19. Oktober 2023 / 15:00 – 16:30 Uhr

360 Grad Cyber-Schutz

KMUs auf dem Weg zur IT-Sicherheit

Informationen

Eintritt/Gebühr kostenfrei
Referent*in Mirko Ross
Anmeldung bis 19.10.2023
Anmeldung unter myihk.com
Web-Seminar
Website veranstaltungen.karlsruhe.ihk.de

Veranstalter

IHK Karlsruhe

Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran und bietet KMU unzählige Chancen, ihre Geschäftsmodelle zu erweitern, Prozesse zu optimieren und neue Märkte zu erschließen. Doch mit den Chancen gehen auch Risiken einher. Cyber-Attacken, Datenlecks und IT-Sicherheitslücken können den Erfolg eines Unternehmens ebenso schnell zunichtemachen, wie die Digitalisierung ihn ermöglicht hat.
 

Warum ist IT-Sicherheit für KMU so wichtig?

Kleine und mittelständische Unternehmen sind immer häufiger das Ziel von Cyber-Angriffen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Oftmals fehlt es an ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen, das Bewusstsein für die Gefahren ist nicht immer gegeben und die Ressourcen für umfangreiche IT-Sicherheitsmaßnahmen sind begrenzt. Doch ein Angriff kann verheerende Folgen haben – von finanziellen Einbußen über den Verlust von Kundenvertrauen bis hin zu rechtlichen Konsequenzen.
 

TTM-BW Veranstaltungsreihe - Ihre Chance, sich zu schützen!

Mit unserer Veranstaltungsreihe "360 Grad Cyber-Schutz" möchten wir Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um sich und Ihr Unternehmen effektiv zu schützen. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Gefahren im digitalen Raum lauern und wie Sie diesen begegnen können.
 

Das Highlight am 19.10.2023:

"KI-Hacking: Wie man KI-Systeme angreift und was wir daraus lernen können"
Mirko Ross, asvin GmbH, Stuttgart

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Geschäftsbereiche. Doch wie sicher sind KI-Systeme? Mirko Ross, ein Experte auf dem Gebiet der IT-Sicherheit, wird Ihnen Einblicke geben, wie KI-Systeme angegriffen werden können und welche Lehren wir daraus ziehen müssen. Ein Muss für jedes Unternehmen, das KI in irgendeiner Form nutzt oder nutzen möchte!
 

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in aktuelle IT-Sicherheitsthemen.
  • Lernen Sie von Experten und profitieren Sie von deren Erfahrungen.
  • Vernetzen Sie sich mit anderen Unternehmern und tauschen Sie sich aus.
  • Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft – sicher und geschützt!