Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitsraum in Karlsruhe?
Kreative Ideen und innovative Produkte brauchen die richtigen Räume, um sie alleine oder gemeinsam mit Anderen in die Tat umzusetzen oder sie öffentlichkeitswirksam zu präsentieren.
Die Raumbörse gibt einen Überblick über verfügbare Flächen für kreatives Arbeiten, Netzwerken, Seminare und Ladenflächen in Karlsruhe. Das Angebot ist kostenlos nutzbar.
Raumangebote für Kreative in Karlsruhe
-
Seminarräume im FUX, Karlsruhe
Seminarräume in KarlsruheDie perfekte Kulisse für Ihre Tagungen, Meetings und Seminare - jetzt Wunschtermin anfragen für einen Seminarraum!Die Konferenz- und Seminarräume befinden sich im FUX – Festigungs- und Expansionszentrum im Kreativquartier Alter Schlachthof im Osten von Karlsruhe. Die Räume bieten Platz für bis zu 80 Personen für Besprechungen, Veranstaltungen, Konferenzen, Tagungen, Seminare oder Workshops. Die circa 215 m² große Seminaretage setzt sich zusammen aus einem Foyer, einer Seminarküche sowie drei Veranstaltungsräumen, wovon zwei zu einem großen Seminarraum zusammengeschlossen werden können. Die Seminaretage kann sowohl von Nutzer*innen des Alten Schlachthofs Areals als auch von externen Nutzer*innen gebucht werden. Bei unserem digitalen Rundgang finden Sie Raumeindrücke und alle Informationen zur Anmietung >> Kostenfreie Ausstattung der SeminarräumeDie Räume sind jeweils mit einer Leinwand/Beamer oder mit einem LCD Bildschirm mit HDMI Anschluss ausgestattet. Flipcharts, Whiteboard, Pinnwände und Moderationskoffer stehen ebenfalls zur Verfügung und können bei Bedarf kostenfrei dazu gebucht werden. Optimale Verpflegung während der VeranstaltungKaltgetränke, wie Wasser (Peterstaler medium und Black Forest still) und verschiedene Fritz-Schorlen und -Limonaden, werden vor Veranstaltungsbeginn im Seminarraum bereitgestellt und im Anschluss nach Verbrauch berechnet. Auf Wunsch ist auch Kaffee oder Tee zubuchbar. In der Seminarküche direkt auf der Seminaretage ist eine Grundausstattung (Besteck und Teller) vorhanden, die gerne für ein eigens angemietetes Catering genutzt werden kann. Bei der Suche nach dem geeigneten Cateringpartner unterstützen wir Sie gern. Perfekte Kulisse und sehr gute Verkehrsanbindung für Ihre TagungsgästeDas FUX – Fertigungs- und Expansionszentrum liegt im Kreativquartier Alter Schlachthof im Osten der Stadt Karlsruhe und kombiniert den industriellen Charme des Alten Schlachthofareals mit innovativem Design und moderner technischer Ausstattung. Die daraus resultierende Loft-Atmosphäre in der Seminaretage im 4. OG des FUX bildet somit die perfekte Kulisse für Präsentationen, Tagungen und Meetings. Der Blick über die Dächer des Alten Schlachthofs in Richtung Karlsruher Stadtzentrum kann auch von der großzügigen Dachterrasse unter freiem Himmel genossen werden. Das Gebäude auf dem Alten Schlachthofareal verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung. So sind die Seminarräume sowohl mit dem Fahrrad, per ÖPNV, Zug oder mit dem Auto gut erreichbar. Preisübersicht Normaltarif halbtags* ganztags Raum 1 350 410
(54,5m²) Raum 2 250 330
(43,3m²) Raum 3 135 240
(34,3m² ) Raum 1 & 2 600 740
(97,8m²)Alle Preise in Euro zuzüglich der gesetzlich geltenden MwSt.*Halbtags: maximal vier Stunden (inklusive Auf- und Abbau).Weitere Kombinationen auf Anfrage nach Vereinbarung möglich.Einen zusätzlichen ermäßigten Tarif erhalten Mieter*innen der Stadt Karlsruhe, des Alten Schlachthofs, Unternehmen aus dem Bereich Kultur und Soziales sowie Gründer*innen in der Region Karlsruhe. Jetzt Wunschtermin anfragen!Sie haben bereits einen optimalen Termin für Ihre nächste Veranstaltung oder Tagung im Kopf? Dann fragen Sie diesen gerne für ein unverbindliches Angebot an. Wir beraten Sie gern! Bildquellen: Brigida González, Sandra Jacques, Nikolay Kazakov -
Eventlocation, Meeting- und Seminarraum im Kreativraum am Alten Schlachthof
Der Kreativraum auf dem Alten Schlachthof ist ein großer, lichtdurchfluteter Raum im Herzen des Alten Schlachthofgeländes. Der Raum kann von Kreativen für Workshops angemietet und von Unternehmen sowie von Einzelpersonen für Events, Meetings & Seminare gebucht werden. Ergänzend dazu finden regelmäßige Kurse aus dem Kreativbereich und Gesundheits- und Sportangebote statt – wie z.B. Yoga, Klangraummeditation und viele weitere Angebote für Groß und Klein. - - Raumangebot: Mit seinen 60 Quadratmetern bietet der Kreativraum Möglichkeiten, Meetings, Seminare und Konferenzen einmal anders zu gestalten und sich vom Kreativen Vibe auf dem Gelände inspirieren zu lassen – ideal für bis zu 25 Personen. Technische Ausstattung und Mobiliar: Inkl. Whiteboard, Flipchart, Metaplan-Pinnwand, Tageslichtbeamer, Soundanlage und modularem Möbelsystem zur Selbstbestimmten Gestaltung des Raumes – von Konferenztischen über Sitzgruppen bis zu Team-Arbeitsplätzen in Kleingruppen oder Arbeiten unter freiem Himmel. Teeküche: Inkl. separater Teeküche zur Selbstbedienung (ausgestattet mit einer Kaffeefiltermaschine, einem Wasserkocher und Geschirr für bis zu 25 Personen). Weitere Features: Der Raum hat einen separaten Zugang, ist ebenerdig und ideal für Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Formaten – von Strategie-Meetings, Workshops, Trainings, Creative Sessions oder für Yogaübungen mit anschliessendem ausklingendem Feierabend oder Come Together in einem der gastronomischen Angebote auf dem Alten Schlachthof. Social & Creative Benefit: Der Raum wird gefördert vom – und ist Vereinssitz des – Vereins der Kreativschaffenden auf dem Alten Schlachthof ausgeschlachtet e.V. Es ist ein Ort zur Förderung und Sichtbarkeit des Kreativangebots auf dem Alten Schlachthof - dem Konversionsgelände der Stadt Karlsruhe, welches der Förderung der Kreativbranche dient. Bei jeder Anmietung durch ein Unternehmen wird das Kreativangebot auf dem Alten Schlachthof unterstützt und ein Beitrag zu dessen Förderung und Sichtbarkeit geleistet. Miete Kreativraum auf dem Alten Schlachthof Karlsruhe: - Ganzer Tag / 8h 410,00 Eur - Halber Tag / 4h 320,00 Eur (Zzgl. MwSt.) Auf Anfrage gelten gesonderte Konditionen für Mitglieder des ausgeschlachtet e.V., gemeinnützige Organisationen sowie Kurse im Bereich Kunst- und Kulturangebote. -
Gründungszentrum Perfekt Futur
Räume Im April 2013 eröffnete das Perfekt Futur seine Pforten. Wo einst Schweine ihre Abnehmer fanden, stehen heute 68 Seefrachtcontainer über- und nebeneinander. In der sanierten und komplett umgestalteten alten Schweinemarkthalle dienen sie als Büroräume für Gründerfirmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die rund 30 Mieter*innen gehen mit ihren kreativen Gründungsideen in Einzel-, Zweier- oder Dreiercontainern an den Start und kommen aus unterschiedlichen Feldern der Kultur- und Kreativwirtschaft. Schwerpunkte sind bislang die Bereiche Design, Medien, Werbung, Mode, Software und Games. Eine inhaltliche Begrenzung innerhalb der Kreativbranchen gibt es aber nicht. Ein Container ist ca. 13 m2 groß, insgesamt können bis zu 3 Container pro Nutzer*in angemietet werden. Die Container sehen noch genauso aus, wie sie vom Schiff kamen, lediglich Fenster und Türen wurden eingebaut und die Innenwände weiß gestrichen. Die Container besitzen Steckdosen sowie einen Telefon- und Internetanschluss. Die Nutzer*innen können ihren angemieteten Container nach den eigenen Wünschen einrichten. Nur die Wände anbohren geht leider nicht. Mietkondition Die Grundmiete für einen Container beträgt pro Monat 115 €, dies gilt allerdings nur für die ersten 3 Jahre. In den Jahren 4 und 5 erhöht sich die Miete auf 170 bzw. 200 €. Neben der Grundmiete fallen noch Nebenkosten (z.B. für Wasser, Heizung, Müllentsorgung usw.) und die Mehrwertsteuer an. Strom, Internet und Telefon werden von jedem Nutzer separat beantragt und bezahlt. Nutzung Das Perfekt Futur ist ein Zentrum für Gründer*innen Gründer der Kultur- und Kreativwirtschaft, das heißt, alle Nutzungen müssen einer diesem Wirtschaftszweig zugeordnete Branche angehören. Dazu zählen gemäß der Definition der Enquête-Kommission "Kultur in Deutschland" des Deutschen Bundestages: Musikwirtschaft, Buchmarkt, Kunstmarkt, Filmwirtschaft, Rundfunkwirtschaft, Markt für darstellende Künste, Architekturmarkt, Designwirtschaft, Pressemarkt, Werbemarkt, Software/Games-Industrie. Voraussetzung sind zunächst einmal eine innovative Idee und ein überzeugendes Konzept innerhalb der Branchen der Kreativ- und Kulturwirtschaft. Außerdem muss der Sitz der Firma in Karlsruhe sein und das Unternehmen der Umsatzsteuerpflicht unterliegen. Wir sind bestrebt, einen vielfältigen Mix von Gründer*innen im Perfekt Futur anzusiedeln, die sich gegenseitig bereichern und unterstützen. Bewerbung Bewerben können sich interessierte Gründer*innen aus den elf Kultur- und Kreativwirtschaftsbranchen jederzeit online unter www.perfekt-futur.de -
Design Offices Karlsruhe Bahnhofplatz - Coworking Spaces
Allgemein Design Offices ist der führende Anbieter für Corporate Coworking und Räume für agiles Arbeiten und Innovation mit deutschlandweit rund 40 Standorten in 15 Städten und ca. 173.000 qm Gesamtfläche. Die Produktpalette reicht von Office & Coworking Spaces zu Meeting Spaces und Conference Spaces. Der Standort Design Offices Karlsruhe Bahnhofplatz wurde im Mai 2019 eröffnet und verfügt über ca. 5000 Quadratmeter Fläche auf 5 Etagen und bietet Raum für produktives und agiles Arbeiten oder Veranstaltungen für 2 bis 200 Personen. Objektbeschreibung Unsere Coworking Spaces sind mehr als nur temporäre Arbeitsplätze. Hier können maximal flexible arbeiten und trotzdem alle Vorteile einer modernen und professionellen Business-Umgebung genießen. Durch die Vernetzung der Community vor Ort gibt es viel Raum für Inspiration und Austausch. Der Coworking Bereich an unserem Standort Design Offices Karlsruhe Bahnhofplatz befindet sich auf der 4 Etage und bietet 180 m² agile Arbeitsfläche und Umgebung zum Vernetzen. Varianten Coworking Flex Desk: Monatlicher Pauschalpreis für Flexible Platzwahl auf der gesamten Fläche Coworking Fix Desk: Eigener fester Arbeitsplatz auf der Fläche, jedoch Auswahlmöglichkeit des Arbeitsplatzes auf der gesamten Fläche je nach Belieben. -
Coworking Kairos13
Als Coworking Space der Evangelischen Kirche in Karlsruhe in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz schaffen wir Raum für neue Ideen! Dabei möchten wir Menschen miteinander vernetzen, die an innovativen Themen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Soziale Verantwortung, Diversität und Inklusion, Glaube, Hoffnung & Liebe arbeiten. Entweder als Start Up, studierend oder freischaffend an Projekten. Du kannst bei uns keinen Arbeitsplatz mieten, aber Teil der Community werden. Dabei ist es uns wichtig gestalterisch und kulturschaffend ins Quartier und unsere Stadt hinein zu wirken, aber auch weit darüber hinaus. Interesse? Dann melde dich gerne bei uns. - bis zu 15 Arbeitsplätze - Meetingraum - unmittelbare Nähe zum Marktplatz, Haltestelle Kaiserstr. - auf dem Campus des Ev. Gemeindezentrums, Kreuzstraße 13 (Pavillon im Hinterhof) - keine Mindestdauer - Raum als Eventlocation buchbar