Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

News
20.11.2025

KreativAdvent in Karlsruhe

Dieses Jahr haben wir in der Adventszeit etwas ganz Besonderes für euch. Wir haben für euch Kurse und Workshops gesammelt, in denen ihr selbst kreativ werden könnt. Angeleitet von Karlsruher Kultur- und Kreativschaffenden, die euch ihr kostbares Wissen vermitteln und mit euch gemeinsam Individuelles schaffen.Im KreativAdvent dreht sich alles um das gemeinsame Gestalten. Werkstätten und Ateliers öffnen ihre Türen, und Karlsruher Künstler*innen sowie Kreativschaffende laden dazu ein, in unterschiedlichste kreative Techniken einzutauchen: Keramik formen, nähen, illustrieren, zeichnen, malen, basteln, Makramee knüpfen, Weiden flechten, sticken oder mit Punchneedle arbeiten – so entstehen liebevoll gefertigte Einzelstücke.Der KreativAdvent ist ein Ort, an dem das Miteinander im Mittelpunkt steht. Es geht um kreative Momente miteinander, nicht um ein makelloses Endprodukt. Überall wird gestaltet, experimentiert und Wissen geteilt – und genau daraus wachsen Augenblicke, die verbinden und das Handgemachte besonders machen.Hier geht es zu den Angeboten: KreativAdvent in Karlsruhe | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe
News
13.11.2025

Drei Mieteinheiten im FUX ab 15. Januar 2026 frei

Ab 15.01.2026 werden im städtischen FUX Festigungs- und Expansionszentrum auf dem Alten Schlachthof drei Mieteinheiten frei.

Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von ca. 118,50 m² im 2. OGMietfläche gesamt: ca. 118,50 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: ca. 72,8 m² Mietzins (kalt): ca. 1.386 € (Gründer), ca. 1.751 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>

Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von 96,43 m² im 3. OG.Mietfläche gesamt: 96,43 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 59,20 m² Mietzins (kalt): ca. 1.128 € (Gründer), ca. 1.425 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >> Eine Mieteinheit mit einer Bürofläche von 106,03 m² im 3. OG. Mietfläche gesamt: 106,03 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 65,10m²Mietzins (kalt): ca. 1.240 € (Gründer, ca. 1.567 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>

Infos zu allen drei Mieteinheiten: Mietpreisanpassung gemäß Preisindex  Nebenkostenvorauszahlung: 2,50 € /m² Mietbeginn: 15.01.2026 oder späterMietdauer: zunächst 3 Jahre Kündigungsfrist: 6 Monate Voraussetzung: Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Gründung werden bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse gerne bei Dirk Metzger, K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro per Mail an dirk.metzger@wifoe.karlsruhe.de (Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.) melden.
News
04.11.2025

Land plant neuen Innovationsgutschein „Mittelstand trifft Start-up“

„Die enge Zusammenarbeit zwischen Start-Ups und etablierter Wirtschaft ist ein entscheidender Schlüssel für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes“, betont Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. „Mit dem Innovationsgutschein ‚Mittelstand trifft Start-up‘ fördern wir gezielt Partnerschaften, die neue Ideen in den Markt bringen und den Technologietransfer beschleunigen.“Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus erweitert das seit 2008 bewährte Förderprogramm Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen um eine neue Gutscheinlinie. Künftig wird es neben den Gutscheinlinien „Innovationsgutschein BW“, „Innovationsgutschein Hightech BW“ und „Innovationsgutschein Start-up BW“ auch den „Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“ geben. Der „Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“ richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen und unterstützt diese dabei, innovative Produkte und Dienstleistungen direkt bei Start-ups einzukaufen, um sich zu innovieren und unternehmensinterne Herausforderungen zu bewältigen.Kooperation zwischen Mittelstand und Start-ups„Baden-Württemberg ist das Land des Mittelstandes – und zugleich einer der attraktivsten Gründungsstandorte Europas, insbesondere für Hightech-Unternehmen. Wenn beides zusammenkommt – die Dynamik und Kreativität der Start-ups mit der Erfahrung und Stärke unserer etablierten Betriebe –, entsteht genau die Innovationskraft, die wir brauchen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern“, so die Ministerin.„Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft oder der Freien Berufe, die ihren Hauptsitz in Baden-Württemberg haben. Es gilt eine maximale Unternehmensgröße von bis zu 250 Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente) und ein Vorjahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro oder eine Vorjahresbilanzsumme von bis zu 43 Millionen Euro.Der maximale Zuschuss beträgt 20.000 Euro und umfasst bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten.Die Antragstellung soll über das Förderportal der L-Bank zum 1. Januar 2026 möglich sein.Im Rahmen des Förderprogramms Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen wurden seit 2008 knapp 6.000 innovative Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 49 Millionen Euro gefördert.

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • MEKA Medienregion Karlsruhe e.V.

    Als Branchen- und Berufsverband vereint die MEKA Medienregion Karlsruhe e.V.die führenden Kreativköpfe der Region Karlsruhe. Sie hat es sich zum Ziel gemacht, die Kreativregion Karlsruhe zu fördern und transparent zu machen.
    In der MEKA bündeln sich die Kompetenzen von Medien- und Werbeunternehmen, von Profis für Film, Web und Print, Text und Konzeption, Marketingstrategie und Öffentlichkeitsarbeit, Design, von Foto-, 3D- und VFX-Studios, aber auch von Komponisten, Freelancern, Filmproduktionen, Web- und Games-Entwicklern und von TV-Sendern.
    Unternehmen und öffentlichen Institutionen wird so branchenübergreifend ein kompetenter Ansprechpartner für klassische und modernste Kommunikationslösungen zur Seite gestellt.
  • Literarische Gesellschaft Karlsruhe e.V.

    Die gemeinnützige Literarische Gesellschaft Karlsruhe e. V. mit Sitz im Prinz-Max-Palais besteht bereits seit dem Jahr 1924 und ist mit annähernd 7000 Mitgliedern die größte literarische Vereinigung in Mitteleuropa. Sie ist Trägerin des Museums für Literatur am Oberrhein. der Oberrheinischen Bibliothek und des Oberrheinischen Literaturarchivs.
    Die Literarische Gesellschaft Karlsruhe e.V. veranstaltet neben Vorträgen, Kolloquien, Seminaren, Workshops und Fachtagungen hauptsächlich Lesungen mit zeitgenössischen Autoren und Autorinnen und Diskussionsforen mit den Kritikern der SWR-Bestenliste und dem ARD-druckfrisch Moderator Denis Scheck.
    Sie ist darüber hinaus Herausgeberin der allmende - Zeitschrift für Literatur und vergibt seit 1928 den Scheffel-Preis an über 700 Schulen für herausragende Abiturleistungen im Fach Deutsch.
  • Jamit Labs GmbH

    Mobile Apps, iOS Apps, Android Apps, Windows Phone Apps, Mobile Applikationen, Web-Applikationen, Facebook Apps, Entwicklung, Design
  • Huber Verlag für Neue Medien GmbH

    Pressedistribution, Newsmarketing, Onlinemedien, Newsdistribution, Medienbeobachtung, Leadmarketing, Contentmanagement,.... Was wir suchen Unternehmen die ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen und vermarkten wollen. Wir übernehmen die Verbreitung von Informationen und sorgen für Traffic.
  • Rhythmo - Percussion- und Schlagzeugzentrum

    Als Musikschule bieten wir Ihnen Unterricht, Kurse und Workshops in den Bereichen Schlagzeug und Percussion für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis!
    Spaß und die Freude am gemeinsamen Musikmachen stehen bei uns im Vordergrund! Was wir suchen Rhythmusbegeisterte!
    Auftrittsmöglichkeiten für Gigante, Samba MOBIL, Bougambe
    handquinto
  • ITstrategen GmbH

    Wir unterstützen in Zusammenarbeit mit den netzstrategen unsere Kunden bei der gesamten Bandbreite von Internet-Projekten. Dazu gehören neben der strategischen und operativen IT-Beratung auch die technische Konzeption, Implementierung und das Hosting von Online-Shops, Portalen und Websites.
  • wehovision

    Ich fotografiere das spannendste - Menschen!
    Leben und Arbeit geniesse ich im badischen Malerdorf Grötzingen. Auch nach Jahren wächst die Begeisterung am Facettenreichtum des Menschen immer weiter. Nur scheinbar ist der Fotograf an die Oberfläche gebunden,
    ich sehe meine Aufgabe darin, fein differenzierte Gefühle
    mit handwerklichem Geschick zu erfassen.
    Individualität sichtbar zu machen, Stimmungen und Neigungen
    einen ästhetischen Ausdruck zu verleihen ist meine Passion. Was wir suchen Veranstalter Agenturen Eventmanager Modedesigner Modeschauen Produzenten Unternehmen Tanz Companien Regisseure Filmproduzenten Theater Firmen Hotels Museen Messen Galerien Events Hochzeiten
    Fashion, Arts & Modeling Fotografie für Menschen mit Visionen
mehr Profile