Wissen kompakt — Rechtsfragen zum Einsatz von KI-Tools

Informationen
Ort | Online |
Eintritt/Gebühr | 35 Euro zzgl. MwSt. |
Referent*in | Dr. Carsten Ulbricht |
Anmeldung bis | 09.12.2025 |
Anmeldung unter | anmeldung.mfg.de |
Web-Seminar, Workshops | |
Website | kreativ.mfg.de |
Veranstalter
Der Einsatz von KI wirft zwangsläufig Fragen zum rechtlichen Umgang mit diesen Tools auf. Welche Verwendung ist rechtlich zulässig und wo liegen die Grenzen KI-basierter Werke? Was sagen das Datenschutz- und das Urheberrecht zur Verwendung eigener Inhalte als Trainingsdaten für künstliche Intelligenzen und welche weiteren Entwicklungen zeichnen sich ab?
In diesem Webinar bekommen die Teilnehmenden einen Überblick über die rechtlichen Chancen und Risiken beim Einsatz von künstlicher Intelligenz und darüber, was es bei der Verwendung zu beachten gilt.
Das Online-Lernformat der MFG Akademie
„Wissen kompakt“ richtet sich an alle Kreativen, denen die Zeit fehlt, einen ganzen Tag oder länger an einer Weiterbildung teilzunehmen. Kreativschaffende erhalten in 60 bis 90 Minuten komprimiertes Überblicks-Wissen und praxisrelevantes Know-how. Erfahrene Referent*innen der MFG Akademie teilen ihr Expert*innen-Wissen und geben kompakte Einblicke in ihre Spezialgebiete. Fragen können während der Online-Vorträge im moderierten Chat gestellt werden.
Alle „Wissen kompakt" Veranstaltungen finden Sie hier.
Zielgruppe
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Weitere Veranstaltungen
-
15.07.2025
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
-
15.07.2025
TransformationsTANDEMs BW
-
16.07.2025
OPEN HOUSE – Space to Create
-
16.07.2025
Texte schreiben mit KI
-
16.07.2025
125. Gründergrillen meets CyberLab
-
17.07.2025
KI im E-Mail-Marketing
-
17.07.2025
Wertschätzung trotz Konflikt - Impulse für ein gutes Miteinander