Kunstcamp UKRAINE

Ukrainische und Karlsruher Künstlerinnen im Dialog
Gruppencollage aller Künstlerinnen, Kunstcamp Fleischmarkthalle, Foto: Jutta Hieret
  • Gruppencollage aller Künstlerinnen, Kunstcamp Fleischmarkthalle, Foto: Jutta Hieret
  • Fleischmarkthalle, Alter Schlachthof, Karlsruher Faecher GmbH & Co

UNERTRÄGLICH GLEICHZEITIG Kunstcamp und Ausstellungen. Dokumentation

Helga Essert-Lehn, Iuliia Frantseva, Jutta Hieret, Eugenia Jäger, Janett (Zhanna Khelemska), Iryna Kalenyk, Katya Lisova, Bronislava von Podewils, Meggi Rochell, Rosemarie Vollmer, Olena Yemchenko

Ort: Fleischmarkthalle, Alter Schlachthof 19, 76131 Karlsruhe

Ausstellung der Werke im GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr. 14, 76131 Karlsruhe, von Freitag, 28.07. bis Sonntag, 03.09.2023.

Fotodokumentation des Kunstcamps von 24.11. bis 21.12.2023

Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz), Kaiserallee 12 d, 76133 Karlsruhe >> ibz Karlsruhe

Gefördert wird das Projekt durch den Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg sowie durch die SV SparkassenVersicherung.

>> Archiv 2023 Ukraine-Projekte

 

Neu eingestellte Projekte

  • Winterfest am 02.12.2023

    Ein Projekt von QNTERBUNT | Ideenagentur
    Projekt Winterfest: Kunst & Kram & Klingeling Packt euch warm ein und kommt zu unserem Winterfest mit Kunst & Kram & Klingeling am 02. Dezember 2023. Wir feiern 5 jähriges Bestehen unseres Hinterhofes und laden euch herzlich ein zu Flohmarkt, Kunsthandwerk, Live-Musik und DJs auf zwei Floors. Wir versorgen euch von 14 bis 23 Uhr mit Kunst, Kultur, Pizza, Glühwein, Kaffee und Kuchen. Lasst uns gemeinsam den Winter feiern! Es gibt noch freie Plätze für unseren Flohmarkt, Kunst-und/oder Handwerk. Mehr Infos unter: http://rudolf5.eu/winterfest-mit-kunst-kram-klingeling/
    Winterfest im Rudolf5
  • Branding – BUERO NASHI • nachhaltiges Grafikdesign

    Heute haben wir die erste Sneak Peak von einem nachhaltigen Design Projekt für Dich. ♻️ Diesmal in eigener Sache, – das sind nämlich unsere Visitenkarten. Ein Risographiestudio, hat sie für uns gedruckt und wir lieben das Ergebnis wirklich sehr. Beim Riso-Druck gibt es richtig tolle und vor allem nachhaltigere Farben zur Auswahl und auch das Druckverfahren selbst ist ressourcenschonend, weil es z. B. wenig Energie benötigt. ️ Mehr zu unserer Identity findest Du auch in der Titelgeschichte im PAGE
    Magazine: Page Online 12.2023  
    Dies ist ein Bild von den Visitenkarten von BUERO NASHI. Auf den Visitenkarten steht das Logo des Büros sowie die Kontaktdaten. Die verwendeten Farben sind blau und ein leuchtendes Orange
  • Offenes Atelier

    Ein Projekt von Astrid Hansen Fotografie
    Herzliche Einladung in mein OFFENES ATELIEER
    Offenes Atelier Astrid Hansen, 12.11