Willkommen beim
K³-Portal!

Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.

Highlights

Kongress
01.04.2025 | 09:30 Uhr

KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen

Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch. Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag plaudert Bastian aus dem Nähkästchen über eine Reise, die nicht immer einfach ist und keineswegs geradlinig verläuft.Die Bestsellerautorin Marlene Hellene begeistert bei Instagram mit ihren Texten und Posts über die Themen Mutterschaft, Familie, Kinder und den alltäglichen Wahnsinn. Texte der Autorin erscheinen unter anderem in der SZ, bei zeitonline und in der Brigitte. Beim KreativStart berichtet sie erstmals, wie aus ihren Tweets Bestseller-Bücher wurden. Jennifer Reaves, Gründerin und Chief Bitch ist leidenschaftliche Networkerin, Unternehmerin und Feministin! Mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen aus dem Alltag will sie Frauen ermutigen, ihre Stimme zu finden, ihre Träume zu verfolgen und sich ihrer eigenen Stärke bewusst zu werden. Der Sales-Stratege und Unternehmer Jan Fischer teilt seine persönliche Reise von der Obdachlosigkeit bis hin zur Gründung mehrerer Unternehmen. Er spricht über die Herausforderungen, die ihn geprägt haben, die Fehler, die er gemacht hat, und die Erkenntnisse, die ihm geholfen haben, ein erfülltes, unternehmerisches Leben zu führen. Dieser inspirierende Vortrag zeigt, dass der Weg nach oben nicht immer gerade ist – aber immer möglich.Eva Egg und Carmen Jenny sind Co-Founderinnen von Scripe und haben sich zum Ziel gesetzt, KI in einem ganz bestimmten Bereich anwendbar zu machen: Personal Branding. Mit Scripe machen sie das Potential der Positionierung auf LinkedIn jedem zugänglich – von Einzelpersonen, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, bis hin zu ganzen Teams und Unternehmen wie OMR, die dadurch ihren Vertrieb stärken und verlässlich Inbound-Anfragen gewinnen. Denn Personal Branding ist mehr, als nur "ein bisschen auf LinkedIn posten". In ihrem Vortrag teilen die Gründerinnen ihre Geschichte, die sie zur Gründung von Scripe geführt hat – und wie sie ihre eigenen Personal Brands aufgebaut haben. Dabei geben sie Tipps und Strategien mit, wie jeder seine Positionierung auf LinkedIn nachhaltig und zielgerichtet entwickeln kann.Lena Rübelmann vom GIG7, dem Gründerinnenzentrum in Mannheim spricht zum Thema "Female Empowerment und gemischte Teams: Erfolgsfaktoren für modernes Unternehmer*innentum". Diversität in Gründungsteams führt nachweislich zu innovativeren Lösungen und besseren wirtschaftlichen Ergebnissen. Dennoch stoßen Frauen in der Start-up-Welt auf strukturelle Hürden und Herausforderungen. Warum ist Female Empowerment und diverse Teams essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg und wie verändert gezielte Förderung und Sensibilisierung für Gründerinnen die Gründungslandschaft? Elias Schneider, CEO und Gründer von Codesphere, der finalen Infrastrukturebene für Unternehmenswachstum in einer sich rasant wandelnden digitalen Welt. Codesphere ermöglicht es Anwendern aller Erfahrungsstufen, selbst komplexe Software in jeder Umgebung mühelos zu entwickeln und zu verwalten. In seinem Vortrag teilt Elias Einblicke in den Aufbau seines Start-ups, beleuchtet die Herausforderungen des unternehmerischen Alltags und präsentiert zukunftsweisende Lösungsstrategien – ein ambitionierter Weg, der darauf abzielt, Codesphere in die Liga der Giganten wie Microsoft, AWS und Google zu führen.Beim KreativStart wird es auch wieder viel Raum für Austausch unter Gleichgesinnten geben.Einmal jährlich veranstaltet das K3-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an StartUps und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.Am zweiten Kongresstag finden wieder diverse Workshops im FUX, Festigungs- und Expansionszentrum, statt. Weitere Infos zu den Workshops findet ihr hier:KreativStart 2025 Workshop 1: Sales & Go-to-Market Basics: Die ersten Schritte zum nachhaltigen Erfolg | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 2: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 9:00 bis 11:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 3: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 12:00 bis 14:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 4: Routine trifft KI – Alltagsprozesse neu denken und optimieren | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 5: Planen und Steuern in der Kultur- und Kreativwirtschaft mit KUBUZZ_PLUSZ | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheAnmeldung und Ticketvorverkauf unter 1.-2. April 2025 :: KreativStart 2025 - Kongress für kreative UnternehmenDas Tagesticket für den KreativStart Kongress kostet 10 € ohne Mittagessen oder 22 € inkl. veganem Curry. Die Tickets für die Workshops kosten zwischen 15 € und 25 €.Abonniert unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden >>
Netzwerken
01.04.2025 | 19:00 Uhr

7x7 - Sieben Kreative in sieben Minuten

Sieben Karlsruher Kreative haben sieben Minuten Zeit, sich und ihr Unternehmen zu präsentieren. Folienpräsentation, Rede, Unplugged- Konzert oder kleine Show – alles ist erlaubt. So kreativ wie die Branche selbst ist, verspricht auch der Abend zu werden.Wer kreative Unternehmen kennen lernen möchte, sich generell für Geschäftsmodelle und Ideenumsetzung von spannenden Unternehmen interessiert, am Thema Kultur- und Kreativwirtschaft interessiert ist, sich in Karlsruhe vernetzen oder einfach einen unterhaltsamen Abend genießen möchte, ist herzlich eingeladen.  JULIANE LANGER
Moderation und Eventdesign
Juliane spinnt. Und zwar den Roten Faden für Events. Vom Anlass zum Thema. Von den Zielen zur Zielgruppe. Von den Inhalten zur Storyline. Von der Dramaturgie zum
Regieplan. Und schließlich als Moderatorin auf der Bühne. So entstehen Events, die eine klare und mitreißende Geschichte erzählen.
EDITH CHASSEIN – DIE ANEKDOTENSAMMLERIN
Biografin und Zuhörerin
Kennen Sie die Lebensgeschichte Ihrer Großeltern? Haben Sie mit Ihren Kindern über Ihre Lebensgeschichte gesprochen? Ediths Vision ist es, Generationen mehr
miteinander in Verbindung zu bringen und sie gibt einen Einblick in die Räume, die sie dafür öffnet.
MICHELE MAHN
Sängerin, Songwriterin, Entertainerin
Michele Mahn ist eine 25-jährige aufstrebende Popsängerin, Songwriterin und Entertainerin, die exklusiv auf den großen Bühnen in ganz Deutschland, in der Schweiz und Luxemburg auftritt. Langfristig kooperiert sie mit namhaften Sterne-Hotels wie dem Hotel Bell Rock im Europa-Park Rust.
KULTUNAUTEN – CREATVE CONCEPTS
Berufsbezeichnung: Kreativagentur
Von der Konzeptentwicklung bis zur Realisierung bieten wir im Event- und Medienbereich ganzheitliche Lösungen und verwandeln kreative Ideen in greifbare Erlebnisse. Ob Live-Veranstaltungen wie Science Slams, Hörspielproduktionen
oder Support lokaler Künstler:innen: Wir sind dabei! GRETEL STUDIO FÜR DESIGN & MOTION
Swantje Wenz – Motion Designerin
Design, das nicht stillsteht. Swantje bringt Ideen, Botschaften und Marken in Bewegung – mit Animation, Storytelling und kreativen Konzepten. Seit über
20 Jahren gestaltet sie Motion Design für TV, Film und Musik – und längst für alle, die mit dynamischen Inhalten begeistern wollen.
MICHAEL OTTO
Texter und Storyteller
Michael Otto ist selbständiger Werbetexter mit einer besonderen Vorliebe zum Storytelling. Als Ideen-Geber unterstützt er Unternehmen dabei, das schwer Sagbare „zu Papier“ zu bringen. Sein Credo: Ein richtig guter Text ist einer, der bis zum Ende gelesen wird.
CARINA HEILIG – TYPOHEILIG
Künstlerin & UX/UI Designerin
Carina Heilig ist Künstlerin & UX/UI-Designerin. Unter TypoHeilig gestaltet sie handgemachte Kunstprodukte mit Fokus auf Schrift und Nachhaltigkeit. Sie gibt kreative Workshops in Handlettering & Bullet Journaling und entwickelt UX/UI-Designs für Websites, Apps & Designsysteme. Die Veranstaltung findet jährlich im Kulturzentrum Tollhaus statt.7x7 ist eine Kooperation zwischen dem K3-Büro, dem ausgeschlachtet e. V. und dem Kulturzentrum Tollhaus.
Messe
05.03.2025 | 10:00 Uhr

Pop Up Store im Perfekt Futur

Ab sofort geöffnet: Pop Up Store im Perfekt Futur!Den ganzen März über könnt ihr stilecht in einem Seefrachtcontainer Produkte von fünf Gründer*innen aus dem Perfekt Futur entdecken und shoppen!Geöffnet ist der Container A1 von Montag bis Freitag jeweils bis 17 Uhr.Mit dabei sind🔸 Lea Geerken Illustration🔸 Marc Bendt🔸 Studio B2302🔸 Unselten🔸 Zirkus PlusSchaut vorbei und findet kleine Schätze für euch selbst oder zum Verschenken!

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe

  • AHOI studios gUG

    Die AHOI studios sind ein Künstler.kollaborativ und stehen für Inklusion in der Kunst.
     Viele Menschen mit Beeinträchtigung erhalten keine entsprechenden Bildungsangebote, um sich künstlerisch zu qualifizieren. Wir setzen uns für einen gleichberechtigten und barrierefreien Zugang zu Bildung ein, der auch eine Teilnahme am Kunstmarkt möglich macht.Für die offene Gemeinschaft unseres Ateliers bewerben sich Menschen, die künstlerisch sehr begabt und beeinträchtigt sind. In der Zusammenarbeit mit professionellen Künstlern entwickeln sie individuell ihre künstlerischen Fähigkeiten und ihre Bildsprache weiter. Die Entfaltung des persönlichen und künstlerischen Potenzials geht Hand in Hand. Wir bieten unseren Teilnehmern Gelegenheiten, ihre Arbeiten zu präsentieren und mit der Öffentlichkeit zu interagieren. So möchten wir auf lange Sicht einen Zugang zum Berufsbild des Künstlers verwirklichen. 
    AHOI studios
  • vs bookart

    Die art karlsruhe findet alljährlich in Baden-Württemberg, einem der wohlhabensten Bundesländer statt und profitiert von seiner Lage im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich und spannt als Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst den Bogen über 120 Jahre künstlerisches Schaffen. Sie zeigt das komplette Spektrum der Kunst des 20. Jahrhunderts, flankiert von jüngsten Werken frisch aus dem Atelier der Künstler.Gegründet 2004, etablierte sich die Messe im Sammlerland Baden-Württemberg in lichtdurchflutendem Ambiente zu einer festen Größe im Kunstbetrieb in direkter Nachbarschaft zu großen Sammlungen wie Grässlin (St. Georgen), Schaufler (Sindelfingen) und Hoppe-Ritter (Waldenbuch), dem Museum Würth (u. a. Schwäbisch Hall) oder der Stiftung Frieder Burda in Baden-Baden.Informieren Sie sich hier über das Messehighlight der Kunstbranche.
  • Akatsukishop

    Akatsukishop ist ein Online-Unternehmen, das sich auf den Verkauf von hochwertigen Anime-Postern spezialisiert hat. Die Poster werden exklusiv von talentierten Künstlern angefertigt und bieten Fans einzigartige und kunstvolle Darstellungen ihrer Lieblingscharaktere. Der Onlineshop versendet weltweit, wobei der Versand innerhalb Deutschlands kostenlos ist. Akatsukishop ist besonders bekannt für seine einzigartigen, künstlerisch gestalteten Anime-Poster. Das Unternehmen arbeitet weiterhin an der Entwicklung neuer Anime Produkten für die Fans. info@akatsukishop.de
    Logo final
  • kultunauten GmbH

    Von der Konzeptentwicklung bis zur Realisierung bieten wir im Event- und Medienbereich ganzheitliche Lösungen und verwandeln gemeinsam mit unseren Kund:innen kreative Ideen in greifbare Erlebnisse. Neben Konzert- , Kultur- und Kunstformaten haben wir uns zudem auf Events und Medienprodukte im Bereich der Bildungs- und Wissenschaftskommunikation spezialisiert.
    Logo_kultunauten
  • Feierabend Design

    SEHEN, VERSTEHEN, WISSENWillkommen in der Welt der visuellen Erklärungen! Lassen Sie Ihre Projekte durch Illustrationen und Infografiken strahlen und machen Sie das Wesentliche auf einen Blick sichtbar.
     Feierabend Design plant und gestaltet visuelle Kommunikation für Unternehmen, Kommunen und Institutionen mit professioneller Expertise und einem Auge für Details. Im Zentrum meiner Arbeit als Designer stehen Konzeption und Entwicklung einprägsamer Illustrationen, Icons und Infografiken für die effektive Kommunikation komplexer Informationen in allen visuellen Medien. Ob als aussagekräftiger Baustein Ihres Corporate Designs, als Eyecatcher auf Ihrer Website oder als Teil von visueller Wissenschaftskommunikation zur Vermittlung von Fakten, Funktionen und Prozessen, profitieren Sie von kreativen und passgenauen Lösungen aus einer Hand. Als zuverlässiger Partner mit viel Erfahrung setze ich Ihr Wissen präzise in starke Bilder um – klar, informativ und anschaulich.
    Ich freue mich auf neue Kontakte!
    Logo Libelle im Kreis
  • Jasmine Kadisch

    Professionelle Sprecherin (Hörbuch, Hörspiel, Dokumentation & Reportage, Synchron, Imagefilm, Werbung)Sängerin 
  • Potzy

    Freischaffende Künstlerin in Karlsruhe. Abstrakte Kunst, Upcycling und Installation der Objekte.Instagram: art_relookKontakt: vipoka@freenet.de
  • Alexander Schulz

    Sonderanfertigungen, Prototypenbau, 3D Modellierung & Druck, Software- sowie Webentwicklung.
  • Creactstudios UG (haftungsbeschränkt)

    Wir mögen coole Spiele. Wir machen coole Spiele. Wir sind ein Gamestudio mit Fokus auf Spieleentwicklung für den PC. Zusammen als Team entwickeln wir gemeinsam schon seit über 6 Jahren verschiedenste Spiele und Apps in Karlsruhe. Das wichtigste bei all unseren Spielen ist eigentlich, dass es uns selbst Spaß macht sie immer und immer wieder zu zocken.
    Creactstudios Logo
  • fabianwalter.design

    Als Freelance Webdesigner aus Karlsruhe helfe ich Unternehmen dabei, ihre Marke durch einzigartige und hochwertige Webauftritte optimal zu präsentieren. Mein Schwerpunkt liegt auf Branding und modernem Design, um Webseiten zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und zielführend sind. Jede Website entwickle ich individuell und passgenau, abgestimmt auf die Identität und Werte meiner Kunden. Mit Webflow setze ich maßgeschneiderte Layouts um, die durch Präzision und Kreativität überzeugen. Dabei verzichte ich bewusst auf Standardlösungen, um jedes Projekt einzigartig zu machen. Mein Ziel ist es, Marken eine digitale Plattform zu bieten, die Professionalität ausstrahlt und Nutzer begeistert. Von der Konzeption bis zur Umsetzung bringe ich meine langjährige Erfahrung ein, um hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Unternehmen nachhaltig stärken.
    fwd-Logo
mehr Profile