Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
Messe
10.10.2025 | 14:00 Uhr
Pop-Up-Store 2025
Bereits zum fünften Mal wird das Regierungspräsidium Karlsruhe an drei Tagen im Oktober wieder zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft: Künstler*innen und Kreativschaffende aus verschiedenen Branchen – von Design, Kunst und Kunsthandwerk bis Film, Musik und Darstellende Kunst – präsentieren ihre Produkte und ihr Unternehmen. Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat sich in den letzten Jahren zu einem Markenzeichen der Stadt Karlsruhe entwickelt. Das K 3 Kultur- und Kreativ - wirtschaftsbüro der Stadt Karlsruhe und das Regierungspräsidium Karlsruhe – unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg – laden ein, die vielfältigen Produkte und Dienstleistungen hautnah zu erleben. Öffnungszeiten 10. Oktober 2025 von 14:00–18:00 Uhr
11. Oktober 2025 von 11:00–18:00 Uhr
12. Oktober 2024 von 13:00–18:00 Uhr
11. Oktober 2025 von 11:00–18:00 Uhr
12. Oktober 2024 von 13:00–18:00 Uhr
News
12.08.2025
Das K³-Büro ist Botschafter von THE CREATIVE LÄND
Ob Designbüro, Game-Studio oder Kreativort – das Label THE CREATIVE LÄND steht für kreative Exzellenz made in Baden-Württemberg. Es macht sichtbar, was oft im Verborgenen wirkt: die Vielfalt, Innovationskraft und Energie einer Branche, die das Land mitgestaltet.Das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe ist seit vielen Jahren starker Partner im Netzwerk Kreativwirtschaft Baden-Württemberg – und ist jetzt auch Botschafter von THE CREATIVE LÄND.Ein Label für kreative Qualität und GemeinschaftMit dem Label würdigen wir nach und nach Menschen, Unternehmen und Orte, die den Spirit von THE CREATIVE LÄND verkörpern. Sie machen erlebbar, was Baden-Württemberg als Kreativstandort besonders macht – und werden sichtbar Teil einer wachsenden Community.Jetzt kommt das Label richtig in Fahrt: Wir touren durch Baden-Württemberg und bringen es direkt zu den Kreativen, die den Unterschied machen – persönlich und auf Augenhöhe. Ob Atelier, Studio oder Initiative: THE CREATIVE LÄND verbindet.📢 K³-Büro Karlsruhe ist neuer Botschafter von THE CREATIVE LÄND🤝Dr. Ellen Koban, Unitleiterin bei der MFG Baden-Württemberg hat das Label persönlich übergeben: „Ich freue mich, dass das K³-Büro nun auch Partner der Initiative THE CREATIVE LÄND ist. Das K³ schafft in Karlsruhe gezielte Räume, Plattformen und Formate für Kultur- und Kreativunternehmen und macht dadurch kreative Wertschöpfung möglich – voll künstlerischem, kreativem und innovativem Spirit made in Baden-Württemberg.“
💡Was macht das K³?
Das K³ ist die zentrale Anlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Karlsruhe. Das Büro der Stadt unterstützt Gründer*innen und Kreative mit Beratung, Workshops und Netzwerkangeboten – und fördert den Austausch innerhalb der Branche. Außerdem verantwortet das K³ die Kreativ-Hotspots auf dem Kreativpark Alten Schlachthof, unter anderem das Gründungszentrum „Perfekt Futur“ und das Festigungs- und Expansionszentrum „FUX“.
💬 Was treibt die Macher*innen vom K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe an?
Sabrina Isaac-Fütterer:
„Was uns antreibt? Menschen mit Mut, kreativen Geschäftsmodellen und dem Willen, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu gehen.“
Dirk Metzger:
„In Karlsruhe kommen kreative Köpfe aus Technik, Design, Medien und Kunst zusammen – genau hier entstehen innovative Ideen für die Kultur- und Kreativwirtschaft.“Noch mehr Sichtbarkeit: Die Reihe „Hier gemacht“Zeitgleich startet unsere redaktionelle Reihe “Hier gemacht”. Sie porträtiert Hidden Champions aus der Kultur- und Kreativwirtschaft – fest verwurzelt in Baden-Württemberg, international gefragt. Den Auftakt macht ein Gespräch mit Peter Ippolito vom Designstudio Ippolito Fleitz über New Work und die kreative Kraft des Standorts.Label und Reihe verfolgen ein gemeinsames Ziel: die kreative Vielfalt und Stärke Baden-Württembergs sichtbar zu machen – innerhalb der Branche und weit darüber hinaus. Ihr seid selbst in der Kultur- und Kreativwirtschaft Baden-Württembergs aktiv und möchtet zeigen, dass ihr Teil dieses kreativen Ökosystems seid? Dann holt euch das Label THE CREATIVE LÄND – als Statement im Büro, auf eurer Website oder in euren Social-Media-Kanälen. Oder gebt uns Bescheid, und wir besuchen euren Kreativort und kommen mit dem Label bei euch vorbei.
THE CREATIVE LÄND lebt vom Mitmachen: gemeinsam sichtbar, gemeinsam stark.Quelle: MFG Baden-WürttembergMehr Infos:Standortkampagne THE CREATIVE LÄNDDas Label THE CREATIVE LÄNDReihe “Hier gemacht”: Teil 1: Ippolito Fleitz Group
💡Was macht das K³?
Das K³ ist die zentrale Anlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Karlsruhe. Das Büro der Stadt unterstützt Gründer*innen und Kreative mit Beratung, Workshops und Netzwerkangeboten – und fördert den Austausch innerhalb der Branche. Außerdem verantwortet das K³ die Kreativ-Hotspots auf dem Kreativpark Alten Schlachthof, unter anderem das Gründungszentrum „Perfekt Futur“ und das Festigungs- und Expansionszentrum „FUX“.
💬 Was treibt die Macher*innen vom K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe an?
Sabrina Isaac-Fütterer:
„Was uns antreibt? Menschen mit Mut, kreativen Geschäftsmodellen und dem Willen, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu gehen.“
Dirk Metzger:
„In Karlsruhe kommen kreative Köpfe aus Technik, Design, Medien und Kunst zusammen – genau hier entstehen innovative Ideen für die Kultur- und Kreativwirtschaft.“Noch mehr Sichtbarkeit: Die Reihe „Hier gemacht“Zeitgleich startet unsere redaktionelle Reihe “Hier gemacht”. Sie porträtiert Hidden Champions aus der Kultur- und Kreativwirtschaft – fest verwurzelt in Baden-Württemberg, international gefragt. Den Auftakt macht ein Gespräch mit Peter Ippolito vom Designstudio Ippolito Fleitz über New Work und die kreative Kraft des Standorts.Label und Reihe verfolgen ein gemeinsames Ziel: die kreative Vielfalt und Stärke Baden-Württembergs sichtbar zu machen – innerhalb der Branche und weit darüber hinaus. Ihr seid selbst in der Kultur- und Kreativwirtschaft Baden-Württembergs aktiv und möchtet zeigen, dass ihr Teil dieses kreativen Ökosystems seid? Dann holt euch das Label THE CREATIVE LÄND – als Statement im Büro, auf eurer Website oder in euren Social-Media-Kanälen. Oder gebt uns Bescheid, und wir besuchen euren Kreativort und kommen mit dem Label bei euch vorbei.
THE CREATIVE LÄND lebt vom Mitmachen: gemeinsam sichtbar, gemeinsam stark.Quelle: MFG Baden-WürttembergMehr Infos:Standortkampagne THE CREATIVE LÄNDDas Label THE CREATIVE LÄNDReihe “Hier gemacht”: Teil 1: Ippolito Fleitz Group
Kongress
20.08.2025 | 09:00 Uhr
Gamescom 2025: THE LÄND – Games & Virtual Worlds Made in Baden-Württemberg
Seit 2013 organisiert die MFG einen baden-württembergischen Landes- und Gemeinschaftsstand in der Business-Area der Gamescom in Köln. Auch das K³-Büro ist 2025 wieder als Partner mit dabei. Die ausstellenden Unternehmen und Institutionen haben Gelegenheit, ihre neuesten Entwicklungen dem Fachpublikum zu präsentieren und Kontakte mit der internationalen Spieleszene zu knüpfen. In diesem Jahr werden sich am Landesstand auch die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe und das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien präsentieren. Als Karlsruher Game Studios sind 2025 PONG.Li und kr3m. media dabei. Game Studios, Unternehmen und Institutionen auf dem Gemeinschaftsstand 2025:Blossom Seeker, Ludwigsburgb.ReX, StuttgartGazeQuest, TübingenHalf Soup Labs, Offenburgkaleidoscube, Stuttgartkr3m. media, KarlsruheLAB132, HeidelbergPONG.Li, KarlsruheZeitland media & games, Ludwigsburg Game Studios auf der Indie Arena Booth 2025:Application Systems Heidelberg, HeidelbergStudio Seufz, Stuttgartkaleidoscube, StuttgartWalk The Frog, Ludwigsburg Partner*innenDer Landesstand wird verantwortet von der MFG Baden-Württemberg in Kooperation mit Baden-Württemberg International (BW_i), unterstützt durch die Stadt Karlsruhe mit K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, UNESCO City of Media Arts sowie ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Weitere News
Räume
Jobs
Aktuelle Projekte
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
spreng&sonntag
Interesse? Besuche unsere Website. www.sprengundsonntag.com
spreng und sonntag
spreng & sonntag
sprengundsonntag
spreng&sonntag -
Matsch mit Sahne UG
Matsch mit Sahne fertigt Schönes für dich und dein Kind. Wir stehen für Design, das auch übermorgen noch gefällt. Für nachhaltige Qualität, die auch übermorgen noch überlebt. Für eine faire und soziale Produktion in Deutschland.
Als Mombusiness unterstützt Matsch mit Sahne Frauen und vor allem Mütter dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Das alles unterstützt auch du, wenn du dich für ein #Sahneteil entscheidest. #matschlove
Mira, Pia & Jules -
fluidlab architektur design
Das Team von fluidlab architektur design steht für hochwertige und zeitgemäße Architektur- und Gestaltungslösungen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern die auch funktional und bautechnisch zu Ende gedacht sind. Wir legen Wert auf eine klare Formensprache, maximale Funktionalität und Einfachheit in der Konstruktion. Unsere Überzeugung ist es, dass das beste Ergebnis nur im gemeinsamen Dialog mit dem Kunden erzielt werden kann. Ein reger, konstruktiver Austausch ist für uns daher das A und O bei jedem Projekt. Diesen pflegen wir nicht nur mit Worten, sondern vor allem mit verständlichen Skizzen, Zeichnungen, Modellen und Computersimulationen, um Sie von unseren Ideen zu begeistern. Auf dem Weg zum Ziel haben transparente Kommunikation, präzise Kostenkontrolle und vorausschauende Terminplanung bei uns oberste Priorität. -
-
Tina Löffler Illustration
Meine Ausbildung zur staatlich geprüften Grafik-Designerin im Jahr 2011 brachte den Stein ins rollen. Ich verliebte mich in das Illustrieren und arbeite seit dem freiberuflich als Illustratorin für Magazine, Verlage, Werbe-und Designagenturen und Organisationen. Außerdem arbeite ich regelmäßig an eigenen Projekten. Zur Zeit lebe und arbeite ich mit meiner Familie in Karlsruhe. Was wir suchen neue Kontakte, Aufträge im Bereich Illustration, -
Susanne Saenger Design & Illustration
Designerin & Illustratorin. Entwickelt unverwechselbare visuelle Konzepte für Corporate Design, Packaging und digitale Medien. Zeichnet Pudel, Sonnenkollektoren, Zahnspangen und vieles mehr. Ist davon überzeugt, daß gutes Design zum Erfolg von Instutitionen, Marken und Produkten beiträgt.
Und illustrierte Zahnmonster für gute Laune sorgen. -
buntundbrilliant
... Text, Bild und Karte... Dieses Gestaltungs-Dreieck spanne ich mit viel Fantasie und Leidenschaft für Sie auf und befülle es mit aussagefähigen Texten. Detailreiche Reliefdarstellungen und Illustrationen runden das Portfolio ab. Eine technisch einwandfreie Umsetzung bis zum Druck ist dabei selbstverständlich.
Gerne schreibe ich für Sie freie Texte als Autorin. Diese können im touristischen oder gastronomischen Sach-Text-Bereich liegen, oder es kann auch eine Kolumne zu einem beliebigen Thema sein. Wählen Sie selbst! Was wir suchen Verlage, Agenturen und Touristiker, die reiselustige oder augenzwinkernde und humorvolle Themen bearbeiten. -
CHRISTINE ROSE WEBER - Atelier für Gestaltung
CI Beratung & Design
Typographie & Layout für Print
Informationsarchitektur für Internet & Web
Beratung & Optimierung für Corporate Identity
DTP & Digitale Druckvorstufe
Grafische Gestaltung für UI & Web Was wir suchen Aufträge aus dem Kommunikationsdesign: -
KIESECKER | HOESS
ÜBER UNS Im Jahr 2021 gründeten Sarah Kiesecker, Dominik Höß und Yoreme Waltz in Karlsruhe die zeitgenössische Tanzcompagnie „KIESECKER I HOESS“.
Mit großen Produktionen und innovativen Experimenten sollen neben fundiertem zeitgenössichen Training die Strukturen für neuen Tanz in Süddeutschland erweitert werden. Die langjährige Erfahrung der Beteiligten im weiten Feld von Tanz und Performance verspricht weiterhin spannende Projekte mit eigener Handschrift. COMING SOON Besuchen sie gerne unsere Website oder folgen sie uns auf Social Media,
in diesem Jahr erwarten sie noch mehrere große Produktionen aus dem Hause K | H. Zum Beispiel: CRASH - Auf dem Gelände des alten Schlachthofs Karlsruhe, 11 & 12. sowie 18 &19. Juni, EINTRITT FREI, Infos unter www.kiesecker-hoess.de -
Werkraum: Karlsruhe
Der Verein bewegt sich interdisziplinär in den Bereichen Theater, Film und Soziales und verbindet Themen wie Genres zu individuellen Projekten. Es entstehen Theaterstücke, Filme, Dokumentarfilme, theater-, film- und medienpädagogische Projekte. Der Verein versteht sich als Initiator, Bindeglied, Vermittler und Veranstalter von Kunst und Kultur. Die soziale Anbindung der Projekte und deren gesellschaftliche Relevanz sind dabei ausschlaggebend. Bei Werkraum Karlsruhe sind professionelle Theater-, Film- und Musikschaffende, Amateur*innen, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, LSBTTIQ-Hintergrund, Bildungsbenachteiligung, Migrations- und Fluchthintergrund aller Altersklassen aktiv. Gründung 2006 von professionellen Theaterschaffenden mit langjähriger Berufs- und Bühnenerfahrung in deutschen Theatern. Über 15 Jahre Erfahrung in kultureller Bildungsarbeit. Gemeinnütziger Verein. Träger der freien Jugendhilfe und der außerschulischen Jugendbildung. Mitglied im Landesverband freier Tanz- und Theaterschaffenden BW, im Kulturring und im Gewaltpräventionsnetzwerk Karlsruhe. Ihr wollt mitmachen? Bewerbt euch als: Praktikant*innen (Theaterpädagogik, Kulturvermittlung und ähnliche Studiengänge, aber auch BOGY und Sozialpraktika)
Assistent*innen, Hospitant*innen (Regie, Film, Projekte)
interessierte und engagierte Helfer*innen und Ehrenamtliche für alles Mögliche (Öffentlichkeitsarbeit, IT, Handwerk, Hausmeisterei, Auf- und Abbau von Veranstaltungen, Veranstaltungstechnik, Bühnenbild, Kostüm...)