Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

News
31.03.2025

Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in diesem Jahr erneut der Pop-Up-Store im Regierungspräsidium am Rondellplatz statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 4.100 Besuchenden freuen wir uns sehr darauf, allen Kultur- und Kreativschaffenden in Karlsruhe und Umgebung erneut eine Plattform zu schaffen. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe lädt das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe alle Kultur- und Kreativschaffenden ein, sich für einen Platz beim Pop-Up-Store 2025 zu bewerben, um sich, ihr Unternehmen und ihr Produkt mitten in der Innenstadt zu präsentieren. Der Pop-Up-Store ist eine gute Gelegenheit die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens zu erhöhen und gleichzeitig den Besucher*innen einen Eindruck des regionalen Kultur- und Kreativstandorts zu vermitteln. Es ist bei der Teilnahme nicht zwingend erforderlich physische Produkte zu verkaufen. Die Fläche kann auch als reine Präsentationsfläche genutzt werden. Zeitraum:Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober 2025 (während des Stadtfestes) plus exklusiver Ausstellendenabend am Donnerstag, 9. Oktober 2025. Zur Teilnahme kann zwischen zwei Teilnahmemodellen gewählt werden:Entweder ihr bewerbt euch für einen eigenen kleinen selbst betreuten Stand oder für einen Platz auf der Gemeinschaftsfläche, bei dem der Verkauf von uns organisiert wird. Details und Preise liefert das beigefügte Infosheet. Das müssen wir bei eurer Bewerbung wissen:Wer bist du?Was willst du ausstellen/verkaufen?Wo ist dein Unternehmenssitz? (Teilnehmen können nur Unternehmen, die ihren Sitz in Karlsruhe oder dem Regierungsbezirk Karlsruhe haben.)Welche Teilnahmemöglichkeit bevorzugt ihr – eigener Stand oder Gemeinschaftsfläche? Wie ist deine Homepage oder dein instagram-Profil?Bewerbungen an: popupstore@kultur.karlsruhe.deZum Infosheet >>
Messe
11.05.2025 | 11:00 Uhr

Ausgeschlachtet!

Am 11.5.2025 lädt der Verein ausgeschlachtet e.V. zum Tag der offenen Türen ein.Das gesamte Programm von ausgeschlachtet Tag der offenen Türen, findet ihr hier >>Auch wir sind dabei: Im 4. Stock des FUX geben wir Einblicke in unsere Arbeit und die verschiedenen Formate. Außerdem führen wir das Gründungszentrum Perfekt Futur und geben Hintergrundinfos!
Zeiten: 13, 14 und 15 Uhr / Treffpunkt: Bunte BriefkästenDer im Jahr 2010 von den Nutzer*innen des Schlachthof Areals gegründete Verein ist ein spartenübergreifender Zusammenschluss von Kulturinstitutionen, Unternehmen aus den Bereich der Kreativwirtschaft, Künstler*innen, Künstlerorganisationen und freien Kulturträgern die auf dem Schlachthofgelände ansässig sind.Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunst, Kultur und Kommunikation im Kreativpark Alter Schlachthof zu fördern. Er setzt sich für die Interessen der Mieter*innen und Nutzer*innen des Geländes ein und möchte eine positive Atmosphäre für die Unternehmen der Kreativbranche und die Kunst- und Kulturschaffenden erhalten und herstellen. Diese ist geprägt von einem Für- und Miteinander auf dem Gelände, einer offenen und transparenten Kultur des Austausches unter den Mieter*innen, Nutzer*innen und Besucher*innen sowie der aktiven Mitgestaltung des Areals und der Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen.Der Verein ausgeschlachtet e.V. organisiert alle zwei Jahre einen Tag der offenen Türen, der wie der Verein selbst „ausgeschlachtet“ heißt. Ebenfalls alle zwei Jahre, im Wechsel mit dem Tag der offenen Türen, veranstaltet er die Kulturnacht „Schwein gehabt“.Hier geht es zu den Kontakdaten vom Verein.
Messe
02.05.2025 | 10:00 Uhr

Pop Up Store im Perfekt Futur auch im Mai

Auch im Mai bleibt der Pop Up Store im Perfekt Futur geöffnet!Weiterhin könnt ihr stilecht in einem Seefrachtcontainer Produkte von fünf Gründer*innen aus dem Perfekt Futur entdecken und shoppen!Geöffnet ist der Container A1 von Montag bis Freitag jeweils bis 17 Uhr.Mit dabei sind🔸 Lea Geerken Illustration🔸 Marc Bendt🔸 Studio B2302🔸 Unselten🔸 Zirkus PlusSchaut vorbei und findet kleine Schätze für euch selbst oder zum Verschenken!

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • kernpuls GmbH

    Herausragende Kundenerlebnisse werden durch die gezielte Gestaltung jeder Erfahrung eines Anwenders mit einem System erreicht. Wir gestalten diese Schnittstelle. Wir begleiten Innovatoren und Pioniere bei der Entwicklung von digitalen Produkten. Für komplexe Anforderungen aus Nutzerbedürfnissen,Unternehmenszielen und technischen Rahmenbedingungen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen. Von der schlanken Mobile App bis hin zur komplexen Software Plattform – ganzheitlich und stringent gestalten wir Interaktion und User Interface.  
    kernpuls GmbH
  • FRAUEN&BUSINESS | by Ramona Perfetti

    | FRAUEN&BUSINESS | Coaching, Mentoring und Netzwerktreffen für Selbstständige, Unternehmerinnen & Business-Interessierte Frauen   „Wir lernen täglich Frauen kennen, die absolute Expertinnen in ihrem Bereich sind, die jedoch kaum einer kennt.“ Durch die Netzwerktreffen bringt FRAUEN&BUSINESS all diese Potentiale lokal zusammen und schafft dadurch effektive Synergien.  ​Die Netzwerktreffen sind von viel Inspiration und Austausch auf Augenhöhe unter Selbstständigen, Unternehmerinnen und Business-Interessierten geprägt. Weitere Macherinnen sind herzlich willkommen – ganz nach
    dem Motto der Initiatorin:

    „Wir dürfen, wir können, wir wollen und wir machen!“
    Logo Frauen (300 × 300 mm)
  • ZirkusPlus GmbH

    Veranstaltungsagentur | Onlineportal für Zirkus | Zirkuspädagogik
    ZirkusPlus
  • Cryptaine GmbH

    Cryptaine transformiert Affiliate Marketing in das Blockchain Zeitalter. Unser Ökosystem ermöglicht neue, personalisierte Produktplatzierung für Vendors & Affiliates im dezentralen Raum.
    cryptaine-07
  • Studio Blaupause

    Wir sind junge Kreative, die moderne Technologien wie 3D Druck und 3D Scan mit traditionellem Handwerk vereinen. Zusammen bilden wir das Studio Blaupause, ein Atelier für Kunstfertigung, Objektfertigung und Prototypenbau.
    Logo Studio Blaupause
  • Tonfuchs guitars

    Hier entstehen einzigartige Gitarren und Bässe in traditioneller Handarbeit die ihre Liebhaber auf der ganzen Welt begeistern. 
    Tonfuchs Logo
  • Autorin und Referentin

    Wir wissen alle um das Geheimnis einer guten Geschichte. Und das ist mein Geschäftsmodell als Autorin und Referentin. Mit der Methode der Orientalischen Erzählung gestalte ich Unterrichtseinheiten, Fortbildungen, Workshops, Seminare oder auch Abendveranstaltungen für Menschen von 7 bis 99 Jahren.  Auf Lesefestivals spreche ich in meinen Erzählstunden mit Schüler:innen über die Themen des Lebens. Auch mit Vorbereitungsklassen mit (sehr) geringen Deutschkenntnissen. Storytelling zum Lehren und Lernen! Auch in meiner DENKwerkstatt !digital!, die ich im Jahr 2013 gründete und mit der ich seither mit mehr als 600 Veranstaltungen durch Deutschland reiste. Nun in digitaler Form als Modul 1 oder Modul 2. Ich biete für alle, die haupt- oder ehrenamtlich mit Menschen aus Risikolagen zusammenarbeiten digitale Coachings, ob mit oder ohne Migrationsgeschichte. Als Sensitivity Reader  schule und begleite ich Sie oder Ihre Lektorate für die oder bei der Entstehung von Literatur, Theaterfassungen, Librettos oder andere Kunstformen. Sie sind herzlich willkommen!
    Mädchen sitzend und fliegend auf Papierflieger
  • Carave.Video - Die Erklärvideo Schmiede aus Karlsruhe

    Wir von Carave.Video haben uns auf die Produktion von Erklärvideos für den Marketing-Bereich spezialisiert. Eine Leidenschaft die wir teilen, ist das Erklären. Neue Herausforderungen spornen uns an, immer wieder neue Ideen zu finden und Kompliziertes ganz einfach zu erklären. Unser künstlerisches Team besteht aus Video-Editoren:innen, Grafikdesigner:innen, Texter:innen und Sprecher:innen. 
    Carave.Video
  • Cadesign form GmbH

    Agentur für visuelle Kommunikation CGI / Renderingagentur
    3D-Bilder, Animationen, Produktkonfiguratoren, VR-Lösungen Was wir suchen Kunden, Projekte, Kontakte, Kooperationen
    logo_sort_png_600x600px
  • Cordula Schulze Text und Konzept

    Corporate Publishing für Unternehmen und Organisationen: Texte, Konzepte, Beratung rund um die Eigendarstellung nach innen und außen. Sachlich, verspielt, einladend, interessant – jeder Text vermittelt Inhalte auf seine eigene Weise. Und jedes Unternehmen, jede Institution bevorzugt bei der Ansprache von Mitarbeitern und Kunden einen eigenen Stil. Diesen zu finden und weiterzuentwickeln, biete ich meinen Kunden an. Mit mehr als 20-jähriger Berufserfahrung im Bereich Redaktion ist mein Repertoire an passgenau zugeschnittenen Lösungen groß: Von der Gesamtkonzeption bis zur Ausführung einzelner konzeptioneller oder redaktioneller Teilaufgaben bin ich für meine Kunden da. Sagen, was Sache ist – dieser Ansatz zahlt sich aus. Klarheit, Kooperation und Authentizität helfen nicht nur in der Kommunikation, sondern auch in der Gestaltung einer langfristigen Geschäftsbeziehung.
    Logo Cordula Schulze Text und Konzept
mehr Profile