Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
News
20.11.2025
KreativAdvent in Karlsruhe
Dieses Jahr haben wir in der Adventszeit etwas ganz Besonderes für euch. Wir haben für euch Kurse und Workshops gesammelt, in denen ihr selbst kreativ werden könnt. Angeleitet von Karlsruher Kultur- und Kreativschaffenden, die euch ihr kostbares Wissen vermitteln und mit euch gemeinsam Individuelles schaffen.Im KreativAdvent dreht sich alles um das gemeinsame Gestalten. Werkstätten und Ateliers öffnen ihre Türen, und Karlsruher Künstler*innen sowie Kreativschaffende laden dazu ein, in unterschiedlichste kreative Techniken einzutauchen: Keramik formen, nähen, illustrieren, zeichnen, malen, basteln, Makramee knüpfen, Weiden flechten, sticken oder mit Punchneedle arbeiten – so entstehen liebevoll gefertigte Einzelstücke.Der KreativAdvent ist ein Ort, an dem das Miteinander im Mittelpunkt steht. Es geht um kreative Momente miteinander, nicht um ein makelloses Endprodukt. Überall wird gestaltet, experimentiert und Wissen geteilt – und genau daraus wachsen Augenblicke, die verbinden und das Handgemachte besonders machen.Hier geht es zu den Angeboten: KreativAdvent in Karlsruhe | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe
News
13.11.2025
Drei Mieteinheiten im FUX ab 15. Januar 2026 frei
Ab 15.01.2026 werden im städtischen FUX Festigungs- und Expansionszentrum auf dem Alten Schlachthof drei Mieteinheiten frei.
Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von ca. 118,50 m² im 2. OGMietfläche gesamt: ca. 118,50 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: ca. 72,8 m² Mietzins (kalt): ca. 1.386 € (Gründer), ca. 1.751 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>
Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von 96,43 m² im 3. OG.Mietfläche gesamt: 96,43 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 59,20 m² Mietzins (kalt): ca. 1.128 € (Gründer), ca. 1.425 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >> Eine Mieteinheit mit einer Bürofläche von 106,03 m² im 3. OG. Mietfläche gesamt: 106,03 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 65,10m²Mietzins (kalt): ca. 1.240 € (Gründer, ca. 1.567 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>
Infos zu allen drei Mieteinheiten: Mietpreisanpassung gemäß Preisindex Nebenkostenvorauszahlung: 2,50 € /m² Mietbeginn: 15.01.2026 oder späterMietdauer: zunächst 3 Jahre Kündigungsfrist: 6 Monate Voraussetzung: Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Gründung werden bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse gerne bei Dirk Metzger, K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro per Mail an dirk.metzger@wifoe.karlsruhe.de (Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.) melden.
Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von ca. 118,50 m² im 2. OGMietfläche gesamt: ca. 118,50 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: ca. 72,8 m² Mietzins (kalt): ca. 1.386 € (Gründer), ca. 1.751 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>
Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von 96,43 m² im 3. OG.Mietfläche gesamt: 96,43 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 59,20 m² Mietzins (kalt): ca. 1.128 € (Gründer), ca. 1.425 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >> Eine Mieteinheit mit einer Bürofläche von 106,03 m² im 3. OG. Mietfläche gesamt: 106,03 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 65,10m²Mietzins (kalt): ca. 1.240 € (Gründer, ca. 1.567 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>
Infos zu allen drei Mieteinheiten: Mietpreisanpassung gemäß Preisindex Nebenkostenvorauszahlung: 2,50 € /m² Mietbeginn: 15.01.2026 oder späterMietdauer: zunächst 3 Jahre Kündigungsfrist: 6 Monate Voraussetzung: Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Gründung werden bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse gerne bei Dirk Metzger, K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro per Mail an dirk.metzger@wifoe.karlsruhe.de (Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.) melden.
News
04.11.2025
Land plant neuen Innovationsgutschein „Mittelstand trifft Start-up“
„Die enge Zusammenarbeit zwischen Start-Ups und etablierter Wirtschaft ist ein entscheidender Schlüssel für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes“, betont Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. „Mit dem Innovationsgutschein ‚Mittelstand trifft Start-up‘ fördern wir gezielt Partnerschaften, die neue Ideen in den Markt bringen und den Technologietransfer beschleunigen.“Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus erweitert das seit 2008 bewährte Förderprogramm Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen um eine neue Gutscheinlinie. Künftig wird es neben den Gutscheinlinien „Innovationsgutschein BW“, „Innovationsgutschein Hightech BW“ und „Innovationsgutschein Start-up BW“ auch den „Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“ geben. Der „Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“ richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen und unterstützt diese dabei, innovative Produkte und Dienstleistungen direkt bei Start-ups einzukaufen, um sich zu innovieren und unternehmensinterne Herausforderungen zu bewältigen.Kooperation zwischen Mittelstand und Start-ups„Baden-Württemberg ist das Land des Mittelstandes – und zugleich einer der attraktivsten Gründungsstandorte Europas, insbesondere für Hightech-Unternehmen. Wenn beides zusammenkommt – die Dynamik und Kreativität der Start-ups mit der Erfahrung und Stärke unserer etablierten Betriebe –, entsteht genau die Innovationskraft, die wir brauchen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern“, so die Ministerin.„Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft oder der Freien Berufe, die ihren Hauptsitz in Baden-Württemberg haben. Es gilt eine maximale Unternehmensgröße von bis zu 250 Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente) und ein Vorjahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro oder eine Vorjahresbilanzsumme von bis zu 43 Millionen Euro.Der maximale Zuschuss beträgt 20.000 Euro und umfasst bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten.Die Antragstellung soll über das Förderportal der L-Bank zum 1. Januar 2026 möglich sein.Im Rahmen des Förderprogramms Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen wurden seit 2008 knapp 6.000 innovative Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 49 Millionen Euro gefördert.
Weitere News
20.11.2025
KreativAdvent in Karlsruhe
13.11.2025
Aufzeichnung der Urheberrechtskonferenz 2025
Räume
Jobs
Aktuelle Projekte
Nutzerklima-Test 2026
Ein Projekt von UIG e.V.
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion
Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
Anja Kugele I Wandmalerei und Illustration
Individuelle Auftragsmalerei und Illusionsmalerei Eine Wand lebt, wenn Sie etwas zu erzählen hat. Faszinieren Sie Ihre Kunden, Gäste und Freunde durch ausgefallene Motive. Inspiration löst Kreativität in uns aus und andersrum. Kommunikation auf bildlicher Ebene verspricht viele Vorteile, da wir alle Geschichten, Erzählungen und Bilder lieben und uns in Ihnen wohlfühlen können. Wandmalereien verändern den Raum, öffnen ihn, schaffen ein freundlicheres, gemütlicheres und offeneres Ambiente und sorgt für Atmosphäre. Schaffen Sie etwas neues und einzigartiges in Ihrem Umfeld. Ganz nach Ihrem Wunsch kann dieser heller, dunkler, bunter oder schlichter gestaltet werden. Was wünschen Sie sich? Wie soll sich der Betrachter fühlen? Wenn Sie noch nicht so genau wissen was Ihnen gefallen könnte, berate ich Sie gerne in einem persönlichen Gespräch vor Ort.
www.anjakugele.de
-
Lindemanns GmbH
„Bücher und mehr“ steht für das Profil des traditionsreichen Karlsruher Verlagshauses. Die klassischen Verlagsaufgaben wurden fortwährend durch zusätzliche Tätigkeitsfelder erweitert und ergänzt, vor allem in den Bereichen Gestaltung und Design. In den fünfziger Jahren wurde im Umfeld der Arbeitsgemeinschaft „Heimatbund Badenerland e.V.“ der „Badenerland Verlag“ gegründet. Wichtigstes Verlagsobjekt war die gleichnamige Zeitung, die sich mit Politik, Wirtschaft und Kultur in Baden beschäftigte. Mit dem Volksentscheid für den Verbleib Badens im Lande Baden-Württemberg im Juni 1970 wurde das Erscheinen der Zeitung eingestellt und der Verlag in neue Hände gegeben. Der damalige Mitarbeiter Klaus E.R. Lindemann, Journalist und Politologe, übernahm den Verlag und führte ihn unter dem neuen Namen „Info Verlag“ weiter. Seit Eintragung der Marke „Lindemanns Bibliothek“ (2000) erschienen bis 2021 nahezu alle Reihen unter diesem Namen. 2004 wurde Thomas Lindemann mit dem Verlagspreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. 2021 wurde der Verlag in „Lindemanns“, Verlag und Agentur, umbenannt. Sitz der GmbH ist Karlsruhe. Standorte sind Karlsruhe und Bretten. Schwerpunkte des Verlages sind regionale Literatur, Politik, Geschichte, Landeskunde und Kunst. Das Programm umfasst Stadtbaudokumentationen, Nachschlagewerke, Bildbände, Anthologien, Zeitschriften, Fachbücher, Kataloge, Jahrbücher und Kunsteditionen. Titel von überregionalem Interesse runden das Verlagsprogramm ab, dass sich heute insbesondere auch regionalen Reise- und Erlebnisbüchern, Wein- und Genussführern sowie Regio-Krimis widmet. Exklusive Sondereditionen sowie hochwertige Auftragsarbeiten für Firmen und Institutionen bereichern das Programm. Seit 1992 leitet Thomas Lindemann den Verlag. Der Hotel- und Restaurantfachmann mit langjähriger Erfahrung in der Tourismus- und Hotelbranche ist Mitglied im Südwestdeutschen Zeitschriftenverlegerverband und Vorsitzender des Börsenvereins des deutschen Buchhandels Landesverband Baden-Württemberg e.V. -
projekkt.com
Wir machen das, was wir am besten können. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für mittelständische Unternehmen. Unseren Fokus legen wir dabei auf die Branchen Bauwesen, Garten- und Landschaftsbau und Gartenbau. Denn wir wollen, dass innovative Produkte und Dienstleistungen auch die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen.
-
Pressebüro Heike Schwitalla
Wir verhelfen Unternehmen, Vereinen und Künstlern zu medialer Aufmerksamkeit - auch bei kleinen Budgets. Texte für Print und Web sind unsere Kernkompetenz, bei Bedarf planen wir Ihr Event, schreiben Ihre Reden und gestalten Ihre Webseiten oder Werbematerialien. Dafür arbeiten wir mit erfahrenen Fotografen, Grafikern und Webdesignern zusammen und passen unsere Strategien flexibel an Ihr Budget und Ihre Vorstellungen an.
-
tozen
Karlsruher Internetagentur mit Fokus auf Corporate Websites, Webapps & Mobile Websites. -
magma
magma ist ein Grafik Design Studio mit den Schwerpunkten Visuelle Erscheinungsbilder, Publikationen und Typografie.
In einem Dialog mit unseren Auftraggeber*innen entwickeln wir angemessene und spezifische Kommunikationslösungen. Unser Verständnis von Design orientiert sich dabei an jeweiligen Anforderungen, Inhalten, Kontexten und einer zeitgenössischen visuellen Kultur. Wir sind spezialisiert auf strategisches, nachhaltiges Design und auf eine medienübergreifende visuelle Übersetzung von Inhalten für Öffentlichkeiten und Zielgruppen.
-
spreng&sonntag
Interesse? Besuche unsere Website. www.sprengundsonntag.com
spreng und sonntag
spreng & sonntag
sprengundsonntag
spreng&sonntag
-
Matsch mit Sahne UG
Matsch mit Sahne fertigt Schönes für dich und dein Kind. Wir stehen für Design, das auch übermorgen noch gefällt. Für nachhaltige Qualität, die auch übermorgen noch überlebt. Für eine faire und soziale Produktion in Deutschland.
Als Mombusiness unterstützt Matsch mit Sahne Frauen und vor allem Mütter dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Das alles unterstützt auch du, wenn du dich für ein #Sahneteil entscheidest. #matschlove
Mira, Pia & Jules
-
fluidlab architektur design
Das Team von fluidlab architektur design steht für hochwertige und zeitgemäße Architektur- und Gestaltungslösungen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern die auch funktional und bautechnisch zu Ende gedacht sind. Wir legen Wert auf eine klare Formensprache, maximale Funktionalität und Einfachheit in der Konstruktion. Unsere Überzeugung ist es, dass das beste Ergebnis nur im gemeinsamen Dialog mit dem Kunden erzielt werden kann. Ein reger, konstruktiver Austausch ist für uns daher das A und O bei jedem Projekt. Diesen pflegen wir nicht nur mit Worten, sondern vor allem mit verständlichen Skizzen, Zeichnungen, Modellen und Computersimulationen, um Sie von unseren Ideen zu begeistern. Auf dem Weg zum Ziel haben transparente Kommunikation, präzise Kostenkontrolle und vorausschauende Terminplanung bei uns oberste Priorität.
-