Grundlagen der Veranstaltungstechnik
Informationen
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung bis | 05.12.2019 |
Veranstalter
Moving-Lights, Sub-Bässe, Videowände, motorisierte Ground-Lifts …! Dürfen es noch ein paar kW mehr sein? Was aber ist für eine gute Veranstaltung in meinem Haus wirklich wichtig? Braucht der Künstler wirklich alles, was in seiner Bühnenanweisung steht? Oder will da nur jemand allen Unwägbarkeiten vorgreifen, koste es, was es wolle?
Das Seminar richtet sich an Personen aus dem Veranstalterbereich, die mit technischen Begriffen (meist in Bühnenanweisungen) konfrontiert sind – und die keine (Veranstaltungs)-Techniker sind! Es soll die Teilnehmer befähigen, Bühnenanweisungen besser beurteilen zu können. Vermittelt wird dabei nicht nur ein Einblick in die gängigste Technik und deren Kosten, sondern auch in Abläufe und Strukturen, um Veranstaltungen stressfreier vorzubereiten und durchzuführen. Darüber hinaus wird auf die einschlägigen Sicherheitsvorschriften und die Anforderungen an das Personal eingegangen.
Inhalte
- Lichttechnik
- Tontechnik
- Medientechnik
- Bühnentechnik
- Bühnenanweisung und Haus-Rider
- Unfallverhütungsvorschrift
- Anforderungen an das Personal
Weitere Informationen: https://kulturseminare.de/produkt/grundlagen-der-veranstaltungstechnik/
Weitere Veranstaltungen
-
30.04.2025
KI als Werkzeug und Contentmaschine
-
30.04.2025
KUBUZZ Sprechstunde Betriebswirtschaft
-
30.04.2025
dokka 12
-
03.05.2025
#NOSSUED Software-Entwicklungs-Open Space
-
03.05.2025
Handpan Erlebnis Workshops | Mai 2025 | Handpan Akademie
-
06.05.2025
Förderanträge schreiben
-
06.05.2025
KI-Challenge: Smart Eco-Events - Auftaktveranstaltung