Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

News
31.03.2025

Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in diesem Jahr erneut der Pop-Up-Store im Regierungspräsidium am Rondellplatz statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 4.100 Besuchenden freuen wir uns sehr darauf, allen Kultur- und Kreativschaffenden in Karlsruhe und Umgebung erneut eine Plattform zu schaffen. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe lädt das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe alle Kultur- und Kreativschaffenden ein, sich für einen Platz beim Pop-Up-Store 2025 zu bewerben, um sich, ihr Unternehmen und ihr Produkt mitten in der Innenstadt zu präsentieren. Der Pop-Up-Store ist eine gute Gelegenheit die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens zu erhöhen und gleichzeitig den Besucher*innen einen Eindruck des regionalen Kultur- und Kreativstandorts zu vermitteln. Es ist bei der Teilnahme nicht zwingend erforderlich physische Produkte zu verkaufen. Die Fläche kann auch als reine Präsentationsfläche genutzt werden. Zeitraum:Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober 2025 (während des Stadtfestes) plus exklusiver Ausstellendenabend am Donnerstag, 9. Oktober 2025. Zur Teilnahme kann zwischen zwei Teilnahmemodellen gewählt werden:Entweder ihr bewerbt euch für einen eigenen kleinen selbst betreuten Stand oder für einen Platz auf der Gemeinschaftsfläche, bei dem der Verkauf von uns organisiert wird. Details und Preise liefert das beigefügte Infosheet. Das müssen wir bei eurer Bewerbung wissen:Wer bist du?Was willst du ausstellen/verkaufen?Wo ist dein Unternehmenssitz? (Teilnehmen können nur Unternehmen, die ihren Sitz in Karlsruhe oder dem Regierungsbezirk Karlsruhe haben.)Welche Teilnahmemöglichkeit bevorzugt ihr – eigener Stand oder Gemeinschaftsfläche? Wie ist deine Homepage oder dein instagram-Profil?Bewerbungen an: popupstore@kultur.karlsruhe.deZum Infosheet >>
Messe
11.05.2025 | 11:00 Uhr

Ausgeschlachtet!

Am 11.5.2025 lädt der Verein ausgeschlachtet e.V. zum Tag der offenen Türen ein.Weitere Informationen gibt es hier:
www.ausgeschlachtet.org
www.instagram.com/ausgeschlachtetausgeschlachtet e.V.Der im Jahr 2010 von den Nutzer*innen des Schlachthof Areals gegründete Verein ist ein spartenübergreifender Zusammenschluss von Kulturinstitutionen, Unternehmen aus den Bereich der Kreativwirtschaft, Künstler*innen, Künstlerorganisationen und freien Kulturträgern die auf dem Schlachthofgelände ansässig sind.Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunst, Kultur und Kommunikation im Kreativpark Alter Schlachthof zu fördern. Er setzt sich für die Interessen der Mieter*innen und Nutzer*innen des Geländes ein und möchte eine positive Atmosphäre für die Unternehmen der Kreativbranche und die Kunst- und Kulturschaffenden erhalten und herstellen. Diese ist geprägt von einem Für- und Miteinander auf dem Gelände, einer offenen und transparenten Kultur des Austausches unter den Mieter*innen, Nutzer*innen und Besucher*innen sowie der aktiven Mitgestaltung des Areals und der Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen.Der Verein ausgeschlachtet e.V. organisiert alle zwei Jahre einen Tag der offenen Türen, der wie der Verein selbst „ausgeschlachtet“ heißt. Ebenfalls alle zwei Jahre, im Wechsel mit dem Tag der offenen Türen, veranstaltet er die Kulturnacht „Schwein gehabt“.Hier geht es zu den Kontakdaten vom Verein.
Messe
05.03.2025 | 10:00 Uhr

Pop Up Store im Perfekt Futur

Ab sofort geöffnet: Pop Up Store im Perfekt Futur!Den ganzen März über könnt ihr stilecht in einem Seefrachtcontainer Produkte von fünf Gründer*innen aus dem Perfekt Futur entdecken und shoppen!Geöffnet ist der Container A1 von Montag bis Freitag jeweils bis 17 Uhr.Mit dabei sind🔸 Lea Geerken Illustration🔸 Marc Bendt🔸 Studio B2302🔸 Unselten🔸 Zirkus PlusSchaut vorbei und findet kleine Schätze für euch selbst oder zum Verschenken!

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • Lindemanns GmbH

    „Bücher und mehr“ steht für das ­Profil des traditionsreichen Karlsruher Verlagshauses. Die klassischen Verlagsaufgaben wurden fortwährend durch zusätzliche Tätigkeitsfelder erweitert und ergänzt, vor allem in den Bereichen Gestaltung und Design. In den fünfziger Jahren wurde im Umfeld der Arbeitsgemeinschaft „Heimatbund Badenerland e.V.“ der „Badenerland Verlag“ gegründet. Wichtigstes Verlagsobjekt war die gleichnamige Zeitung, die sich mit Politik, Wirtschaft und Kultur in Baden beschäftigte. Mit dem Volksentscheid für den Verbleib Badens im Lande Baden-Württemberg im Juni 1970 wurde das Erscheinen der Zeitung eingestellt und der Verlag in neue Hände gegeben. Der damalige Mitarbeiter Klaus E.R. Lindemann, Journalist und Politologe, übernahm den Verlag und führte ihn unter dem neuen Namen „Info Verlag“ weiter. Seit Eintragung der Marke „Lindemanns Bibliothek“ (2000) erschienen bis 2021 nahezu alle Reihen unter diesem Namen. 2004 wurde Thomas Lindemann mit dem Verlagspreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. 2021 wurde der Verlag in „Lindemanns“, Verlag und Agentur, umbenannt. Sitz der GmbH ist Karlsruhe. Standorte sind Karlsruhe und Bretten. Schwerpunkte des Verlages sind regionale Literatur, Politik, Geschichte, Landes­kunde und Kunst. Das Programm umfasst Stadtbaudokumentationen, Nachschlagewerke, Bildbände, Anthologien, Zeitschriften, Fachbücher, Kataloge, Jahrbücher und Kunsteditionen. Titel von überregionalem Interesse runden das Verlagsprogramm ab, dass sich heute insbesondere auch regionalen Reise- und Erlebnisbüchern, Wein- und Genussführern sowie Regio-Krimis widmet.  Exklusive Sondereditionen sowie hochwertige Auftragsarbeiten für Firmen und Institutionen bereichern das Programm. Seit 1992 leitet Thomas Lindemann den Verlag. Der Hotel- und Restaurantfachmann mit langjähriger Erfahrung in der Tourismus- und Hotelbranche ist Mitglied im Südwestdeutschen Zeitschriftenverlegerverband und Vorsitzender des Börsenvereins des deutschen Buchhandels Landesverband Baden-Württemberg e.V.
  • projekkt.com

    Wir machen das, was wir am besten können. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für mittelständische Unternehmen. Unseren Fokus legen wir dabei auf die Branchen Bauwesen, Garten- und Landschaftsbau und Gartenbau. Denn wir wollen, dass innovative Produkte und Dienstleistungen auch die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen.
    projekkt.com I Kommunikation und Projektentwicklung
  • Pressebüro Heike Schwitalla

    Wir verhelfen Unternehmen, Vereinen und Künstlern zu medialer Aufmerksamkeit - auch bei kleinen Budgets. Texte für Print und Web sind unsere Kernkompetenz, bei Bedarf planen wir Ihr Event, schreiben Ihre Reden und gestalten Ihre Webseiten oder Werbematerialien. Dafür arbeiten wir mit erfahrenen Fotografen, Grafikern und Webdesignern zusammen und passen unsere Strategien flexibel an Ihr Budget und Ihre Vorstellungen an.
    facebook-cover
  • tozen

    Karlsruher Internetagentur mit Fokus auf Corporate Websites, Webapps & Mobile Websites.
  • magma

    magma ist ein Grafik Design Studio mit den Schwer­punkten Visuelle Erscheinungsbilder, Publikationen und Typografie.
    In einem Dialog mit unseren Auftrag­­geber*innen entwickeln wir angemessene und spezifische Kommunikationslösungen. Unser Verständnis von Design orientiert sich dabei an jeweiligen Anforderungen, Inhalten, Kon­texten und einer zeitgenössischen visuellen Kultur. Wir sind spezialisiert auf strategi­sches, nach­haltiges Design und auf eine medienübergreifende visuelle Über­setzung von Inhalten für Öffentlichkeiten und Ziel­gruppen.
    magma
  • spreng&sonntag

    Interesse? Besuche unsere Website. www.sprengundsonntag.com
    spreng und sonntag
    spreng & sonntag
    sprengundsonntag
    spreng&sonntag
    spreng&sonntag
  • Matsch mit Sahne UG

    Matsch mit Sahne fertigt Schönes für dich und dein Kind.   Wir stehen für Design, das auch übermorgen noch gefällt. Für nachhaltige Qualität, die auch übermorgen noch überlebt. Für eine faire und soziale Produktion in Deutschland.
    Als Mombusiness unterstützt Matsch mit Sahne Frauen und vor allem Mütter dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
    Das alles unterstützt auch du, wenn du dich für ein #Sahneteil entscheidest.    #matschlove
    Mira, Pia & Jules
    MmS
  • fluidlab architektur design

    Das Team von fluidlab architektur design steht für hochwertige und zeitgemäße Architektur- und Gestaltungslösungen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern die auch funktional und bautechnisch zu Ende gedacht sind. Wir legen Wert auf eine klare Formensprache, maximale Funktionalität und Einfachheit in der Konstruktion. Unsere Überzeugung ist es, dass das beste Ergebnis nur im gemeinsamen Dialog mit dem Kunden erzielt werden kann. Ein reger, konstruktiver Austausch ist für uns daher das A und O bei jedem Projekt. Diesen pflegen wir nicht nur mit Worten, sondern vor allem mit verständlichen Skizzen, Zeichnungen, Modellen und Computersimulationen, um Sie von unseren Ideen zu begeistern. Auf dem Weg zum Ziel haben transparente Kommunikation, präzise Kostenkontrolle und vorausschauende Terminplanung bei uns oberste Priorität.
    logo_201308_rgb
  • Tina Löffler Illustration

    Meine Ausbildung zur staatlich geprüften Grafik-Designerin im Jahr 2011 brachte den Stein ins rollen. Ich verliebte mich in das Illustrieren und arbeite seit dem freiberuflich als Illustratorin für Magazine, Verlage, Werbe-und Designagenturen und Organisationen. Außerdem arbeite ich regelmäßig an eigenen Projekten. Zur Zeit lebe und arbeite ich mit meiner Familie in Karlsruhe. Was wir suchen neue Kontakte, Aufträge im Bereich Illustration,
    titel
mehr Profile