-
10. Dezember 2025 / 17:00 – 18:00 Uhr
Vom Prompt zur Persona zum Erfolgsprojekt für den Kunden
Online-Dialog, Seminar, Vorträge / kostenfreiDie Basis für erfolgreiche digitale Projekte liegt maßgeblich am Verständnis von Kundenbedürfnissen. Dafür wurden in der Vergangenheit oftmals mit großem Aufwand Personas entwickelt. Oder man hat das einfach übersprungen, weil es zeitlich oder budgetär einfach nicht mehr drin war. Aber sind vielleicht KI-Personas die perfekte Lösung? Wir schauen uns hierzu konkrete Projekte an. In der 6. Folge unserer Reihe KISS dreht sich alles um Personas. Die Basis für erfolgreiche digitale Projekte liegt maßgeblich am Verständnis von Kundenbedürfnissen. Dafür wurden in der Vergangenheit oftmals mit großem Aufwand Personas entwickelt. Oder man hat das einfach übersprungen, weil es zeitlich oder budgetär einfach nicht mehr drin war. Aber sind vielleicht KI-Personas die perfekte Lösung? Wir schauen uns hierzu konkrete Projekte an.Dabei gehen wir gemeinsam durch drei Phasen: Die Grundlage, starke KI-Personas zu entwickeln, ist zunächst ein umfassender Erfahrungsschatz aus konventioneller Persona-Entwicklung. Dieses Wissen fließt in die Prompt-Entwicklung ein. Dann wird experimentiert und ein Persona-Framework erstellt, um schließlich die Ergebnisse über Desktop Research zu verifizieren. Denn wer will schon Gefahr laufen, am Ende die Strategie auf hulluzinierten Ergebnissen einen KI zu aufbauen? Über Stephan EndersSeit über 25 Jahren im Digital- und Mobile-Business hat Stephan Enders in unterschiedlichen Agenturen und Beratungen wie Scholz & Volkmer, Serviceplan oder OMMAX in Hamburg, Berlin und München gearbeitet. Dabei haben ihn stets Apps als Kernelement digitaler Infrastrukturen mit hohem Nutzwert fasziniert, gleichzeitig schlägt sein Herz aber auch für herausragende User Experiences und tolles User Interface Design. Er strebt nach digitalen Produkten, die Nutzer begeistern und Kunden den gewünschten, nachhaltigen Business-Erfolg liefern.Next Munich ist eine Mobile App Agentur aus München. Von Strategie über Konzeption, Design und Entwicklung bis hin zur Weiterentwicklung, App Store Werbung und Optimierung sowie Conversion Rate Optimization liefern sie alles au seiner Hand. Dabei konzipieren sie mit ihrem Team aus über 50 Talenten in München und Dubai maßgeschneiderte Lösungen für digitale Ökosysteme und behalten dabei die Kundenziele stets im Blick.
zur VeranstaltungUIG e.V. -
18. Dezember 2025 / 18:30 – 21:00 Uhr
2. Gründerglühwein 2025
Netzwerken, Sonstiges / kostenfreiBist du bereit für den zweiten Gründerglühwein der Saison?
Lass uns gemeinsam in die kalte Jahreszeit starten – mit leckerem Glühwein, guten Gesprächen und spannenden Ideen für die kommenden Monate.
Wie immer erwartet dich beim Gründerglühwein eine entspannte Atmosphäre, in der du dich mit Gründerinnen und Gründern austauschen, von Erfahrungen und Learnings anderer profitieren oder einfach neue Inspiration sammeln kannst.
Du suchst Mitstreiterinnen oder Mitstreiter für dein Projekt oder willst dich umhören, was in der Karlsruher Gründungsszene gerade passiert? Dann ist das genau dein Abend.
Der Gründerglühwein findet am Donnerstag, den 18. Dezember, ab 18:30 Uhr statt – der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
Glühwein und Punsch gibt’s natürlich kostenlos.
Wir freuen uns auf dich und auf einen gemütlichen, inspirierenden Start in die Wintersaison!
Melde dich gerne vorab an, damit wir besser planen können.
zur VeranstaltungKIT -
01. Februar 2026 / 10:00 – 16:00 Uhr
Tag der offenen Tür
Sonstiges / kostenfreiBesuchen Sie die Hochschule für Gestaltung zum »Tag der offenen Tür im Hallenbau« und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen aller vier Institutionen. Die HfG Karlsruhe, das ZKM | Karlsruhe, die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe und die Städtische Galerie Karlsruhe freuen sich auf Sie
zur VeranstaltungHFG
Seitennummerierung
News aus der Karlsruher Kreativbranche
-
30.10.2025
Bundesweiter Solidaritätsfonds kommt: Live Music Fund
-
16.10.2025
CO.VISION: Das Cross-Innovation-Programm für Baden-Württemberg startet
-
14.10.2025
SCHAUFENSTER
-
14.10.2025
Rückblick: Pop-Up Store 2025
-
07.10.2025
Deutscher Startup Monitor
-
26.09.2025
KreativBund – Bundeszentrum Kultur- und Kreativwirtschaft
-
09.09.2025
Kultur.Digitalität.Nachhaltigkeit
-
04.09.2025
Kreativwirtschaft im Land weiterhin Innovations- und Wachstumsmotor
-
28.08.2025
Invest BW: Zweiter Förderaufruf im Jahr 2025 gestartet
-
26.08.2025
Rückblick Gamescom 2025