(Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.)

Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

News
31.03.2025

Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in diesem Jahr erneut der Pop-Up-Store im Regierungspräsidium am Rondellplatz statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 4.100 Besuchenden freuen wir uns sehr darauf, allen Kultur- und Kreativschaffenden in Karlsruhe und Umgebung erneut eine Plattform zu schaffen. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe lädt das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe alle Kultur- und Kreativschaffenden ein, sich für einen Platz beim Pop-Up-Store 2025 zu bewerben, um sich, ihr Unternehmen und ihr Produkt mitten in der Innenstadt zu präsentieren. Der Pop-Up-Store ist eine gute Gelegenheit die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens zu erhöhen und gleichzeitig den Besucher*innen einen Eindruck des regionalen Kultur- und Kreativstandorts zu vermitteln. Es ist bei der Teilnahme nicht zwingend erforderlich physische Produkte zu verkaufen. Die Fläche kann auch als reine Präsentationsfläche genutzt werden. Zeitraum:Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober 2025 (während des Stadtfestes) plus exklusiver Ausstellendenabend am Donnerstag, 9. Oktober 2025. Zur Teilnahme kann zwischen zwei Teilnahmemodellen gewählt werden:Entweder ihr bewerbt euch für einen eigenen kleinen selbst betreuten Stand oder für einen Platz auf der Gemeinschaftsfläche, bei dem der Verkauf von uns organisiert wird. Details und Preise liefert das beigefügte Infosheet. Das müssen wir bei eurer Bewerbung wissen:Wer bist du?Was willst du ausstellen/verkaufen?Wo ist dein Unternehmenssitz? (Teilnehmen können nur Unternehmen, die ihren Sitz in Karlsruhe oder dem Regierungsbezirk Karlsruhe haben.)Welche Teilnahmemöglichkeit bevorzugt ihr – eigener Stand oder Gemeinschaftsfläche? Wie ist deine Homepage oder dein instagram-Profil?Bewerbungen an: popupstore@kultur.karlsruhe.deZum Infosheet >>
Messe
11.05.2025 | 11:00 Uhr

Ausgeschlachtet!

Am 11.5.2025 lädt der Verein ausgeschlachtet e.V. zum Tag der offenen Türen ein.Weitere Informationen gibt es hier:
www.ausgeschlachtet.org
www.instagram.com/ausgeschlachtetausgeschlachtet e.V.Der im Jahr 2010 von den Nutzer*innen des Schlachthof Areals gegründete Verein ist ein spartenübergreifender Zusammenschluss von Kulturinstitutionen, Unternehmen aus den Bereich der Kreativwirtschaft, Künstler*innen, Künstlerorganisationen und freien Kulturträgern die auf dem Schlachthofgelände ansässig sind.Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunst, Kultur und Kommunikation im Kreativpark Alter Schlachthof zu fördern. Er setzt sich für die Interessen der Mieter*innen und Nutzer*innen des Geländes ein und möchte eine positive Atmosphäre für die Unternehmen der Kreativbranche und die Kunst- und Kulturschaffenden erhalten und herstellen. Diese ist geprägt von einem Für- und Miteinander auf dem Gelände, einer offenen und transparenten Kultur des Austausches unter den Mieter*innen, Nutzer*innen und Besucher*innen sowie der aktiven Mitgestaltung des Areals und der Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen.Der Verein ausgeschlachtet e.V. organisiert alle zwei Jahre einen Tag der offenen Türen, der wie der Verein selbst „ausgeschlachtet“ heißt. Ebenfalls alle zwei Jahre, im Wechsel mit dem Tag der offenen Türen, veranstaltet er die Kulturnacht „Schwein gehabt“.Hier geht es zu den Kontakdaten vom Verein.
Messe
05.03.2025 | 10:00 Uhr

Pop Up Store im Perfekt Futur

Ab sofort geöffnet: Pop Up Store im Perfekt Futur!Den ganzen März über könnt ihr stilecht in einem Seefrachtcontainer Produkte von fünf Gründer*innen aus dem Perfekt Futur entdecken und shoppen!Geöffnet ist der Container A1 von Montag bis Freitag jeweils bis 17 Uhr.Mit dabei sind🔸 Lea Geerken Illustration🔸 Marc Bendt🔸 Studio B2302🔸 Unselten🔸 Zirkus PlusSchaut vorbei und findet kleine Schätze für euch selbst oder zum Verschenken!

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • Marenka

    Marenka (vocal pop-jazz) Frech und sanft, wild und veträumt, mit den Füssen am Boden und dem Herzen im Himmel spielt sich die Band Marenka durch die eigenen Lieder. Alltägliches, Unwahrscheinliches, Unausweichliches, Ärgerliches, Trauriges oder Komisches – die Sängerin und Saxofonistin Regina Degado zaubert zusammen mit ihrer Band daraus Musik, die Lust macht zu lachen, zu weinen, zu tanzen und zu fühlen – Lust auf das Leben eben. Auf der Bühne bewegt sich Regina Degado authentisch und präsent, sie entführt ihr Publikum einfühlsam, sicher und mit Wärme in ihre Gedanken- und Bilderwelt, sie spricht, erklärt, verbindet. Gleichzeitig schafft sie für ihre Band und sich selbst immer wieder Freiräume für den puren Spaß am Musizieren. Die deutschsprachigen Songs entladen sich in heissen Latin-Rhythmen, fast trägen, sexy Funk-Grooves, treibendem Swing. Die Band genauso wie die Stimme der Sängerin sind enorm wandlungsfähig und begeben sich ständig auf musikalische Entdeckungsreise. Die Lieder sind eingängig und vielschichtig zugleich, sie sprechen den Menschen aus der Seele, die Musik geht in die Beine und ins Herz.
    Nach einem Abend mit Marenka wird man vielleicht fröhlicher, vielleicht nachdenklicher, aber auf jeden Fall glücklicher nach Hause gehen. Was wir suchen Auftrittsmöglichkeiten
    marenka_pressefoto_01
  • Christine Geesing und KUNSTtransit

    Entwurf - Umsetzung - Organisation von Kunstprojekten,
    Malerei,
    Installation,
    Zeichnung,
    Wildes Denken und Konstruktives Verwerten Was wir suchen Menschen,
    die Projekte entwerfen möchten,
    welche
    kollektiv gearbeitet werden und gesellschaftliche Relevanz haben,
    die sich in Gegenwartsgeschehen einmischen,
    die gerne die katalytische Qualität der Kunst zur Vision und Freiheit nutzen,
    die die menschliche Fähigkeit zur Empathie befördern, und insofern nicht in erster Linie ausgrenzen oder sich auf inhaltsloses Zur-Schau-Stellen beschränken,
    die gerne Menschen in ihre Kunst mit einbeziehen,
    die ästhetischen Anlass geben möchten, im alltäglichen Trott innezuhalten.
    profil_k3_kopie
  • Regina Degado

    Bands und Projekte von Regina Degado: Das Duo Two Minds spielt mitten im Publikum als Walking Act, im Hintergrund oder auf der Bühne, ob Sie nun ein abendfüllendes Begleitprogramm für Ihre Feier, ein akkustisches Highlight für ihr Event oder einfach eine angenehme, lockere Stimmung beim Sektempfang wünschen. Regina Degado & Her Married Men bieten als dezente Hintergrundsmusik Stücke aus ihrem Easy-Listening Repertoire, zum Tanzen oder Feiern dann gerne auch moderne Standardmusik oder zum freieren Tanz Songs aus Pop und Soul. Regina Degado - Solo: Dass ihr Saxofonspiel ganz für sich alleine stehen kann, beweist Regina Degado mit ihrem Soloprogramm Sax pur, bei dem sie ausgewählte Stücke zum Besten gibt. Zwischen Jazzstandards wie "Take five" oder "All of Me" aber auch Songs wie "I feel good" oder "Tequila" bewegt sie sich hin und her, wie gewohnt mühelos und stilsicher. Mit Piano und Gesang kann man Regina Degado ganz unmittelbar und direkt erleben. Viele Balladen, die Platz lassen für ihre eindringliche Stimme, sind zu hören, aber auch Bossa Nova, Pop und Swing kommen nicht zu kurz. Mit Ihrer Geige ist Regina Degado aufgewachsen und immer noch erfreut sie sich und andere mit der verzauberten Stimmung, die dieses wunderschöne Instrument hervorruft. Was wir suchen Auftritte solo, im Duo oder im Quartett
    Regina Degado
  • I AM HOME

    Ich möchte, dass mobile Familien ganz und gar ankommen, wo immer sie auch hingehen. Deshalb unterstütze ich mobile Eltern und ihre mitreisenden Kinder dabei, ihr neues Leben erfolgreich zu meistern – mit intensivem Einzelcoaching per Telefon oder Skype. Denn: für das Gelingen eines Auslandsaufenthaltes und die Rückkehr in die Heimat ist die Zufriedenheit der ganzen Familie von zentraler Bedeutung. Entscheidend sind dabei vor allem die ersten Monate, eine Zeit, in der die Familien und ihre Kinder viel emotionale und lebenspraktische Unterstützung benötigen.
    Ein weiteres starkes Betätigungsfeld von mir ist meine publizistische Tätigkeit. Momentan schreibe ich gerade ein Buch zum Thema "Kinder der Dritten Kultur" und plane die Veröffentlichung und Verbreitung auch über die Sozialen Medien (wie beispielsweise Youtube oder einen Blog).
    Somit bin ich auch im Zuge meiner Recherchen kulturwissenschaftlich tätig und ich
    beschäftige mich hier thematisch mit der Globalen Gesellschaft, den Kindern der Dritten Kultur und der Glücksforschung. Was wir suchen Einzelcoaching
    Beratung von Expats und Familienangehörigen
    Webinare
    Eltern von „Third Culture Kids“
    Vernetzung und Austausch für hochmobile Familien
    Telefoncoaching
    Lösungswege für persönliches Wachstum
    Interkulturelles Coaching
    visitenkarte
  • MicialMedia

    Fotografie, insbesondere Events, aber auch Portraits und Image-Fotos von Unternehmern und Unternehmen.
    Social-Media-Kommunikation, Social-Media-Marketing, Sozial-Mediale Event-Begleitung Was wir suchen Aufträge in den genannten Bereichen bei "Biete"
    mici-20130924_d7h7913
  • Joachim Herrmann

    Freiberuflicher Solo-Sänger (Bariton) im Bereich Oper, Operette, Musical und Oratorium
    Schauspiel
    Rezitation
    Opern-Comedy
    Firmenevents
    Klassikdinnerveranstaltungen
  • KATRIN SONNLEITNER DESIGN STUDIO

    Schwerpunkte: - Produktdesign, Ausstellungsprojekte, Möbel, Objekte - Projektleitung des grenzüberschreitenden EU-Förderprojekts "Design am Oberrhein" (INTERREG IV) für die HfG Karlsruhe - Lehr- und Vortragstätigkeit und Leitung von Designworkshops Hintergrund: 2007 gründete Katrin Sonnleitner ihr Designstudio in Karlsruhe. Neben ihren freien konzeptuellen Projekten gestaltet sie dort für renommierte Kunden wie Kahla Porzellan oder die Deutsche Bahn AG.
    Ihre Arbeiten, die sich besonders mit der Beziehung zwischen Menschen und Dingen beschäftigen, bewegen sich häufig im Grenzbereich zwischen Kunst und Design und werden weltweit ausgestellt.
  • Thomas-Adorff - Medienagentur

    Fotografie,
    Studiofotografie,
    Coaching
    Workshops zu den Themen Fotografie, Bildbearbeitung Was wir suchen Kontakte und Aufträge rund um die Themen Fotografie, Marketing und kreatives Netzwerken
  • Renate Koch

    Bildhauerische Raum-Installation Grafik-Design im Bereich Bildende Kunst (Kataloge, Plakate etc.)
  • b a u a r t - Architekturplanung

    Wir sind ein Planungsteam mit Sitz in Karlsruhe und übernehmen Architektenleisungen für Sie. ... für Neubau, Altbau, Studien, Freiraum und Lichtplanung. "Bauen im Bestand" - Sanierungen, Moderniserungen, Umbau und Erweiterung von bestehenden Gebäuden stellen seit über 20 Jahren Schwerpunkte unserer Arbeit dar.
    img_3139
mehr Profile (Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.)