Website ohne Agentur - Schritt für Schritt zur eigenen Wordpress-Seite

Informationen
Ort | Online |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Referent*in | Birgit Kropp |
Anmeldung bis | 30.10.2023 |
Anmeldung unter | baechle@mfg.de |
Web-Seminar, Workshops | |
Website | www.mfg.de |
Veranstalter
"Don't make me think!“: Klare Aussagen und Strukturen, intuitive Nutzerführung und auf allen Devices sichtbar. Du hast nur einen kurzen Augenblick, um deine Interessent*innen von deiner Einrichtung zu überzeugen.
In diesem praxisbezogenen Workshop bauen sie an vier Nachmittagen ihre responsive Website mit WOW-Effekt – Schritt für Schritt. Wir arbeiten mit dem Content-Management-System (CMS) Wordpress (WP), und dem Pagebuilder Elementor.
Inhalte (an den jeweiligen Abenden)
Grundinstallation:
- Aufbau, Nutzerführung & Regeln für gute Inhalte & Texte
- Wordpress einrichten, Seiten anlegen
- Wordpress-Theme & Pagebuilder Elementor installieren
- Coming Soon Page erstellen
Gestaltung:
- Einführung und praktische Übungen zum Pagebuilder Elementor
- Gestaltung der Website: Anlage von Header, Footer, Menü & Seiteninhalten
Technik
- Exkurs in den Technik-Dschungel: Empfehlungen & Installation von hilfreichen Wordpress-Plugins, die das Leben leichter machen. Stichwort: Firewall, Backup, SEO, Seiten-Optimierung, Google-Fonts u.a.
- Kontaktformular
Recht & Co
- Impressum, Datenschutz & Cookie-Warnung. Tipps & Tools, um auf der „sicheren“ Seite zu stehen
- Responsive Webdesign: Optimierung der Website für Tablet und Mobil
Zwischen den einzelnen Workshop-Einheiten sollten Sie Zeit einplanen, um selbst nochmal das gelernte nachzuarbeiten und umzusetzen, so dass sie am Ende der Woche mit einer fertigen Website strahlen können. Zudem müssen einige Dinge kurz vor dem Workshop umgesetzt werden, wie sich um einen Provider kümmern. Wie das gemacht wird, wird durch eine Schritt für Schritt Anleitung im Vorfeld per Mail erklärt.
Voraussetzung für diesen Workshop ist eine Teilnahme an dem Workshop „Markenstil“.
Dieser Workshop ist Teil des Modellprojektes CREATE FOR CULTURE.
Zielgruppe
Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur im Ländlichen Raum Baden-Württemberg.
Voraussetzung für diesen Workshop ist eine Teilnahme an dem Workshop „Markenstil“.
Weitere Veranstaltungen
-
27.04.2025
Kreatives Schreiben für Songtexter*innen
-
30.04.2025
KI als Werkzeug und Contentmaschine
-
30.04.2025
KUBUZZ Sprechstunde Betriebswirtschaft
-
30.04.2025
dokka 12
-
03.05.2025
#NOSSUED Software-Entwicklungs-Open Space
-
03.05.2025
Handpan Erlebnis Workshops | Mai 2025 | Handpan Akademie
-
06.05.2025
Förderanträge schreiben