Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

News
31.03.2025

Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in diesem Jahr erneut der Pop-Up-Store im Regierungspräsidium am Rondellplatz statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 4.100 Besuchenden freuen wir uns sehr darauf, allen Kultur- und Kreativschaffenden in Karlsruhe und Umgebung erneut eine Plattform zu schaffen. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe lädt das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe alle Kultur- und Kreativschaffenden ein, sich für einen Platz beim Pop-Up-Store 2025 zu bewerben, um sich, ihr Unternehmen und ihr Produkt mitten in der Innenstadt zu präsentieren. Der Pop-Up-Store ist eine gute Gelegenheit die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens zu erhöhen und gleichzeitig den Besucher*innen einen Eindruck des regionalen Kultur- und Kreativstandorts zu vermitteln. Es ist bei der Teilnahme nicht zwingend erforderlich physische Produkte zu verkaufen. Die Fläche kann auch als reine Präsentationsfläche genutzt werden. Zeitraum:Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober 2025 (während des Stadtfestes) plus exklusiver Ausstellendenabend am Donnerstag, 9. Oktober 2025. Zur Teilnahme kann zwischen zwei Teilnahmemodellen gewählt werden:Entweder ihr bewerbt euch für einen eigenen kleinen selbst betreuten Stand oder für einen Platz auf der Gemeinschaftsfläche, bei dem der Verkauf von uns organisiert wird. Details und Preise liefert das beigefügte Infosheet. Das müssen wir bei eurer Bewerbung wissen:Wer bist du?Was willst du ausstellen/verkaufen?Wo ist dein Unternehmenssitz? (Teilnehmen können nur Unternehmen, die ihren Sitz in Karlsruhe oder dem Regierungsbezirk Karlsruhe haben.)Welche Teilnahmemöglichkeit bevorzugt ihr – eigener Stand oder Gemeinschaftsfläche? Wie ist deine Homepage oder dein instagram-Profil?Bewerbungen an: popupstore@kultur.karlsruhe.deZum Infosheet >>
Messe
11.05.2025 | 11:00 Uhr

Ausgeschlachtet!

Am 11.5.2025 lädt der Verein ausgeschlachtet e.V. zum Tag der offenen Türen ein.Weitere Informationen gibt es hier:
www.ausgeschlachtet.org
www.instagram.com/ausgeschlachtetausgeschlachtet e.V.Der im Jahr 2010 von den Nutzer*innen des Schlachthof Areals gegründete Verein ist ein spartenübergreifender Zusammenschluss von Kulturinstitutionen, Unternehmen aus den Bereich der Kreativwirtschaft, Künstler*innen, Künstlerorganisationen und freien Kulturträgern die auf dem Schlachthofgelände ansässig sind.Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunst, Kultur und Kommunikation im Kreativpark Alter Schlachthof zu fördern. Er setzt sich für die Interessen der Mieter*innen und Nutzer*innen des Geländes ein und möchte eine positive Atmosphäre für die Unternehmen der Kreativbranche und die Kunst- und Kulturschaffenden erhalten und herstellen. Diese ist geprägt von einem Für- und Miteinander auf dem Gelände, einer offenen und transparenten Kultur des Austausches unter den Mieter*innen, Nutzer*innen und Besucher*innen sowie der aktiven Mitgestaltung des Areals und der Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen.Der Verein ausgeschlachtet e.V. organisiert alle zwei Jahre einen Tag der offenen Türen, der wie der Verein selbst „ausgeschlachtet“ heißt. Ebenfalls alle zwei Jahre, im Wechsel mit dem Tag der offenen Türen, veranstaltet er die Kulturnacht „Schwein gehabt“.Hier geht es zu den Kontakdaten vom Verein.
Wettbewerb
Projektförderprogramm für Medienkunst
15.05.2025

Projektförderprogramm für Medienkunst

Die Bewerbungsphase für das Projektförderprogramm für Medienkunst beginnt! Künstler*innen, Kultur- und Medienschaffende sowie Initiativen und Institutionen aus Baden-Württemberg sind eingeladen, ihre Projekte bis zum 15. Mai 2025 einzureichen.Bereits zum sechsten Mal schreibt das Kulturamt der Stadt Karlsruhe den Projektfördertopf für Medienkunst aus. Gefördert werden dezidiert Projekte, die für den Außenraum konzipiert sind und eine große Sichtbarkeit für die Öffentlichkeit herstellen. Hiermit sollen künstlerische Vorhaben ermöglicht werden, die mit den Möglichkeiten der Medienkunst Perspektiven auf gesellschaftliche Fragen der Gegenwart werfen und eine Bereicherung im Feld der Medienkunst insbesondere aber für die Betrachtenden resp. Interagierenden in der Stadt darstellen. Internationaler Austausch, Kooperation und Interdisziplinarität stehen auch im Fokus dieser Ausschreibung.Die Projektförderung richtet sich an Künstler*innen, Kultur- und Medienschaffende sowie Initiativen und Institutionen aus Baden-Württemberg. Besonders willkommen sind Tandembewerbungen von Kunstschaffenden aus Karlsruhe in Zusammenarbeit mit Künstler*innen aus anderen Städten in Baden-Württemberg. Ziel ist es, die künstlerische Vielfalt und die regionale Stärke zu fördern sowie den Austausch zwischen unterschiedlichen Szenen zu intensivieren.Insgesamt stehen Mittel in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung. Die ausgewählten Projekte werden im Sommer 2026 im Rahmen der Ausstellung Media art is here präsentiert.Bewer­bungs­schluss ist Donnerstag, 15. Mai 2025 um 13.00 Uhr MEZ.Die Bewerbung kann ausschließ­lich über das Online-Bewer­bungs­for­mu­lar abgegeben werden. Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Ausschreibungsrichtlinien vor Antragstellung. Die Richtlinien inkl. FAQ sind hier abrufbar.

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • augeohr audiovisuelle kommunikation

    augeohr wurde 2002 von Rolf Ableiter gegründet.
    Zunächst im Bereich Postproduction (auge) und Musikproduktion/SoundDesign (ohr) arbeitete er für namhafte Kunden wie "BASF, Daimler, agilent technologies, Becker, uvm, sowie für Kunden aus der Musikindustrie.
    Zuvor war der studierte Tontechniker bei der Astarte New Media AG tätig und leitete dort den Bereich Filmproduktion und SoundDesign.
    1998 begann er bei ASTARTE als Multimedia Developer für Kunden aus der Musikindustrie (EMI) wie Robbie Williams, Paradise Lost, Kylie Minogue, BAP, Die Höhner, Joe Cocker, uvm.
    Als Musikproduzent begleitete er später Künstler wie die deutsch-norwegische Sängerin LIV, deren Debüt "build my own world" (2013) von ihm produziert wurde oder die brasilianische Sängerin Viviane de Farias. Im Jahr 2011 erweiterte er das Portfolio um den Bereich "Luftaufnahmen mittels ferngelenkter Multikopter" und war damit einer der ersten Anbieter in Deutschland.
    Rolf Ableiter und sein Team können seither auf zahlreiche TV und Filmprojekte in diesem speziellen Bereich zurückblicken. Darunter die aufwendigen Arbeiten für den ZDF Terra X Zweiteiler "Expedition Deutschland", der mit dem renommierten bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde oder mehrere Tatorte und Fernsehfilme.
    Aber auch an regional renommierten Dokumentationen wie dem SWR 4-Teiler "Schwarzwaldgeschichten" sowie seinem Nachfolger "Pfalzgeschichten" war das augeohr aerial Team maßgeblich beteiligt. Im Bereich der Musikproduktion ist augeohr nach wie vor tätig, weshalb der Name augeohr immer noch Bestand hat.
    augeohr audiovisuelle kommunikation
  • Laura Albrecht

    Ich bin darstellende Künstlerin im Bereich Theater und Tanz und Theater- sowie Tanzpädagogin. Erfahrung im Bereich Film ist ebenfalls vorhanden. Des Weiteren gebe ich Seminare zum Thema (verbale und nonverbale) Kommunikation und Gruppendynamik. Ich freue mich darauf neue kreative Menschen kennenzulernen. 
    Dieses Logo zeigt eine Fließende Grafik, die die Bereiche Tanz, Theater und Kommunikation repräsentieren
  • H1 DIGITAL

    Online Marketing Agentur Karlsruhe Als Full-Service-Agentur in Karlsruhe sind wir spezialisiert auf SEO, SEA und Online-Marketing und eCommerce. Dabei setzen wir auf langfristige Kundenbeziehungen und kontinuierliche Optimierung, um unseren Kunden den bestmöglichen Erfolg zu garantieren. Unsere Kernkompetenz liegt in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und im eCommerce, den Aufbau von Onlineshops. Hier unterstützen wir nationale und internationale Unternehmen dabei, mit ihrer Website höher in den Google-Suchergebnissen gelistet zu werden. und konzentrieren uns darauf, B2B-Unternehmen, KMUs und Hidden Champions in den begehrten Top-Positionen in Suchmaschinen zu platzieren. Mehr Kunden durch bessere Sichtbarkeit – unsere Leistungen als Ihre SEO-Agentur. Als erfahrene SEO-Agentur wissen wir, wie wichtig es ist, im Internet gefunden zu werden. Denn nur wer sichtbar ist, kann auch neue Kunden gewinnen und sein Geschäft ausbauen. Deshalb bieten wir Ihnen umfassende Leistungen rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung. Unser Team besteht aus Experten für alle Bereiche der SEO: Wir analysieren Ihre Website und erarbeiten eine individuelle Strategie zur Verbesserung Ihrer Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Google & Co. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden wie Keyword-Optimierung oder Linkbuilding – aber auch innovative Ansätze wie Voice Search Optimization oder Local SEO. Doch unsere Arbeit endet nicht mit der Optimierung Ihrer Website: Wir begleiten Sie kontinuierlich bei allen Fragen rund um die Online-Marketing-Strategie Ihres Unternehmens und unterstützen Sie dabei, langfristig erfolgreich zu sein. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Leistungen als Ihre persönliche SEO-Agentur – kontaktieren Sie uns noch heute!
    H1 DIGITAL Logo
  • Blossom Kreativmanufaktur

    Keramik bemalen und kreative Workshops in Karlsruhe In der Blossom Kreativmanufaktur in Karlsruhe (Neureut) kannst du deine kreative Ader entdecken, ausleben und für dich oder deine Liebsten abwechslungsreiche Projekte in die Tat umsetzen. Bei uns kannst du deinen Ideen freien Raum lassen, Talente entdecken, die du noch nicht kanntest, neue Fähigkeiten lernen und Bekanntes vertiefen – egal ob beim Bemalen von Keramik oder bei unseren kreativen Workshops zu wechselnden Themen. Aktuell bieten wir beispielweise Workshops zu den Themen Flaschengärten, Fotografie für Einsteiger und Erstellung von Dekoobjekten aus Holz mit dem Einsatz von Lasergravur an. Auch kreative Veranstaltungen und Feiern wie (Kinder-)Geburtstage oder Jungesellenabschiede bieten wir gerne an. Wir möchten deine Kreativität zum Aufblühen bringen und freuen uns auf deinen Besuch!
    Blossom Kreativmanufaktur
  • Konzeptbüro Show-Your-Product

    Eine Idee entsteht nie alleine. Sie wird mit Ihrer Beteiligung und Zustimmung entwickelt. Die besondere Stärke von Show Your Product: Zusammenführung von interkulturellem Wissen über Kunst und Kultur mit einem Gespür für die guten, schönen und echten Dinge des Lebens. Sie zeichnen Ihr Geschäft dadurch als Anbieter mit Geschmack und Sinn fürs Besondere aus. Zeitgemäße Eventkonzepte bringen wieder mehr Menschen die Innenstadt zu erleben und neue Geschäfte zu entdecken. Show Your Product bietet Ihnen komplette Expo-Design-Lösungen an. Von der Beratung über eine ganzheitliche Konzepterstellung zu einer passenden Ausstellungsidee und der Vermittlung besonderer Hersteller und kreative Produzenten im Konsumgüterbereich.
  • Happy Pottery

    Keramik bemalen Einfach die Zeit genießen, eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen, unter Freunden, Familie, Kollegen oder einfach für sich im Hier und Jetzt sein. Das alles ist ein Besuch im Keramikmalstudio Happy Pottery.
    Dabei entstehen wunderschöne Keramiken für Sie selbst oder als außergewöhnliches Geschenk für Ihre Liebsten, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
    Ob ganz praktisch eine Tasse für Oma, ein Geburtsteller für die Patentante,
    ein Napf für den Hund oder neue Deko für den Garten.
     
    Sie suchen eine schöne Möglichkeit für Ihren Junggesellenabschied, die Firmenfeier, ein Geburtstagsfest? Auch hierfür bietet das Happy Pottery den richtigen Raum.
     
    Die Auswahl an Rohkeramiken, die auf Ihren eigenen Stil wartet, ist riesengroß. Und mit der passenden Anleitung, den abgestimmten Materialien und den vielen Vorlagen kann ein jeder ein Kunstwerk erschaffen, ob jung oder alt.
    Probieren Sie es einfach aus - wir freuen uns auf Ihren Besuch.
    Logo von Happy Pottery
  • EMOTIONSDESIGN

    Wir schaffen Lösungen, um Unternehmen und Einrichtungen öffentlichkeitswirksam und zielführend zu positionieren - persönlich, visionär und nachhaltig.
    Unser Kernprodukt: multimediale Umsetzung emotionaler und menschenfreundlicher Kommunikationsstrategien.
       
    EMOTIONSDESIGN_Auge_RGB-02
  • Rhythm Moves

    Rhythm Moves bietet begeisternde, energetisierende und Menschen verbindende musikalische Gruppenerlebnisse im Bereich Trommeln, Rhythmus &Percussion, Bodymusic und Singkreise (Lieder der Welt).
    In Kursen, Workshops und Events (alles auch für diverse Anlässe buchbar) ist ein freudvolles, gemeinschaftliches, spielerisches, bewegendes Miteinander groß geschrieben.
    neues_logo_invertiert_small
  • Anna Marshall Illustration Storytelling Kunst

    Anna Marshall * Illustration * Storytelling * Kunst // Autorin und Illustratorin von Kinderbüchern // Illustratorin für den Bereich Editorial (Magazinbeiträge, Flyer, Plakate, Schriftzüge) // freie Künstlerin
    Logo Anna Marshall Illustration Storytelling Kunst
  • Camelstack GmbH

    Beratung, Konzeption und Entwicklung von individuellen Software-Applikationen und mobilen Apps. Einsatz von top-aktuellen und effizienten Technologien und Methoden. Kurz: Tech-Nerds mit viel Erfahrung und tollem Netzwerk.
    camelstack_h50
mehr Profile