Proprietäre oder Open-Source Sprachmodelle?

Informationen
Ort | online |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Referent*in | Dr. Daryoush Vaziri und David Golchinfar |
Anmeldung bis | 20.08.2024 |
Anmeldung unter | pretix.eu |
Online-Dialog, Web-Seminar | |
Website | www.digitalzentrum-fokus-mensch.de |
Veranstalter
Das Potenzial von Effizienz- und Produktivitätsvorteilen durch generative KI ist groß. Die US-amerikanischen Konzerne locken mit einfachen und starken Tools wie ChatGPT oder Bard. Neben der sicheren DSGVO-konformen Datenverarbeitung, stellen diese Lösungen deutsche Unternehmen aber weitere Herausforderungen wie bspw. Kosten, Abhängigkeiten, Nachhaltigkeit, Kontrolle, etc. Eine Alternative zu den proprietären US-amerikanischen Lösungen können dort Open Source Lösungen darstellen, die kontrolliert, souverän und On-Premise im eigenen Unternehmen ausgeführt werden können. In unserem Stammtisch diskutieren wir die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten zur Nutzung von generativer KI.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!
Weitere Veranstaltungen
-
16.09.2025
Zukunft made in Germany
-
16.09.2025
WebTalk +: Mehr Schwung über künstlerische Praxis
-
16.09.2025
Impact & Sustainability
-
16.09.2025
Green Software Development
-
17.09.2025
Erster COMMUNITY DAY nach der Sommerpause
-
17.09.2025
CyberSession Spezial: EU Förderung durch Cascade Funding
-
18.09.2025
Rechte und Pflichten in der Ausbildung