Start-up BW Elevator Pitch - CyberLab Vorentscheid

Informationen
Ort | Raum Church im CyberLab (EG), Haid-und-Neu-Str. 18-20, Eingang B, 76131 Karlsruhe |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Referent*in | Anita Berres |
Anmeldung bis | 18.03.2025 |
Anmeldung unter | forms.office.com |
Netzwerken | |
Website | www.cyberforum.de |
Veranstalter
Mit dem Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht das Wirtschaftsministerium bereits zum elften Mal nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und besten Gründerinnen und Gründern im Land. Dafür finden in ganz Baden-Württemberg Vorentscheide für das Landesfinale statt - so auch am 18.3. im CyberLab. 10 CyberLab Startups pitchen vor einer qualifizierten Jury um den Einzug ins Landesfinale!
Jedes Team wird die eigene Geschäftsidee in 90 Sekunden Elevator Pitch präsentieren und sich zwei Minuten den Fragen der Jury stellen.
Jury:
Anita Berres, Gründerin - Berres - Strategie und Kinesiologie
Michael Puder, Gründer und CEO - generic.de software technologies AG
Silas Aslan, Prokurist und Innovationsmanager - SWK-NOVATEC GmbH
Dr. Simon Apel, Rechtsanwalt - SZA Schilling, Zutt & Anschütz
Die ganze CyberLab Community und alle Interessierten sind eingeladen, mit den Startups mitzufiebern, ihren Publikumsliebling zu voten und natürlich wird es bei dem ein oder anderen kühlen Getränk ausreichend Zeit zum Netzwerken geben!
Da die Plätze begrenzt sind, lohnt sich eine schnelle Anmeldung: https://forms.office.com/e/eeQbi7RiG0
Du hast im Jahr 2024 oder 2025 am CyberLab Accelerator Programm teilgenommen und möchtest pitchen?
Dann bewirb dich bis zum 28.2.2025:
Jetzt bewerben
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Das Startup hat im Jahr 2024 oder 2025 am CyberLab Accelerator Programm teilgenommen.
- Das Startup/die Gründerin/der Gründer ist am Tag des Wettbewerbs mindestens 18 Jahre alt.
- Das Startup/die Gründerin/der Gründer hat zum Zeitpunkt des Wettbewerbs nicht länger als fünf Jahre an der konkreten Umsetzung der Geschäftsidee gearbeitet, befindet sich in der Projekt- beziehungsweise Vorgründungsphase oder hat bereits gegründet.
- Es muss sich um eine konkrete Geschäftsidee handeln. Fiktive Geschäftsideen können leider nicht berücksichtigt werden.
- Der Standort des Unternehmens ist in Baden-Württemberg.
- Die Geschäftsidee wurde nicht bereits im Rahmen des „Start-up BW Elevator Pitch“ präsentiert.
Weitere Veranstaltungen
-
27.04.2025
Kreatives Schreiben für Songtexter*innen
-
30.04.2025
KI als Werkzeug und Contentmaschine
-
30.04.2025
KUBUZZ Sprechstunde Betriebswirtschaft
-
30.04.2025
dokka 12
-
03.05.2025
#NOSSUED Software-Entwicklungs-Open Space
-
03.05.2025
Handpan Erlebnis Workshops | Mai 2025 | Handpan Akademie
-
06.05.2025
Förderanträge schreiben