KI als Werkzeug und Contentmaschine

Informationen
Ort | Online |
Eintritt/Gebühr | 60 Euro zzgl. MwSt. Ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende: 35 Euro zzgl. MwSt. |
Tickets | anmeldung.mfg.de |
Anmeldung bis | 27.04.2025 |
Anmeldung unter | anmeldung.mfg.de |
Online-Dialog, Web-Seminar | |
Website | www.mfg.de |
Veranstalter
Nie hat eine Software schneller die Schallgrenze der eine Million Nutzer erreicht als ChatGPT. In nur fünf Tagen knackte die KI-Software die Millionengrenze. Instagram hatte dafür zweieinhalb Monate gebraucht. Aber was steckt hinter dem Hype? Ist der ChatBot nur ein Spielzeug oder ein Arbeitswerkzeug? Und wie sieht das bei der Schwester Dall-E aus, die aus Texten Bilder erzeugt?
Klar ist: Alle aktuell intensiv diskutierten KI-Tools können Arbeitsprozesse enorm beschleunigen und den kreativen Output von Agenturen und Freelancern drastisch erhöhen. Gerade Unternehmen, die knapp an kreativen Ressourcen sind, werden von Generative AI profitieren.
Aber es gibt auch jetzt schon einige Herausforderungen zu meistern. Wer hat die Urheberrechte an den maschinell erzeugten Inhalten? Wie stellt man sicher, dass der neue ChatBot die User nicht beleidigt? Und stimmt das überhaupt, was ChatGPT schreibt? KI-Inhalte müssen von Menschen kontrolliert und bestenfalls noch überarbeitet werden. Es braucht einen KI-erweiterten Workflow. Die KI ist nicht autonome Content Maschine sondern Zuarbeiter.
Programm:
- Einführung Was ist Generative AI und wie sieht das aus
- Übung Individuell: ChatGPT schreibt meinen nächsten BlogPost
- Übersicht an Tools für Textgenerierung
- Anwendungsbeispiele, Richtlinien und Ideen für Workflows
- Nie wieder Stock-Images: Aus Texten Bilder machen
- Übersicht der Tools für die Bildgenerierung wie Dall-E, MidJourney, Disco Diffusion
- Übung individuell: Die perfekte Illustration zum Blog-Artikel
- Exkurs: Bildbearbeitung online statt in Photoshop
Zielgruppe
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Weitere Veranstaltungen
-
22.04.2025
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 10: KI und Ethik
-
24.04.2025
KI und Urheberrecht
-
27.04.2025
Kreatives Schreiben für Songtexter*innen
-
30.04.2025
dokka 12
-
03.05.2025
Handpan Erlebnis Workshops | Mai 2025 | Handpan Akademie
-
06.05.2025
KI-Challenge: Smart Eco-Events - Auftaktveranstaltung
-
06.05.2025
EFFEKTE im Mai: Bildung braucht Freiheit! Wie Schulen zum „Safe Space“ werden