Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
Messe
10.10.2025 | 14:00 Uhr
Pop-Up-Store 2025
Bereits zum fünften Mal wird das Regierungspräsidium Karlsruhe an drei Tagen im Oktober wieder zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft: Künstler*innen und Kreativschaffende aus verschiedenen Branchen – von Design, Kunst und Kunsthandwerk bis Film, Musik und Darstellende Kunst – präsentieren ihre Produkte und ihr Unternehmen. Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat sich in den letzten Jahren zu einem Markenzeichen der Stadt Karlsruhe entwickelt. Das K 3 Kultur- und Kreativ - wirtschaftsbüro der Stadt Karlsruhe und das Regierungspräsidium Karlsruhe – unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg – laden ein, die vielfältigen Produkte und Dienstleistungen hautnah zu erleben. Öffnungszeiten 10. Oktober 2025 von 14:00–18:00 Uhr
11. Oktober 2025 von 11:00–18:00 Uhr
12. Oktober 2024 von 13:00–18:00 Uhr
11. Oktober 2025 von 11:00–18:00 Uhr
12. Oktober 2024 von 13:00–18:00 Uhr
News
12.08.2025
Das K³-Büro ist Botschafter von THE CREATIVE LÄND
Ob Designbüro, Game-Studio oder Kreativort – das Label THE CREATIVE LÄND steht für kreative Exzellenz made in Baden-Württemberg. Es macht sichtbar, was oft im Verborgenen wirkt: die Vielfalt, Innovationskraft und Energie einer Branche, die das Land mitgestaltet.Das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe ist seit vielen Jahren starker Partner im Netzwerk Kreativwirtschaft Baden-Württemberg – und ist jetzt auch Botschafter von THE CREATIVE LÄND.Ein Label für kreative Qualität und GemeinschaftMit dem Label würdigen wir nach und nach Menschen, Unternehmen und Orte, die den Spirit von THE CREATIVE LÄND verkörpern. Sie machen erlebbar, was Baden-Württemberg als Kreativstandort besonders macht – und werden sichtbar Teil einer wachsenden Community.Jetzt kommt das Label richtig in Fahrt: Wir touren durch Baden-Württemberg und bringen es direkt zu den Kreativen, die den Unterschied machen – persönlich und auf Augenhöhe. Ob Atelier, Studio oder Initiative: THE CREATIVE LÄND verbindet.📢 K³-Büro Karlsruhe ist neuer Botschafter von THE CREATIVE LÄND🤝Dr. Ellen Koban, Unitleiterin bei der MFG Baden-Württemberg hat das Label persönlich übergeben: „Ich freue mich, dass das K³-Büro nun auch Partner der Initiative THE CREATIVE LÄND ist. Das K³ schafft in Karlsruhe gezielte Räume, Plattformen und Formate für Kultur- und Kreativunternehmen und macht dadurch kreative Wertschöpfung möglich – voll künstlerischem, kreativem und innovativem Spirit made in Baden-Württemberg.“
💡Was macht das K³?
Das K³ ist die zentrale Anlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Karlsruhe. Das Büro der Stadt unterstützt Gründer*innen und Kreative mit Beratung, Workshops und Netzwerkangeboten – und fördert den Austausch innerhalb der Branche. Außerdem verantwortet das K³ die Kreativ-Hotspots auf dem Kreativpark Alten Schlachthof, unter anderem das Gründungszentrum „Perfekt Futur“ und das Festigungs- und Expansionszentrum „FUX“.
💬 Was treibt die Macher*innen vom K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe an?
Sabrina Isaac-Fütterer:
„Was uns antreibt? Menschen mit Mut, kreativen Geschäftsmodellen und dem Willen, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu gehen.“
Dirk Metzger:
„In Karlsruhe kommen kreative Köpfe aus Technik, Design, Medien und Kunst zusammen – genau hier entstehen innovative Ideen für die Kultur- und Kreativwirtschaft.“Noch mehr Sichtbarkeit: Die Reihe „Hier gemacht“Zeitgleich startet unsere redaktionelle Reihe “Hier gemacht”. Sie porträtiert Hidden Champions aus der Kultur- und Kreativwirtschaft – fest verwurzelt in Baden-Württemberg, international gefragt. Den Auftakt macht ein Gespräch mit Peter Ippolito vom Designstudio Ippolito Fleitz über New Work und die kreative Kraft des Standorts.Label und Reihe verfolgen ein gemeinsames Ziel: die kreative Vielfalt und Stärke Baden-Württembergs sichtbar zu machen – innerhalb der Branche und weit darüber hinaus. Ihr seid selbst in der Kultur- und Kreativwirtschaft Baden-Württembergs aktiv und möchtet zeigen, dass ihr Teil dieses kreativen Ökosystems seid? Dann holt euch das Label THE CREATIVE LÄND – als Statement im Büro, auf eurer Website oder in euren Social-Media-Kanälen. Oder gebt uns Bescheid, und wir besuchen euren Kreativort und kommen mit dem Label bei euch vorbei.
THE CREATIVE LÄND lebt vom Mitmachen: gemeinsam sichtbar, gemeinsam stark.Quelle: MFG Baden-WürttembergMehr Infos:Standortkampagne THE CREATIVE LÄNDDas Label THE CREATIVE LÄNDReihe “Hier gemacht”: Teil 1: Ippolito Fleitz Group
💡Was macht das K³?
Das K³ ist die zentrale Anlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Karlsruhe. Das Büro der Stadt unterstützt Gründer*innen und Kreative mit Beratung, Workshops und Netzwerkangeboten – und fördert den Austausch innerhalb der Branche. Außerdem verantwortet das K³ die Kreativ-Hotspots auf dem Kreativpark Alten Schlachthof, unter anderem das Gründungszentrum „Perfekt Futur“ und das Festigungs- und Expansionszentrum „FUX“.
💬 Was treibt die Macher*innen vom K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe an?
Sabrina Isaac-Fütterer:
„Was uns antreibt? Menschen mit Mut, kreativen Geschäftsmodellen und dem Willen, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu gehen.“
Dirk Metzger:
„In Karlsruhe kommen kreative Köpfe aus Technik, Design, Medien und Kunst zusammen – genau hier entstehen innovative Ideen für die Kultur- und Kreativwirtschaft.“Noch mehr Sichtbarkeit: Die Reihe „Hier gemacht“Zeitgleich startet unsere redaktionelle Reihe “Hier gemacht”. Sie porträtiert Hidden Champions aus der Kultur- und Kreativwirtschaft – fest verwurzelt in Baden-Württemberg, international gefragt. Den Auftakt macht ein Gespräch mit Peter Ippolito vom Designstudio Ippolito Fleitz über New Work und die kreative Kraft des Standorts.Label und Reihe verfolgen ein gemeinsames Ziel: die kreative Vielfalt und Stärke Baden-Württembergs sichtbar zu machen – innerhalb der Branche und weit darüber hinaus. Ihr seid selbst in der Kultur- und Kreativwirtschaft Baden-Württembergs aktiv und möchtet zeigen, dass ihr Teil dieses kreativen Ökosystems seid? Dann holt euch das Label THE CREATIVE LÄND – als Statement im Büro, auf eurer Website oder in euren Social-Media-Kanälen. Oder gebt uns Bescheid, und wir besuchen euren Kreativort und kommen mit dem Label bei euch vorbei.
THE CREATIVE LÄND lebt vom Mitmachen: gemeinsam sichtbar, gemeinsam stark.Quelle: MFG Baden-WürttembergMehr Infos:Standortkampagne THE CREATIVE LÄNDDas Label THE CREATIVE LÄNDReihe “Hier gemacht”: Teil 1: Ippolito Fleitz Group
Kongress
20.08.2025 | 09:00 Uhr
Gamescom 2025: THE LÄND – Games & Virtual Worlds Made in Baden-Württemberg
Seit 2013 organisiert die MFG einen baden-württembergischen Landes- und Gemeinschaftsstand in der Business-Area der Gamescom in Köln. Auch das K³-Büro ist 2025 wieder als Partner mit dabei. Die ausstellenden Unternehmen und Institutionen haben Gelegenheit, ihre neuesten Entwicklungen dem Fachpublikum zu präsentieren und Kontakte mit der internationalen Spieleszene zu knüpfen. In diesem Jahr werden sich am Landesstand auch die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe und das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien präsentieren. Als Karlsruher Game Studios sind 2025 PONG.Li und kr3m. media dabei. Game Studios, Unternehmen und Institutionen auf dem Gemeinschaftsstand 2025:Blossom Seeker, Ludwigsburgb.ReX, StuttgartGazeQuest, TübingenHalf Soup Labs, Offenburgkaleidoscube, Stuttgartkr3m. media, KarlsruheLAB132, HeidelbergPONG.Li, KarlsruheZeitland media & games, Ludwigsburg Game Studios auf der Indie Arena Booth 2025:Application Systems Heidelberg, HeidelbergStudio Seufz, Stuttgartkaleidoscube, StuttgartWalk The Frog, Ludwigsburg Partner*innenDer Landesstand wird verantwortet von der MFG Baden-Württemberg in Kooperation mit Baden-Württemberg International (BW_i), unterstützt durch die Stadt Karlsruhe mit K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, UNESCO City of Media Arts sowie ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Weitere News
Räume
Jobs
Aktuelle Projekte
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
Explain GmbH
Neue Vertriebspräsentation, um Kunden zu gewinnen?
Strategische Themen an die Mitarbeiter kommunizieren?
Den Investoren sagen, wofür noch mehr Geld benötigt wird?
Die Mitarbeiter fürs Unternehmen begeistern und vielleicht sogar neue finden?
Der Öffentlichkeit eigene sinnstiftende Gedanken mitteilen?
Die eigene Marke präsentieren? Viele berufliche Herausforderungen beginnen mit einer Präsentation.
Viele enden leider auch damit.
Die Inhalte nicht auf den Punkt, die Folien ein Massaker und der Sprecher ungeübt. Deswegen sind Präsentationen nur selten zielführend oder beeindruckend.
No worries, wir helfen, das Ziel zu erreichen. Was es auch ist.
Weil eine gute Idee nicht an deren Präsentation scheitern sollte.
Weil PowerPoint nicht Hürde, sondern Hebel sein sollte.
Weil es keine Schande ist, mit stolzgeschwellter Brust für seine Botschaft einzustehen. -
Druckerei Butz & Bürker
Seit über 85 Jahren druckt und veredelt die Druckerei Butz & Bürker in Karlsruhe hochwertige Produkte. Dabei sieht sich das Familienunternehmen weniger als klassische Druckerei als vielmehr als Dienstleister rund ums Thema Papier. Besonderer Augenmerk wird hier auf ausgefallene Druckverfahren wie die Heißfolienprägung und der Buchdruck mittels historischer Druckmaschinen gelegt. Mittlerweile auch Letterpress genannt, wurde diese einzigartige Druckkunst 2018 ins Register des immateriellen UNESCO Weltkulturerbes eingetragen. Das Angebot von Butz & Bürker richtet sich an alle Gewerbetreibende und Kunstschaffenden weit über die Grenzen von Karlsruhe hinaus. -
Elmar Theurer Fotografie
Fotografie in den Bereichen Portrait, Mode, Produkt, Industrie +++ -
Dieter Franke
Komplexität und Struktur des Gegenstandslosen – Erkundungen auf Leinwand und Glas Dieter Frankes Werke sind immer neue, komplex strukturierte Erkundungen der Fläche und des Raums auf Leinwand und Glas. Seine Bildideen verändern sich während des Umsetzungsprozesses in intuitiver Reaktion auf das Unerwartete, das Eigenleben von Malgrund und Farbmaterial. Gegenstand seiner Malerei ist das Gegenstandslose. Er sucht nicht das Abbild oder dessen Abstraktion, es gibt keinen verborgenen Code. Dieter Franke lotet auf seinem Weg der Bildfindung vielmehr Wechselbeziehungen aus – seine Werke navigieren zwischen Planung und Zufall, zwischen überlegter Aktion und intuitiver Reaktion. Sie spielen mit den Wirkungen der Fläche und der Tektonik des Raums, mit Monochromie und Farbe, mit transparenter Leuchtkraft und mattem Dunkel, mit der Inversion von Positiv und Negativ, mit Tiefenstruktur und Glätte des Materials. Seine Werke sind individuelle Reflexionen und Dokumentationen der Eigendynamik des Malprozesses. Zugleich eröffnen sie den Betrachtenden durch den Verzicht auf definierte Deutungen freie Denk- und Assoziationsräume von großer Prägnanz und Intensität. -
-
-
Ateliergemeinschaft WildeWelt
GUTES DESIGN WIRKT. Und entsteht aus Leidenschaft, Ideen und Know-how. Wir bieten: • CORPORATE DESIGN: Logoentwicklung, Geschäftsausstattung, Imagebroschüren, Erstellung von Styleguides etc.
| • PRINT: Visitenkarten und Briefpapier, Broschüren und Flyer, Hochzeits- und Geburtskarten '
| • SCREENDESIGN: Konzepterstellung für Online-Medien & -Werbemittel, Layout & Gestaltung von Online-Werbemitteln. -
Werbeagentur MURR GmbH
Mitreißend und einzigartig, wirkungsvoll und authentisch, dialogbereit und charmant, lebendig und großartig, termintreu und fokussiert. Als Full-Service-Werbeagentur unterstützen wir unsere Kunden seit 1929 bei der Verwirklichung ihrer Ideen – vom ersten Kontakt bis zum fertigen Produkt, für jedes Projekt und Budget, ob groß oder klein. Wir begleiten unsere Kunden vom erfolgreichen Markenauftritt, über hochwertige Printprodukte, kreative Werbeartikel bis hin zu einer innovativen Website. Als zuverlässiger Partner bieten wir individuelle und maßgeschneiderte Lösungen – alles aus einer Hand. -
Patrick Höll
Patrick Höll wurde am 10.10.1995 in Paris geboren, davon merkte man im schulischen Französischunterricht jedoch nie etwas. Viel mehr Freude hatte er von jeher an der deutschen Sprache und der Musik. Beginnend in der musikalischen Früherziehung spielte Patrick Höll in seinem Leben bereits sechs verschiedene Instrumente und begeistert auch gesanglich mit einer professionell ausgebildeten Stimme. Patrick Höll spielt seit 8 Jahren Ukulele, das Instrument seiner Wahl, als ihm klar wurde, dass es unmöglich ist, gleichzeitig zu singen und Saxophon zu spielen. Mit 15 Jahren schrieb er das erste eigene Lied, für Mama zu Weihnachten – heute aber auch über andere Themen. Auf eine Theaterbühne stolperte er zum ersten Mal in der dritten Klasse und hat sie seither nie wieder verlassen. Er spielte in über 50 Theateraufführungen, zuletzt in „Jugend ohne Gott“ nach dem gleichnamigen Roman von Ödön von Horvath beim jungen Staatstheater Karlsruhe. Aktuell ist er der erste Vorstand des Unitheaters Karlsruhe e.V., in dem er als Schauspieler, Veranstalter, Dramaturg und Komödienautor fungiert. Den kreativen Kopf verschlug es 2015 das erste Mal auf eine Poetry Slam Bühne in seiner Wahlheimat Karlsruhe. Fünf Jahre später tritt er immer noch hin und wieder beim modernen Dichterwettstreit an, hat aber viel eher die Moderation oder den musikalischen Support bei diesen oder anderen Veranstaltungen für sich entdeckt. Charmant, lustig bis tiefgründig, nachdenklich bis aufheizend, aber immer voller Leidenschaft ist Patrick Höll eine Bereicherung für jedes Event. Patrick Höll ist von seinem Vorbild Bodo Wartke ausgezeichneter Lyrikpreisträger, Podcaster, Ukulele-Kabarettist, Entertainer, Musiker, Moderator, Wort-Akrobat und noch dazu – ein netter Mensch. -
Mike Abmaier Photography
Freier Fotograf und Retoucher aus Karlsruhe.
Meine Arbeit fokussiert sich auf die Bereiche Porträt, Sport, Reportage und Werbung.