Willkommen beim
K³-Portal!
Wir beraten, informieren und vernetzen Kultur- und Kreativschaffende aus Karlsruhe.
-
News und Informationen rund ums Thema Kultur- und Kreativwirtschaft
Newsletter abonnieren -
Unterstützung bei kreativen Gründungen und Geschäftsideen
Termin vereinbaren -
Plattform und Community für Kreativschaffende
Profil erstellen -
Auf der Suche nach kreativen Lösungen
Branchen und Profile entdecken
Highlights
News
31.03.2025
Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 findet in diesem Jahr erneut der Pop-Up-Store im Regierungspräsidium am Rondellplatz statt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 4.100 Besuchenden freuen wir uns sehr darauf, allen Kultur- und Kreativschaffenden in Karlsruhe und Umgebung erneut eine Plattform zu schaffen. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe lädt das K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe alle Kultur- und Kreativschaffenden ein, sich für einen Platz beim Pop-Up-Store 2025 zu bewerben, um sich, ihr Unternehmen und ihr Produkt mitten in der Innenstadt zu präsentieren. Der Pop-Up-Store ist eine gute Gelegenheit die Sichtbarkeit des eigenen Unternehmens zu erhöhen und gleichzeitig den Besucher*innen einen Eindruck des regionalen Kultur- und Kreativstandorts zu vermitteln. Es ist bei der Teilnahme nicht zwingend erforderlich physische Produkte zu verkaufen. Die Fläche kann auch als reine Präsentationsfläche genutzt werden. Zeitraum:Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober 2025 (während des Stadtfestes) plus exklusiver Ausstellendenabend am Donnerstag, 9. Oktober 2025. Zur Teilnahme kann zwischen zwei Teilnahmemodellen gewählt werden:Entweder ihr bewerbt euch für einen eigenen kleinen selbst betreuten Stand oder für einen Platz auf der Gemeinschaftsfläche, bei dem der Verkauf von uns organisiert wird. Details und Preise liefert das beigefügte Infosheet. Das müssen wir bei eurer Bewerbung wissen:Wer bist du?Was willst du ausstellen/verkaufen?Wo ist dein Unternehmenssitz? (Teilnehmen können nur Unternehmen, die ihren Sitz in Karlsruhe oder dem Regierungsbezirk Karlsruhe haben.)Welche Teilnahmemöglichkeit bevorzugt ihr – eigener Stand oder Gemeinschaftsfläche? Wie ist deine Homepage oder dein instagram-Profil?Bewerbungen an: popupstore@kultur.karlsruhe.deZum Infosheet >>
Kongress
01.04.2025 | 09:30 Uhr
KreativStart 2025 - Kongress für kreative Unternehmen
Beim KreativStart Kongress 2025 geht es um Megatrends und aktuelle Themen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Inspirierende Vorträge namhafter Referent*innen aus dem gesamten Bundesgebiet warten auf euch. Bastian Allgeier berichtet von der Entwicklung seines dateibasierten Content Management System Kirby CMS, was eigentlich vor 13 Jahren als Experiment startete. Mittlerweile arbeitet ein 5-köpfiges Team an dem System, das weltweit von über 40.000 Kunden genutzt wird. In seinem Vortrag plaudert Bastian aus dem Nähkästchen über eine Reise, die nicht immer einfach ist und keineswegs geradlinig verläuft.Die Bestsellerautorin Marlene Hellene begeistert bei Instagram mit ihren Texten und Posts über die Themen Mutterschaft, Familie, Kinder und den alltäglichen Wahnsinn. Texte der Autorin erscheinen unter anderem in der SZ, bei zeitonline und in der Brigitte. Beim KreativStart berichtet sie erstmals, wie aus ihren Tweets Bestseller-Bücher wurden. Jennifer Reaves, Gründerin und Chief Bitch ist leidenschaftliche Networkerin, Unternehmerin und Feministin! Mit ihren Erfahrungen und Erlebnissen aus dem Alltag will sie Frauen ermutigen, ihre Stimme zu finden, ihre Träume zu verfolgen und sich ihrer eigenen Stärke bewusst zu werden. Der Sales-Stratege und Unternehmer Jan Fischer teilt seine persönliche Reise von der Obdachlosigkeit bis hin zur Gründung mehrerer Unternehmen. Er spricht über die Herausforderungen, die ihn geprägt haben, die Fehler, die er gemacht hat, und die Erkenntnisse, die ihm geholfen haben, ein erfülltes, unternehmerisches Leben zu führen. Dieser inspirierende Vortrag zeigt, dass der Weg nach oben nicht immer gerade ist – aber immer möglich.Eva Egg und Carmen Jenny sind Co-Founderinnen von Scripe und haben sich zum Ziel gesetzt, KI in einem ganz bestimmten Bereich anwendbar zu machen: Personal Branding. Mit Scripe machen sie das Potential der Positionierung auf LinkedIn jedem zugänglich – von Einzelpersonen, die ihre Karrierechancen verbessern möchten, bis hin zu ganzen Teams und Unternehmen wie OMR, die dadurch ihren Vertrieb stärken und verlässlich Inbound-Anfragen gewinnen. Denn Personal Branding ist mehr, als nur "ein bisschen auf LinkedIn posten". In ihrem Vortrag teilen die Gründerinnen ihre Geschichte, die sie zur Gründung von Scripe geführt hat – und wie sie ihre eigenen Personal Brands aufgebaut haben. Dabei geben sie Tipps und Strategien mit, wie jeder seine Positionierung auf LinkedIn nachhaltig und zielgerichtet entwickeln kann.Lena Rübelmann vom GIG7, dem Gründerinnenzentrum in Mannheim spricht zum Thema "Female Empowerment und gemischte Teams: Erfolgsfaktoren für modernes Unternehmer*innentum". Diversität in Gründungsteams führt nachweislich zu innovativeren Lösungen und besseren wirtschaftlichen Ergebnissen. Dennoch stoßen Frauen in der Start-up-Welt auf strukturelle Hürden und Herausforderungen. Warum ist Female Empowerment und diverse Teams essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg und wie verändert gezielte Förderung und Sensibilisierung für Gründerinnen die Gründungslandschaft? Elias Schneider, CEO und Gründer von Codesphere, der finalen Infrastrukturebene für Unternehmenswachstum in einer sich rasant wandelnden digitalen Welt. Codesphere ermöglicht es Anwendern aller Erfahrungsstufen, selbst komplexe Software in jeder Umgebung mühelos zu entwickeln und zu verwalten. In seinem Vortrag teilt Elias Einblicke in den Aufbau seines Start-ups, beleuchtet die Herausforderungen des unternehmerischen Alltags und präsentiert zukunftsweisende Lösungsstrategien – ein ambitionierter Weg, der darauf abzielt, Codesphere in die Liga der Giganten wie Microsoft, AWS und Google zu führen.Beim KreativStart wird es auch wieder viel Raum für Austausch unter Gleichgesinnten geben.Einmal jährlich veranstaltet das K3-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründer*innen, an StartUps und an kreative Unternehmer*innen, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.Am zweiten Kongresstag finden wieder diverse Workshops im FUX, Festigungs- und Expansionszentrum, statt. Weitere Infos zu den Workshops findet ihr hier:KreativStart 2025 Workshop 1: Sales & Go-to-Market Basics: Die ersten Schritte zum nachhaltigen Erfolg | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 2: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 9:00 bis 11:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 3: Stein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play® - 12:00 bis 14:00 Uhr | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 4: Routine trifft KI – Alltagsprozesse neu denken und optimieren | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheKreativStart 2025 Workshop 5: Planen und Steuern in der Kultur- und Kreativwirtschaft mit KUBUZZ_PLUSZ | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro KarlsruheAnmeldung und Ticketvorverkauf unter 1.-2. April 2025 :: KreativStart 2025 - Kongress für kreative UnternehmenDas Tagesticket für den KreativStart Kongress kostet 10 € ohne Mittagessen oder 22 € inkl. veganem Curry. Die Tickets für die Workshops kosten zwischen 15 € und 25 €.Abonniert unseren Newsletter und bleibt auf dem Laufenden >>
Messe
05.03.2025 | 10:00 Uhr
Pop Up Store im Perfekt Futur
Ab sofort geöffnet: Pop Up Store im Perfekt Futur!Den ganzen März über könnt ihr stilecht in einem Seefrachtcontainer Produkte von fünf Gründer*innen aus dem Perfekt Futur entdecken und shoppen!Geöffnet ist der Container A1 von Montag bis Freitag jeweils bis 17 Uhr.Mit dabei sind🔸 Lea Geerken Illustration🔸 Marc Bendt🔸 Studio B2302🔸 Unselten🔸 Zirkus PlusSchaut vorbei und findet kleine Schätze für euch selbst oder zum Verschenken!
Weitere News
31.03.2025
Pop-Up-Store 2025: Jetzt bewerben!

20.03.2025
Kurs: "startklar Frauen"

29.01.2025
Startschuss für THE CREATIVE LÄND

Räume
Jobs
Aktuelle Projekte
Interviews filmen für Recruiting
Ein Projekt von NACONA Filmproduktion

Kultur- und Kreativschaffende in Karlsruhe
-
freedos IT GmbH
Die freedos IT ist ein strategischer IT-Partner für B2B-Kundenlösungen. Unsere Kernkompetenz liegt in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Wertschöpfungsketten (EDI / EAI / ERP etc.) von Unternehmen u.a. in der Textilindustrie. Dafür bieten wir Konzeption, Entwicklung, Deployment, Wartung und kontinuierliche Optimierung von auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Software und Apps sowie Lösungen rund um die Themen IT-Sicherheit und -Infrastruktur an. -
EcoPhi Renewables Engineering
Wir von EcoPhi sind ein 2020 gegründetes Unternehmen, mit Schwerpunkt auf IOT-Lösungen für erneuerbare Energien. -
Digital Cinema Mastering
Wir bieten: Mastering, Vervielfältigung und Distribution von Digital Cinema Packages, KDM Erstellung und langfristige Archivierung Ihrer Inhalte. Was wir suchen Ortsansässige Untertitler-innen, Digital Artists (AEX, Davinci Resolve). -
concept 8
concept 8 berät Firmen, Verbände, Vereine, Stiftungen und Einzelpersonen bei der Auswahl von Sponsoringpartnern und bewertet bestehende Sponsoringportfolios.
Die Beratung umfasst die Suche nach geeigneten Partnern, die Bewertung und Auswahl von Sponsoringangeboten sowie die Vertragsverhandlung als auch Vertragsgestaltung. -
FabLab Karlsruhe e.V.
Unsere offene Werkstatt für Holz- und Metallbearbeitung mit 3D-Druck, Laser, CNC und Elektronikwerkstatt setzt deiner Kreativität keine Grenzen. -
ruloff design
CORPORATE DESIGN: Logo, Geschäftsausstattung ILLUSTRATION: (Info-)Grafiken, Illustrationen, Icons, Piktogramme PRINT: Broschüren, Flyer, Faltblätter, Einladungen, CD-Cover/-Hüllen, Plakate, Info-Poster, Giveaways, Mousepads SCREEN / ONLINE: Web-Projekte, Email-Werbung, Powerpoint-Präsentationen TEXT: Texterstellung, Textbearbeitung BERATUNG / IDEENFINGUNG Was wir suchen Interessante Aufgaben und Kunden -
Kuscheltier Klinik
Kreative Kindergeburtstage Ferienangebote Verkauf von handgefertigten Produkten Reparaturservice für Kuscheltiere Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung -
Rothweiler Design
Komme aus dem klassischen Webdesignfeld. Übernehme inzwischen unter anderem die Gestaltung und grafische Konzeption von Medienanwendungen - auch für mobile Applikationen. Weiterhin habe ich Erfahrung im Theming von Magento-Shop-Systemen. Hinzu kommen die 3D-Gestaltung/Rendering und Produktionen von Online-Werbemitteln. Was wir suchen Webentwickler, Medienagenturen, Entwicklerteams, Menschen mit Aufgaben für den konzeptionell-kreativen Bereich. -
HECKDESIGN
B2B- und B2C-Kommunikation / HECKDESIGN ist ein Designstudio mit den Schwerpunkten umweltbewusster Unternehmenskommunikation, Corporate Design und Informationsdesign. Wir arbeiten für kleine und große Unternehmen, Einzelpersonen, Institutionen und Organisationen. Prinzipiell für alle denen die Umwelt am Herzen liegt und die ihre Kommunikation entsprechend fokussieren möchten. Print? Digital? Egal! Beides relevant. Beides leider geil. HECKDESIGN hilft Mutigen, die in Sachen Vollbedienung auf hohem Niveau und individuell anders durchstarten wollen. Ihr Nutzen / Zuverlässigkeit.
Verbindlichkeit.
Zeitersparnis.
Funktionale, budgetorientierte Gestaltungslösungen.
Professionelle Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Maßnahmen und Ziele.
Zielführende Hilfe bei der Steigerung Ihres Umsatzes. Was wir suchen / Anspruchsvolle Unternehmen, die einen erfahrenen Partner für professionelle Werbung und Grafikdesign suchen. -
Herbie Martin Music
DEINE MUSIK. DEINE FREIHEIT. WIR MACHEN DEN REST. Herbie Martin Music versammelt Künstler unter einem Dach, die sich nicht dem Mainstream anpassen. Wir geben regionalen Künstlern die Möglichkeit, sich ganzheitlich mit künstlerischem Fokus beraten zu lassen, sich zu vernetzen und ihre Sichtbarkeit in Printmedien, in Plattenläden, bei digitalen Händlern und Streaming-Plattformen, sowie natürlich vor allem auch auf der Bühne zu verbessern. Warum Herbie Martin Music?
Bei Herbie Martin Music (HMM) steht Ihr als unabhängige Künstler im Vordergrund!
Keine Entscheidung wird ohne Euch getroffen. Konkret bedeutet das: Ihr entscheidet, wo und wie Ihr auftretet, was Ihr darstellt und selbstverständlich auch, welche Musik Ihr macht und wo sie zum Verkauf angeboten wird. HMM unterstützt Euch auf diesem nicht immer einfachen Weg mit einem umfassenden Angebot. Was macht HMM?
Herbie Martin Music bietet umfassende Dienstleitungen in den Bereichen Label · Booking · Distribution an. Wieso das Label HMM?
HMM ist kein klassisches Label. Wir bieten ganzheitliche Dienstleistungen an, die Euch auf Eurem Weg als Künstler begleiten. Sei es Künstler-Management oder seien es Aufnahmen für Euer nächstes Album, das online und in den Plattenläden der Region vermarktet werden soll, wir erledigen das für Euch. Dabei greifen wir auf langfristige Kooperationen zurück, selbstverständlich unter Berücksichtigung der künstlerischen Wünsche. Beispielsweise mit CTmusic die Euch von der technischen Konzeption über die Umsetzung bis hin zum fertigen Werk begleiten. Weshalb Booking durch HMM?
HMM fungiert für seine Künstler, die selbstverständlich immer live spielen, auch als internationale Booking-Agentur. Wir vertreten Euch gegenüber Agenturen und Veranstaltern. Wir übernehmen alle organisatorischen Aufgaben für Euch, egal ob Showcases, Club-Gigs oder Festival-Shows. So könnt Ihr Euch voll und ganz auf Euer kreatives Schaffen fokussieren. Warum Distribution mit HMM?
Überzeugt Euch selbst: Hört Euch unsere neuesten Veröffentlichungen an, die HMM auf unterschiedlichen Vertriebswegen anbietet. Als besonderes Schmankerl freuen wir uns, Euch neben CDs und digitalen Handel-Plattformen wie iTunes, Google Play oder Amazon und Streaming Diensten wie Spotify oder Last.Fm, die neue Single von Manuel Urrutia auch als Vinyl anbieten zu können. Darüber hinaus informieren wir alle deutschen Radio-Stationen über Euren neuen Release und tragen ihn in die Datenbank der deutschen Musikjournalisten ein. Was noch?
Natürlich ist es auch möglich einzelne Angebote, wie beispielsweise eine CD-Produktion oder eine Tour-Organisation, in Anspruch zu nehmen. Schreibt uns eine E-mail und wir schicken Euch ein individuelles Angebot. Herbie Martin Music ist Mitglied im VUT - Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V., arbeitet mit dem Bundesverband Musikindustrie und der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) zusammen.