Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

News
20.11.2025

KreativAdvent in Karlsruhe

Dieses Jahr haben wir in der Adventszeit etwas ganz Besonderes für euch. Wir haben für euch Kurse und Workshops gesammelt, in denen ihr selbst kreativ werden könnt. Angeleitet von Karlsruher Kultur- und Kreativschaffenden, die euch ihr kostbares Wissen vermitteln und mit euch gemeinsam Individuelles schaffen.Im KreativAdvent dreht sich alles um das gemeinsame Gestalten. Werkstätten und Ateliers öffnen ihre Türen, und Karlsruher Künstler*innen sowie Kreativschaffende laden dazu ein, in unterschiedlichste kreative Techniken einzutauchen: Keramik formen, nähen, illustrieren, zeichnen, malen, basteln, Makramee knüpfen, Weiden flechten, sticken oder mit Punchneedle arbeiten – so entstehen liebevoll gefertigte Einzelstücke.Der KreativAdvent ist ein Ort, an dem das Miteinander im Mittelpunkt steht. Es geht um kreative Momente miteinander, nicht um ein makelloses Endprodukt. Überall wird gestaltet, experimentiert und Wissen geteilt – und genau daraus wachsen Augenblicke, die verbinden und das Handgemachte besonders machen.Hier geht es zu den Angeboten: KreativAdvent in Karlsruhe | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe
News
13.11.2025

Drei Mieteinheiten im FUX ab 15. Januar 2026 frei

Ab 15.01.2026 werden im städtischen FUX Festigungs- und Expansionszentrum auf dem Alten Schlachthof drei Mieteinheiten frei.

Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von ca. 118,50 m² im 2. OGMietfläche gesamt: ca. 118,50 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: ca. 72,8 m² Mietzins (kalt): ca. 1.386 € (Gründer), ca. 1.751 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>

Eine Mieteinheit (zwei Räume mit Verbindungstür) mit einer Bürofläche von 96,43 m² im 3. OG.Mietfläche gesamt: 96,43 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 59,20 m² Mietzins (kalt): ca. 1.128 € (Gründer), ca. 1.425 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >> Eine Mieteinheit mit einer Bürofläche von 106,03 m² im 3. OG. Mietfläche gesamt: 106,03 m² (Gesamtfläche inkl. Anteil Besprechungsraum im 2. OG, Dachterrasse, Cafélounge, WC, Dusche, etc.) davon allein nutzbarer Büroanteil: 65,10m²Mietzins (kalt): ca. 1.240 € (Gründer, ca. 1.567 € (Sonstige) Alle Infos zu dieser Mieteinheit hier >>

Infos zu allen drei Mieteinheiten: Mietpreisanpassung gemäß Preisindex  Nebenkostenvorauszahlung: 2,50 € /m² Mietbeginn: 15.01.2026 oder späterMietdauer: zunächst 3 Jahre Kündigungsfrist: 6 Monate Voraussetzung: Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Gründung werden bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse gerne bei Dirk Metzger, K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro per Mail an dirk.metzger@wifoe.karlsruhe.de (Der Link öffnet sich in einem neuen Tab.) melden.
News
04.11.2025

Land plant neuen Innovationsgutschein „Mittelstand trifft Start-up“

„Die enge Zusammenarbeit zwischen Start-Ups und etablierter Wirtschaft ist ein entscheidender Schlüssel für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes“, betont Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. „Mit dem Innovationsgutschein ‚Mittelstand trifft Start-up‘ fördern wir gezielt Partnerschaften, die neue Ideen in den Markt bringen und den Technologietransfer beschleunigen.“Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus erweitert das seit 2008 bewährte Förderprogramm Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen um eine neue Gutscheinlinie. Künftig wird es neben den Gutscheinlinien „Innovationsgutschein BW“, „Innovationsgutschein Hightech BW“ und „Innovationsgutschein Start-up BW“ auch den „Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“ geben. Der „Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“ richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen und unterstützt diese dabei, innovative Produkte und Dienstleistungen direkt bei Start-ups einzukaufen, um sich zu innovieren und unternehmensinterne Herausforderungen zu bewältigen.Kooperation zwischen Mittelstand und Start-ups„Baden-Württemberg ist das Land des Mittelstandes – und zugleich einer der attraktivsten Gründungsstandorte Europas, insbesondere für Hightech-Unternehmen. Wenn beides zusammenkommt – die Dynamik und Kreativität der Start-ups mit der Erfahrung und Stärke unserer etablierten Betriebe –, entsteht genau die Innovationskraft, die wir brauchen, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern“, so die Ministerin.„Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up“Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft oder der Freien Berufe, die ihren Hauptsitz in Baden-Württemberg haben. Es gilt eine maximale Unternehmensgröße von bis zu 250 Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente) und ein Vorjahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro oder eine Vorjahresbilanzsumme von bis zu 43 Millionen Euro.Der maximale Zuschuss beträgt 20.000 Euro und umfasst bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten.Die Antragstellung soll über das Förderportal der L-Bank zum 1. Januar 2026 möglich sein.Im Rahmen des Förderprogramms Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen wurden seit 2008 knapp 6.000 innovative Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 49 Millionen Euro gefördert.

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • evolutech

    Wir sind auf die Entwicklung individueller KI-unterstützter Softwarelösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen spezialisiert. Wir bieten maßgeschneiderte (Web-)Apps, die auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten sind, um Prozesse zu automatisieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.
    evolutech.io
  • Codesphere GmbH

    Coding
    Made SimpleThrough coupling IDE to the infrastructure, we're making a cloud experience like no other Eliminate the gap between development and operations.
    Codesphere transforms software deployments into a developer-centric self-service experience, reducing time-to-market and costs.It eliminates the wall by enabling developers to manage their own infrastructure needs end2end. On Codesphere you can deploy anything from simple frontends to multi service production landscapes and LLMs. Runs on-prem, in the cloud or hybrid
    Codesphere runs on any cloud provider, one of our data centers or on top of your architecture without any vendor lock-in. Trusted by large enterprises
    Our clients include large banks (i.e. L-Bank), global software powerhouses (i.e. Telio, Eurotours), public authorities in Germany and more.
    Codesphere
  • Die Nabelschnurkette.de

    Mein Name ist Stephanie Stenger, ich bin Mutter und Gründerin von die Nabelschnurkette. Als Symbol einer ganz besonderen Verbindung fertige ich aus dem Abguss der Nabelschnur einzigartige Erinnerungs-Schmuckstücke in Silber oder Gold. 
    Die Nabelschnurkette - Stephanie Stenger
  • Linda Nier - Text & Konzept

    Text & Konzept  | Markenpositionierung | Online-Kommunikation | Marketing Content | Leichte Sprache | Workshops & Coaching   informieren. unterhalten. aufklären. berühren. bewegen. animieren. erleuchten.   Ich setze auf… - menschliche Emotionen - gute Geschichten - klare Worte   Was hast Du zu sagen? Ich helfe dir dabei.
    Logo - vier geschwungene Wellen
  • Ingo Schwarz Gartendesign

    Planung von Außenanlagen aller Art! Individuelle Gartenplanung in der Ihre Wünsche und Vorstellungen fachgerecht und kreativ umgesetzt werden!
  • Hoyt Games

    Hoyt Games ist ein Unternehmen für die Entwicklung von Spielen und ein digitaler Verlag. Wir sind spezialisiert auf Casual Games für mobile Geräte.
    Hoyt Games
  • Klangio GmbH

    Musizierenden mithilfe von KI in einem Universum aus verschiedenen Apps mehr Freiheit in ihrem kreativen Schaffen ermöglichen – das ist die Vision der Klangio GmbH mit Sitz in Karlsruhe.
    Unser Ziel ist es, durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz eines der größten Probleme von Musizierenden zu lösen: Die Noten des Lieblingsstückes herauszufinden.
    Dies ermöglichen unsere Mobil- und Webanwendungen durch eine vollautomatische Transkription von Audiodateien in ein fertiges Notenblatt.
    Unsere leistungsstarken Tools inspirieren Musizierende auf der ganzen Welt und helfen ihnen, ihr kreatives Potenzial voll auszuschöpfen!
    Klangio Logo
  • Sandra Göttisheim Photographie

    Ich bin Sandra Göttisheim, freie Fotografin aus Karlsruhe, spezialisiert auf Corporate Fotografie, Businessportraits und Personal Branding. Mit meinem Blick für Details helfe ich Unternehmen, sich nach außen authentisch und professionell zu zeigen. Ich begleite Firmen bei der Erstellung von Bildern für ihre Kommunikation und dokumentiere Events, damit besondere Momente nicht verloren gehen.Zusätzlich biete ich in meinem WG-Mietstudio kreative Möglichkeiten für Shootings in entspannter Atmosphäre.
    Logo Sandra Göttisheim Photographie
  • frachtwerk GmbH

    Unsere Mission ist es, die Welt mit guter Software zu versorgen, die Menschen unterstützt und nicht beherrscht! Als
  • Hamid Afzali Film Production

    Full-Service Film- und Videoproduktionen für Unternehmen und Privatkunden - Image- und Recruitingvideos, Musikvideos, Social Media Content und Spielfilme.
    Hamid Afzali Filmproduktion Logo
mehr Profile