Kreativbranchen
Zur Kultur- und Kreativwirtschaft werden elf Teilmärkte bzw. -branchen gezählt. Bund und Länder haben sich dabei an der Definition der Enquète-Kommision "Kultur in Deutschland" orientiert.
- Architekturmarkt
- Architekturmarkt
- Darstellende Kunst
- Darstellende Kunst
- Musikwirtschaft
- Musikwirtschaft
- Kunstmarkt
- Kunstmarkt
- Designwirtschaft / Fotografie
- Designwirtschaft / Fotografie
- Werbemarkt
- Werbemarkt
- Pressemarkt
- Pressemarkt
- Buchmarkt
- Buchmarkt
- Filmwirtschaft
- Filmwirtschaft
- Software und Games
- Software und Games
- Rundfunkwirtschaft
- Rundfunkwirtschaft
Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
alpha alpaka ux GmbH
Das Alpaka (Vicugna pacos), auch Pako, gehört zur Familie der Lamas und ist in den Anden Südamerikas zu Hause. Sein dichtes Fell lässt es Temperaturen von bis zu minus 20 Grad aushalten. Der Körperbau der Alpakas ist durch relativ schlanke Beine, einen langen, dünnen Hals und einen kleinen, dreieckigen Kopf charakterisiert. Pro Tier gewinnt man ca. 2,5 bis 3kg Rohwolle, die per Hand geschoren wird. Wir heißen nicht Pako. Wir kommen nicht aus den Anden und wir finden minus 20 Grad arschkalt. Wir haben weder schlanke Beine noch dreieckige Köpfe. Wir werden nicht per Hand geschoren. Wir entwickeln Webseiten und schaffen UX- und Designkonzepte. alpha alpaka
Für eine markengerechte Haltung. -
Bezirksverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
In der Stadt Karlsruhe nimmt das Künstlerhaus eine wichtige und alleinstehende Position ein. Es widmet sich mit aktuellen und kunstgeschichtlichen Ausstellungen und Veranstaltungen der städtischen und regionalen Kunst. Damit füllt es eine Lücke im städtischen Angebot.
Gleichzeitig ist es mit seiner Lage im „Dörfle“ auch Motor für die Strukturentwicklung der Gegend und belebt sie jährlich mit seinen Sommerfesten, der Teilnahme am Stadtteilfest und den Galerientagen.
Neben Ausstellungen, die sich auf formal-künstlerische Fragen konzentrieren, wird Themenausstellungen Raum geboten, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen. Wir bieten eine Anlaufstelle für interdisziplinäre Projekte in der Stadt und entwickeln Kooperationen mit Akteuren wie der HfG Karlsruhe, Die Anstoß, Colataxiokay, Jubez, Gedok, Kunstbüro, KIT, ZKM, Kinemathek und weiteren. Das Künstlerhaus ist ein lebendiger Ort des kulturellen Austauschs in der Stadt und im Dörfle und schließt die örtliche Szene an nationale Diskurse an. Es ist Multiplikator der Standortförderung und bindet Akteure der künstlerischen Szene jeder Generation stärker an die Stadt, in dem es ihnen Ausstellungsfläche, Raum für Austausch und Weiterbildung gibt.
-
Marktwertstatt - Digitales Marketing by Sven Foligowski
Hallo, mein Name ist Sven Foligowski. Mit der Marktwertstatt unterstütze ich nebenberuflich lokale und regionale Selbstständige, Unternehmen und Verbände bei den Herausforderungen im digitalen Marketing. Der Fokus liegt hier auf dem Einstieg in das erfolgreiche Online Marketing. Meine Kernthemen hierbei sind Ausarbeitung einer geeigneten Digital-Strategie, die Webseiten-Erstellung und -Pflege mit Wordpress und WooCommerce, Suchmaschinenoptimieurng (SEO) und der Social Media-Einstieg. Mein Service reicht dabei von der einmaligen Beratung, über Workshops (digital und vor Ort) und bei Bedarf auch die fortlaufende Unterstützung der Marketing-Aktivitäten. -
Falk Schneemann Architektur
Architektur und Stadt stehen vor enormen Herausforderungen. Besonders der Bedarf an Wohnraum, die Endlichkeit der Ressourcen und die Dynamik von Technik und Gesellschaft erzeugen einen Druck, der neue Möglichkeitsräume öffnet. Diese Räume wollen wir erschließen. Die Grundlage hierfür ist die Synergie aus Praxis, Lehre und Forschung sowie die Freude am Gestalten, Konstruieren und unkonventionellen Denken. Zusammen ergeben sich viel Optimismus und Motivation für die aktuellen und kommenden Aufgaben und Fragen. -
-
Stadt Karlsruhe | Wissenschaftsbüro
Wissenschaft, Technologie und Hochschulen haben sich zu wesentlichen Faktoren im Wettbewerb der Standorte entwickelt. Karlsruhe verfügt über mehr als 26 nationale und internationale Forschungseinrichtungen. Die mehr als 42.000 Studierenden der neun Karlsruher Hochschulen prägen die Stadt. Das Wissenschaftsbüro konzipiert Projekte, die Karlsruhe als Wissenschafts- und Technologiestandort überregional vermarkten und die Stadt für Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler noch attraktiver machen. Es vernetzt Wissenschaft und Stadtgesellschaft miteinander und fördert den Dialog durch Veranstaltungen. Das Wissenschaftsbüro kooperiert mit Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Medien, Kulturträgern, Vertretern der Wirtschaft und dem Studentenwerk. Diese Kooperationen sind langfristig angelegt, um den Standort Karlsruhe nachhaltig zu stärken. -
Family Tree Studio & Online-Shop
Family Tree Studio ist ein Büro für Kommunikationsdesign mit integriertem Online-Shop für Papeterie: illustrierte Post- und Grußkarten, Poster und Geschenkpapier für unterschiedliche Anlässe, wie Hochzeiten, Geburten, (Kinder-)Geburtstage, Trauerfälle und alltägliche Momente voller Humor und mit viel Liebe von Hand illustriert. Besondere Produkte aus Papier für jedermann.
Umsetzung indivdueller Projekte im Bereich Grafikdesign mit fast 20 Jahren Agentur- und Berufserfahrung für Firmen, Selbstständige und Privatpersonen von der Konzeption bis zur Produktion. -
Infinity Maps GmbH
Vom ersten Brainstorming über die Konzeption bis zur Umsetzung:
Infinity Maps begleitet dich bei deinen Projekten in einem tiefen visuellen Workspace. Organisiere, strukturiere und vernetze beliebig viel Wissen und Content.
Alles auf einen Blick, an einem Ort. -
Bavest Technologies
Manche sehen Zahlen, wir die Zukunft Deutschlands erster Anbieter für KI-basierte Wertpapieranalysen Das Team von Bavest verfügt über umfangreiche Erfahrungen und vielfältige Kompetenzen in den Bereichen digitales Unternehmertum, Finanzdienstleistungsbranche, Kapitalmärkte und Künstliche Intelligenz. Bavest ist ein Technologieunternehmen, ein Fintech. Es entwickelt Software für die Finanzwelt – auf Basis künstlicher Intelligenz analysiert Bavest Kerndaten der Finanzmärkte und transformieren diese Analysen in verständliche Insights. Sie verwenden moderne Technologien, um große Datenmengen zu analysieren. -
schwarz-düser • düser | museumsgestalter architekten
WIR GEBEN IHREN IDEEN RAUM –
Die Stärke des Gestaltungsbüros schwarz-düser • düser liegt in der Zusammenarbeit von Architektur, Grafik und Geisteswissenschaft. Die inhaltlich-wissenschaftliche Erarbeitung kultureller Projekte und ihr äußeres Bild verschmelzen bei uns zu einer Einheit. Die richtige Mischung von inhaltlicher Information, Didaktik, Illustration und Inszenierung macht Ihr Projekt unverwechselbar. Pfiffige und innovative Ideen, die auch mal ungewohnte Wege gehen, lassen es zu einem unvergeßlichen Erlebnis der Sinne werden. Die von uns realisierten Vorhaben werden unterschiedlichsten Ansprüchen und Anforderungen gerecht und sind stets ein informatives und spannendes Erlebnis für jeden Benutzer.