Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

Messe
10.10.2025 | 14:00 Uhr

Pop-Up-Store 2025

Bereits zum fünften Mal wird das Regierungspräsidium Karlsruhe an drei Tagen im Oktober wieder zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft: Künstler*innen und Kreativschaffende aus verschiedenen Branchen – von Design, Kunst und Kunsthandwerk bis Film, Musik und Darstellende Kunst – präsentieren ihre Produkte und ihr Unternehmen. Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat sich in den letzten Jahren zu einem Markenzeichen der Stadt Karlsruhe entwickelt. Das K 3 Kultur- und Kreativ - wirtschaftsbüro der Stadt Karlsruhe und das Regierungspräsidium Karlsruhe – unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg – laden ein, die vielfältigen Produkte und Dienstleistungen hautnah zu erleben. Öffnungszeiten 10. Oktober 2025 von 14:00–18:00 Uhr 
11. Oktober 2025 von 11:00–18:00 Uhr 
12. Oktober 2024 von 13:00–18:00 Uhr
News
12.08.2025

Das K³-Büro ist Botschafter von THE CREATIVE LÄND

Ob Designbüro, Game-Studio oder Kreativort – das Label THE CREATIVE LÄND steht für kreative Exzellenz made in Baden-Württemberg. Es macht sichtbar, was oft im Verborgenen wirkt: die Vielfalt, Innovationskraft und Energie einer Branche, die das Land mitgestaltet.Das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe ist seit vielen Jahren starker Partner im Netzwerk Kreativwirtschaft Baden-Württemberg – und ist jetzt auch Botschafter von THE CREATIVE LÄND.Ein Label für kreative Qualität und GemeinschaftMit dem Label würdigen wir nach und nach Menschen, Unternehmen und Orte, die den Spirit von THE CREATIVE LÄND verkörpern. Sie machen erlebbar, was Baden-Württemberg als Kreativstandort besonders macht – und werden sichtbar Teil einer wachsenden Community.Jetzt kommt das Label richtig in Fahrt: Wir touren durch Baden-Württemberg und bringen es direkt zu den Kreativen, die den Unterschied machen – persönlich und auf Augenhöhe. Ob Atelier, Studio oder Initiative: THE CREATIVE LÄND verbindet.📢 K³-Büro Karlsruhe ist neuer Botschafter von THE CREATIVE LÄND🤝Dr. Ellen Koban, Unitleiterin bei der MFG Baden-Württemberg hat das Label persönlich übergeben: „Ich freue mich, dass das K³-Büro nun auch Partner der Initiative THE CREATIVE LÄND ist. Das K³ schafft in Karlsruhe gezielte Räume, Plattformen und Formate für Kultur- und Kreativunternehmen und macht dadurch kreative Wertschöpfung möglich – voll künstlerischem, kreativem und innovativem Spirit made in Baden-Württemberg.“

💡Was macht das K³?
Das K³ ist die zentrale Anlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Karlsruhe. Das Büro der Stadt unterstützt Gründer*innen und Kreative mit Beratung, Workshops und Netzwerkangeboten – und fördert den Austausch innerhalb der Branche. Außerdem verantwortet das K³ die Kreativ-Hotspots auf dem Kreativpark Alten Schlachthof, unter anderem das Gründungszentrum „Perfekt Futur“ und das Festigungs- und Expansionszentrum „FUX“.

💬 Was treibt die Macher*innen vom K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe an?

Sabrina Isaac-Fütterer:
„Was uns antreibt? Menschen mit Mut, kreativen Geschäftsmodellen und dem Willen, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu gehen.“

Dirk Metzger:
„In Karlsruhe kommen kreative Köpfe aus Technik, Design, Medien und Kunst zusammen – genau hier entstehen innovative Ideen für die Kultur- und Kreativwirtschaft.“Noch mehr Sichtbarkeit: Die Reihe „Hier gemacht“Zeitgleich startet unsere redaktionelle Reihe “Hier gemacht”. Sie porträtiert Hidden Champions aus der Kultur- und Kreativwirtschaft – fest verwurzelt in Baden-Württemberg, international gefragt. Den Auftakt macht ein Gespräch mit Peter Ippolito vom Designstudio Ippolito Fleitz über New Work und die kreative Kraft des Standorts.Label und Reihe verfolgen ein gemeinsames Ziel: die kreative Vielfalt und Stärke Baden-Württembergs sichtbar zu machen – innerhalb der Branche und weit darüber hinaus. Ihr seid selbst in der Kultur- und Kreativwirtschaft Baden-Württembergs aktiv und möchtet zeigen, dass ihr Teil dieses kreativen Ökosystems seid? Dann holt euch das Label THE CREATIVE LÄND – als Statement im Büro, auf eurer Website oder in euren Social-Media-Kanälen. Oder gebt uns Bescheid, und wir besuchen euren Kreativort und kommen mit dem Label bei euch vorbei. 

THE CREATIVE LÄND lebt vom Mitmachen: gemeinsam sichtbar, gemeinsam stark.Quelle: MFG Baden-WürttembergMehr Infos:Standortkampagne THE CREATIVE LÄNDDas Label THE CREATIVE LÄNDReihe “Hier gemacht”: Teil 1: Ippolito Fleitz Group
Kongress
20.08.2025 | 09:00 Uhr

Gamescom 2025: THE LÄND – Games & Virtual Worlds Made in Baden-Württemberg

Seit 2013 organisiert die MFG einen baden-württembergischen Landes- und Gemeinschaftsstand in der Business-Area der Gamescom in Köln. Auch das K³-Büro ist 2025 wieder als Partner mit dabei. Die ausstellenden Unternehmen und Institutionen haben Gelegenheit, ihre neuesten Entwicklungen dem Fachpublikum zu präsentieren und Kontakte mit der internationalen Spieleszene zu knüpfen. In diesem Jahr werden sich am Landesstand auch die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe und das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien präsentieren. Als Karlsruher Game Studios sind 2025 PONG.Li und kr3m. media dabei.  Game Studios, Unternehmen und Institutionen auf dem Gemeinschaftsstand 2025:Blossom Seeker, Ludwigsburgb.ReX, StuttgartGazeQuest, TübingenHalf Soup Labs, Offenburgkaleidoscube, Stuttgartkr3m. media, KarlsruheLAB132, HeidelbergPONG.Li, KarlsruheZeitland media & games, Ludwigsburg Game Studios auf der Indie Arena Booth 2025:Application Systems Heidelberg, HeidelbergStudio Seufz, Stuttgartkaleidoscube, StuttgartWalk The Frog, Ludwigsburg Partner*innenDer Landesstand wird verantwortet von der MFG Baden-Württemberg in Kooperation mit Baden-Württemberg International (BW_i), unterstützt durch die Stadt Karlsruhe mit K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, UNESCO City of Media Arts sowie ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • archvispro - Professionelle Architekturvisualisierung

    archvispro - Professionelle Architekturvisualisierung
    Weitere Referenzen und Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
    archvispro - Professionelle Architekturvisualisierung - Galerie
  • Dr. Mathis Kommunikation

    Ich arbeite als freie Autorin und Beraterin. Ich unterstütze Verbände und Unternehmen mit Ideen, Konzepten, Magazinen und Websites.  Ich schreibe Reden, Artikel, Blogs, Bücher, dabei entstehen Interviews, Reportagen, Portraits, Artikel, Essays, manches schreibe ich unter fremdem Namen – als Ghostwriterin.
    Dr. Mathis Kommunikation
  • fokus.energie e.V.

    fokus.energie ist eine Initiative engagierter Unternehmer der Region. Mit unseren Aktionen setzen wir neue Impulse für eine nachhaltige Energie-Zukunft. Wir bringen Menschen zusammen und bauen durch Weiterbildung Wissen und Kompetenz auf. 
    fokus.energie
  • Dorfjungs.

    Wir sind eine
    digital-first "Agentur".
    That’s it! Wir machen auf dich aufmerksam, helfen dir mehr zu verkaufen, lassen dich gut aussehen und nehmen uns dabei selbst nicht zu wichtig.
    Call us your new wingman!
    dorfjungs
  • contentwerk

    Texte für Ihre Website, Ihr Whitepaper, Newsletter oder Blog - für IT-, Finanz- und Consultingbranche
    contentwerk Logo
  • heliopas.ai GmbH

    Als junges Karlsruher Startup helfen wir Landwirten, mit weniger Aufwand, Wasser und Energie ihre Bewässerungen der Felder durchzuführen. So verhindern wir eine Auswaschung der Böden und verringern umweltschädliches Nitrat im Grundwasser. Gleichzeitig sorgen wir durch eine ertragsoptimierte Bewässerung für einen bewussten und effizienten Umgang mit Wasser und unterstützen die Landwirte dabei, uns mit limitierten Ressourcen zu ernähren. Dafür haben wir eine künstliche Intelligenz entwickelt, welche die optimale Bewässerungsmenge bestimmt. Weiterhin versteht unsere Feldüberwachung die Realität auf dem Feld. Mithilfe von Wetterstationen, Satellitendaten und agronomischen Modellen bestimmen wir die optimalen Maßnahmen für einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Wasser.
    heliopas_farbig
  • Niller e.V.

    Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Design
  • Prestigefilm

    Prestigefilm: Die Filmproduktion aus Karlsruhe für Social Media Video Serien, Imagefilm, Werbespots und Eventdokumentationen. Zu den Kunden gehören z.B. die Stadtwerke Karlsruhe oder die Messe Karlsruhe. Für Prestigefilm lag ein Schwerpunkt dieses Jahr in der Elektromobilität. Sie produzierten unter anderem 26 Videos für LivingLab BWe mobil, dem Elektromobilitätscluster in BW und produzierte für DEKRA eine elektromobile Serie um das Thema der Elektrombilität näher zu erläutern. Ganz aktuell hat Prestigefilm 3 Werbespots für CargoLine produziert und ein Recuitiing Video für Geyer GmbH.
    cargoline_4
  • Tiyatro Diyalog Karlsruhe e.V.

    Tiyatro Diyalog Karlsruhe ist ein Kunst- und Kulturverein. Wir möchten Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen zusammenbringen. Durch die Arbeit an gemeinsamen Theater-, Tanz-, Kultur- und Sozialprojekten sollen die gegenseitigen Vorurteile abgebaut werden und stattdessen Verständnis für einander aufgebaut werden. Interkulturelle Kompetenz wird dabei spielerisch erlernt – nicht durch theoretische Vermittlung, sondern im gegenseitigen Kennenlernen und Erleben. Mit den angebotenen Kulturprojekten möchte wir, Tiyatro Diyalog, gezielt die künstlerischen Talente und die Kreativität von jungen Menschen fördern. Dadurch sollen wichtige Impulse für die Persönlichkeitsentwicklung und zur Selbstfindung gesetzt werden. Die Kinder und Jugendliche sollen in ihrem Auftreten, in ihrer Identität und in ihrem Selbstvertrauen gefestigt werden. Bei Erwachsenen wird die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gefördert. Weiter setzen wir uns für die Förderung von Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen ein. Wir sind Tiyatro Diyalog, ein interkulturelle Verein, der auch in der Theaterpädagogik tätig ist. Unser Theater selbst heißt Kaleidoskopia und schafft eine interkulturelle Verbindung der Menschen zueinander durch unsere Stücke.
    Logo_Tiyatro_Diyalog_Theater
mehr Profile