Kulturpolitik geht alle an

Informationen
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung bis | 30.05.2024 |
Anmeldung unter | api.edoobox.com |
Web-Seminar | |
Website | kubuzz.de |
Veranstalter
»Kulturpolitik ist Gesellschaftspolitik.« So lautet ein alter Slogan der Kulturpolitischen Gesellschaft, der bis heute gilt und immer wieder neu erarbeitet werden muss.
Auch wenn die Kunstfreiheit oberstes Prinzip ist, so findet Kunst auch immer in gesellschaftlichen Kontexten statt. Gleichfalls formt und bestimmt Kulturpolitik die Kulturförderstrukturen und definiert strategische Schwerpunkte kultureller Entwicklung.
Um entsprechende Strukturen, Verfahren und aktuelle Themen einordnen, verstehen und an diesen auch partizipieren zu können, ist es auch für soloselbständige Künstler*innen unerlässlich, sich mit den kulturpolitischen Akteur*innen und Strukturen in ihren Kommunen und Regionen vertraut zu machen.
Das Seminar gibt erste Einblicke in dieses Spektrum und lässt Raum für spezifische Fragen.
Referent*in
Dr. Patrick S. Föhl
Kulturmanager
Dr. phil. Patrick S. Föhl ist Gründer und Direktor des »Netzwerks für Kulturberatung« in Berlin. Er ist ein internationaler Kulturentwicklungsplaner und Kulturmanagement-Trainer. Seit 2004 war er für über 30 partizipative Kulturplanungsprojekte verantwortlich, u.a. für die Städte Düsseldorf, Nürnberg, Plovdiv und Kassel. Als Redner und Trainer arbeitet er weltweit an Universitäten und Institutionen (z. B. Österreich, Ägypten, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, China, Chile, Luxemburg, Pakistan, Polen, Schweiz, Tunesien, Ukraine, Usbekistan, USA, Vietnam). Er publiziert regelmäßig in den Bereichen Kulturpolitik und Kulturmanagement. Von 2016 bis 2021 war er Beirat in der Abteilung »Bildung und Diskurse« des Goethe-Instituts. Weitere Informationen: www.netzwerk-kulturberatung.de
Weitere Veranstaltungen
-
20.08.2025
Gamescom 2025: THE LÄND – Games & Virtual Worlds Made in Baden-Württemberg
-
26.08.2025
Menschzentrierte Künstliche Intelligenz
-
02.09.2025
Sommerakademie 2025
-
08.09.2025
Future-Proofing UX - Strategische Integration von KI in den Design Prozess
-
09.09.2025
#nmfka am 09. September - WIR HACKEN DAS SCHON
-
16.09.2025
Impact & Sustainability
-
18.09.2025
Rechte und Pflichten in der Ausbildung