Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
Kongress
01.04.2025 | 09:30 Uhr
KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen
Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch. Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag plaudert Bastian aus dem Nähkästchen über eine Reise, die nicht immer einfach ist und keineswegs geradlinig verläuft.Die Bestsellerautorin Marlene Hellene begeistert bei Instagram mit ihren Texten und Posts über die Themen Mutterschaft, Familie, Kinder und den alltäglichen Wahnsinn. Texte der Autorin erscheinen unter anderem in der SZ, bei zeitonline und in der Brigitte. Beim KreativStart berichtet sie erstmals, wie aus ihren Tweets Bestseller-Bücher wurden. Jennifer Reaves, Gründerin und Chief Bitch ist leidenschaftliche Networkerin, Unternehmerin und Feministin! Mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen aus dem Alltag will sie Frauen ermutigen, ihre Stimme zu finden, ihre Träume zu verfolgen und sich ihrer eigenen Stärke bewusst zu werden. Der Sales-Stratege und Unternehmer Jan Fischer teilt seine persönliche Reise von der Obdachlosigkeit bis hin zur Gründung mehrerer Unternehmen. Er spricht über die Herausforderungen, die ihn geprägt haben, die Fehler, die er gemacht hat, und die Erkenntnisse, die ihm geholfen haben, ein erfülltes, unternehmerisches Leben zu führen. Dieser inspirierende Vortrag zeigt, dass der Weg nach oben nicht immer gerade ist – aber immer möglich.Eva Egg und Carmen Jenny sind Co-Founderinnen von Scripe und haben sich zum Ziel gesetzt, KI in einem ganz bestimmten Bereich anwendbar zu machen: Personal Branding. Mit Scripe machen sie das Potential der Positionierung auf LinkedIn jedem zugänglich – von Einzelpersonen, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, bis hin zu ganzen Teams und Unternehmen wie OMR, die dadurch ihren Vertrieb stärken und verlässlich Inbound-Anfragen gewinnen. Denn Personal Branding ist mehr, als nur "ein bisschen auf LinkedIn posten". In ihrem Vortrag teilen die Gründerinnen ihre Geschichte, die sie zur Gründung von Scripe geführt hat – und wie sie ihre eigenen Personal Brands aufgebaut haben. Dabei geben sie Tipps und Strategien mit, wie jeder seine Positionierung auf LinkedIn nachhaltig und zielgerichtet entwickeln kann.Lena Rübelmann vom GIG7, dem Gründerinnenzentrum in Mannheim spricht zum Thema "Female Empowerment und gemischte Teams: Erfolgsfaktoren für modernes Unternehmer*innentum". Diversität in Gründungsteams führt nachweislich zu innovativeren Lösungen und besseren wirtschaftlichen Ergebnissen. Dennoch stoßen Frauen in der Start-up-Welt auf strukturelle Hürden und Herausforderungen. Warum ist Female Empowerment und diverse Teams essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg und wie verändert gezielte Förderung und Sensibilisierung für Gründerinnen die Gründungslandschaft? Elias Schneider, CEO und Gründer von Codesphere, der finalen Infrastrukturebene für Unternehmenswachstum in einer sich rasant wandelnden digitalen Welt. Codesphere ermöglicht es Anwendern aller Erfahrungsstufen, selbst komplexe Software in jeder Umgebung mühelos zu entwickeln und zu verwalten. In seinem Vortrag teilt Elias Einblicke in den Aufbau seines Start-ups, beleuchtet die Herausforderungen des unternehmerischen Alltags und präsentiert zukunftsweisende Lösungsstrategien – ein ambitionierter Weg, der darauf abzielt, Codesphere in die Liga der Giganten wie Microsoft, AWS und Google zu führen.Beim KreativStart wird es auch wieder viel Raum für Austausch unter Gleichgesinnten geben.Einmal jährlich veranstaltet das K3-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an StartUps und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.Am zweiten Kongresstag finden wieder diverse Workshops im FUX, Festigungs- und Expansionszentrum, statt. Weitere Infos zu den Workshops findet ihr hier:KreativStart 2025 Workshop 1: Sales & Go-to-Market Basics: Die ersten Schritte zum nachhaltigen Erfolg | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 2: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 9:00 bis 11:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 3: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 12:00 bis 14:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 4: Routine trifft KI – Alltagsprozesse neu denken und optimieren | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 5: Planen und Steuern in der Kultur- und Kreativwirtschaft mit KUBUZZ_PLUSZ | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheAnmeldung und Ticketvorverkauf unter 1.-2. April 2025 :: KreativStart 2025 - Kongress für kreative UnternehmenDas Tagesticket für den KreativStart Kongress kostet 10 € ohne Mittagessen oder 22 € inkl. veganem Curry. Die Tickets für die Workshops kosten zwischen 15 € und 25 €.Abonniert unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden >>
Netzwerken
01.04.2025 | 19:00 Uhr
7x7 - Sieben Kreative in sieben Minuten
Sieben Karlsruher Kreative haben sieben Minuten Zeit, sich und ihr Unternehmen zu präsentieren. Folienpräsentation, Rede, Unplugged- Konzert oder kleine Show – alles ist erlaubt. So kreativ wie die Branche selbst ist, verspricht auch der Abend zu werden.Wer kreative Unternehmen kennen lernen möchte, sich generell für Geschäftsmodelle und Ideenumsetzung von spannenden Unternehmen interessiert, am Thema Kultur- und Kreativwirtschaft interessiert ist, sich in Karlsruhe vernetzen oder einfach einen unterhaltsamen Abend genießen möchte, ist herzlich eingeladen. JULIANE LANGER
Moderation und Eventdesign
Juliane spinnt. Und zwar den Roten Faden für Events. Vom Anlass zum Thema. Von den Zielen zur Zielgruppe. Von den Inhalten zur Storyline. Von der Dramaturgie zum
Regieplan. Und schließlich als Moderatorin auf der Bühne. So entstehen Events, die eine klare und mitreißende Geschichte erzählen.
EDITH CHASSEIN – DIE ANEKDOTENSAMMLERIN
Biografin und Zuhörerin
Kennen Sie die Lebensgeschichte Ihrer Großeltern? Haben Sie mit Ihren Kindern über Ihre Lebensgeschichte gesprochen? Ediths Vision ist es, Generationen mehr
miteinander in Verbindung zu bringen und sie gibt einen Einblick in die Räume, die sie dafür öffnet.
MICHELE MAHN
Sängerin, Songwriterin, Entertainerin
Michele Mahn ist eine 25-jährige aufstrebende Popsängerin, Songwriterin und Entertainerin, die exklusiv auf den großen Bühnen in ganz Deutschland, in der Schweiz und Luxemburg auftritt. Langfristig kooperiert sie mit namhaften Sterne-Hotels wie dem Hotel Bell Rock im Europa-Park Rust.
KULTUNAUTEN – CREATVE CONCEPTS
Berufsbezeichnung: Kreativagentur
Von der Konzeptentwicklung bis zur Realisierung bieten wir im Event- und Medienbereich ganzheitliche Lösungen und verwandeln kreative Ideen in greifbare Erlebnisse. Ob Live-Veranstaltungen wie Science Slams, Hörspielproduktionen
oder Support lokaler Künstler:innen: Wir sind dabei! GRETEL STUDIO FÜR DESIGN & MOTION
Swantje Wenz – Motion Designerin
Design, das nicht stillsteht. Swantje bringt Ideen, Botschaften und Marken in Bewegung – mit Animation, Storytelling und kreativen Konzepten. Seit über
20 Jahren gestaltet sie Motion Design für TV, Film und Musik – und längst für alle, die mit dynamischen Inhalten begeistern wollen.
MICHAEL OTTO
Texter und Storyteller
Michael Otto ist selbständiger Werbetexter mit einer besonderen Vorliebe zum Storytelling. Als Ideen-Geber unterstützt er Unternehmen dabei, das schwer Sagbare „zu Papier“ zu bringen. Sein Credo: Ein richtig guter Text ist einer, der bis zum Ende gelesen wird.
CARINA HEILIG – TYPOHEILIG
Künstlerin & UX/UI Designerin
Carina Heilig ist Künstlerin & UX/UI-Designerin. Unter TypoHeilig gestaltet sie handgemachte Kunstprodukte mit Fokus auf Schrift und Nachhaltigkeit. Sie gibt kreative Workshops in Handlettering & Bullet Journaling und entwickelt UX/UI-Designs für Websites, Apps & Designsysteme. Die Veranstaltung findet jährlich im Kulturzentrum Tollhaus statt.7x7 ist eine Kooperation zwischen dem K3-Büro, dem ausgeschlachtet e. V. und dem Kulturzentrum Tollhaus.
Moderation und Eventdesign
Juliane spinnt. Und zwar den Roten Faden für Events. Vom Anlass zum Thema. Von den Zielen zur Zielgruppe. Von den Inhalten zur Storyline. Von der Dramaturgie zum
Regieplan. Und schließlich als Moderatorin auf der Bühne. So entstehen Events, die eine klare und mitreißende Geschichte erzählen.
EDITH CHASSEIN – DIE ANEKDOTENSAMMLERIN
Biografin und Zuhörerin
Kennen Sie die Lebensgeschichte Ihrer Großeltern? Haben Sie mit Ihren Kindern über Ihre Lebensgeschichte gesprochen? Ediths Vision ist es, Generationen mehr
miteinander in Verbindung zu bringen und sie gibt einen Einblick in die Räume, die sie dafür öffnet.
MICHELE MAHN
Sängerin, Songwriterin, Entertainerin
Michele Mahn ist eine 25-jährige aufstrebende Popsängerin, Songwriterin und Entertainerin, die exklusiv auf den großen Bühnen in ganz Deutschland, in der Schweiz und Luxemburg auftritt. Langfristig kooperiert sie mit namhaften Sterne-Hotels wie dem Hotel Bell Rock im Europa-Park Rust.
KULTUNAUTEN – CREATVE CONCEPTS
Berufsbezeichnung: Kreativagentur
Von der Konzeptentwicklung bis zur Realisierung bieten wir im Event- und Medienbereich ganzheitliche Lösungen und verwandeln kreative Ideen in greifbare Erlebnisse. Ob Live-Veranstaltungen wie Science Slams, Hörspielproduktionen
oder Support lokaler Künstler:innen: Wir sind dabei! GRETEL STUDIO FÜR DESIGN & MOTION
Swantje Wenz – Motion Designerin
Design, das nicht stillsteht. Swantje bringt Ideen, Botschaften und Marken in Bewegung – mit Animation, Storytelling und kreativen Konzepten. Seit über
20 Jahren gestaltet sie Motion Design für TV, Film und Musik – und längst für alle, die mit dynamischen Inhalten begeistern wollen.
MICHAEL OTTO
Texter und Storyteller
Michael Otto ist selbständiger Werbetexter mit einer besonderen Vorliebe zum Storytelling. Als Ideen-Geber unterstützt er Unternehmen dabei, das schwer Sagbare „zu Papier“ zu bringen. Sein Credo: Ein richtig guter Text ist einer, der bis zum Ende gelesen wird.
CARINA HEILIG – TYPOHEILIG
Künstlerin & UX/UI Designerin
Carina Heilig ist Künstlerin & UX/UI-Designerin. Unter TypoHeilig gestaltet sie handgemachte Kunstprodukte mit Fokus auf Schrift und Nachhaltigkeit. Sie gibt kreative Workshops in Handlettering & Bullet Journaling und entwickelt UX/UI-Designs für Websites, Apps & Designsysteme. Die Veranstaltung findet jährlich im Kulturzentrum Tollhaus statt.7x7 ist eine Kooperation zwischen dem K3-Büro, dem ausgeschlachtet e. V. und dem Kulturzentrum Tollhaus.
Messe
05.03.2025 | 10:00 Uhr
Pop Up Store im Perfekt Futur
Ab sofort geöffnet: Pop Up Store im Perfekt Futur!Den ganzen März über könnt ihr stilecht in einem Seefrachtcontainer Produkte von fünf Gründer*innen aus dem Perfekt Futur entdecken und shoppen!Geöffnet ist der Container A1 von Montag bis Freitag jeweils bis 17 Uhr.Mit dabei sind🔸 Lea Geerken Illustration🔸 Marc Bendt🔸 Studio B2302🔸 Unselten🔸 Zirkus PlusSchaut vorbei und findet kleine Schätze für euch selbst oder zum Verschenken!
Weitere News
21.03.2025
Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!

20.03.2025
Kurs: "startklar Frauen"

29.01.2025
Startschuss für THE CREATIVE LÄND

Veranstaltungen
Räume
Jobs
Aktuelle Projekte
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
nähPUNKT
nähPUNKT ist eine Nähschule in Karlsruhe, gegründet Anfang 2024 von Melanie Hinckel als Einzelunternehmerin. Die Kurse finden im Atelier in der Haid-und-Neu-Straße 6A in 76131 Karlsruhe (Oststadt) stattMelanie Hinckel näht seit ihrer Jugend Bekleidung und ist der Schneiderei seit über 30 Jahren treu geblieben. Sie brennt für das Schneiderhandwerk und hat ihre Leidenschaft durch eine Online-Schneiderausbildung weiter vertieft. „Textilien und Mode faszinieren mich nach wie vor“, sagt sie. „Und mein Wissen in Nähkursen weiterzugeben, macht doppelt Spaß!“ Seit 2022 gibt sie regelmäßig Nähkurse. Ihr Ziel ist es, ihren Schülerinnen und Schülern die notwendigen Grundlagen zu vermitteln und ihr Wissen zu erweitern – damit jede:r eigene Nähprojekte umsetzen kann. -
Audiovisuell Skowronek GmbH
Die Audiovisuell Skowronek GmbH ist als Spezialagentur für audiovisuelle Kommunikation und Marketing national und weltweit vernetzt. Das Ergebnis ihrer Arbeit der letzten 35 Jahre sind mehr als 600 Filmproduktionen, die weltweit veröffentlicht wurden: TV-Spots, Imagefilme, Dokumentationen, Schulungsfilme... Mehr als 200 Musik-Produktionen runden unser Portfolio ab, inkl. CD-, DVD, Bluray-Produktionen. Produktionserfahrung auf fast allen Kontinenten dieser Erde – inklusive der Antarktis. Zu den Mitarbeitenden zählen die Besten ihres Fachs, zum Vorteil der national und international agierender Kunden. Erfolgreiche Filme für Internet, Image, Schulung, TV... Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und besuchen Sie unsere Agentur und unsere Ton-, und Film-Studios in der Kommunikationsfabrik. Auf 1.400 qm erwarten Sie Beispiele unserer Arbeit, die Ihnen viele Lösungsansätze für Ihr Vorhaben liefern werden. -
Sein+Hain Film
Nico Hain gründete 2013 Sein+Hain Film als unabhängige Produktionsfirma mit Sitz im Südwesten von Deutschland. Das Unternehmen produziert Spielfilme und Dokumentationen für den internationalen Markt. Zusammen mit der fünfjährigen Produktionserfahrung für seine andere Firma Noirfilm, hat er u.a. mit Koproduzenten aus Serbien, Griechenland, Brasilien, Österreich, Frankreich oder der Schweiz zusammen- gearbeitet. Produktionen von Nico Hain wurden auf bedeutenden Internationalen Filmfestivals aufgeführt und erhielten zahlreiche Auszeichnungen, wie z.B. den „Gläsernen Bären“ bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2010 oder den „Publikumspreis“ des Internationalen Filmfest Moskau 2015. Der Spielfilm „Enklave“ wurde als Serbische Nominierung zum Oscar® 2016 für den besten fremdsprachigen Film ausgewählt und mit mehr als 30 Preisen weltweit auf Internationalen Filmfestivals ausgezeichnet.
Der Dokumentarfilm „Die Anderen Plätze“ hatte seine Weltpremiere im prestigeträchtigen Internationalen Wettbewerb von Vision du Reel, Nyon 2017, eröffnete die Duisburger Filmwoche und gewann den "Hauptpreis der Stadt Karlsruhe" beim dokKa 2018. -
UNIQMYND
Dein Ort für Empowerment, Achtsamkeit und persönliches Wachstum. Wir sind ein Team von Powerfrauen mit vielseitigen Fachwissen und einem klaren ZielEntdecke deine Einzigartigkeit
Gestalte deine Vision
Schätze den Moment
Stärke deine EntwicklungWir schaffen einen Ort der Inspiration und begleitet Menschen in ihrer Einzigartigkeit. UNIQMYND ist eine Plattform für Menschen, die sich mit ihrer persönlichen Entwicklung, Achtsamkeit und Bewusstsein beschäftigen. Mit einer tiefen Wertschätzung für den Moment, einem klaren Blick auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Mehrwert in Zusammenarbeit mit Profis schaffen wir einzigartige Must Haves zu den Themen: MONEY, MINDSET, LOVE, WOMEN, HEALTH, CREATIVE und BUSINESS. Wir freuen uns, euch heute auf einen besonderen Workshop aufmerksam zu machen, welcher am 31. Januar 2025 im Design Office in Karlsruhe stattfindet:„Money meets Mindset – Workshop“Euren Kontakt haben wir von Ramona Perfetti erhalten, sie ist ebenfalls Teil dieser Veranstaltung.Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, eine achtsame und bewusste Haltung zum Thema Finanzen zu entwickeln. Dieser Workshop bietet wertvolle Impulse, Interaktionen und inspirierende Momente, die dazu einladen, finanzielle Blockaden zu lösen und die eigene Denkweise nachhaltig zu stärken.Highlights des Abends:Inspirierende Keynote „Mind over Money“
Spannende Impulse und Interaktionen zu Finanzwissen & Money Mindset
Geführte Meditation für Fülle & Balance
Podiumsdiskussion für verschiedene Ansichten & Erfahrungen
Raum für Austausch und Vernetzung -
we do your social GmbH
Die we do your social GmbH ist eine Social Media Agentur, die Social Media Profile von Unternehmen pflegt und Influencer Marketing Kampagnen plant und durchführt. -
KarlsKonzerte e.V.
Come on - Konzerte organisieren, um damit junge Künstler zu fördern. Das ist unser Ding! – aber was steckt genau dahinter?
Motiviert durch unsere Begeisterung zur Musik möchten wir vor allem jungen Künstlern (aus der Region) eine Plattform bieten, um sich weiter zu etablieren und ihre Freude an der Musik mit ihrem Publikum zu teilen. Faszination für neuartige, experimentelle Musik, die sich auch einmal jeglichem „Mainstream“ entzieht, das ist die Art von Musik, die wir mit unserem Verein fördern wollen.
Musik, die uns selbst auf irgendeine Art und Weise mitreißt und bei der wir das Potenzial sehen, mit ihrer ganz eigenen Energie auch ein größeres Publikum anzustecken. -
-
heyvie
Bis 2030 wird heyvie alle nicht-strukturellen Schmerzen und Stressreaktionen um + 50 % reduzieren. Hady und Marius haben heyvie inmitten der COVID-19 Pandemie gegründet, um eine resiliente Gesellschaft zu schaffen, die sich selbstbestimmt von Schmerzen und Stress erholen kann. Schmerzen und Stressreaktionen entstehen im Gehirn. Das Gehirn ist dabei wie ein Rauchmelder und löst nicht nur bei Feuer aus. Das ist gut: das Gehirn nutzt Schmerzen oder Stress, um uns zu schützen. Das Problem? Wir überprüfen den Schmerzmechanismus unseres Gehirns nicht regelmäßig auf Fehler. Den Rauchmelder schon. Bei Menschen mit chronischen Schmerzen oder Stress, ist das dann ungefähr so, als wenn der Rauchmelder auslöst, wenn ein Streichholz angezündet wird. Wir benutzen neurozentrisches Training, um dem Gehirn wieder eine angemessene Reaktion beizubringen. Die Notwendigkeit für chronische Schmerzen und Stressreaktionen verschwindet. Die heyvie App ist der weltweit erste App für neurozentrisches Training. Die App startet mit gehirn-basierten Übungen für Migräne, Spannungskopfschmerzen, Rückenschmerzen und Stress. Schritt für Schritt kommen neue Module für Symptome und Lifestyle hinzu, um jedem Menschen dabei zu helfen, ein resilientes Leben zu führen und Beschwerden selbst in die Hand nehmen zu können. -
-
Pflegepiraten GmbH &Co. KG
Leider bekommen Krankenschwestern, Altenpfleger und Gesundheits- und Krankenpfleger häufig nicht die Anerkennung die sie verdienen. Der Pflegeberuf ist wichtig – und das nicht erst seit der weltweiten Covid19-Pandemie. Diese Ansicht teilt auch das Bundesministerium für Gesundheit. Deshalb setzen vor allem wir auf das Konzept der außerklinischen Intensivpflege. Dazu gehört unter anderem die 1 zu 1 Intensivpflege, Pflege WGs und die Kinderintensivpflege. Diese Pflegeformen bieten viele Vorteile sowohl für Patienten, als auch für Krankenpfleger. Patienten genießen die volle Aufmerksamkeit ihrer Pfleger. Die Betreuung ist individuell und genau auf die Patienten abgestimmt. Durch die häusliche Umgebung können sich Patienten auch weiterhin wohl und zuhause fühlen und werden nicht nur als Gäste einer Einrichtung betrachtet. Pfleger profitieren ebenfalls, da sie nicht zwischen vielen Patienten wechseln müssen. Dadurch entsteht weniger Zeitdruck und die Hektik, die den Krankenhausalltag häufig stressig gestalten. Die Pflege ist eben das was sie sein sollte – persönlich und menschlich. Wir glauben daran, dass motivierte Pflegekräfte und engagierte Arbeitgeber das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft der Pflege bilden. Deshalb stellen wir die Verbindung zwischen diesen beiden Gruppen her, um sowohl Intensivpfleger als auch Pflegedienste glücklich zu machen. Dabei liegt es uns besonders am Herzen keine Zeitarbeitsfirma zu sein, sondern ausschließlich in feste Arbeitsverhältnisse zu vermitteln. Wir lernen Arbeitgeber und Pflegekräfte getrennt voneinander kennen und hören auf ihre Wünsche. So können wir sichergehen, dass beide Parteien optimal zueinander passen. Dabei geht es nicht nur um Standort und Gehalt der Pflege Jobs, sondern auch um Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen und viele weitere Aspekte.