Vorstellung eines neuen Online-Tools: Kalkulieren, planen und steuern - Transparenz über die Lage und die Zusammenhänge in ihrem Unternehmen

Informationen
Ort | FUX - Festigungs- und Expansionszentrum Karlsruhe Alter Schlachthof 33 |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Referent*in | Dr. Petra Schneidewind |
Anmeldung bis | 19.10.2024 |
Anmeldung unter | api.edoobox.com |
Vorträge, Workshops | |
Website | kubuzz.de |
Veranstalter
Im Zentrum des Workshops steht ein neu entwickeltes Tool, das den Gründerinnen und Gründern Transparenz über die Lage und die Zusammenhänge in ihrem Unternehmen sichert und dabei einzelne Aufgaben wie kalkulieren, planen, rechnen, buchen und steuern zusammenführt. Die meist ungeliebten Themen wie Buchhaltung und Steuern werden mit anderen Augen und aus einer anderen Perspektive betrachtet.
Dr. Petra Schneidewind
Petra Schneidewinds Arbeitsschwerpunkte sind externes Rechnungswesen, Bilanzanalyse, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling und Existenzgründung.
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim (1984 – 1990); Tätigkeit als Controllerin im Bereich Softwareentwicklung sowie Unternehmensberatung in Karlsruhe (1991-1996); Magisteraufbaustudium Kulturmanagement in Ludwigsburg (1993 – 1996); Promotion zum Thema „Entwicklung eines Theater-Managementinformationssystems“ (Abschluss des Promotionsverfahrens: Mai 2000). Seit 1996 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg; in dieser Funktion Leiterin des weiterbildenden Kontaktstudiums Kulturmanagement sowie des „Forums Theater-Controlling“; Ehrenamtliches Engagement im Bereich Amateurmusik.
Weitere Veranstaltungen
-
02.05.2025
Pop Up Store im Perfekt Futur auch im Mai
-
08.05.2025
Virtuelle Welten - Chancen im Metaverse erleben
-
08.05.2025
Empowering Female Founders
-
09.05.2025
Fachtagung für Text, Konzept und Kreativität "Recht & Radau"
-
10.05.2025
Oststadt Hinterhofflohmarkt
-
11.05.2025
Ausgeschlachtet!
-
12.05.2025
EXI Digital Gründungswerkstatt