Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
News
31.03.2025
Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in diesem Jahr erneut der Pop-Up-Store im Regierungspräsidium am Rondellplatz statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 4.100 Besuchenden freuen wir uns sehr darauf, allen Kultur- und Kreativschaffenden in Karlsruhe und Umgebung erneut eine Plattform zu schaffen. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe lädt das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe alle Kultur- und Kreativschaffenden ein, sich für einen Platz beim Pop-Up-Store 2025 zu bewerben, um sich, ihr Unternehmen und ihr Produkt mitten in der Innenstadt zu präsentieren. Der Pop-Up-Store ist eine gute Gelegenheit die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens zu erhöhen und gleichzeitig den Besucher*innen einen Eindruck des regionalen Kultur- und Kreativstandorts zu vermitteln. Es ist bei der Teilnahme nicht zwingend erforderlich physische Produkte zu verkaufen. Die Fläche kann auch als reine Präsentationsfläche genutzt werden. Zeitraum:Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober 2025 (während des Stadtfestes) plus exklusiver Ausstellendenabend am Donnerstag, 9. Oktober 2025. Zur Teilnahme kann zwischen zwei Teilnahmemodellen gewählt werden:Entweder ihr bewerbt euch für einen eigenen kleinen selbst betreuten Stand oder für einen Platz auf der Gemeinschaftsfläche, bei dem der Verkauf von uns organisiert wird. Details und Preise liefert das beigefügte Infosheet. Das müssen wir bei eurer Bewerbung wissen:Wer bist du?Was willst du ausstellen/verkaufen?Wo ist dein Unternehmenssitz? (Teilnehmen können nur Unternehmen, die ihren Sitz in Karlsruhe oder dem Regierungsbezirk Karlsruhe haben.)Welche Teilnahmemöglichkeit bevorzugt ihr – eigener Stand oder Gemeinschaftsfläche? Wie ist deine Homepage oder dein instagram-Profil?Bewerbungen an: popupstore@kultur.karlsruhe.deZum Infosheet >>
Kongress
01.04.2025 | 09:30 Uhr
KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen
Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch. Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag plaudert Bastian aus dem Nähkästchen über eine Reise, die nicht immer einfach ist und keineswegs geradlinig verläuft.Die Bestsellerautorin Marlene Hellene begeistert bei Instagram mit ihren Texten und Posts über die Themen Mutterschaft, Familie, Kinder und den alltäglichen Wahnsinn. Texte der Autorin erscheinen unter anderem in der SZ, bei zeitonline und in der Brigitte. Beim KreativStart berichtet sie erstmals, wie aus ihren Tweets Bestseller-Bücher wurden. Jennifer Reaves, Gründerin und Chief Bitch ist leidenschaftliche Networkerin, Unternehmerin und Feministin! Mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen aus dem Alltag will sie Frauen ermutigen, ihre Stimme zu finden, ihre Träume zu verfolgen und sich ihrer eigenen Stärke bewusst zu werden. Der Sales-Stratege und Unternehmer Jan Fischer teilt seine persönliche Reise von der Obdachlosigkeit bis hin zur Gründung mehrerer Unternehmen. Er spricht über die Herausforderungen, die ihn geprägt haben, die Fehler, die er gemacht hat, und die Erkenntnisse, die ihm geholfen haben, ein erfülltes, unternehmerisches Leben zu führen. Dieser inspirierende Vortrag zeigt, dass der Weg nach oben nicht immer gerade ist – aber immer möglich.Eva Egg und Carmen Jenny sind Co-Founderinnen von Scripe und haben sich zum Ziel gesetzt, KI in einem ganz bestimmten Bereich anwendbar zu machen: Personal Branding. Mit Scripe machen sie das Potential der Positionierung auf LinkedIn jedem zugänglich – von Einzelpersonen, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, bis hin zu ganzen Teams und Unternehmen wie OMR, die dadurch ihren Vertrieb stärken und verlässlich Inbound-Anfragen gewinnen. Denn Personal Branding ist mehr, als nur "ein bisschen auf LinkedIn posten". In ihrem Vortrag teilen die Gründerinnen ihre Geschichte, die sie zur Gründung von Scripe geführt hat – und wie sie ihre eigenen Personal Brands aufgebaut haben. Dabei geben sie Tipps und Strategien mit, wie jeder seine Positionierung auf LinkedIn nachhaltig und zielgerichtet entwickeln kann.Lena Rübelmann vom GIG7, dem Gründerinnenzentrum in Mannheim spricht zum Thema "Female Empowerment und gemischte Teams: Erfolgsfaktoren für modernes Unternehmer*innentum". Diversität in Gründungsteams führt nachweislich zu innovativeren Lösungen und besseren wirtschaftlichen Ergebnissen. Dennoch stoßen Frauen in der Start-up-Welt auf strukturelle Hürden und Herausforderungen. Warum ist Female Empowerment und diverse Teams essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg und wie verändert gezielte Förderung und Sensibilisierung für Gründerinnen die Gründungslandschaft? Elias Schneider, CEO und Gründer von Codesphere, der finalen Infrastrukturebene für Unternehmenswachstum in einer sich rasant wandelnden digitalen Welt. Codesphere ermöglicht es Anwendern aller Erfahrungsstufen, selbst komplexe Software in jeder Umgebung mühelos zu entwickeln und zu verwalten. In seinem Vortrag teilt Elias Einblicke in den Aufbau seines Start-ups, beleuchtet die Herausforderungen des unternehmerischen Alltags und präsentiert zukunftsweisende Lösungsstrategien – ein ambitionierter Weg, der darauf abzielt, Codesphere in die Liga der Giganten wie Microsoft, AWS und Google zu führen.Beim KreativStart wird es auch wieder viel Raum für Austausch unter Gleichgesinnten geben.Einmal jährlich veranstaltet das K3-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an StartUps und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.Am zweiten Kongresstag finden wieder diverse Workshops im FUX, Festigungs- und Expansionszentrum, statt. Weitere Infos zu den Workshops findet ihr hier:KreativStart 2025 Workshop 1: Sales & Go-to-Market Basics: Die ersten Schritte zum nachhaltigen Erfolg | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 2: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 9:00 bis 11:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 3: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 12:00 bis 14:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 4: Routine trifft KI – Alltagsprozesse neu denken und optimieren | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 5: Planen und Steuern in der Kultur- und Kreativwirtschaft mit KUBUZZ_PLUSZ | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheAnmeldung und Ticketvorverkauf unter 1.-2. April 2025 :: KreativStart 2025 - Kongress für kreative UnternehmenDas Tagesticket für den KreativStart Kongress kostet 10 € ohne Mittagessen oder 22 € inkl. veganem Curry. Die Tickets für die Workshops kosten zwischen 15 € und 25 €.Abonniert unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden >>
Messe
05.03.2025 | 10:00 Uhr
Pop Up Store im Perfekt Futur
Ab sofort geöffnet: Pop Up Store im Perfekt Futur!Den ganzen März über könnt ihr stilecht in einem Seefrachtcontainer Produkte von fünf Gründer*innen aus dem Perfekt Futur entdecken und shoppen!Geöffnet ist der Container A1 von Montag bis Freitag jeweils bis 17 Uhr.Mit dabei sind🔸 Lea Geerken Illustration🔸 Marc Bendt🔸 Studio B2302🔸 Unselten🔸 Zirkus PlusSchaut vorbei und findet kleine Schätze für euch selbst oder zum Verschenken!
Weitere News
31.03.2025
Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!

20.03.2025
Kurs: "startklar Frauen"

29.01.2025
Startschuss für THE CREATIVE LÄND

Räume
Jobs
Aktuelle Projekte
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
MATTHIAS TRENN Fotografie | Film
Ich bin freiberuflicher Fotograf und Videograf aus Karlsruhe. Seit 2015 bin ich selbständig und arbeite hauptsächlich für Unternehmen, um deren Marke visuell zu unterstützen.Angefangen hat alles aus Liebe zum Kino. Opulente Bilder, die mich nicht mehr los lassen wollten. Ob Alfred Hitchcock, Brian de Palma oder David Lynch, ihre Filme brannten sich in mein Gedächtnis und weckten in mir den Wunsch, Bilder zu inszenieren.Nach einem Jahr als Kamera Assistent beim Film folgte eine fundierte Ausbildung in einem renommierten Karlsruher Werbestudio. Hier wurde sowohl der technische Grundstein gelegt, als auch das weitergehende Verständnis für Fotografie und Bildsprache entwickelt.Fotografie ist Kommunikation. Es geht darum, eine Geschichte zu erzählen, die überall verstanden wird.„Großes Kino, in einem Bild“ -
exgenio GmbH
EXGENIO - „AUS DER FÄHIGKEIT HERAUS“ Wir unterstützen Menschen und Organisationen, die Herausforderungen einer zunehmend unbeständigen und vernetzten Welt zu meistern, indem wir sie in den entscheidenden Bereichen durch digitale Weiterentwicklungsprogramme befähigen. Durch unsere Programme entwickeln Ihre Mitarbeiter die Fähigkeit, auch in Zeiten der Krise flexibel, agil, frei und kundenorientiert zu arbeiten. Dafür kombinieren wir in unseren Programmen eine zeitgerechte Online-Lernplattform mit effektiven trainergeleiteten Trainings, wahlweise in Präsenzeinheiten vor Ort oder Live Online. So entsteht bei den Teilnehmenden nicht nur ein fundiertes Verständnis für die Inhalte, sondern auch reflektierte Handlungskompetenz, die der Krise trotzt. -
awesome information technology GmbH
Ihr Experte für IT-Service, Cloud-Infrastruktur & innovative Softwarelösungen aus der Technologieregion Karlsruhe. Unsere maßgeschneiderten Cloud-Lösungen und hochwertigen Software-Entwicklungen sind darauf ausgerichtet, Ihr Unternehmen effizienter, agiler und zukunftssicher zu machen. IT-Service Wir beraten Sie herstellerunabhängig und unterstützen Sie kompetent und zuverlässig bei Ihren Software- und IT-Infrastruktur-Projekten Konzeption und Entwurf von System- oder Softwarearchitekturen. Anforderungserfassung und Aufwandsanalyse zur Projektplanung. Untersützung bei technischen Fragen und Entscheidungen. Objektive hersteller- und anbieterunabhängige Beratung. Softwareentwicklung Zusammen mit Ihnen konzipieren und entwickeln wir Software nach Maß. Moderne Technologien auf dem aktuellsten Stand der Technik für Web-, Desktop- und Serveranwendungen. Offene Schnittstellen und offene Standards durch Open Source Software. Agile Softwareentwicklung, um auf Änderungen flexibel eingehen zu können. Wir optimieren Ihre Software für den Betrieb in der Cloud. Cloud Infrastruktur Production-Grade Lösungen für container-basierte Anwendungen. Kubernetes Beratung für Konzeption und Entwurf sowie Schulungen und Workshops für den späteren Betrieb. Entwicklung und Optimierung von Anwendungen für den Betrieb in der Cloud. Integration von CI/CD Pipelines zum automatischen Deployment in eine Cloud Infrastruktur. „On-Premise“ Kubernetes als „In-House“-Lösung mit Ihrer eigenen Hardware. -
Fiona Allan – Website-Texte
Endlich tolle Website-Texte – aber weniger Arbeit für dich: Ich schreibe deine Texte, von der Homepage bis zur Angebotsseite – mit deinen Infos und in deinen Worten. Als Texterin & Expertin für Website-Texte schreibe ich SEO-Texte für dich, die klingen, als hättest du sie selbst geschrieben und deine Traumkund*innen mit ganz viel Persönlichkeit von dir und deinem Angebot überzeugen. Welche Infos sind deinen potenziellen Kund*innen wichtig und an welche Stelle gehören sie? Das ist meine Superpower! Wenn du willst, unterstütze ich dich auch beim inhaltlichen Aufbau deiner Website. -
Ingenieurbüro Förschner
Von der Vision zur Innovation zur Realisierung zum MarkterfolgSeit 1991 sind wir in Karlsruhe als Ingenieur- und Konstruktionsbüro Förschner (ibf) am Markt. Unsere Basis bildet der allgemeine Maschinenbau.Unser Spektrum schließt die Schwerpunkte Sondermaschinenbau, Verkettungen, Förder- & Handling- Systeme mit ein.In der Konstruktion liegen unsere Fähigkeiten im Bereich der Maschinenentwicklung und der Entwicklung von Handling und Robotertechnik.Im Bereich Sonderkonstruktion Betriebsmittel haben wir große Erfahrung.Sie profitieren von uns besonders, wenn wir für Sie neue, innovative Produkte entwickeln dürfen.Zur Zeit suchen wir Partner für nachhaltige technische Großstrukturen:- 2GW/a Anlage für CO2-neutrale Batteriefertigung-Produktionsanlage für Kunststoffgranulat (bio. abbaubar)- Kunststoffrecycling / bzw. Second Life für Behälter & Design-schwimmende Großstrukturen (1ha < Fläche <... km^2)- im Bereich E-Mobilität für den letzten Kilometer einschließlich Treppen -
Kreativwerkstatt Karlsruhe
Die Kreativwerkstatt Karlsruhe bietet Kreativ- und DIY-Workshops aus verschiedenen Bereichen an. Ob Handlettering, Nähkurse, Beton- oder Holzwerkstatt - hier ist für jeden etwas dabei. In angenehmer Wohlfühlatmosphäre bei einem Gläschen Sekt oder selbstgemachter Brause tauchen wir ein in alle möglichen kreativen Themen und genießen die kleine Auszeit vom Alltag. -
SiteView
Baustellenkameras und KI-optimierte Zeitraffervideos für ein effizientes Baustellenmonitoring und erfolgreiches digitales Projektmarketing. -
Raumblick360
Egal ob Laie oder Profi, mit der Raumblick360-Box und modernster Kameratechnologie kannst du jetzt im Handumdrehen und ohne Vorkenntnisse deine eigene 360 Grad Tour deiner Immobilie erstellen.
Alles was du tun musst, ist dein Objekt nach Anleitung zu fotografieren, die Box zurückzuschicken und nach wenigen Tagen kannst du deinen virtuellen Rundgang durch deine Immobilie genießen.
Du machst die Fotos, wir den Rest! -
Studio B2302
Design is 70% dealing with people, 3% the idea, 2% selling the idea,
2% the brief, 2% being pig headed, 1% printing, 3% eye for details,
0.6% invoices, 2% coffee,0.7% tracking, 0.1% warm glow, 0.6% panic,
1% 4am, 0.6% staring, 0.2% checking, 1% letting go, 0.8% keeping hold,
0.7% estimates, 0.3% checking, 0.4% proofs, 1% colour,
0.9% understanding, 0.4% marketing, 1% checking, 0.8% beach ball,
0.5% mice, 0.3% keynotes, 0.4% persuasion, 0.2% bragging, 0.5% smiling,
2% knowing when to stop. _Duane King Studio B2302 erschafft Kommunikationsdesign,
sowohl direkt für Endkunden, als auch für renommierte Werbeagenturen und Designbüros. Durch ein vielfältiges, multidisziplinäres Netzwerk können auch größere Projekte betreut werden. Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben,
kontaktieren Sie uns gerne. -
YUM GmbH
YUM GmbH ist eine Digitalagentur, die sich auf die Entwicklung komplexer Web-Projekte spezialisiert hat. Durch den Einsatz modularer Komponenten und einer Cloud-basierten Headless-Architektur bietet YUM seinen Kunden flexible, zukunftssichere und performante digitale Lösungen.Wir zeichnen uns durch unsere Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung großer internationaler Web-Projekte aus und legen Wert auf Best-of-Class-Lösungen und etablierte Technologien. Unsere Kunden profitieren von strategischen und technologischen Vorteilen wie Investitionssicherheit, Unabhängigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit.Zusätzlich ergänzen wir das Leistungsspektrum durch unsere ganzheitliche Betrachtung in Bezug auf Marketing, Design und Beratung und finden für Sie das richtige zur richtigen Zeit.