Smartphonevideo und Postproduktion

Informationen
Eintritt/Gebühr | 90 Euro zzgl. MwSt., Ermäßigte Teilnahmegebühr für Studierende: 60 Euro zzgl. MwSt. |
Referent*in | Ilona Aziz |
Anmeldung bis | 12.09.2024 |
Anmeldung unter | anmeldung.mfg.de |
Web-Seminar | |
Website | www.mfg.de |
Veranstalter
Ergänzend zum Basiskurs „Videoproduktion mit dem Smartphone“ geht es in diesem Kurs um erweiterte Möglichkeiten, um seinem Video den letzten Schliff zu verleihen.
Wie löst man eine Handlung in drei bis fünf Einstellungen auf? Wie führe ich Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner bildlich in mein Video ein? Welche zusätzlichen Apps helfen dabei, z.B. Titelanimationen oder Bauchbinden zu erstellen und so den Leistungsumfang des Schnittprogramms zu erweitern? Wie kann ich meine Clips ganz oder teilweise für andere Kanäle nutzen? Der Workshop richtet sich an diejenigen, die bereits erste Erfahrungen im Drehen mit dem Smartphone haben oder an unserem Workshop „Videoproduktion mit dem Smartphone“ teilgenommen haben.
Zielgruppe
Kultur- und Kreativschaffende, Gründer*innen, Selbstständige und Kleinunternehmer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus Kultureinrichtungen
Weitere Veranstaltungen
-
08.09.2025
Future-Proofing UX - Strategische Integration von KI in den Design Prozess
-
09.09.2025
WebTalk+: Verantwortung teilen
-
09.09.2025
WebTalk +
-
09.09.2025
#nmfka am 09. September - WIR HACKEN DAS SCHON
-
10.09.2025
Heißer Stuhl Tech Edition
-
11.09.2025
Jung, kreativ, europäisch!
-
15.09.2025
Sharing Is Caring: Steuerberatung mit Mike Gottstein (nur für KIT)