Geschäftsmodell entwickeln und steuern mit dem Business Modell Canvas

Informationen
Ort | FUX |
Eintritt/Gebühr | kostenfrei |
Anmeldung bis | 14.02.2024 |
Anmeldung unter | api.edoobox.com |
Seminar | |
Website | kubuzz.de |
Veranstalter
Ein immer dynamischeres Spielfeld 'da draußen' eröffnet Dir neue Chancen – und bringt auch neue Risiken: Die Chance, Dein Angebot an Produkten und Dienstleistungen von Grund auf neu zu denken, sauber zu konzipieren und in die Tat umzusetzen. Das Risiko, den "Anschluss" zu verlieren, weil sich Wettbewerber mit guten Ideen, attraktiveren Geschäftsmodellen und größerem wahrgenommenen Nutzen auf das Spielfeld begeben.
Deshalb fokussieren wir uns in diesem Workshop weniger auf Details Deiner Produkten und Dienstleistungen, sondern darauf, wie die 'Logik' Deines künftigen Business' aussehen könnte. Wir beschäftigen uns damit, Dein Geschäftsmodell zu beschreiben und zu hinterfragen – von ersten Ideen zu einem soliden Geschäftsmodell, ein perfekter Ausgangspunkt für einen Businessplan und Deine nächsten Schritte.
Dazu nutzen wir funktionierende und erprobte Werkzeuge wie das Business Model Canvas und die Portfolio Map von Alexander Osterwalder und die von Ematinger und Schulze entwickelten inspirierenden Helferlein, u.a. The Assumptions and Experiments Canvas, die New Business Card Decks, und das Customer Jobs Canvas, um Dein Geschäftsmodell gemeinsam zu entwickeln, zu diskutieren und zu testen.
Weitere Veranstaltungen
-
02.05.2025
Pop Up Store im Perfekt Futur auch im Mai
-
08.05.2025
Virtuelle Welten - Chancen im Metaverse erleben
-
08.05.2025
Empowering Female Founders
-
09.05.2025
Fachtagung für Text, Konzept und Kreativität "Recht & Radau"
-
10.05.2025
Oststadt Hinterhofflohmarkt
-
11.05.2025
Ausgeschlachtet!
-
12.05.2025
EXI Digital Gründungswerkstatt