Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

News
31.03.2025

Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in diesem Jahr erneut der Pop-Up-Store im Regierungspräsidium am Rondellplatz statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 4.100 Besuchenden freuen wir uns sehr darauf, allen Kultur- und Kreativschaffenden in Karlsruhe und Umgebung erneut eine Plattform zu schaffen. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe lädt das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe alle Kultur- und Kreativschaffenden ein, sich für einen Platz beim Pop-Up-Store 2025 zu bewerben, um sich, ihr Unternehmen und ihr Produkt mitten in der Innenstadt zu präsentieren. Der Pop-Up-Store ist eine gute Gelegenheit die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens zu erhöhen und gleichzeitig den Besucher*innen einen Eindruck des regionalen Kultur- und Kreativstandorts zu vermitteln. Es ist bei der Teilnahme nicht zwingend erforderlich physische Produkte zu verkaufen. Die Fläche kann auch als reine Präsentationsfläche genutzt werden. Zeitraum:Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober 2025 (während des Stadtfestes) plus exklusiver Ausstellendenabend am Donnerstag, 9. Oktober 2025. Zur Teilnahme kann zwischen zwei Teilnahmemodellen gewählt werden:Entweder ihr bewerbt euch für einen eigenen kleinen selbst betreuten Stand oder für einen Platz auf der Gemeinschaftsfläche, bei dem der Verkauf von uns organisiert wird. Details und Preise liefert das beigefügte Infosheet. Das müssen wir bei eurer Bewerbung wissen:Wer bist du?Was willst du ausstellen/verkaufen?Wo ist dein Unternehmenssitz? (Teilnehmen können nur Unternehmen, die ihren Sitz in Karlsruhe oder dem Regierungsbezirk Karlsruhe haben.)Welche Teilnahmemöglichkeit bevorzugt ihr – eigener Stand oder Gemeinschaftsfläche? Wie ist deine Homepage oder dein instagram-Profil?Bewerbungen an: popupstore@kultur.karlsruhe.deZum Infosheet >>
Kongress
01.04.2025 | 09:30 Uhr

KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen

Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch. Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag plaudert Bastian aus dem Nähkästchen über eine Reise, die nicht immer einfach ist und keineswegs geradlinig verläuft.Die Bestsellerautorin Marlene Hellene begeistert bei Instagram mit ihren Texten und Posts über die Themen Mutterschaft, Familie, Kinder und den alltäglichen Wahnsinn. Texte der Autorin erscheinen unter anderem in der SZ, bei zeitonline und in der Brigitte. Beim KreativStart berichtet sie erstmals, wie aus ihren Tweets Bestseller-Bücher wurden. Jennifer Reaves, Gründerin und Chief Bitch ist leidenschaftliche Networkerin, Unternehmerin und Feministin! Mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen aus dem Alltag will sie Frauen ermutigen, ihre Stimme zu finden, ihre Träume zu verfolgen und sich ihrer eigenen Stärke bewusst zu werden. Der Sales-Stratege und Unternehmer Jan Fischer teilt seine persönliche Reise von der Obdachlosigkeit bis hin zur Gründung mehrerer Unternehmen. Er spricht über die Herausforderungen, die ihn geprägt haben, die Fehler, die er gemacht hat, und die Erkenntnisse, die ihm geholfen haben, ein erfülltes, unternehmerisches Leben zu führen. Dieser inspirierende Vortrag zeigt, dass der Weg nach oben nicht immer gerade ist – aber immer möglich.Eva Egg und Carmen Jenny sind Co-Founderinnen von Scripe und haben sich zum Ziel gesetzt, KI in einem ganz bestimmten Bereich anwendbar zu machen: Personal Branding. Mit Scripe machen sie das Potential der Positionierung auf LinkedIn jedem zugänglich – von Einzelpersonen, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, bis hin zu ganzen Teams und Unternehmen wie OMR, die dadurch ihren Vertrieb stärken und verlässlich Inbound-Anfragen gewinnen. Denn Personal Branding ist mehr, als nur "ein bisschen auf LinkedIn posten". In ihrem Vortrag teilen die Gründerinnen ihre Geschichte, die sie zur Gründung von Scripe geführt hat – und wie sie ihre eigenen Personal Brands aufgebaut haben. Dabei geben sie Tipps und Strategien mit, wie jeder seine Positionierung auf LinkedIn nachhaltig und zielgerichtet entwickeln kann.Lena Rübelmann vom GIG7, dem Gründerinnenzentrum in Mannheim spricht zum Thema "Female Empowerment und gemischte Teams: Erfolgsfaktoren für modernes Unternehmer*innentum". Diversität in Gründungsteams führt nachweislich zu innovativeren Lösungen und besseren wirtschaftlichen Ergebnissen. Dennoch stoßen Frauen in der Start-up-Welt auf strukturelle Hürden und Herausforderungen. Warum ist Female Empowerment und diverse Teams essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg und wie verändert gezielte Förderung und Sensibilisierung für Gründerinnen die Gründungslandschaft? Elias Schneider, CEO und Gründer von Codesphere, der finalen Infrastrukturebene für Unternehmenswachstum in einer sich rasant wandelnden digitalen Welt. Codesphere ermöglicht es Anwendern aller Erfahrungsstufen, selbst komplexe Software in jeder Umgebung mühelos zu entwickeln und zu verwalten. In seinem Vortrag teilt Elias Einblicke in den Aufbau seines Start-ups, beleuchtet die Herausforderungen des unternehmerischen Alltags und präsentiert zukunftsweisende Lösungsstrategien – ein ambitionierter Weg, der darauf abzielt, Codesphere in die Liga der Giganten wie Microsoft, AWS und Google zu führen.Beim KreativStart wird es auch wieder viel Raum für Austausch unter Gleichgesinnten geben.Einmal jährlich veranstaltet das K3-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an StartUps und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.Am zweiten Kongresstag finden wieder diverse Workshops im FUX, Festigungs- und Expansionszentrum, statt. Weitere Infos zu den Workshops findet ihr hier:KreativStart 2025 Workshop 1: Sales & Go-to-Market Basics: Die ersten Schritte zum nachhaltigen Erfolg | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 2: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 9:00 bis 11:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 3: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 12:00 bis 14:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 4: Routine trifft KI – Alltagsprozesse neu denken und optimieren | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 5: Planen und Steuern in der Kultur- und Kreativwirtschaft mit KUBUZZ_PLUSZ | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheAnmeldung und Ticketvorverkauf unter 1.-2. April 2025 :: KreativStart 2025 - Kongress für kreative UnternehmenDas Tagesticket für den KreativStart Kongress kostet 10 € ohne Mittagessen oder 22 € inkl. veganem Curry. Die Tickets für die Workshops kosten zwischen 15 € und 25 €.Abonniert unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden >>
Messe
05.03.2025 | 10:00 Uhr

Pop Up Store im Perfekt Futur

Ab sofort geöffnet: Pop Up Store im Perfekt Futur!Den ganzen März über könnt ihr stilecht in einem Seefrachtcontainer Produkte von fünf Gründer*innen aus dem Perfekt Futur entdecken und shoppen!Geöffnet ist der Container A1 von Montag bis Freitag jeweils bis 17 Uhr.Mit dabei sind🔸 Lea Geerken Illustration🔸 Marc Bendt🔸 Studio B2302🔸 Unselten🔸 Zirkus PlusSchaut vorbei und findet kleine Schätze für euch selbst oder zum Verschenken!

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • wehovision

    Ich fotografiere das spannendste - Menschen!
    Leben und Arbeit geniesse ich im badischen Malerdorf Grötzingen. Auch nach Jahren wächst die Begeisterung am Facettenreichtum des Menschen immer weiter. Nur scheinbar ist der Fotograf an die Oberfläche gebunden,
    ich sehe meine Aufgabe darin, fein differenzierte Gefühle
    mit handwerklichem Geschick zu erfassen.
    Individualität sichtbar zu machen, Stimmungen und Neigungen
    einen ästhetischen Ausdruck zu verleihen ist meine Passion. Was wir suchen Veranstalter Agenturen Eventmanager Modedesigner Modeschauen Produzenten Unternehmen Tanz Companien Regisseure Filmproduzenten Theater Firmen Hotels Museen Messen Galerien Events Hochzeiten
    Fashion, Arts & Modeling Fotografie für Menschen mit Visionen
  • atelierhirsch

    Freier Bildender Künstler mit Erfahrung in Film Produktion und Lehre
  • NinjaConcept // we ♥ web and mobile apps

    NinjaConcept ist ein motiviertes und kreatives Team, das sich auf individuelle Web- und Mobil-Applikationen spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, Software an den Kunden anzupassen und nicht den Kunden an die Software. Neben // Ruby und Ruby on Rails // entwickeln wir ausschließlich mit modernsten Technologien und sind daher Ihr richtiger Partner in Sachen // JavaScript // Ember.js // AngularJS // iOS-Entwicklung mit Objective-C und RubyMotion // SpreeCommerce // MongoDB // ElasticSearch // PostgreSQL // responsive Websites // mobile Optimierung // User Interface Design // User Experience Was wir suchen Neue Herausforderungen
    NinjaConcept GmbH
  • Elke Hennen

    Was wir suchen Alles, was ich bieten kann.
    bild3176_bea2_-_kopie
  • Agentur raumkontakt _werbung _webdesign _messe

    Erfolgreiche Kommunikation lebt von Klarheit und Präzision. Daher arbeiten wir strategisch und methodisch, um Markenbotschaften zu gestalten, die einerseits glaubwürdig und relevant, andererseits sympathisch und faszinierend sind. So entstehen Markenwelten, die rational überzeugen – weil sie emotional berühren.
    raumkontakt_werbeagentur
  • manuScriptur - atelier für texte nach maß

    Ich bin freie Journalistin und schreibe vor allem Fachartikel für den Bereich Holzbau und Architektur. Darüber hinaus verstehe mich als Arbeitserleichterer und Organisator rund ums Thema Kommunikation. Das heißt ich greife all jenen unter die Arme, denen Zeit, Mitarbeiter oder die Worte fehlen, wenn Broschüren,
    Artikel, Presseinformationen und Ähnliches gebraucht werden. Was wir suchen Ich suche Redaktionen Presse- und Journalistenbüros, Werbeagenturen, Unternehmen und Institute, kurz: alle, die von Haus aus mit Kommunikation zu tun haben oder von sich aus öffentlich kommunizieren wollen. Ich suche Menschen, die den Wert gut formulierter Texte schätzen und daher meine journalistischen Fähigkeiten für ihren speziellen Textbedarf in Anspruch nehmen möchten. Und ich suche Menschen, die Spaß daran haben, Textprojekte mit einem Partner durchzuführen, der so tickt wie sie.
  • Bildidee

    Ich entwickle Bildideen, die ich fotografisch umsetze und über Bildagenturen, Ausstellungen und im Direktvertrieb an Werbeagenturen, Verlage, Unternehmen, Privatleute usw. vermarkte. Meine Fotografien findet man in Zeitschriften und Werbeanzeigen, auf Buchtiteln und Kalendern, auf vielen Webseiten und als Wandschmuck in unterschiedlichen Privathaushalten und Unternehmen. Was wir suchen Ich suche Menschen und Unternehmen, die Ihre Räumlichkeiten mit schönen Fotografien gestalten möchten oder professionelle Fotografien von Produkten, Menschen, Tieren und Ereignissen benötigen.
    Logo Klaus Eppele Bildidee
  • Qymatix Solutions GmbH

    Qymatix is a recently founded start-up on the field of cloud-based business intelligence. Its on-line products will soon enable executive managers to get a faster sales planning, an interactive sales data visualization and an active sales forecasting. By means of recurrent usage, customers will gain an edge against competitors while getting better insights, undercover risks and enriched CRM data. Was wir suchen MARKETING COMMUNICATIONS INTERN (M/W) Will create marketing communication material, info graphics, user stories, e-newsletters, and engage with social media (LinkedIn / Twitter / Xing). Will need positive attitude, excellent verbal communication, professionalism and interpersonal skills. Team spirit and drive to collaborate will definitely make a difference.
    twitter
  • Schwarz & Bold Werbeagentur

    Willkommen bei der 
Agentur für Markengesundheit! Schwarz & Bold ist ein Team von Spezialisten für integrierte Healthcare-Kommunikation. Wir machen aus Gesundheits-Marken gesunde Marken. Von OTC-Pharmazeutika über Functional Food und Medizintechnik bis hin zu Gesundheitsdienstleistungen. Vitalisierung durch Strategie und Kreativität. Wir betrachten Marken ganzheitlich: die Beziehung zu ihrer Umwelt, ihren einzigartigen Charakter, ihr besonderes Potenzial. Auf dieser Basis entwickeln wir gezielt eine Symbiose aus Information, Emotion und Faszination. Das Ergebnis: Kommunikation, die überzeugt – nicht überredet. Die begeistert – nicht belehrt. Für eine Marke, die ihre Stärken frei entfalten kann. Eine gesunde Marke.
    Schwarz & Bold Werbeagentur Karlsruhe
mehr Profile