Independent Days - VORTRAG Produktions- und Aufnahmeleitung

Informationen
Ort | LERNWERKSTATT BADISCHE LANDESBIBLIOTHEK |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Referent*in | Rene von Bodisco |
Anmeldung bis | 11.04.2024 |
Anmeldung unter | www.blb-karlsruhe.de |
Messe, Sonstiges, Vorträge | |
Website | www.independentdays-filmfest.com |
Veranstalter
Im Rahmen der INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe | K³ - Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe (k3-karlsruhe.de) vom 10. -14. April 2024 möchten wir euch noch folgende Veranstaltung vorstellen:
Wie kommt ein Drehbuch auf die Kinoleinwand oder wie viele Einstellungen schafft man an einem Drehtag?
Anhand von Beispielen aus den Kinofilmen WOCHENENDREBELLEN und 15 JAHRE zeigt der 1. Aufnahmeleiter Rene von Bodisco, wie diese beiden Filme entstanden sind. Zudem wird die Produktions-App "filmlet" vorgestellt: Sophie Campbell, Filmemacherin und Regieassistentin, hat wiederholt erlebt, wie zu viel Zeit, Geld und Energie in Kommunikation fließen, während Cast und Crew über Entscheidungen nicht rechtzeitig informiert werden. Wertvolle Zeit am Drehtag wird verschwendet – Überstunden sind unvermeidbar. "filmlet" erstellt klare Dispositionen, kalkuliert automatisch Routen bei Standortwechseln und sorgt dafür, dass die Crew stets auf dem neuesten Stand ist.
Über den Workshop-Leiter Rene von Bodisco:
Rene von Bodisco ist 49 Jahre jung und seit 23 Jahren als 1. Aufnahmeleiter in TV-Serien und Kinofilmen tätig. Er drehte unter anderem bei UNSERE MÜTTER UNSERE VÄTER, WOCHENENDREBELLEN, VIER MINUTEN, 15 JAHRE und BUFFALO SOLDIERS mit. Außerdem ist er Redakteur bei der offiziellen deutschen Star-Trek-Webpage.
Der Vortrag findet in der Lernwerkstatt der Badischen Landesbibliothek, Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe, statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Veranstaltungen
-
06.05.2025
Förderanträge schreiben
-
06.05.2025
KI-Challenge: Smart Eco-Events - Auftaktveranstaltung
-
06.05.2025
EFFEKTE im Mai: Bildung braucht Freiheit! Wie Schulen zum „Safe Space“ werden
-
07.05.2025
KI-Challenge Karlsruhe - Workshop
-
07.05.2025
Fördermöglichkeiten für KI- und Cybersicherheitsprojekte
-
07.05.2025
Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende
-
07.05.2025
Eat.Brand.Love #10 "LEARNTEC Edition"