Der Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung
Informationen
Bewerbungsfrist | 31.03.2025 |
Preisgeld | |
Website | www.lea-mittelstandspreis.de |
Kontakt
Brigitte Volz
Tel. 0711 26 33 - 11 47
E-Mail: info@mittelstandspreis-bw.de
Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg (Lea-Mittelstandspreis) wird seit 2007 an kleine und mittlere Unternehmen für ihr freiwilliges gesellschaftliches Engagement verliehen.
Machen Sie Ihr gesellschaftliches Engagement sichtbar, seien Sie Vorbild und Mutmacher. Denn Ihr gutes Beispiel zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, um auch und vor allem in Krisenzeiten gemeinsam ein verlässliches Netz der Solidarität zu knüpfen und so die Gesellschaft zu stärken.
Teilnehmen können kleine und mittelständische Unternehmen mit Hauptsitz in Baden-Württemberg und mit maximal 500 Mitarbeitenden, die sich gemeinsam mit einer Organisation aus dem Dritten Sektor (Verein, Schule, Wohlfahrtsverband etc.) gesellschaftlich engagieren.
Beim Engagement spielt die Form keine Rolle: Vom Spendenlauf fürs Tierheim bis zur Finanzierung eines Wahrzeichens.
Ob Sie zum Weihnachtsessen Obdachlose einladen, Kita-Gruppen schulen oder Werkstätten für behinderte Menschen
im Produktionsprozess einbinden: All das ist Lea-verdächtig!
Bis 31. März 2025 können mittelständische Unternehmen aus Baden-Württemberg mit ihrem sozialen Engagement am Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung teilnehmen!