Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

Messe
10.10.2025 | 14:00 Uhr

Pop-Up-Store 2025

Bereits zum fünften Mal wird das Regierungspräsidium Karlsruhe an drei Tagen im Oktober wieder zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft: Künstler*innen und Kreativschaffende aus verschiedenen Branchen – von Design, Kunst und Kunsthandwerk bis Film, Musik und Darstellende Kunst – präsentieren ihre Produkte und ihr Unternehmen. Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat sich in den letzten Jahren zu einem Markenzeichen der Stadt Karlsruhe entwickelt. Das K 3 Kultur- und Kreativ - wirtschaftsbüro der Stadt Karlsruhe und das Regierungspräsidium Karlsruhe – unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg – laden ein, die vielfältigen Produkte und Dienstleistungen hautnah zu erleben. Öffnungszeiten 10. Oktober 2025 von 14:00–18:00 Uhr 
11. Oktober 2025 von 11:00–18:00 Uhr 
12. Oktober 2024 von 13:00–18:00 Uhr
News
12.08.2025

Das K³-Büro ist Botschafter von THE CREATIVE LÄND

Ob Designbüro, Game-Studio oder Kreativort – das Label THE CREATIVE LÄND steht für kreative Exzellenz made in Baden-Württemberg. Es macht sichtbar, was oft im Verborgenen wirkt: die Vielfalt, Innovationskraft und Energie einer Branche, die das Land mitgestaltet.Das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe ist seit vielen Jahren starker Partner im Netzwerk Kreativwirtschaft Baden-Württemberg – und ist jetzt auch Botschafter von THE CREATIVE LÄND.Ein Label für kreative Qualität und GemeinschaftMit dem Label würdigen wir nach und nach Menschen, Unternehmen und Orte, die den Spirit von THE CREATIVE LÄND verkörpern. Sie machen erlebbar, was Baden-Württemberg als Kreativstandort besonders macht – und werden sichtbar Teil einer wachsenden Community.Jetzt kommt das Label richtig in Fahrt: Wir touren durch Baden-Württemberg und bringen es direkt zu den Kreativen, die den Unterschied machen – persönlich und auf Augenhöhe. Ob Atelier, Studio oder Initiative: THE CREATIVE LÄND verbindet.📢 K³-Büro Karlsruhe ist neuer Botschafter von THE CREATIVE LÄND🤝Dr. Ellen Koban, Unitleiterin bei der MFG Baden-Württemberg hat das Label persönlich übergeben: „Ich freue mich, dass das K³-Büro nun auch Partner der Initiative THE CREATIVE LÄND ist. Das K³ schafft in Karlsruhe gezielte Räume, Plattformen und Formate für Kultur- und Kreativunternehmen und macht dadurch kreative Wertschöpfung möglich – voll künstlerischem, kreativem und innovativem Spirit made in Baden-Württemberg.“

💡Was macht das K³?
Das K³ ist die zentrale Anlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Karlsruhe. Das Büro der Stadt unterstützt Gründer*innen und Kreative mit Beratung, Workshops und Netzwerkangeboten – und fördert den Austausch innerhalb der Branche. Außerdem verantwortet das K³ die Kreativ-Hotspots auf dem Kreativpark Alten Schlachthof, unter anderem das Gründungszentrum „Perfekt Futur“ und das Festigungs- und Expansionszentrum „FUX“.

💬 Was treibt die Macher*innen vom K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe an?

Sabrina Isaac-Fütterer:
„Was uns antreibt? Menschen mit Mut, kreativen Geschäftsmodellen und dem Willen, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu gehen.“

Dirk Metzger:
„In Karlsruhe kommen kreative Köpfe aus Technik, Design, Medien und Kunst zusammen – genau hier entstehen innovative Ideen für die Kultur- und Kreativwirtschaft.“Noch mehr Sichtbarkeit: Die Reihe „Hier gemacht“Zeitgleich startet unsere redaktionelle Reihe “Hier gemacht”. Sie porträtiert Hidden Champions aus der Kultur- und Kreativwirtschaft – fest verwurzelt in Baden-Württemberg, international gefragt. Den Auftakt macht ein Gespräch mit Peter Ippolito vom Designstudio Ippolito Fleitz über New Work und die kreative Kraft des Standorts.Label und Reihe verfolgen ein gemeinsames Ziel: die kreative Vielfalt und Stärke Baden-Württembergs sichtbar zu machen – innerhalb der Branche und weit darüber hinaus. Ihr seid selbst in der Kultur- und Kreativwirtschaft Baden-Württembergs aktiv und möchtet zeigen, dass ihr Teil dieses kreativen Ökosystems seid? Dann holt euch das Label THE CREATIVE LÄND – als Statement im Büro, auf eurer Website oder in euren Social-Media-Kanälen. Oder gebt uns Bescheid, und wir besuchen euren Kreativort und kommen mit dem Label bei euch vorbei. 

THE CREATIVE LÄND lebt vom Mitmachen: gemeinsam sichtbar, gemeinsam stark.Quelle: MFG Baden-WürttembergMehr Infos:Standortkampagne THE CREATIVE LÄNDDas Label THE CREATIVE LÄNDReihe “Hier gemacht”: Teil 1: Ippolito Fleitz Group
Kongress
20.08.2025 | 09:00 Uhr

Gamescom 2025: THE LÄND – Games & Virtual Worlds Made in Baden-Württemberg

Seit 2013 organisiert die MFG einen baden-württembergischen Landes- und Gemeinschaftsstand in der Business-Area der Gamescom in Köln. Auch das K³-Büro ist 2025 wieder als Partner mit dabei. Die ausstellenden Unternehmen und Institutionen haben Gelegenheit, ihre neuesten Entwicklungen dem Fachpublikum zu präsentieren und Kontakte mit der internationalen Spieleszene zu knüpfen. In diesem Jahr werden sich am Landesstand auch die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe und das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien präsentieren. Als Karlsruher Game Studios sind 2025 PONG.Li und kr3m. media dabei.  Game Studios, Unternehmen und Institutionen auf dem Gemeinschaftsstand 2025:Blossom Seeker, Ludwigsburgb.ReX, StuttgartGazeQuest, TübingenHalf Soup Labs, Offenburgkaleidoscube, Stuttgartkr3m. media, KarlsruheLAB132, HeidelbergPONG.Li, KarlsruheZeitland media & games, Ludwigsburg Game Studios auf der Indie Arena Booth 2025:Application Systems Heidelberg, HeidelbergStudio Seufz, Stuttgartkaleidoscube, StuttgartWalk The Frog, Ludwigsburg Partner*innenDer Landesstand wird verantwortet von der MFG Baden-Württemberg in Kooperation mit Baden-Württemberg International (BW_i), unterstützt durch die Stadt Karlsruhe mit K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, UNESCO City of Media Arts sowie ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • eyemotion

    Es geht um gute Kommunikation! Produkte oder Ideen lebendig werden zu lassen, ist unsere tägliche Herausforderung. Mit einem Faible für alles Technische, erstellen wir hochwertige 3D Visualisierungen und ansprechende 3D Animationen. Ob bewegt oder statisch, beeindruckend oder erklärend. Dabei ist es uns wichtig, die Besonderheit Ihres Produkts oder Visuals in den Mittelpunkt zu stellen und sie so umzusetzen, dass die richtige Botschaft bei Ihren Kunden auch ankommt.
    Logo_eyemotion
  • KARLSHOLZ

    Mit unserem modularen Möbelsystem KUBIKUS vereinen wir maximale Flexibilität und regionale Stärkung. Unser Stecksystem ermöglicht endlose Kombinationsmöglichkeiten, während die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten und Produzenten eine nachhaltige regionale Wertschöpfung gewährleistet. Wir arbeitet  mit den Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH zusammen, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen, eine Kooperation mit der Lebenshilfe e.V. Wir stehen für Veränderung und lebenslange Unterstützung bei Planung und Anpassung sowie für individuelle Lösungen für ein flexibles und nachhaltiges möblieren.
    logo-karlsholz-weiß-rahmen
  • Woodelia Holzschmuck

    Natürlich schön: Woodelia Holzschmuck für dich und deine Seele. Unsere Leidenschaft gilt der Herstellung von handgefertigtem Holzschmuck, der die Schönheit der Natur mit eleganten geometrischen Figuren und wertvollen Edelsteinen vereint. Jedes unserer Schmuckstücke ist eine harmonische Verschmelzung von natürlicher Wärme und zeitloser Eleganz. In unserem Sortiment findest du Holzohrringe, Armbänder und Halsketten. Holzschmuck mit natürlicher Eleganz: Ein Spiel aus Geometrie und Natur.
    Woodelia Holzschmuck
  • Badischer Kunstverein

    Der Badische Kunstverein in Karlsruhe, 1818 gegründet, ist einer der ältesten Kunstvereine in Deutschland. Seit dem frühen 19. Jahrhundert widmet er sich der Präsentation und Diskussion zeitgenössischer Kunst. Der Kunstverein unterhält internationale Kontakte zu Künstler:innen, Ausstellungshäusern und Sammlungen. Das Haus in der Waldstraße umfasst ca. 1000 qm Fläche und wir zeigen jährlich bis zu zehn Ausstellungen. Zudem werden zahlreiche Vorträge, Filmprogramme, Führungen, Diskussionen, Künstler:innengespräche sowie spezielle Angebote für Lehrer:innen und Schüler:innen initiiert. Über 1000 Mitglieder unterstützen unsere Arbeit.  
    Badischer Kunstverein Logo
  • ContextCrew Neue Energie GmbH

    Die ContextCrew ist Herausgeber eines wöchentlich erscheinenden Fachmediums für die Energiewirtschaft. Mit unseren Informationsangeboten nehmen wir die Geschäftschancen der neuen Energiewelt in den Blick und stellen journalistisch aufbereitete aktuelle Information in den Kontext. Die zentrale Frage dabei ist: Wie gelingt die Abkehr von fossilen Energien bei sinkenden Energiekosten? Damit geben wir unseren B2B-Kunden Orientierung in einem extrem dynamischen Marktumfeld.   „Die Energiezukunft ist jetzt.“
    Logo ContextCrew Neue Energie - Erneuerbare, Wasserstoff, Marktstrategien
  • CURIOUS ABOUT Bengert Bessai Schaaf Architekten PartGmbB

    CURIOUS ABOUT ist ein Architekturstudio, das sich mit kraftvollen Gedanken, Objekten und Räumen beschäftigt. Neben dem Entwurf und der Umsetzung von Hochbauprojekten beschäftigt sich das Büro mit dem Design von Ausstellungen.
  • Faraday Sketches

    Ich schreibe etwas später!
    Sie können mich kontaktieren.
    SteveFaradaySketches_Logo-font
  • Die Anekdotensammlerin

    Meine Vision: Ich sehe es als meine große Lebensaufgabe, so viele Geschichten wie möglich zu bewahren und freue mich, wenn auch deine Geschichte ein Teil dieser "Schatztruhe" wird!   2014 habe ich die Biografie meiner Oma aufgeschrieben. Ich habe Interviews mit ihr geführt und aufgenommen, das in einen Text verwandelt, schlicht aufbereitet und strukturiert und drucken lassen. Die Reaktion meiner Oma und meiner Familie war überwältigend. Seitdem wusste ich, dass ich das gerne irgendwann einmal beruflich machen will.
    Viele Gespräche mit meinem wunderbaren Mann später war aus einer Idee ein Geschäftsmodell geworden. Ich bin davon überzeugt, dass der Wert, der aus meiner Arbeit entsteht im Grunde unbezahlbar ist und ich dennoch eine bezahlbare Lösung gefunden habe, die auch meinen Arbeitsaufwand fair vergütet.
    DieAnekdotensammlerin Logo
  • xtra dance

    XTRA DANCE, die Tanzschule im Herzen der vibrierenden Südstadt Karlsruhes. Ein Hotspot der modernen Tanzszene. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters TANZEN lernen. Das junge TanzlehrerInnen-Team bietet viele verschiedene Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis an. In einem schönen Ambiente mit großen, hellen Tanzsälen, der ehemaligen Walhalla, werden hier täglich Kurse angeboten. 
    Logo_Hintergrund weiß
  • Hendrik Vogel - HVSZ

    Als Szenograf erarbeite ich Konzepte für Räume & Erlebnisse an der Schnittstelle von Architektur, Retail Design, Sound, Design & Kunst.  

    Office for Scenography, Design & Sound. Visual & Acoustic Solutions. 
    Hendrik Vogel - Szenografie
mehr Profile