Workshop: Einführung in den Low-Cost 3D-Druck

Informationen
Eintritt/Gebühr | ab 214,20€ |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Veranstalter
Vom CAD-Modell zum fertigen Objekt: Hier erfahren Sie, wie Sie Low-Cost 3D-Drucker in Ihrem Anwendungsbereich einsetzen können!
Inhalt:
Mit 3D-Druckern kann man am Computer entworfene Objekte durch schichtweises Hinzufügen von Materialien direkt herstellen. Dies wird in der Industrie z.B. zur Herstellung von Prototypen oder Kleinstserien eingesetzt. Seit kurzer Zeit sind günstige 3D-Drucker für thermoplastische Kunststoffe auf dem Markt, die auch für kleine Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Privatanwender erschwinglich sind. Am Ende des Trainings kennen die Teilnehmer den Ablauf vom CAD-Modell zum fertigen Objekt. Zudem können sie einschätzen, ob der 3D-Druck mit Thermoplasten für ihren Anwendungsbereich geeignet ist und welche 3D-Drucker für sie in Frage kommen.
Hinweis:
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Bitte beachten Sie die Möglichkeit, im Anschluss am Training "3D-CAD mit freier Software" teilzunehmen!
Agenda:
Grundlagen des 3D-Drucks
- Methoden
- Materialien
Auswahl eines Low-Cost 3D-Druckers
- Auswahlkriterien
- Bausatz oder Komplettgerät?
- Überblick über aktuelle Modelle
Drucken eines vorhandenen 3D-Modells
- Quellen für fertige Modelle
- Druckbarkeit von CAD-Modellen
- Aufbereitung der Daten für den 3D-Drucker
- Steuerung und Vorbereitung des 3D-Druckers
- Demonstration
Möglichkeiten zur Nachbearbeitung
Zielgruppe:
Ingenieure, Architekten, Designer, Handwerker, Heimwerker, Modellbauer, Künstler, Lehrer; alle, die sich für das Thema 3D-Druck interessieren; alle, die über die Anschaffung eines Gerätes nachdenken
Anmeldung:
Buchung über Seminaut
Mindestteilnehmer 4, Maximalteilnehmer 12
Weitere Veranstaltungen
-
08.07.2025
netzstrategen/ machen/feierabend
-
08.07.2025
Sustainability Networking Night - Go Food Yourself!
-
09.07.2025
OPEN HOUSE – Space to Create
-
09.07.2025
Digitale Barrierefreiheit gestalten
-
09.07.2025
Startup Date mit Mirko Drotschmann
-
11.07.2025
Gamestate Festival BW 2025
-
15.07.2025
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz