Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
News
31.03.2025
Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in diesem Jahr erneut der Pop-Up-Store im Regierungspräsidium am Rondellplatz statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 4.100 Besuchenden freuen wir uns sehr darauf, allen Kultur- und Kreativschaffenden in Karlsruhe und Umgebung erneut eine Plattform zu schaffen. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe lädt das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe alle Kultur- und Kreativschaffenden ein, sich für einen Platz beim Pop-Up-Store 2025 zu bewerben, um sich, ihr Unternehmen und ihr Produkt mitten in der Innenstadt zu präsentieren. Der Pop-Up-Store ist eine gute Gelegenheit die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens zu erhöhen und gleichzeitig den Besucher*innen einen Eindruck des regionalen Kultur- und Kreativstandorts zu vermitteln. Es ist bei der Teilnahme nicht zwingend erforderlich physische Produkte zu verkaufen. Die Fläche kann auch als reine Präsentationsfläche genutzt werden. Zeitraum:Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober 2025 (während des Stadtfestes) plus exklusiver Ausstellendenabend am Donnerstag, 9. Oktober 2025. Zur Teilnahme kann zwischen zwei Teilnahmemodellen gewählt werden:Entweder ihr bewerbt euch für einen eigenen kleinen selbst betreuten Stand oder für einen Platz auf der Gemeinschaftsfläche, bei dem der Verkauf von uns organisiert wird. Details und Preise liefert das beigefügte Infosheet. Das müssen wir bei eurer Bewerbung wissen:Wer bist du?Was willst du ausstellen/verkaufen?Wo ist dein Unternehmenssitz? (Teilnehmen können nur Unternehmen, die ihren Sitz in Karlsruhe oder dem Regierungsbezirk Karlsruhe haben.)Welche Teilnahmemöglichkeit bevorzugt ihr – eigener Stand oder Gemeinschaftsfläche? Wie ist deine Homepage oder dein instagram-Profil?Bewerbungen an: popupstore@kultur.karlsruhe.deZum Infosheet >>
Kongress
01.04.2025 | 09:30 Uhr
KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen
Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch. Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag plaudert Bastian aus dem Nähkästchen über eine Reise, die nicht immer einfach ist und keineswegs geradlinig verläuft.Die Bestsellerautorin Marlene Hellene begeistert bei Instagram mit ihren Texten und Posts über die Themen Mutterschaft, Familie, Kinder und den alltäglichen Wahnsinn. Texte der Autorin erscheinen unter anderem in der SZ, bei zeitonline und in der Brigitte. Beim KreativStart berichtet sie erstmals, wie aus ihren Tweets Bestseller-Bücher wurden. Jennifer Reaves, Gründerin und Chief Bitch ist leidenschaftliche Networkerin, Unternehmerin und Feministin! Mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen aus dem Alltag will sie Frauen ermutigen, ihre Stimme zu finden, ihre Träume zu verfolgen und sich ihrer eigenen Stärke bewusst zu werden. Der Sales-Stratege und Unternehmer Jan Fischer teilt seine persönliche Reise von der Obdachlosigkeit bis hin zur Gründung mehrerer Unternehmen. Er spricht über die Herausforderungen, die ihn geprägt haben, die Fehler, die er gemacht hat, und die Erkenntnisse, die ihm geholfen haben, ein erfülltes, unternehmerisches Leben zu führen. Dieser inspirierende Vortrag zeigt, dass der Weg nach oben nicht immer gerade ist – aber immer möglich.Eva Egg und Carmen Jenny sind Co-Founderinnen von Scripe und haben sich zum Ziel gesetzt, KI in einem ganz bestimmten Bereich anwendbar zu machen: Personal Branding. Mit Scripe machen sie das Potential der Positionierung auf LinkedIn jedem zugänglich – von Einzelpersonen, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, bis hin zu ganzen Teams und Unternehmen wie OMR, die dadurch ihren Vertrieb stärken und verlässlich Inbound-Anfragen gewinnen. Denn Personal Branding ist mehr, als nur "ein bisschen auf LinkedIn posten". In ihrem Vortrag teilen die Gründerinnen ihre Geschichte, die sie zur Gründung von Scripe geführt hat – und wie sie ihre eigenen Personal Brands aufgebaut haben. Dabei geben sie Tipps und Strategien mit, wie jeder seine Positionierung auf LinkedIn nachhaltig und zielgerichtet entwickeln kann.Lena Rübelmann vom GIG7, dem Gründerinnenzentrum in Mannheim spricht zum Thema "Female Empowerment und gemischte Teams: Erfolgsfaktoren für modernes Unternehmer*innentum". Diversität in Gründungsteams führt nachweislich zu innovativeren Lösungen und besseren wirtschaftlichen Ergebnissen. Dennoch stoßen Frauen in der Start-up-Welt auf strukturelle Hürden und Herausforderungen. Warum ist Female Empowerment und diverse Teams essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg und wie verändert gezielte Förderung und Sensibilisierung für Gründerinnen die Gründungslandschaft? Elias Schneider, CEO und Gründer von Codesphere, der finalen Infrastrukturebene für Unternehmenswachstum in einer sich rasant wandelnden digitalen Welt. Codesphere ermöglicht es Anwendern aller Erfahrungsstufen, selbst komplexe Software in jeder Umgebung mühelos zu entwickeln und zu verwalten. In seinem Vortrag teilt Elias Einblicke in den Aufbau seines Start-ups, beleuchtet die Herausforderungen des unternehmerischen Alltags und präsentiert zukunftsweisende Lösungsstrategien – ein ambitionierter Weg, der darauf abzielt, Codesphere in die Liga der Giganten wie Microsoft, AWS und Google zu führen.Beim KreativStart wird es auch wieder viel Raum für Austausch unter Gleichgesinnten geben.Einmal jährlich veranstaltet das K3-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an StartUps und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.Am zweiten Kongresstag finden wieder diverse Workshops im FUX, Festigungs- und Expansionszentrum, statt. Weitere Infos zu den Workshops findet ihr hier:KreativStart 2025 Workshop 1: Sales & Go-to-Market Basics: Die ersten Schritte zum nachhaltigen Erfolg | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 2: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 9:00 bis 11:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 3: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 12:00 bis 14:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 4: Routine trifft KI – Alltagsprozesse neu denken und optimieren | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 5: Planen und Steuern in der Kultur- und Kreativwirtschaft mit KUBUZZ_PLUSZ | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheAnmeldung und Ticketvorverkauf unter 1.-2. April 2025 :: KreativStart 2025 - Kongress für kreative UnternehmenDas Tagesticket für den KreativStart Kongress kostet 10 € ohne Mittagessen oder 22 € inkl. veganem Curry. Die Tickets für die Workshops kosten zwischen 15 € und 25 €.Abonniert unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden >>
Messe
05.03.2025 | 10:00 Uhr
Pop Up Store im Perfekt Futur
Ab sofort geöffnet: Pop Up Store im Perfekt Futur!Den ganzen März über könnt ihr stilecht in einem Seefrachtcontainer Produkte von fünf Gründer*innen aus dem Perfekt Futur entdecken und shoppen!Geöffnet ist der Container A1 von Montag bis Freitag jeweils bis 17 Uhr.Mit dabei sind🔸 Lea Geerken Illustration🔸 Marc Bendt🔸 Studio B2302🔸 Unselten🔸 Zirkus PlusSchaut vorbei und findet kleine Schätze für euch selbst oder zum Verschenken!
Weitere News
31.03.2025
Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!

20.03.2025
Kurs: "startklar Frauen"

29.01.2025
Startschuss für THE CREATIVE LÄND

Räume
Jobs
Aktuelle Projekte
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
EMOTIONSDESIGN
Wir schaffen Lösungen, um Unternehmen und Einrichtungen öffentlichkeitswirksam und zielführend zu positionieren - persönlich, visionär und nachhaltig.
Unser Kernprodukt: multimediale Umsetzung emotionaler und menschenfreundlicher Kommunikationsstrategien.
-
Rhythm Moves
Rhythm Moves bietet begeisternde, energetisierende und Menschen verbindende musikalische Gruppenerlebnisse im Bereich Trommeln, Rhythmus &Percussion, Bodymusic und Singkreise (Lieder der Welt).
In Kursen, Workshops und Events (alles auch für diverse Anlässe buchbar) ist ein freudvolles, gemeinschaftliches, spielerisches, bewegendes Miteinander groß geschrieben. -
Anna Marshall Illustration Storytelling Kunst
Anna Marshall * Illustration * Storytelling * Kunst // Autorin und Illustratorin von Kinderbüchern // Illustratorin für den Bereich Editorial (Magazinbeiträge, Flyer, Plakate, Schriftzüge) // freie Künstlerin -
Camelstack GmbH
Beratung, Konzeption und Entwicklung von individuellen Software-Applikationen und mobilen Apps. Einsatz von top-aktuellen und effizienten Technologien und Methoden. Kurz: Tech-Nerds mit viel Erfahrung und tollem Netzwerk. -
Micha Roth Foto & Film
Als Fotograf und Filmemacher ist es mein Ziel, Bilder zu erstellen, auf denen sich die Menschen selbst erkennen und schön finden. -
Primomarketing
Als Dienstleister helfen wir Beauty-, Kosmetik- und Schönheitssalons zu mehr Umsatz durch automatisierte und planbare Buchungen von hochpreisigen Behandlungen über das Internet. -
trilobit GmbH
trilobit ist eine inhabergeführte Internetagentur aus Karlsruhe. Seit unserer Gründung im Jahr 1999 arbeiten wir für unsere Kunden in allen Bereichen des Internets. trilobit arbeitet als Internetagentur mit Schwerpunkt auf individuellen technologischen Lösungen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Business einfacher und effektiver zu betreiben: vom unverwechselbaren Imageauftritt für Ihr Unternehmen bis zur komplexen Business-Anwendung. Dabei stehen Sie mit Ihren spezifischen Anforderungen im Mittelpunkt. • Kompetente Beratung
• Hohes technisches Know-how
• Experten für viele Bereiche
• Feste Ansprechpartner für Ihr Projekt
• Partnerschaftlicher Umgang mit Kunden
• Langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Werbeagenturen
• Leistung zu fairen Preisen Leistungsspektrum: Analyse und Beratung
Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen und Rahmenbedingungen die gewünschten Leistungen und setzen diese in kurzer Zeit und zu Ihrer Zufriedenheit um. Dabei beraten wir Sie auch bereits im Vorfeld eines anstehenden Projektes mit unserem Wissen zu aktuellen technischen Entwicklungen und mit unseren langjährigen Erfahrungen. CMS
Alle Inhalte einfach pflegen, ohne sich um die Technik oder das umgebende Layout kümmern zu müssen. Java EE / Groovy / Grails
Wir nutzen die umfangreichen Möglichkeiten der Java-Welt, um mit Werkzeugen des Rapid Application Development selbst komplexe Business-Anwendungen zügig umzusetzen. Hosting
Unser Hosting verbindet hervorragend technisch ausgestattete Server mit individuelle Kundenbetreuung. Wir sorgen dafür, dass Ihre Anwendung oder Homepage zuverlässig erreichbar ist. -
Teltec - Showroom Karlsruhe
Die Teltec AG ist der führende, herstellerunabhängige Systemlieferant rund um das bewegte Bild. Zum Produktportfolio des Unternehmens zählen die wichtigsten Hersteller professioneller Produktions-, Postproduktions-, Archivierungs- und Distributionstechnologien. Der umfangreichste Webshop sowie der einzige herstellerübergreifende Produktkatalog der Branche zählen zu den Alleinstellungsmerkmalen des seit 1993 am Markt agierenden Unternehmens. An den Teltec Standorten mit Showrooms, so wie hier in Karlsruhe können Kunden aktuelle Kameras und Kamerazubehör wie Objektive, Stative, Rig-Systeme sowie weiteres Videoequipment persönlich testen. Um eine Terminvereinbarung wird gebeten. -
axinio GmbH
axinio ist eine onlinebasierte Softwarelösung zur Verwaltung von Bildungseinrichtungen. -
Flagbit GmbH & Co. KG
Flagbit ist die E-Commerce-Agentur für flexible und individuelle Lösungen im digitalen Handel. Den Kunden zu verstehen und seine Vision gemeinsam weiterzuentwickeln steht dabei im Fokus des Karlsruher Dienstleisters, der auf starke Partner, wie Magento, Akeneo und Shopware, setzt. Ein agiler Entwicklungsansatz stellt sicher, dass Projektfortschritte fortlaufend bewertet werden und neue Anforderungen umgehend integriert werden können. Flagbit entwickelt zudem eigenständige Produkte wie Akeneo-Bundles, die Magento Integration Platform (MIP) oder die Flagbit Angular Storefront, eine Progressive Web App. Kunden aus B2B und B2C vertrauen auf die Kompetenz von Flagbit, wie z. B. Bergfreunde, Touratech, Bobcat, VossChemie, Bauzentrum Kömpf, Sanetta oder Voith. Das von Flagbit veranstaltete E-Commerce Forum Karlsruhe bietet für Hersteller und Händler aus der Digitalbranche eine Plattform zum Austausch brandaktueller Themen aus dem E-Commerce.