Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

News
31.03.2025

Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in diesem Jahr erneut der Pop-Up-Store im Regierungspräsidium am Rondellplatz statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 4.100 Besuchenden freuen wir uns sehr darauf, allen Kultur- und Kreativschaffenden in Karlsruhe und Umgebung erneut eine Plattform zu schaffen. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe lädt das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe alle Kultur- und Kreativschaffenden ein, sich für einen Platz beim Pop-Up-Store 2025 zu bewerben, um sich, ihr Unternehmen und ihr Produkt mitten in der Innenstadt zu präsentieren. Der Pop-Up-Store ist eine gute Gelegenheit die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens zu erhöhen und gleichzeitig den Besucher*innen einen Eindruck des regionalen Kultur- und Kreativstandorts zu vermitteln. Es ist bei der Teilnahme nicht zwingend erforderlich physische Produkte zu verkaufen. Die Fläche kann auch als reine Präsentationsfläche genutzt werden. Zeitraum:Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober 2025 (während des Stadtfestes) plus exklusiver Ausstellendenabend am Donnerstag, 9. Oktober 2025. Zur Teilnahme kann zwischen zwei Teilnahmemodellen gewählt werden:Entweder ihr bewerbt euch für einen eigenen kleinen selbst betreuten Stand oder für einen Platz auf der Gemeinschaftsfläche, bei dem der Verkauf von uns organisiert wird. Details und Preise liefert das beigefügte Infosheet. Das müssen wir bei eurer Bewerbung wissen:Wer bist du?Was willst du ausstellen/verkaufen?Wo ist dein Unternehmenssitz? (Teilnehmen können nur Unternehmen, die ihren Sitz in Karlsruhe oder dem Regierungsbezirk Karlsruhe haben.)Welche Teilnahmemöglichkeit bevorzugt ihr – eigener Stand oder Gemeinschaftsfläche? Wie ist deine Homepage oder dein instagram-Profil?Bewerbungen an: popupstore@kultur.karlsruhe.deZum Infosheet >>
Kongress
01.04.2025 | 09:30 Uhr

KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen

Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch. Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag plaudert Bastian aus dem Nähkästchen über eine Reise, die nicht immer einfach ist und keineswegs geradlinig verläuft.Die Bestsellerautorin Marlene Hellene begeistert bei Instagram mit ihren Texten und Posts über die Themen Mutterschaft, Familie, Kinder und den alltäglichen Wahnsinn. Texte der Autorin erscheinen unter anderem in der SZ, bei zeitonline und in der Brigitte. Beim KreativStart berichtet sie erstmals, wie aus ihren Tweets Bestseller-Bücher wurden. Jennifer Reaves, Gründerin und Chief Bitch ist leidenschaftliche Networkerin, Unternehmerin und Feministin! Mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen aus dem Alltag will sie Frauen ermutigen, ihre Stimme zu finden, ihre Träume zu verfolgen und sich ihrer eigenen Stärke bewusst zu werden. Der Sales-Stratege und Unternehmer Jan Fischer teilt seine persönliche Reise von der Obdachlosigkeit bis hin zur Gründung mehrerer Unternehmen. Er spricht über die Herausforderungen, die ihn geprägt haben, die Fehler, die er gemacht hat, und die Erkenntnisse, die ihm geholfen haben, ein erfülltes, unternehmerisches Leben zu führen. Dieser inspirierende Vortrag zeigt, dass der Weg nach oben nicht immer gerade ist – aber immer möglich.Eva Egg und Carmen Jenny sind Co-Founderinnen von Scripe und haben sich zum Ziel gesetzt, KI in einem ganz bestimmten Bereich anwendbar zu machen: Personal Branding. Mit Scripe machen sie das Potential der Positionierung auf LinkedIn jedem zugänglich – von Einzelpersonen, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, bis hin zu ganzen Teams und Unternehmen wie OMR, die dadurch ihren Vertrieb stärken und verlässlich Inbound-Anfragen gewinnen. Denn Personal Branding ist mehr, als nur "ein bisschen auf LinkedIn posten". In ihrem Vortrag teilen die Gründerinnen ihre Geschichte, die sie zur Gründung von Scripe geführt hat – und wie sie ihre eigenen Personal Brands aufgebaut haben. Dabei geben sie Tipps und Strategien mit, wie jeder seine Positionierung auf LinkedIn nachhaltig und zielgerichtet entwickeln kann.Lena Rübelmann vom GIG7, dem Gründerinnenzentrum in Mannheim spricht zum Thema "Female Empowerment und gemischte Teams: Erfolgsfaktoren für modernes Unternehmer*innentum". Diversität in Gründungsteams führt nachweislich zu innovativeren Lösungen und besseren wirtschaftlichen Ergebnissen. Dennoch stoßen Frauen in der Start-up-Welt auf strukturelle Hürden und Herausforderungen. Warum ist Female Empowerment und diverse Teams essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg und wie verändert gezielte Förderung und Sensibilisierung für Gründerinnen die Gründungslandschaft? Elias Schneider, CEO und Gründer von Codesphere, der finalen Infrastrukturebene für Unternehmenswachstum in einer sich rasant wandelnden digitalen Welt. Codesphere ermöglicht es Anwendern aller Erfahrungsstufen, selbst komplexe Software in jeder Umgebung mühelos zu entwickeln und zu verwalten. In seinem Vortrag teilt Elias Einblicke in den Aufbau seines Start-ups, beleuchtet die Herausforderungen des unternehmerischen Alltags und präsentiert zukunftsweisende Lösungsstrategien – ein ambitionierter Weg, der darauf abzielt, Codesphere in die Liga der Giganten wie Microsoft, AWS und Google zu führen.Beim KreativStart wird es auch wieder viel Raum für Austausch unter Gleichgesinnten geben.Einmal jährlich veranstaltet das K3-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an StartUps und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.Am zweiten Kongresstag finden wieder diverse Workshops im FUX, Festigungs- und Expansionszentrum, statt. Weitere Infos zu den Workshops findet ihr hier:KreativStart 2025 Workshop 1: Sales & Go-to-Market Basics: Die ersten Schritte zum nachhaltigen Erfolg | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 2: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 9:00 bis 11:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 3: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 12:00 bis 14:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 4: Routine trifft KI – Alltagsprozesse neu denken und optimieren | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 5: Planen und Steuern in der Kultur- und Kreativwirtschaft mit KUBUZZ_PLUSZ | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheAnmeldung und Ticketvorverkauf unter 1.-2. April 2025 :: KreativStart 2025 - Kongress für kreative UnternehmenDas Tagesticket für den KreativStart Kongress kostet 10 € ohne Mittagessen oder 22 € inkl. veganem Curry. Die Tickets für die Workshops kosten zwischen 15 € und 25 €.Abonniert unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden >>
Messe
05.03.2025 | 10:00 Uhr

Pop Up Store im Perfekt Futur

Ab sofort geöffnet: Pop Up Store im Perfekt Futur!Den ganzen März über könnt ihr stilecht in einem Seefrachtcontainer Produkte von fünf Gründer*innen aus dem Perfekt Futur entdecken und shoppen!Geöffnet ist der Container A1 von Montag bis Freitag jeweils bis 17 Uhr.Mit dabei sind🔸 Lea Geerken Illustration🔸 Marc Bendt🔸 Studio B2302🔸 Unselten🔸 Zirkus PlusSchaut vorbei und findet kleine Schätze für euch selbst oder zum Verschenken!

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • Zoran Sertic - 3D Artist

    Ein 3D Modell eines Messestandes mit differenzierter Darstellung des Lichts, der Materialien und der Raumwirkung kann ein entscheidendes Verkaufsargument bei anspruchsvollen Kunden sein. Meine zwanzigjährige Erfahrung in Bühnenbau und -technik, gepaart mit meinem geschulten Auge für visuelle Darstellungen, ermöglichen mir eine praxisfundierte Herangehensweise an die individuellen Kundenwünsche.
    Möchten Sie Ihre Ideen in neuem Licht sehen? Dann engagieren Sie mich und schreiben mir doch gleich eine E-Mail. Was wir suchen Kunden, interessante Projekte
    3D Karlsruhe, Cinema 4D, Thea Render
  • Flexx Film Produktion

    FlexX Film Produktion ist ihr Experte für EduFilm. Wir machen animierte Erklärfilme, auf Social Media optimierte Kurzdokus für Wissenschaft und Kultur, Eventfilme und vieles Mehr. In den letzten sechs Jahren sind über 150 Projekte realisiert worden, die gemeinsam über 100.000 Zugriffe auf YouTube und anderen Kanälen vereinen.
    Wir bieten Ihnen den vollen Service. Von der Idee bis zum Upload des fertigen Films! Wir beraten Sie, wie Sie Ihren Film zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Erfahren Sie mehr über FlexX auf www.flexx-film-produktion.de
    FlexX Film Produktion
  • David Hollstein Kommunikationsdesign

    Gestaltung, Design, Konzeptentwicklung im Bereich Kommunikationsdesign: Entwicklung von Corporate Designs, Signets, Gestaltung von Jahresberichten, Broschüren, Flyern, Mitgliederzeitschriften, Webdesign.
    Fotografie, Fotodokumentationen, Architekturfotografie Was wir suchen Unternehmen, die einen professionellen Partner im Bereich Grafikdesign und Fotografie suchen und dabei Wert auf eine persönliche Geschäftsbeziehung und Partnerschaft legen.
    Statement von David Hollstein
  • Nadine Knobloch

    Als ausgebildete Schauspielerin stehe ich regelmäßig bei Kurz- und Langfilmprojekten vor der Kamera. Zudem bin ich an Lesungen beteiligt, bin Sprecherin für Werbe- und Imagefilme und moderiere sowohl bei Events als auch im Studio. Hinter der Kamera bin ich unter meinem Label CREEPY LADY PRODUCTIONS als Regisseurin und Drehbuchautorin tätig. Meine ausführliche Vita, mein Demoband, Fotos sowie Informationen zu Awards und Nominierungen finden Sie auf meiner Homepage. Was wir suchen Film-, Fernseh- und Bühnenprojekte.
    creepy_lady_k3
  • RAUMLUST³

    WIR INSZENIEREN LEBENSRAUM. Unter diesem Motto gestalten und beraten wir bereits seit 2004 erfolgreich in den Bereichen Architektur. Ladenbau. Gastronomie. Büro&Gewerbe. Wohnen&Leben. In jeder Phase eines Projektes verfolgen wir das Ziel zu begeistern! Und dabei kommt es vordergründig darauf an, Sie zu verstehen. Nur wer gut zuhört und ein Gespür dafür hat, mit Kunden, Handwerkern, Fachplanern und Mitarbeitern zu kommunizieren, kann garantieren, dass am Ende das optimale Projektergebnis steht. Zu einem guten Ende gehört der richtige Anfang - fordern Sie uns! www.raumlusthoch3.de
    www.raumlusthoch3.de
  • Art of Modern Rock AOMR

    This is Art of Modern Rock, a line of beautifully and sophisticated hand-crafted illustrations and designs to rock and love. We apraise storytelling, provocation, the past and the art of fiction. Originating from the field of architecture, we produce functioning stuff that is friendly, playful, emotional and simply beautiful as well as full of sparkly details - extraordinary images and vintage-inspired designs for dreamers.
    Nothing is similarly formed nor can it be put into one category only, there is more than black and white modernism. The world is colourful and wild. Let’s discover it ! Follow us on our magical mistery tour and you will find us in our work. By cooperating with you, together we will think about which colourful, wild, crazy and simply lovely ideas do truly match your personality. Take a look at what we have to offer. Here you will find many beautiful things, appearing from only a small drawer.
    So go on and click through our damn cool projects, the shirts, labels, posters and books, or contact us day and night via rock@aomr.de with the exception of Christmas, when we get to unpack our presents.
    ART OF MODERN ROCK AOMR
mehr Profile