Videoproduktion mit dem Smartphone für Kultureinrichtungen

Informationen
Eintritt/Gebühr | 85 Euro zzgl. MwSt.; ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende: 60 Euro zzgl. MwSt. |
Anmeldung bis | 22.02.2022 |
Anmeldung unter | anmeldung.mfg.de |
Web-Seminar | |
Website | www.mfg.de |
Veranstalter
Für Pressestellen und Social-Media-Redaktionen werden Videos immer wichtiger. Ob auf der eigenen Website, YouTube, Facebook oder Instagram: Bewegte Bilder schaffen Aufmerksamkeit, binden Zuschauende und eröffnen neue Zugänge. Im Videojournalismus ist das Smartphone mittlerweile ein gängiges Produktionsmittel. Interviews, kurze Reportagen und O-Töne werden mit dem Studio aus der Hosentasche umgesetzt. In diesem Workshop wird den Teilnehmenden das nötige Know-how
und der technische Überblick vermittelt, damit auch ihre Smartphones künftig zur Filmwerkstatt werden können. Der Fokus liegt auf Videos im Querformat, die z. B. auf YouTube ausgespielt werden können. Hierbei geht es darum, geeignete Themen und Einsatzbereiche zu erarbeiten, einen Überblick über die technischen Möglichkeiten zu erhalten und Produktionsprojekte eigenständig planen und umsetzen zu können.
Programm
- Beispiele für geeignete Videoformate
- Worauf muss man achten?
- Welche Hilfsmittel sind sinnvoll?
- Wie setzt man die Hilfsmittel richtig ein?
- Welche Elemente braucht ein Video?
- Tipps für Interviews, Aufsager und Themenbilder
- Kurzeinführung Videoschnitt
Das Seminar behandelt insbesondere thematische Grundlagen und richtet sich somit eher an Einsteiger.
Zielgruppe
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Weitere Veranstaltungen
-
30.04.2025
KI als Werkzeug und Contentmaschine
-
30.04.2025
KUBUZZ Sprechstunde Betriebswirtschaft
-
30.04.2025
dokka 12
-
03.05.2025
#NOSSUED Software-Entwicklungs-Open Space
-
03.05.2025
Handpan Erlebnis Workshops | Mai 2025 | Handpan Akademie
-
06.05.2025
Förderanträge schreiben
-
06.05.2025
KI-Challenge: Smart Eco-Events - Auftaktveranstaltung