleich startet unsere redaktionelle Reihe “Hier gemacht”. Sie porträtiert Hidden Champions aus der Kultur- und Kreativwirtschaft – fest verwurzelt in Baden-Württemberg, international gefragt. Den Auftakt macht ein Gespräch mit Peter Ippolito vom Designstudio Ippolito Fleitz über New Work und die kreative Kraft des Standorts.Label und Reihe verfolgen ein gemeinsames Ziel: die kreative Vielfalt und Stärke Baden-Württembergs sichtbar zu machen – innerhalb der Branche und weit darüber hinaus. Ihr seid selbst in der Kultur- und Kreativwirtschaft Baden-Württembergs aktiv und möchtet zeigen, dass ihr Teil dieses kreativen Ökosystems seid? Dann holt euch das Label THE CREATIVE LÄND – als Statement im Büro, auf eurer Website oder in euren Social-Media-Kanälen. Oder gebt uns Bescheid, und wir besuchen euren Kreativort und kommen mit dem Label bei euch vorbei. 

THE CREATIVE LÄND lebt vom Mitmachen: gemeinsam sichtbar, gemeinsam stark.Quelle: MFG Baden-WürttembergMehr Infos:Standortkampagne THE CREATIVE LÄNDDas Label THE CREATIVE LÄNDReihe “Hier gemacht”: Teil 1: Ippolito Fleitz Group
Kongress
20.08.2025 | 09:00 Uhr

Gamescom 2025: THE LÄND – Games & Virtual Worlds Made in Baden-Württemberg

Seit 2013 organisiert die MFG einen baden-württembergischen Landes- und Gemeinschaftsstand in der Business-Area der Gamescom in Köln. Auch das K³-Büro ist 2025 wieder als Partner mit dabei. Die ausstellenden Unternehmen und Institutionen haben Gelegenheit, ihre neuesten Entwicklungen dem Fachpublikum zu präsentieren und Kontakte mit der internationalen Spieleszene zu knüpfen. In diesem Jahr werden sich am Landesstand auch die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe und das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien präsentieren. Als Karlsruher Game Studios sind 2025 PONG.Li und kr3m. media dabei.  Game Studios, Unternehmen und Institutionen auf dem Gemeinschaftsstand 2025:Blossom Seeker, Ludwigsburgb.ReX, StuttgartGazeQuest, TübingenHalf Soup Labs, Offenburgkaleidoscube, Stuttgartkr3m. media, KarlsruheLAB132, HeidelbergPONG.Li, KarlsruheZeitland media & games, Ludwigsburg Game Studios auf der Indie Arena Booth 2025:Application Systems Heidelberg, HeidelbergStudio Seufz, Stuttgartkaleidoscube, StuttgartWalk The Frog, Ludwigsburg Partner*innenDer Landesstand wird verantwortet von der MFG Baden-Württemberg in Kooperation mit Baden-Württemberg International (BW_i), unterstützt durch die Stadt Karlsruhe mit K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, UNESCO City of Media Arts sowie ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • Markus Nieden -Freischaffender Künstler,Theaterautor-Regisseur und Darsteller

    Kunst: Stadtansichten,Filmszenen,Bar- und Nachtleben,Portraits Auftragswerke :Stadtansichten, "People "Einzel- Gruppenportraits
    Dekorationen,Innenraumgestaltung für Jubiläum-privat oder geschäftlich , etc.. Theater:
    "Hotel Stories"- Blues&Poetry
    "Chelsea Hotel" -Jazz&Poetry : Autorentexte mit Musik
    "Black Sea Blues"-Blues&Poetry zwischen Ost und West
    KOHI -Kulturraum Karlsruhe. Was wir suchen derzeit Sängerin (gerne Osteuropagebürtig)für Jazz &Poetry Projekt als Theaterabende;
    Filmpartner bzw -Team für ein Osteuropäisches Dokumentar -Film Projekt in 2015/16 ;
    Kontakt zu neuer Galerie in Baden-Württemberg , Deutschland und weltweit.
    art_dez11_067
  • Film- und Medienakademie Karlsruhe (fum:a)

    Die Film- und Medienakademie bietet Bildungs- und Weiterbildungsangebote in den Bereichen Film, Fotografie, Medien und Wirtschaft für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
    Film- und Medienakademie Karlsruhe
  • Kopfsalat Medien - Filmproduktion & Medienagentur

    Wir bieten Ihnen Support für die mediale Produktion von: Videoproduktionen wie Imagefilm, Schulungsfilm, Produktvideos, Wissenschaftsfilm, Hotelvideo Produktion, Green Screen / Ansagestudio Produktionen, Immobilienvideos, Business TV,
    Unternehmensfilm, Corporate Communication, PR Clips, audiovisuelle Kommunikation, DVD Produktionen, 3D Animationen und Grafik Design 2D. Sie erhalten von uns auch perfekte Fotografien für Ihre Werbemaßnahmen und für Webanwendungen.
    Alle Geschäftsbereiche sind optimal ausgerichtet, vernetzt und optimiert für die mediale Zukunft. Durch unseren stetig optimierten Workflow und zeitgemäßes Equipment profitieren Sie stets von unserem Knowhow und perfekten Preis/ Leistungsverhältnis.
    Unsere Prinzipien auf Kosten zu verzichten, welche die Qualität nicht steigern und jeden Tag ein Stück besser zu werden "Das Bessere ist der Feind des Guten" leben wir mit Herzblut und Leidenschaft,
    jeden Tag aufs neue. ©Daniel Sturm - 2015 Was wir suchen Neue Herausforderungen und audiovisuelle Medienproduktionen für Video, Web, Kino und TV.
    Fotografieprojekte für Studiofotografie, Eventfotografie, Produktfotografie, 360° Panorama Fotografie.
    Filmproduktion Karlsruhe - Kopfsalat Medien - Medienagentur
  • zwo/elf

    Seit mittlerweile fünfzehn Jahren konzipieren, planen und realisieren wir kreative Projekte für Kunden aus dem kulturellen Umfeld. Wir sind tätig im Bereich Architektur, Ausstellungsgestaltung und visueller Kommunikation.
    zwo/elf wird von Constanze Greve, Matthias Tebbert und Markus Graf geleitet.
    zwo/elf büro für gestaltung
  • Kunstschule >Gärtnerei<

    Die >Gärtnerei< ist eine private Kunstschule für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Ziel unserer Arbeit ist es, kreatives Denken und Tun zu fördern und unseren Teilnehmern eine freie, authentische künstlerische Entwicklung zu ermöglichen. Unsere Spezialitäten für Erwachsene sind:
    - die Wochenendseminare zum Thema Kreativität.
    - die Theorieseminare zur Gegenwartskunst.
    - die Mappenvorbereitung. Kreativität braucht Spielraum. In unseren Kursen locken
    wir sie durch offene, experimentelle Herangehensweisen hervor. Jede und jeder wird so zum Erfinder seiner eigenen künstlerischen Sprache, seiner Kriterien und Ziele. Durch Reflexion und konzentriertes Tun kann sich künstlerische Arbeit weiterentwickeln und intensivieren. Darin möchten wir unsere Teilnehmer unterstützen.
    fassade
  • MEKA Medienregion Karlsruhe e.V.

    Als Branchen- und Berufsverband vereint die MEKA Medienregion Karlsruhe e.V.die führenden Kreativköpfe der Region Karlsruhe. Sie hat es sich zum Ziel gemacht, die Kreativregion Karlsruhe zu fördern und transparent zu machen.
    In der MEKA bündeln sich die Kompetenzen von Medien- und Werbeunternehmen, von Profis für Film, Web und Print, Text und Konzeption, Marketingstrategie und Öffentlichkeitsarbeit, Design, von Foto-, 3D- und VFX-Studios, aber auch von Komponisten, Freelancern, Filmproduktionen, Web- und Games-Entwicklern und von TV-Sendern.
    Unternehmen und öffentlichen Institutionen wird so branchenübergreifend ein kompetenter Ansprechpartner für klassische und modernste Kommunikationslösungen zur Seite gestellt.
  • Literarische Gesellschaft Karlsruhe e.V.

    Die gemeinnützige Literarische Gesellschaft Karlsruhe e. V. mit Sitz im Prinz-Max-Palais besteht bereits seit dem Jahr 1924 und ist mit annähernd 7000 Mitgliedern die größte literarische Vereinigung in Mitteleuropa. Sie ist Trägerin des Museums für Literatur am Oberrhein. der Oberrheinischen Bibliothek und des Oberrheinischen Literaturarchivs.
    Die Literarische Gesellschaft Karlsruhe e.V. veranstaltet neben Vorträgen, Kolloquien, Seminaren, Workshops und Fachtagungen hauptsächlich Lesungen mit zeitgenössischen Autoren und Autorinnen und Diskussionsforen mit den Kritikern der SWR-Bestenliste und dem ARD-druckfrisch Moderator Denis Scheck.
    Sie ist darüber hinaus Herausgeberin der allmende - Zeitschrift für Literatur und vergibt seit 1928 den Scheffel-Preis an über 700 Schulen für herausragende Abiturleistungen im Fach Deutsch.
  • Jamit Labs GmbH

    Mobile Apps, iOS Apps, Android Apps, Windows Phone Apps, Mobile Applikationen, Web-Applikationen, Facebook Apps, Entwicklung, Design
mehr Profile