Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

News
31.03.2025

Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in diesem Jahr erneut der Pop-Up-Store im Regierungspräsidium am Rondellplatz statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 4.100 Besuchenden freuen wir uns sehr darauf, allen Kultur- und Kreativschaffenden in Karlsruhe und Umgebung erneut eine Plattform zu schaffen. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe lädt das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe alle Kultur- und Kreativschaffenden ein, sich für einen Platz beim Pop-Up-Store 2025 zu bewerben, um sich, ihr Unternehmen und ihr Produkt mitten in der Innenstadt zu präsentieren. Der Pop-Up-Store ist eine gute Gelegenheit die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens zu erhöhen und gleichzeitig den Besucher*innen einen Eindruck des regionalen Kultur- und Kreativstandorts zu vermitteln. Es ist bei der Teilnahme nicht zwingend erforderlich physische Produkte zu verkaufen. Die Fläche kann auch als reine Präsentationsfläche genutzt werden. Zeitraum:Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober 2025 (während des Stadtfestes) plus exklusiver Ausstellendenabend am Donnerstag, 9. Oktober 2025. Zur Teilnahme kann zwischen zwei Teilnahmemodellen gewählt werden:Entweder ihr bewerbt euch für einen eigenen kleinen selbst betreuten Stand oder für einen Platz auf der Gemeinschaftsfläche, bei dem der Verkauf von uns organisiert wird. Details und Preise liefert das beigefügte Infosheet. Das müssen wir bei eurer Bewerbung wissen:Wer bist du?Was willst du ausstellen/verkaufen?Wo ist dein Unternehmenssitz? (Teilnehmen können nur Unternehmen, die ihren Sitz in Karlsruhe oder dem Regierungsbezirk Karlsruhe haben.)Welche Teilnahmemöglichkeit bevorzugt ihr – eigener Stand oder Gemeinschaftsfläche? Wie ist deine Homepage oder dein instagram-Profil?Bewerbungen an: popupstore@kultur.karlsruhe.deZum Infosheet >>
Messe
11.05.2025 | 11:00 Uhr

Ausgeschlachtet!

Am 11.5.2025 lädt der Verein ausgeschlachtet e.V. zum Tag der offenen Türen ein.Weitere Informationen gibt es hier:
www.ausgeschlachtet.org
www.instagram.com/ausgeschlachtetausgeschlachtet e.V.Der im Jahr 2010 von den Nutzer*innen des Schlachthof Areals gegründete Verein ist ein spartenübergreifender Zusammenschluss von Kulturinstitutionen, Unternehmen aus den Bereich der Kreativwirtschaft, Künstler*innen, Künstlerorganisationen und freien Kulturträgern die auf dem Schlachthofgelände ansässig sind.Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunst, Kultur und Kommunikation im Kreativpark Alter Schlachthof zu fördern. Er setzt sich für die Interessen der Mieter*innen und Nutzer*innen des Geländes ein und möchte eine positive Atmosphäre für die Unternehmen der Kreativbranche und die Kunst- und Kulturschaffenden erhalten und herstellen. Diese ist geprägt von einem Für- und Miteinander auf dem Gelände, einer offenen und transparenten Kultur des Austausches unter den Mieter*innen, Nutzer*innen und Besucher*innen sowie der aktiven Mitgestaltung des Areals und der Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen.Der Verein ausgeschlachtet e.V. organisiert alle zwei Jahre einen Tag der offenen Türen, der wie der Verein selbst „ausgeschlachtet“ heißt. Ebenfalls alle zwei Jahre, im Wechsel mit dem Tag der offenen Türen, veranstaltet er die Kulturnacht „Schwein gehabt“.Hier geht es zu den Kontakdaten vom Verein.
Wettbewerb
Projektförderprogramm für Medienkunst
15.05.2025

Projektförderprogramm für Medienkunst

Die Bewerbungsphase für das Projektförderprogramm für Medienkunst beginnt! Künstler*innen, Kultur- und Medienschaffende sowie Initiativen und Institutionen aus Baden-Württemberg sind eingeladen, ihre Projekte bis zum 15. Mai 2025 einzureichen.Bereits zum sechsten Mal schreibt das Kulturamt der Stadt Karlsruhe den Projektfördertopf für Medienkunst aus. Gefördert werden dezidiert Projekte, die für den Außenraum konzipiert sind und eine große Sichtbarkeit für die Öffentlichkeit herstellen. Hiermit sollen künstlerische Vorhaben ermöglicht werden, die mit den Möglichkeiten der Medienkunst Perspektiven auf gesellschaftliche Fragen der Gegenwart werfen und eine Bereicherung im Feld der Medienkunst insbesondere aber für die Betrachtenden resp. Interagierenden in der Stadt darstellen. Internationaler Austausch, Kooperation und Interdisziplinarität stehen auch im Fokus dieser Ausschreibung.Die Projektförderung richtet sich an Künstler*innen, Kultur- und Medienschaffende sowie Initiativen und Institutionen aus Baden-Württemberg. Besonders willkommen sind Tandembewerbungen von Kunstschaffenden aus Karlsruhe in Zusammenarbeit mit Künstler*innen aus anderen Städten in Baden-Württemberg. Ziel ist es, die künstlerische Vielfalt und die regionale Stärke zu fördern sowie den Austausch zwischen unterschiedlichen Szenen zu intensivieren.Insgesamt stehen Mittel in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung. Die ausgewählten Projekte werden im Sommer 2026 im Rahmen der Ausstellung Media art is here präsentiert.Bewer­bungs­schluss ist Donnerstag, 15. Mai 2025 um 13.00 Uhr MEZ.Die Bewerbung kann ausschließ­lich über das Online-Bewer­bungs­for­mu­lar abgegeben werden. Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Ausschreibungsrichtlinien vor Antragstellung. Die Richtlinien inkl. FAQ sind hier abrufbar.

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • manimedia

    Willkommen bei manimedia, Ihrer Kreativagentur für Videoproduktion und Livestreams aus Karlsruhe. Wir sind leidenschaftliche Künstler, die starke Bilder und berührende Klänge kreieren. Professionell. Dynamisch. Individuell. Wir produzieren hochwertigen Video-, Foto- und Audio-Content für Unternehmen, Produkte, Events, Marken und Künstler weltweit. Unsere Mission ist es, Ihre Zielgruppe nicht nur zu informieren, sondern nachhaltig zu inspirieren. Unser hochmotiviertes Team aus Spezialisten in den Bereichen Film, Fotografie, Ton und Storytelling übernimmt alle Schritte, von der Idee bis zur Veröffentlichung. Unsere Dienstleistungen umfassen:
    - professionelle Imagefilme
    - kreative Werbespots
    - tiefgründige Dokumentarfilme
    - Erklärfilme, die Ihre Botschaft klar vermitteln
    - berührende Musikvideos
    - aussagekräftige Corporate Videos
    - innovative Live-Streams und Eventvideos
    - Social Media Inhalte, die Aufmerksamkeit erregen
    - PR-Videos, um Ihre Marke zu stärken
    - und vieles mehr … Gerne können wir Sie auch bei der technischen Umsetzung von Veranstaltungen aller Art mit unserem Equipment und unserer Expertise unterstützen. Unsere Kunden schätzen unsere einzigartige Arbeitsweise – eine Mischung aus Elan, Leichtigkeit und kreativer Exzellenz. Bei manimedia vereinen wir Leidenschaft und Können, um Ihre audiovisuellen Träume in die Realität umzusetzen. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und wie wir aus Ihrer Vision ein digitales Erlebnis gestalten können, das Ihre Zielgruppe berührt und inspiriert – auf allen Kanälen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr nächstes Projekt zu besprechen und zusammen bedeutende Medienlandschaften zu gestalten! Webseite: https://manimedia.de/
    E-Mail: kontakt@manimedia.de
    Logo Manimedia
  • Cheesy-The Mouse® Inhaberin Anja Dobler

    Cheesy-The Mouse® ist ein Comic/Tiercharakter Label welches 2017 von mir gegründet wurde.
    Pilz fertig druck (6)
  • Carolina

    Mein Kunst ist figurativ. Mein Hauptmedium: Zeichnung und Malerei aber ich bin auch auf weiteren Kunstfäldern tätig: Kunstperformance, Design, Kunstvermittlung.  Ich interessiere mich für Menschen – ihren Dasein, ihren Charaktern, ihren Individualitäten und Ereignissen, denen sie begegnen. Besonders wichtig sind für mich Dunkelheit und Licht als einen metaphysischen Faktor. Es liegt mir daran, Materialität und Metaphysik in Werken zusammen zu verbinden, durch Sichtbare zeige ich Unsichtbare. Hier findest du mich: www.carolina-art.com, Carolina Jarmolinska (Facebook), carolina_jarmolinska (instagram)
    Carolina, Logo
  • Lennart Schleifer | Management & Media

    Moin, ich bin Lennart – Möglichmacher für schnelle und unkomplizierte Marketingprojekte, egal ob online oder im Print. Ich verwandle spannende Ideen unkompliziert in Realität.
    Lennart Schleifer dargestellt als Grafik zeigt auf den Titel des Banners "Marketing - Just in Time"
  • Comjour Medien

    Comjour Medien ist eine Kommunikationsagentur mit Fokus auf Online- und Print-Produkte. Wir entwickeln und produzieren Websites, Social Media-Auftritte, Flyer, Broschüren, Magazine, Newsletter und Pressemitteilungen. Unser redaktioneller Hintergrund befähigt uns, schnell und kompetent zu recherchieren und daraus für jede Organisation den passenden Content im optimalen Design zu erstellen.
    Comjour Medien Logo
  • Studio Fluffy

    Wir unterstützen unsere Kund:innen bei digitaler Produktentwicklung - von Analyse über Konzept bis hin zu Realisation. Mit unserem interdisziplinären Team können wir Gestaltung und Informatik aus einer Hand bieten. Wir arbeiten agil und flexibel, immer in enger Abstimmung mit unseren Kund:innen - um das bestmögliche Produkt zu liefern und gemeinsame Ziele erwartungsgerecht zu erreichen. Unsere entwickelten Anwendungen reichen von Apps für Mobile über Digitalanwendungen für Ausstellungen bin hin zu hochspezialisierten Industrieanwendungen.
    Studio Fluffy
  • eyemotion

    Es geht um gute Kommunikation! Produkte oder Ideen lebendig werden zu lassen, ist unsere tägliche Herausforderung. Mit einem Faible für alles Technische, erstellen wir hochwertige 3D Visualisierungen und ansprechende 3D Animationen. Ob bewegt oder statisch, beeindruckend oder erklärend. Dabei ist es uns wichtig, die Besonderheit Ihres Produkts oder Visuals in den Mittelpunkt zu stellen und sie so umzusetzen, dass die richtige Botschaft bei Ihren Kunden auch ankommt.
    Logo_eyemotion
  • KARLSHOLZ

    Mit unserem modularen Möbelsystem KUBIKUS vereinen wir maximale Flexibilität und regionale Stärkung. Unser Stecksystem ermöglicht endlose Kombinationsmöglichkeiten, während die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten und Produzenten eine nachhaltige regionale Wertschöpfung gewährleistet. Wir arbeitet  mit den Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH zusammen, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen, eine Kooperation mit der Lebenshilfe e.V. Wir stehen für Veränderung und lebenslange Unterstützung bei Planung und Anpassung sowie für individuelle Lösungen für ein flexibles und nachhaltiges möblieren.
    logo-karlsholz-weiß-rahmen
  • Woodelia Holzschmuck

    Natürlich schön: Woodelia Holzschmuck für dich und deine Seele. Unsere Leidenschaft gilt der Herstellung von handgefertigtem Holzschmuck, der die Schönheit der Natur mit eleganten geometrischen Figuren und wertvollen Edelsteinen vereint. Jedes unserer Schmuckstücke ist eine harmonische Verschmelzung von natürlicher Wärme und zeitloser Eleganz. In unserem Sortiment findest du Holzohrringe, Armbänder und Halsketten. Holzschmuck mit natürlicher Eleganz: Ein Spiel aus Geometrie und Natur.
    Woodelia Holzschmuck
mehr Profile