-
02. – 31. Mai 2025 / 10:00 – 17:00 Uhr
Pop Up Store im Perfekt Futur auch im Mai
Messe, Netzwerken / kostenfreiAuch im Mai bleibt der Pop Up Store im Perfekt Futur geöffnet!Weiterhin könnt ihr stilecht in einem Seefrachtcontainer Produkte von fünf Gründer*innen aus dem Perfekt Futur entdecken und shoppen!Geöffnet ist der Container A1 von Montag bis Freitag jeweils bis 17 Uhr.Mit dabei sind🔸 Lea Geerken Illustration🔸 Marc Bendt🔸 Studio B2302🔸 Unselten🔸 Zirkus PlusSchaut vorbei und findet kleine Schätze für euch selbst oder zum Verschenken!
-
17. Juli 2025 / 10:00 – 11:00 Uhr
KI im E-Mail-Marketing
Seminar / kostenfrei
KI hat sich als eifriger Helfer in unserem (Arbeits-)leben integriert. Sarah von den netzstrategen zeigt Dir in diesem Webinar, wie Du KI zielgerichtet für Dein E-Mail-Marketing einsetzen kannst. Dabei geht es um Themen-Planung, Texte Schreiben, Bilder erstellen und vieles mehr. Dich erwartet konkret: ▶️ Vereinfachte Themenfindung ▶️ Texte schneller schreiben ▶️ Bilder erstellen, die in Deine Mailings passen ▶️ Prompt Writing Grundlagen, um KI in Deinem E-Mail-Marketing anzulegen In Kooperation mit dem CyberForum Karlsruhezur Veranstaltung -
05. August 2025 / 12:00 – 13:00 Uhr
Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende
Beratung / kostenfreiDas K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe ist eine gemeinsame Anlaufstelle des Kulturbüros des Kulturamts und der Wirtschaftsförderung der Stadt für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Das K3-Büro bietet kostenlose Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende im Stadtgebiet Karlsruhe an.Wie kann ich meine Kreativität optimal mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden? Was ist der Wert meiner Idee? Welche Fördermöglichkeiten stehen mir offen? Und wie kann ich neue Kunden oder Partner gewinnen? Ziel ist es, erste Lösungsansätze zu entwickeln und euch über relevante Netzwerke, Anlaufstellen und Förderoptionen zu informieren. Die Themen können von Gründung und Vermarktung über Finanzierung bis zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung kreativer Produkte und Dienstleistungen reichen.Meldet euch gerne per E-Mail für eine Beratung an.zur VeranstaltungK³-Büro -
25. September 2025 / 12:00 – 13:30 Uhr
KI Mittagspause für Kreativschaffende
Netzwerken, Vorträge / kostenfreiBei dieser KI Mittagspause stellt der Street Art Künstler DOME Christian Krämer vor, wie KI in seinen künstlerischen Arbeitsprozessen zum Einsatz kommt.Das Level dieser Veranstaltung ist für alle Wissensstände zum Thema KI geeignet.Die Teilnahme ist kostenlos. Für eine kleine Verpflegung vor Ort wird gesorgt sein. Meldet euch bitte vorab HIER an, damit wir besser planen können >>Die KI Mittagspause ist eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) zu informieren und zu erfahren, wie KI die kulturelle und kreative Landschaft revolutioniert. Erfahrt aus erster Hand, wie Unternehmen und Kreative KI erfolgreich in ihre Arbeitsprozesse integrieren und welche Herausforderungen sie dabei gemeistert haben. Mit der Veranstaltungsreihe wollen wir euch eine Plattform bieten, euch untereinander auszutauschen und gegenseitig Anwendungsfälle aus der Praxis vorzustellen.zur VeranstaltungK³-Büro -
10. – 12. Oktober 2025 / 14:00 – 18:00 Uhr
Pop-Up-Store 2025
Messe, Netzwerken / kostenfreiVom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in diesem Jahr erneut der Pop-Up-Store im Regierungspräsidium am Rondellplatz statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 4.100 Besuchenden freuen wir uns sehr darauf, allen Kultur- und Kreativschaffenden in Karlsruhe und Umgebung erneut eine Plattform zu schaffen. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe lädt das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe alle Kultur- und Kreativschaffenden ein, sich für einen Platz beim Pop-Up-Store 2025 zu bewerben, um sich, ihr Unternehmen und ihr Produkt mitten in der Innenstadt zu präsentieren. Der Pop-Up-Store ist eine gute Gelegenheit die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens zu erhöhen und gleichzeitig den Besucher*innen einen Eindruck des regionalen Kultur- und Kreativstandorts zu vermitteln. Es ist bei der Teilnahme nicht zwingend erforderlich physische Produkte zu verkaufen. Die Fläche kann auch als reine Präsentationsfläche genutzt werden. Zeitraum:Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober 2025 (während des Stadtfestes) plus exklusiver Ausstellendenabend am Donnerstag, 9. Oktober 2025. Zur Teilnahme kann zwischen zwei Teilnahmemodellen gewählt werden:Entweder ihr bewerbt euch für einen eigenen kleinen selbst betreuten Stand oder für einen Platz auf der Gemeinschaftsfläche, bei dem der Verkauf von uns organisiert wird. Details und Preise liefert das beigefügte Infosheet. Das müssen wir bei eurer Bewerbung wissen:Wer bist du?Was willst du ausstellen/verkaufen?Wo ist dein Unternehmenssitz? (Teilnehmen können nur Unternehmen, die ihren Sitz in Karlsruhe oder dem Regierungsbezirk Karlsruhe haben.)Welche Teilnahmemöglichkeit bevorzugt ihr – eigener Stand oder Gemeinschaftsfläche? Wie ist deine Homepage oder dein instagram-Profil? Bewerbungen an: popupstore@kultur.karlsruhe.deZum Infosheet >>zur VeranstaltungK³-Büro -
17. Oktober 2025 / 14:00 – 19:00 Uhr
CALL FOR PRESENTATIONS
Vorträge / kostenfreiIhr habt eine digitale Innovation, die unbedingt gesehen werden soll?Dann bewerbt euch jetzt und nutzt die Gelegenheit, eure Idee in einem 10-minütigen Impulsvortrag vor einem vielfältigen Publikum zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen.InnovationFestival meets KIT Science WeekAuch 2025 ist das InnovationFestival Teil der KIT Science Week – und damit zugleich Teil der Feierlichkeiten zum 200-jährigen Jubiläum des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).Bewerbungsfrist: 15. Juni 2025 Benötigt wird: Ein Onepager & ein Kurzvideo zu eurer digitalen Innovation
Wer kann mitmachen? Unternehmen & Institutionen aus Karlsruhe und der TechnologieRegion KarlsruheThemenbereiche:Cloud-Plattformen & Digitale SouveränitätIndustrie 4.0: Robotik & ProduktionIT-SecurityKünstliche IntelligenzKunst, Kultur & LebensartMobilität & LogistikSmart City & SocietySocial Media & NetzwerkeZukunftsfähigkeit, Nachhaltigkeit & KlimaschutzFragen oder Ideen?Schreibt uns gerne jederzeit an event@karlsruhe.digital.Wir freuen uns auf eure Einreichungen – und sind gespannt auf eure digitalen Innovationen!Digitalisierung in Karlsruhe für alle sicht- und erlebbar machen – das ist das Ziel des InnovationFestivals. Denn: Digitalisierung verändert alles! Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Verwaltung können ihre digitalen Innovationsprojekte in 10-minütigen Impulsvorträgen einem breitgefächerten Publikum präsentieren und so die außergewöhnliche Vielfalt des innovativen Digitalstandorts Karlsruhe zeigen.Bewerben Sie sich hier für einen Slot auf der Bühne im ZKM beim InnovationFestival @karlsruhe.digital 2025!Das InnovationFestival findet am 17.10.2025 von 14-19 Uhr statt - alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Website:
https://karlsruhe.digital/events/innovationfestival/Bitte beachten Sie: für eine vollständige Bewerbung benötigen wir einen Onepager als PDF-Datei und ein Kurzvideo mit maximal 1,5 Min.zur VeranstaltungKarlsruhe.Digital
Seitennummerierung
News aus der Karlsruher Kreativbranche
-
23.04.2025
Weiterbildung zum Green Consultant
-
17.04.2025
OPEN CALL: THE LÄND auf der Frankfurter Buchmesse
-
15.04.2025
Call for presentation
-
09.04.2025
Female Founders Monitor 2025
-
31.03.2025
Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!
-
20.03.2025
Kurs: "startklar Frauen"
-
20.02.2025
Praktikumswoche Karlsruhe - Unkompliziert passende Talente kennenlernen
-
13.02.2025
Open Call: Werdet Aussteller*in am THE LÄND Messestand auf der Gamescom 2025
-
29.01.2025
Startschuss für THE CREATIVE LÄND
-
27.01.2025
Rund vier Millionen Euro für den „ersten Lerncampus im Metaverse“